Februar 2011
Keine Info
Keine Info
Keine Info
![]() | Tester-Level 5 (Silver) |
![]() | 46 Lokal Bewertungen |
![]() | 0 Fotos |
![]() | 5 Kontakte |
![]() | 25 Auszeichnungen |
Ich esse gerne gut, wobei gut ist, was mir schmeckt, nicht irgendwem anderen. Auch ob etwas authentisch ist oder nicht, ist mir egal, ich kenne das Original sowieso nicht und da ich nicht kochen kann, wird es mir (wahrscheinlich) auch nicht auffallen, ob Tiefkühler oder andere technische Errungenschaften zum Einsatz gekommen sind, wenn es trotzdem schmeckt ;) Ein paar Zusatzinfos, die eventuell meine Beurteilungen einzuschätzen helfen: Salz: ich bin da eher empfindlich. Wo für mich die Grenze zum Erträglichen überschritten ist, erkennen meine Begleiter, dass es sehr salzig ist. Nichtraucherbereich: ich gehe, seit die Trennung der Bereiche Pflicht ist, mehr essen. Für mich ist die strikte Trennung während des Essens wichtig, wenn Eingang oder Toiletten im Raucherbereich sind, ist das zwar lästig, verleidet mir aber den Besuch nicht, wird auch nicht in eine Ambiente-Wertung einfließen. Ist aber auch im Nichtraucherbereich durch mangelnde Trennung der Rauch spürbar oder merke ich den Rauch an anderen Dingen, so senkt das meine Laune erheblich. Vegetarische Kost: ich bin kein Vegetarier, freue mich aber trotzdem, wenn es mehr als nur ein fleischloses Gerichte gibt. Wenn mir das auffällt, werde ich es erwähnen, bitte aber um Nachsicht, dass ich keine exakten Angaben zur Vegetarierabstufung machen kann.
dzt. Bada Sushi
dzt. Klachelsuppe - weil ich sie nicht bekomme ;)
San Franciso
die Welt ist so groß, da werde ich mich doch nicht einschränken!
Sp | Am | Se | ||
![]() |
46 |
|||
3.4 | 3.1 | 3.6 |
122 | All Time - Ranking |
-- | 4 Wochen - Ranking |
Die Lust auf ein neues Lokal führte mich hierher. Erster Eindruck: sehr gemütlich. Vorne sind Sessel, im hinteren Bereich Sofas als Sitzgelegenheit aufgestellt, dort befindet sich auch ein Schrein an... Mehr
Ein Essen mit Freunden, man schlug das Lokal vor, weil es das „beste Bulgogi“ gibt. Der Raum ist zwar hell und freundlich, die Tische aber sehr klein, es wirkt ein wenig beengt, vom Flair her wie e... Mehr
Die Gyoza im Mono ist die beste die ich bis jetzt in Wien gegessen haben, sind hausgemacht. Ich hab sogar einmal zugeschaut an der Bar wie es zubereitet wurde. Schade, da hast du wirklich was verpasst. Mein favourit ist Chirashi Zushi. Eine riesengroße Portion von üppigem Fisch auf Reis. Auch seltene Spezies findet man wie Saba, Ikura, Ika, Tako, Ebi und sonst die klassischen Fische. Das Geheimnis ist der Wärme Reis, wie es traditionell in Japan gehört. Musst du das nächste Mal unbedingt probieren
ich hoffe du suchst das rezept bald und findest auch zeit den rost zu polieren! bei deiner beschreibung des kwangyang bulgogi hab ich nämlich massives aquaplaning auf der zunge bekommen ;-)
Aber geh', das war doch nicht "Erwischen" wenn du, lieber schlitzaugeseiwachsam, halt aus einem sehr umfangreichen Artikel zitierst bzw. die wesentlichsten Dinge hier rein kopierst... Man lernt ja schon auf der Uni immer: "Du musst nicht alles wissen, aber immer wissen, wo man etwas nachschlägt!" Und ich dachte, vielleicht wollen Andere noch mehr darüber lesen. Der interessierte Gerry
Bisher sah ich dieses Häuserl nur von außen und dachte, es handelt sich um eine kleine Ausflugshütte, denn vom Wanderweg aus sieht man nur die Rückseite. Irgendwer hat gemeint, das Essen sei so gut u... Mehr
Das Casita ist ein kleines Lokal, in dem man am besten vorreserviert. Wir haben nur Tapas gegessen: Patatas, Gambas, Oliven, mit Ziegenkäse gefüllte Datteln, Brot mit aioli. Da uns die nicht so angesp... Mehr
Ich war zuvor länger nicht im Otto, hauptsächlich weil ich kein Ottakringer mag, aber es gibt auch anderes Bier (für mich Budweiser), jetzt wieder einmal wegen einer Feier. Im Sommer ein angenehmer... Mehr
Ich bin jährlich 1-2 mal wochentags eher früh (ab 18h) in diesem Kriterium. Viele Leute sind nie hier, will man mit jemandem plaudern und den anderen auch hören können, ideal. Der Nichtraucherbereich... Mehr
Mein Mann schlug vor, ins Thai Kitchen essen zu gehen, ich nehme an, da er die Bewertungen hier gelesen hatte. Der erste Dämpfer: der für uns reservierte Tisch im halb leeren Lokal ist genau gegenübe... Mehr
Bambussprosserl, es ist mir herzlich blunzn wie viele accounts du irgendwo hast. Wenn du ein problem mit Rinaldo oder bambussprosse hast, dann mach das doch bitte mit ihm oder ihr aus. Danke!
Hört endlich mit diesem Blödsinn auf und macht euch das entweder via mail oder bei einem persönlichen Treffen aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was mir am Thai-Kitchen auch sehr gut gefallen hat, war die thailändische Tracht des Kellners!
Aus irgendeinem Grund dachte ich, ich hätte das Lokal schon längst bewertet, aber offensichtlich habe ich mich geirrt, der Besuch liegt ein paar Monate zurück. Ob die Speisen gut oder sehr gut waren,... Mehr
Heute erster Besuch hier, die Terrasse angenehm, das Personal zuvorkommend und sehr bemüht, die ausgewählten Süßspeisen nicht nur ein Augenschmaus, sondern einfach köstlich!
@Tom: DAS nenne ich einen WIRKLICH dämlichen Kommentar ! Inhaltsleer aber dafür beleidigend jemanden gegenüber, der dieses Lokal nicht nur im "Vorbeigehen" schnell-schnell-bewertet hat, sondern seine Eindrücke eben subjektiv wiedergegeben hat ! Warum soll`s an Monika gelegen haben, wenn das Personal überwiegend zum Vergessen war, und das nicht unbedingt nur an ihrem Tisch. Tom, vielleicht hüpfst du wieder zurück in deinen Wald
Das Service dort ist gut und die Küche ist schlicht aber solide! Vielleicht liegts ja an dir Monika ;) Lieber wieder schnell in den Bus nach Wien hüpfen!
Thomahan auf steirisch klingt wie ein Indianerstamm und wurde mir von einer Bäuerin empfohlen, allerdings hätte ich es nicht schreiben können. Durch Zufall erwischten wir die falsche Autobahnabfahrt u... Mehr
Der Bernthaler gilt als Empfehlung und ich kann mich dieser nur anschließen. Moderate Preise, regionale Zutaten, Riesenportionen, egal ob Semmelknödel in Schwammerlsauce, Schnitzel, Spieß oder Steakpf... Mehr
Ich esse ja gerne zumindest eine Suppe oder eine Nachspeise, aber bei diesen Portionen geht sich das einfach nicht aus ;) Schweinsfischerl mit Gemüse und Erdäpfeln und ich musste mich entscheiden, wa... Mehr
Steirische deftige Hausmannskost mit großen Portionen. Leider waren wir zu spät hier, die Tagesgerichte waren bereits aus, der Hausspieß hat mir aber trotzdem sehr gut geschmeckt. Nachspeise ließ si... Mehr
Ja, da hast du recht. Links vom Eingang der große Raum ist irgendwie nicht sehr einladend. Wir sitzen meistens in der Stube bei der Schank. Die ist viel freundlicher. Am Samstag oder Sonntag sollte man reservieren. Ich war dort schon recht oft und wurde immer gut und ausreichlich verköstigt.
Mein dritter Besuch in den letzten Jahren beim Fischerwirt und er hat mich auch heuer nicht enttäuscht. Zu einem Fixpunkt bei einem Besuch in der Gegend ist er vor allem deswegen geworden, weil wir a... Mehr
Eigentlich wollte ich mich auf den neuesten Stand bringen, da mir aber gesagt wurde, dass das Lokal aus hygienischen Gründen gesperrt wurde, bewerte ich hier meinen letzten Besuch von vor ca. 2 Jahre... Mehr
Das Lokal wurde aus Baulichen Gründen geschlossen. Ich hoffe sie haben ihre Beschwerde auch dem Service bekannt gegeben. Den bei uns hat bis heute noch alles gepasst, und da wir in Graz wohnen, sind wir sehr oft zu Gast in diesem Haus. Ich hoffe auch, dass der Wirt ein besseres Lokal findet, wo er sich Kulinarisch entfalten kann und nicht Putz an die Wände schmieren muss. Mehr Info würde den Leuten nicht schaden, bevor sie Ihre Meinung äußern.
Auf der Durchreise nach Italien haben wir in Arnoldstein eine Übernachtungsmöglichkeit gesucht und haben deswegen unser Abendessen hier eingenomment. Ich hatte einen Gasthof mit rustikaler Inneneinr... Mehr
Ein Freund meinte, dass eine Bekannte vom Sushi hier begeistet ist, daher sind wir hergekommen. Dummerweise habe ich auf der karte die Speisen meines Stamm-Koreaners gefunden, daher weiß ich nicht, wi... Mehr
wir gehen oft und gerne hin oder holen uns mal schnell etwas - schmeckt immer super lecker und alle sind sehr freundlich. beim letzten mal sind wir 5 min. vor der nachmittagspause gekommen - auch hier wurden wir freundlichst ins lokal gebeten und top bewirtet! kann ich nur wärmstens empfehlen
ja schon klar, denke auch dass die Adresse damals beim anlegen noch gestimmt hat. Hab ein bisschen gegoogelt, konnt aber keine andere finden :-)
ich habe das Lokal nicht eingestellt, es war schon da und die Adresse stimmt (bzw. die Straße, ob die nummer stimmt, kann ich nicht sagen)
Ich war dort schon öfter, habe aber nie bewusst auf das Essen geachtet. Seitdem ich auf dieser Plattform schreibe, geht das nicht mehr, was leider auch ein wenig desillusionierend ist, man macht sich ... Mehr
Die Kochkiste ist ein kleines vegetarisches 1-Raum Lokal, das nur tagsüber offen hat, es gibt 5 Tischchen mit je maximal 2 Plätzen, derzeit sind 2 oder 3 Tische auch vor dem Lokal zu finden. Es gibt n... Mehr
Wir haben das Lokal spontan besucht und erst nach 15h. Von den Mittagsgästen waren bereits viele gegangen, es waren nur noch einige Tische besetzt. Auf dem Band befanden sich diverse Speisen, vor alle... Mehr
ernsthaft? ich finde dass essen ist genau so gut wie in der lugner city. ansonsten kann ich nur sagen: im riverside ist das ambiete viel angenehmer und die bedienung definitv freundlicher. top! nie wieder okiru lugner city.
das essen ist sicherlich nicht so gut wie in Lugner City, aber weil dort nicht so viel los ist im vergleich zu Okiru lugner City ist die bedienung relativ freundlich.
Das Suli wurde mir vor längerem als sehr guter Chinese empfohlen. Der erste Besuch bestätigte diesen Eindruck, ich war begeistert. Leider weiß ich nicht mehr, was ich gegessen habe, weil mein bestell... Mehr
"DAS TOP-Chinaresturant" vielleicht im äußersten Süd-Westen Wiens. Mit den vielen hervorragenden chinesischen Lokalen inerhalb des Gürtels (Mama Liu & Sons, ON, ON-Market, Ostwind, China Bar, Zhang & Deng, Küche 18) kann es dann doch bei weitem nicht mithalten.
Kann diese Meinung nicht bestätigen. Wir sind "Dauergäste" im Suli und wir wurden bis dato nicht enttäuscht. Weder bei den Speisen, Service, etc. Meiner Meinung nach DAS TOP-Chinaresturant
Nach langer (Jahre) Zeit wieder ins Wratschko gekommen, weil ich gut essen wollte und das Lokal früher zu meinen Favoriten zählte.. Was das Essen betrifft, bin ich nicht enttäuscht worden, das Essen ... Mehr
Es gibt immer wieder Kollegen, die Eis vom Tichy mitnehmen (oder ich muss eines mitnehmen). Ich finde es ok, aber nicht hervorragend, es ist mir zu fett. (ich spreche von Milcheis, fruchteis esse ich ... Mehr
Mir ist das Eis vom Tichy einfach zu süß - und mich anstellen für Eis mag ich auch nicht, auch wenn es relativ zügig geht. Ich bevorzuge den Gavac auf der Laxenburger Straße. Jedem das seine.
Man darf hier seine freie meinung aeussern. Aber man muss auch wieder mit Gegenmeinungen zu seiner Meinung akzeptieren koennen. So sind nun mal die Spielregeln bei der Ausuebung der freien Meinung.Sie ist nie einseitig!
@ Meidlinger12: seine Meinung darf man hier doch sagen. Dafür ist diese Seite gedacht.
Das Schwedenplatzeis ist sehr gut, bleibt aber hinter Tuchlauben auf Platz 2. Trotzdem besuche ich ihn wegen der Eiskreationen immer wieder, man braucht aber den Eiskalender, damit man am richtigen Ta... Mehr
Ich zähle zu den Tuchlaubenfans. Weil ich schokolade liebe. Man nehme also Kakao, schokolade, nocchiolone... und dann war da noch was mit schokolade durchzogenes, was ich mir nicht gemerkt habe. D... Mehr
Normalerweise sind wir im Innenstadkolar, um unsere Fladen zu essen, aber diesmal hat es uns hierher verschlagen. Die Fladen sind wie immer ok. Nichts besonderes, aber gut und ich bestell sowieso imme... Mehr
Da dieser Gasthof nicht in der Datenbank enthalten war, möchte ich es bewerten, obwohl mein letzter Besuch im Sommer 2010 war. Das Lokal hat 2008 während eines einwöchigen Urlaubes in der Gegend eine... Mehr
Ich bin wieder einer Einladung gefolgt, diesmal saßen wir unmittelbar neben dem Buffet, das übervoll angerichtet war (auch auf den Ablagen neben der "eigentlichen" wurde Gemüse angerichtet) ... Mehr
Das Sichuan ist uns vor einiger Zeit empfohlen worden und seitdem waren wir ein paar Mal dort. Was uns am besten schmeckt, sind die Vorspeisen, 1000jährige Eier, Tigerhaut und das Rindfleisch in Schei... Mehr
habe ich nicht gewußt - die schwarzen Eier schmecken mir trotzdem :)
Habe aber in chinesischen Supermaerkten in Wien auch tieggefrorene Schildkroeten im Gefrierfach gefunden. Schildkroetensuppe ist ja auch eine Spezialitaet in der westlichen Kueche.
1000jaehrige Eier (meistens Enteneier) sind meines Wissens in Oesterreich aus lebensmittelhygienischen Gruenden verboten. Erstaunlich das dort sowas serviert wird.
Nach längerer Zeit wieder einmal das Andino besucht (weil mein Mann es mag). Da ich seit der Neuregelung auf Nichtraucherplätze bestehe, waren wir nicht im Raucherbereich (das gemütliche Andino, das ... Mehr
Risotto mit Langkornreis? Hab ich das richtig gelesen?
Das Highlander hatten wir durch Gutscheine im Theater am Alsergrund kennengelernt und wurde aufgrund des gemütlichen Ambientes (viel Holz, rustikal) zu einem Nach-Theater-stammlokal, weil es für ein P... Mehr
Bewertung bin ich der selben Meinung., aber gemeint ist sicher der Highlander am Sobieskiplatz, da es dort die vegetarischen Speisen wie Spinatnockerl mit Tofu und viele andere vegetarischen Bio-Angebote gibt.
Auch ich finde den Highlander gemütlich und den Gastgarten toll, allerdings das "immer wieder was Neues" kann ich nicht bestätigen, die Speisekarte ist (bei allen Vorzügen, wie Bio, vegetarsich, Herkunftsangabe,etc.) seit vielen Jahren gleich, was, wenn man das Lokal öfters besucht auf die Dauer langweilig ist. und mir persönlich etwas zu deftig - aber das muss in einem Bierlokal wohl so sein.
Ich war auch vor 14 Tagen auch das erste mal dort und habe zum ersten Mal die Momos (gefüllte Teigkmödel) gegessen. Ich habe den gemischten Momo-Teller genommen. Ist wohl am besten, um alle mal durch zu probieren. Die mit Käse schmeckten mir am besten (wenn man Käse mag) auf jeden Fall probieren. Dann kam Momo mit Lamm und dann mit Gemüse (auch bei mir eher geschmackfrei). Das warme Gericht war bei mir ebenfalls das Lamm und das Fleisch war leider trocken und wie schon von anderen gesagt, geschmackfrei. Zur Nachspeise nahm ich Schoko-Mousse. War flaumig und ok. Die Teeauswahl begeistert mich als Gerne-Tee-Trinkerin. Vor allem die Auyveda-Tees waren köstlich. Je nach Typ verschieden. Also: auch ich gehe wieder hin wegen der Momos. Acuh wenn ich noch keinen Vergleich habe, wie sie woanders schmecken. Die warmen Gerichte werde ich wohl nicht mehr durchtesten nach der Erfahrung mit dem Lamm. Ambiente: schliesse mich voll an. Die Atmosphäre ist wunderschön, die Musik herz-beruhigend, die Damen im Sevice bezaubernde Tiberinnen. Ein guter Platz, um zur Ruhe zu kommen, guten Tee zu trinken und die Momos zu kosten, wenn man sie noch nicht kennt. Werde sicher wieder mal vorbei schaun.
Und deine Reviews "besuche" ich auch immer sehr gerne! Danke! Gerry