5 | 3 |
4 | |
3 | 3 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 3 |
4 | |
3 | 2 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 |
Einem Abendtermin vor zwei Wochen haben wir es zu verdanken, ins Schlossquadrat gekommen zu sein. Den besten Ehemann von allen und meine Wenigkeit verschlug es in den Silberwirt. Ich weiß nicht mehr, ob ich an diesem Abend besonders empfindlich war, aber der Durchgang zum Restaurant wirkte auf ...
MehrDer Silberwirt ist eine Konstante im Schlossquadrat. Das Innere ist auf urig gemacht, ohne gekünstelt zu wirken. Besonders schön ist es, im Innenhof zu sitzen, unter alten Bäumen oder einer riesigen Markise. Auch wenn nicht reserviert wurde, sind die Ober bemüht, sofort ein Plätzchen zu finden. S...
MehrNachdem ich bereits einige Male im Silberwirt gegessen habe, möchte ich nun eine Review zum letzten Besuch schreiben. Es ist auf jeden Fall – vor allem am Wochenende – empfehlenswert zu reservieren, da das Lokal immer gut besucht ist. Mittags gibt es (außer Sonntags) ein Mittagsmenü, welches aus ...
Mehrsehr nettes gasthaus mit einem ausgesprochen freundlichen service mit sehr viel geduld und erfüllen jeden wunsch soweit es geht. die qualität der speisen ist für ein gasthaus auch ausgezeichnet. die erdäpfel, wie schon im beitrag unten erwähnt sind köstlich. ich kann mich nicht erinnern jemals i...
Mehreigentlich meinte ich den sirup!
toller beitrag! "empfehlenswert ist das wasser" wegen dem Wasser werd ich aber nicht hinschaun :)
Ein sympathisches Wirtshaus mit einem angenehmen Ambiente und sehr freundlichen Kellnern. Ich aß ein Erdäpfeldatschi, das erfreulich gewürzt war; besonders gefiel mir die leichte Knusprigkeit der Erdäpfel. Eine sehr stattlich Portion war's zudem. Das Hausbier habe ich auch sehr gerne - ich war ...
MehrNaujo ... ich möchte schon wissen, was mich im Lokal erwartet. Bei Endlosbeschreibungen muss ich ja nicht alles lesen. Lieber mehr als 1 oder 2-Zeiler!
Danke, CAH! Ich weiß jetzt, daß Ausführlichkeit hier geschätzt wird; ich werde das in Zukunft berücksichtigen.
Hallo, Beitrag wäre noch besser, wenn er etwas länger wäre. Freue mich schon auf weitere
Grundsätzlich ist man als Gastronom mit einer Immobilie wie dem „Schlossquadrat“ schon einmal gesegnet. Der Gebäudekomplex am Margaretenplatz geht bis in das 14. Jahrhundert zurück und war damals unter dem Namen „Niederer Hof“ bekannt. Das ehemalige Schloss ist heute Heimat für das „Gastro-Imperi...
Mehrleider wir waren zwei mal da und die bedienung was mehr als unfreundlich der tisch neben uns wurde auch nicht besser bedient, schade um das schöne lokal. solch ein personal ist ein bezahlter feind.
Vielen Dank auch dir, liebe magic. Gerry
Ich liebe ausführliche Lokalbeschreibungen ebenfalls! Was soll ich mir denn unter einem Lokal mit der Beschreibung "Essen gut, Service schnell" vorstellen? Also ich kann mir darunter nichts vorstellen. Wenn ich jedoch einen wirklich detaillierten Bericht - wie hier - lese, ja da kann ich mir was vorstellen. Und so soll es eigentlich sein. Danke Gerry.
Eigentlich wollte ich ins Gergelys Steak essen gehen, was laut meinen Freunden, dass derzeit beste Steak Lokal sein soll, leider war alles ausreserviert :( werde nächstes Mal unbedingt einen Tisch reservieren. Der freundliche Kellner verwies uns an den nebengelegenen Silberwirt. Dieser hat zwar ...
MehrWir waren am Dienstag mit 5 Personen beim Silberwirt. So ca. um 8 dort angekommen war der Gastgarten noch relativ voll, wir haben aber schnell einen Platz bekommen. Das Essen war wirklich ausgeprochen gut und die Portionen absolut zufriedenstellend. Ich bin eigentlich ein großer Fan vom Schlossqu...
MehrBis um Mitternacht in einem Gastgarten innerhalb des Gürtels sitzen zu dürfen ist ohnehin rar. Ich würde das nicht gefährden wollen. In diesem Sinne erfreut mich die in Aussicht gestellte Vermeidung eines weiteren Besuchs.
Kontenanze Auf die Nerven gehen sie, auf die Nerven.
@Unregistered: "Am Oasch"
Am Mittwoch besuchte ich zu relativ später Stunde (20:30) den Silberwirt. Leider war die Temperatur alles andere als einladend für den Garten, sodass wir uns drinnen nach einem netten Platz umsahen. Im Nichtraucherbereich war alles besetzt, sodass wir uns mit einem Tisch im Raucherbereich zufried...
MehrDanke Hibiskus, wegen dir sind meine Diaetplaene wieder kaputt!
gestern hab ich nun endlich diese Palatschinke aus Schokoladeteig mit Fülle aus Maroni-Marzipanpüree mit Eis und Früchtespiegel nachgeholt und sie war absolut köstlich. Diese säuerlichen Früchte und das kalte Vanilleeis lockerten die doch recht üppige Paltschinke etwas auf, absolut empfehlenswert.
Gestern haben wir wieder festgestellt, der Silberwirt hat wirklich einen der Schönsten Gastgärten, in dem man sich in das alte Wien zurückversetzt fühlt. Und der Kellner ist auch eine Erwähnung wert, denn wir wurden schon beim Eintreten freundlich angelacht und wie Stammgäste begrüßt. Bei den Be...
MehrWieder einmal ein Besuch in Gergely's Reich – sprich Schlossquadrat, diesmal beim Silberwirt. Meine BegleiterInnen bedauerten, dass es gerade keine Schweinsstelze gibt, weil die sonst immer so lecker war und heute immer seltener zu bekommen ist. Also wählten wir Wiener Schnitzel von der Kalbs...
MehrDas "Schlossquadrat" ist das Grätzel zwischen Magaretenplatz,Schloßgasse und Hofgasse. Der Silberwirt ist eins von vier Lokalen in diesem Areal. Wir hatten das Lokal um die Mittagszeit aufgesucht. Als Menü hatte ich eine Rindssuppe mit Griesnockerl und Surstelzel mit Semmelknödel bestel...
MehrDer Silberwirt ist in der Tat ein Urgestein im Schlossquadrat - Top-Preis-Leistung. Ein bisschen mehr vegetarisches Essen wäre zum empfehlen. Im Sommer sitzen wir gerne im Garten, einer der schönsten der Stadt. Nicht zu vergessen das Gergely´s mit den zartesten und saftigtsten Steak. Wir kommen sicher auch wieder.
Sehr nettes Wiener Beisl mit schönem Gastgarten! Über Jahre hinweg gleichbleibende gute Qualität der Speisen. Service ambitioniert aber im Gastgarten oft leicht überfordert - damit muß man wohl rechnen. Sicher eines der empfehlenswertesten Gastgarten-Beisln in Wien.
sehr gutes lokal, freundliches personal - einfach top.
Ein wunderbares und gemütliches Beisl im Wiener Schlossquadrat. Man hat sich auf Gebackenes und typisch Wienerisches spezialisiert. Das Backhendl, der Erdäpfelsalat mit und ohne Mayonaise sowie der Rahm-Gurkensalat schmecken so wie es in Wien eben schmecken muss und soll. Das Servicepersonal ist ...
MehrEssen sehr gut, Portionengrösse ok, Service ok. Location sehr schön, Preise eher schon angehoben aber immer noch im Rahmen
Küche absolut OK. Super Backhendl im Körbchen. Zwiebelrostbraten war gut, es fehlte aber der letzte Pfiff. Nettes Beisl Ambiente.
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, d...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 5. Wiener Geme...
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Eine Gabel bei Falstaff; naja was bedeutet das? Etwa:.... das Produkt am Teller wurde als genießbares Essen erkannt?
Du hast Recht! Ich habe das wirklich verwechselt! Es war eindeutig eine Gabel, also Fastaff!
Meintest du vielleicht Falstaff statt Michelin? Michelin zeichnet mit Sternen aus und Falstaff mit Gabeln.