Juli 2010
Keine Info
Keine Info
![]() | Tester-Level 7 (Silver) |
![]() | 105 Lokal Bewertungen |
![]() | 19 Fotos |
![]() | 1 Lokal Guide |
![]() | 14 Kontakte |
![]() | 42 Auszeichnungen |
Keine Info
alle asiatischen
alles indische
Apfelsaft gespritzt, kaum Alkohol
hauptsächlich eine neues wo ich noch nie war
Sp | Am | Se | ||
![]() |
105 |
|||
3.6 | 3.3 | 3.4 |
71 | All Time - Ranking |
-- | 4 Wochen - Ranking |
Kenne diese Burger Kette aus diversen Städten in Deutschland und endlich gibt es auch in Wien eine. Optisch sind alle gleich stylisch, modern eingerichtet. Es gibt viele kreative Burgervarianten mit F... Mehr
Bin vor ein paar Tagen eher zufällig vor einem Kabarettbesuch im Ruffino gelandet und etwas erstaunt über die doch recht negativen bisherigen Reviews, die ich erst hinterher gelesen hab. Beim Betrete... Mehr
Gestern war ich mit einer Gruppe (12 Pers) im GH Josefstadt, einem typischen Wiener „Wirtshaus“. Wenn man das Lokal betritt, stechen einem gleich mal einige Männer mit ihren Bierflaschen ins Auge und ... Mehr
Zu Silvester gegen 14 Uhr hab ich nun auch endlich mal den neuen Plachutta getestet. Das Ambiente fand ich sehr hell, freundlich, edel und durch die eigenwillige Holzbeizung (grüngrau) und dem netten ... Mehr
@nebenFritz Mohr im Hemd ist eine klassische österreichische Süßspeise und wenn richtig zubereitet, weit weg von Junk Food
@nebenFritz: ich würd es trotzdem als keinen Fehler ansehen, wenn ein Lokal neben klassischen Palatschinken auch noch andere anbieten würde.
hibiskus8: bleib ruhig bei deinem bambusschmaus. klassische palatschinken sind eben mit marillenmarmelade und sonst nix. mohr im hend=junkfood
Das Hidden Kitchen stand schon lang auf meiner da-will-ich-mal-hin-Liste und gestern Mittag war es soweit. Von außen ist es total unscheinbar und ich lief zuerst auch gleich mal vorbei. Drinnen erinn... Mehr
Ich wusste gar nicht, dass es eine Wiener Tafel gibt. Meine Spenden hab ich eigentlich immer nur in die Gruft gebracht. Wieder etwas gelernt, durch deinen Beitrag.
Seit 1.Oktober gibt es dieses neue indische Lokal, es wurde von einem ehemaligen Koch des Restaurants Bombay gegründet. Das Ambiente unterscheidet sich gewaltig von den älteren indischen Restaurants... Mehr
sehr mittelmäßiges essen, einheitssaucen die gleich schmecken und aussehen ( haben ein curry gericht und ein vindaloo bestellt ), huhn war faserig und hart, pappadom versalzen. keine wiederholungsgefahr
war kein Reisser, Service auch nicht besonders.Frag doch dein Inder
@Hermi: Rechts vom Eingang ist Nichtraucherbereich - links vom Eingang befindet sich getrennt durch eine immer geschlossene Glastür der kleinere Raucherbereich. Und die Lüftungsanlage ist in Ordnung, man riecht oder sieht keinen Rauch.
Das yellow stand schon lange auf meiner Wunschliste und gestern war es endlich soweit. Der schwarz/weiße Bar-Bereich (für Raucher) ist mit einer Glastüre abgetrennt und meine Bewertung bezieht sich n... Mehr
Vorige Woche hat es mich eher zufällig ins Kriterium 2 verschlagen. Wir nahmen zuerst im rechten Teil des Nichtraucherbereiches Platz, wo uns aber der Kellner kurz drauf erklärte dass der ganze Bereic... Mehr
Vergangenen Samstag war ich mit einer Gruppe von 8 Personen in der Kulisse. Im Saal wo die diversen Kabaretts stattfinden, gibt es die Möglichkeit ab 18 Uhr zu speisen, bevor um 20 Uhr die Vorstellung... Mehr
Als wir waren die letzte Woche essen und ich fand das Essen eher enttäuschend. Der Salat war sehr lieblos - geschmacklose Tomaten, der grüne Salat war auch kaum zerteilt und das Dressing war sehr ölig und wurde abgerundet durch einen orange-chilli? -Spritzer. Auch optisch wenig ansprechend. Die Hühnerrollade für fast 12 Euro war o.k, aber auch der Reis war noch en wenig hart. Alles in allem finde ich, dass das Lokal sehr nachgelassen hat. Die Bedinung ist nett, aber nur wegen dem Essen würde ich nicht mehr hingehen. Da gibt es sicher bessere Alternativen
Gestern hat es mich mit einer Gruppe von 8 Personen in die Brandauers Bierbögen verschlagen. Dort gibt es jeden Sonntag zwischen 10:30 und 15 Uhr einen Brunch zum Fixpreis von 15,90. Das Ambiente vom... Mehr
vielen dank.eure kellner
Vor einer Woche hab ich die letzten heißen Sonnenstrahlen in der Palatschinkenkuchl am Naschmarkt genossen. Das Ambiente ist „typisch Naschmarkt“ - man sitzt auf kleinen Tischen vor dem kleinen Lokal ... Mehr
@Inaisst: Hm.. ich glaub 1 Stück jeweils so um 3,80 bis 4,50 rum, die großen (die ich nicht genommen hab) um 7,80.
mjam, ich komm zwar grad vom Essen, aber die Palatschinke- Mandarinen aus der Dose hin oder her - sieht extrem lecker aus
Das Ambiente im ShanghaiTan ist wirklich einzigartig und würde ev. sogar in Rinaldos Guide der ungewöhnlichen Restaurants passen. Die Atmosphäre ist sehr schummrig und durch die unzähligen roten Lat... Mehr
also wenn der Termin passt, komm ich natürlich gerne ;-)
ich bin dabei!
@magic: es gibt unten im Raucherbereich auch normale Tische, genauso wie einige VOR dem Lokal im Freien... denke da gibts Lokale, die für Raucher wesentlich weniger geeignet sind als dieses.
So endlich auch noch mein Bericht, wobei wirklich viel gibt es eh nicht mehr zu sagen ;-). Ich fand das Ambiente sehr gepflegt, aber optisch neutral, sprich ohne viel asiatischem Flair. Natürlich wi... Mehr
@eho und walt wegen über der Donau ;-) Ich hab nichts gegen die Leute von drüben und fahr UNTERTAGS auch gern mal rüber. Da ich aber generell am Abend sehr ungern alleine in Wien unterwegs bin, müsste ich von dort "drüben" spätestens gegen 21:30 aufbrechen um zu einer halbwegs zivilisierten Zeit nach Hause zu kommen. Das würd sich also nicht wirklich auszahlen. Da müsste ein Lokal schon direkt an der U6 liegen. Ein zusätzlicher Bus... der nur alle 15 Minuten mehr fährt geht da nicht für mich :-))
@Rinaldo Demel ist uns auch genehm. ^^
Liebe Hibiskus! Wir kommen immer von "über der Donau", darum denke ich, dass du dich im Fall des Falles doch auch drüber trauen könntest ;-)
Seit sicher 25 Jahren war ich endlich mal wieder im Andino. Im Inneren sah es irgendwie noch immer etwas nach Baustelle aus und ein Bereich war mit Paravants abgesperrt. Da das Wetter aber herrlich wa... Mehr
Bei meinem Kurzurlaub in Klagenfurt haben mich die netten Tische am Landhausplatz des Mimi angelacht. Der Platz ohne Verkehr liegt sehr ruhig und man kann unter schattigen Bäumen sitzen. Die Speisekar... Mehr
Vor einigen Tagen verabredete ich mich mit einer Bekannten um 16 Uhr in der La Creperie. Die Tische wirkten sehr einladend und das Ambiente am Wasser vermittelte auf jeden Fall einen Hauch Ferienstim... Mehr
Am Mittwoch besuchte ich zu relativ später Stunde (20:30) den Silberwirt. Leider war die Temperatur alles andere als einladend für den Garten, sodass wir uns drinnen nach einem netten Platz umsahen. I... Mehr
Danke Hibiskus, wegen dir sind meine Diaetplaene wieder kaputt!
gestern hab ich nun endlich diese Palatschinke aus Schokoladeteig mit Fülle aus Maroni-Marzipanpüree mit Eis und Früchtespiegel nachgeholt und sie war absolut köstlich. Diese säuerlichen Früchte und das kalte Vanilleeis lockerten die doch recht üppige Paltschinke etwas auf, absolut empfehlenswert.
Die Anreise mit den „Öffentlichen“ ist leider etwas mühsam, aber sobald man diese Kleingartenanlage betritt umgibt einen herrliche Ruhe und man hat das Gefühl wesentlich weiter weg von der Großstadt z... Mehr
Ich kenne leider bis dato weder den Martin noch das Schutzhaus persönlich. Aber, das wird sich sicher bald ändern. Spätestens, wenn mal Tanzmusik mit DJ angesagt ist. Liebe Grüße - René
Will ich eigentlich nicht unbedingt hier öffentlich ausbreiten..."bewundern" braucht mich aber wirklich keiner... ;-) Beide Konzerne waren / sind klassische "deutsche Großkonzerne" mit ebenfalls großer Tradition und Historie in Österreich. Gerry
In welchem Großkonzern kann man dich den "bewundern", Gerry? ;-)
Achtung Bewertung bezieht sich auf das CAFE! Hab mit einer Gruppe von ca. 12 Personen dieses Lokal besucht. Obwohl wir für Nichtraucher reserviert hatten, gab man uns einen Tisch im Raucherbereich ... Mehr
Stimmt, die Lautstärke ist auch auf der Kaffeeterrasse so, dass man dem Partner sein Ohr "leihen" muss. Service ist gut und schnell. Ich gehe in ein Cafe um mich zu unterhalten, das geht nicht bei solcher Lautstärke.
@unregistered: weil von den 12 auch ein paar Raucher dabei waren und wir zu zwölft ohne Reservierung woanders nicht so leicht was gefunden hätten. Laut wurde es erst ab späterer Stunde und "viel Geld" ist relativ. Das Preis/Leistungsverhältnis meiner Leber fand ich absolut ok. Dass man dort generell z.B. bei den Getränken für die "tolle Lage" mitzahlt ist klar ;-)
dieser kommentar zeigt sehr \"schön\", dass österreich der aschenbecher europas ist. warum geben 12 menschen für ein verrauchtes und extrem lautes lokal viel geld aus???
Sehr interessantes Ambiente durch den Kontrast der Ziegelmauern von den alten Stadtbahnbögen und der modernen pink Neonbeleuchtung und den schlichten modernen Bänken und Tischen. Wirkte sehr cool und ... Mehr
Da ich Salat liebe, war ich vor kurzem mit einer Bekannten zu Mittag in der Salvarthek. Leider mussten wir feststellen, dass es NUR die Wochenkarte gibt, keine Standardkarte. Auf der Wochenkarte (auf... Mehr
Hab das Manzana gestern mit einer Gruppe von ca. 12 Leuten kennengelernt. Das Ambiente ist sehr schlicht, klar und modern, wirkt durch die warmen Farben aber sehr gemütlich und angenehm. Durch die s... Mehr
Ja ist grundsätzlich sehr zu empfehlen, vor allem die Mittagmenüs klingen gut :-)
Der Payerbachhof ist ein sehr gediegenes schönes Restaurant mit angeschlossenem Hotel. Wir saßen im angenehm schattigen Garten (alte Bäume), der mit diesen modernen dunkelbraunen Kunststoffgeflecht-S... Mehr
Nach vielen Jahren war ich wieder mal im Rahmen einer kleinen Gruppe zu Mittag in der Luftburg. Wir saßen in einer Art Wintergarten (Nichtraucherbereich), mit sehr hellem freundlichen Ambiente. Vorhän... Mehr
Vorgestern war ich wieder mal im Hinterholz und saß im wirklich sehr gemütlichen idyllischen teilweise überdachtem Innenhof. Vor allem da sich das Lokal auf der extrem belebten Rotenturmstraße befinde... Mehr
Ich hätte gerne die gleichen Kellner gehabt :) Ich habe leider genau das Gegenteil erlebt :/ Gerade diese Bewertung war für mich ausschlaggebend, dass ich dieses Lokal für eine Feier ausgewählt habe, leider war das Essen nur mittelmäßig und der Kellner furchtbar :/
Als das mit dem Virus aktuell wurde, war ich grad auf Urlaub im Ausland. Hab das dann zwar mitbekommen, aber ich glaub in Wien gibt es bisher noch keinen einzigen Fall, oder täusch ich mich? Wäre also schon mehr als Zufall, wenn ich da was erwischen würde und hab derzeit wirklich Null Angst :-)
Das Lokal mit Schanigarten befindet sich in einer ruhigen Seitengasse der Kärntnerstraße und hat nach einem Brand nun wieder geöffnet. Ebenerdig gibt es links den großen Shop mit diversen Küchen- un... Mehr
Hier findet ihr die meiner Meinung nach besten Eissalons. (Gereiht wurde nach Bezirken)
Es geht zumindest nicht genau hervor, ob es sich um ein Menü handelt! Wir sind davon ausgegangen, da es „Menü“ angegeben war
Wir hätten zwei Abendmenü und wurden beim zahlen überrascht, dass ein Menü kein Menü ist!!!!! Es wurde mehr verrechnet obwohl auf der Speisekarte Burger+Pommes+Getränk abgebildet war wurde getrennt verrechnet. Ich finde dies als eine Abzocke und werde nicht mehr dorthin gehen. Also Leute bevor ihr bestellt vorher die Preise abfrage.