5 | |
4 | |
3 | 2 |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 | 1 |
***** Allgemeines/Einleitung: So oft, so wirklich oft waren wir schon hier im „Häuser am Stoan“, und trotzdem habe ich nie davon berichtet. Dieses Gasthaus, dieses Schutzhaus oder wie immer man das „Häuserl am Stoan“ auch nennen mag, ist ein Juwel, ein Schatz in der Wiener Gastronomie. Die Lage,...
MehrUrig, unaufgeräumt, auf seine Art irgendwie charmant und mit grandiosem Ausblick auf Wien, so haben wir, habe ich, das HÄUSERL AM STOAN, irgendwo im Wald, in 1190 Wien erlebt. Die Anfahrt mit dem Auto über die Sieveringer Straße, dann der Höhenstraße folgend, bis in einer scharfen Kurve der Ab...
MehrAlles in allem ein sehr uriges Lokal, mit viel Schnick-Schnack und einem wunderbaren Wienblick auch wenn man drinnen sitzt. Wir erreichten das Häuserl am späteren Nachmittag (Samstag - Schönwetter) und es war drinnen bummvoll. Die ersten Minuten wurden wir vom Servierpersonal ignoriert - das hatt...
MehrIch liebe diesen Ort. Sowas gibt es ja kaum noch. Wunderschön gelegen, Hausmannkost auf wirklich gutem Niveau (der Erdäpfelsalat spricht Bände...) man darf rauchen, man trinkt Bier und keine Smoothies und ja, das Service schwimmt manchmal aber das sehr charmant. Grossartig. Skurril eingerichtet,...
MehrHervoragende, traditionelle Wiener Küche, wie man sie sonst kaum noch wo bekommt. Das ganze in sehenswerter rustikaler Atmosphäre mit herrlichem Blick über Wien. Im Sommer schöner Gastgarten
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Häuserl am Stoan kann keineswegs mit Haubenlokalen mithalten. Meine Bewertung von 4/4/5 ist daher eher relativ zu sehen. Aber von Anfang an. Ich bin regelmässiger Gast im HaS, da ich aus der Gegend bin und auch die gute, alte Wiener Küche, die nicht...
MehrWaren gestern zum ersten mal dort, war alles super, essen sehr gut,super Ausblick über Wien kommen wieder
Ich gestehe, dass es nicht wirklich leicht war diese Unmenge an Worten und Aussagen zu verkraften. Aber wo ein Wille, da ein Weg! :-)
Wirklich alles gelesen? Jedes Wort?
Habe gelesen ausblick super geschmeckt
Ich kann nur sagen ich besuche das Lokal seit 26 Jahren immer wieder gerne und es ist wie nach Hause kommen und man weiß schon im vorhinein welch ausgezeichnetes Essen man erwarten kann. Bitte bleibt so!
Sehr uriges Lokal mit Top-Aussicht. Gute Hausmannskost und große Portionen zu günstigen Preisen. Das Service ist dafür genau so urig wie das Lokal ;-) Kann ich nur empfehlen ob für Feste oder zum Stärken nach einer Wanderung!
Alt Wiener Küche mit einer überaus reichhaltigen Karte . Große Feste (bis 120 Pers) möglich ! Ambiente ist mal was ganz anderes - hunderte Gartenzwerge /Hexen o.ä. erinnern eher an eine familiäre Almhütte - es gibt immer was zu entdecken . Hunde Katzen Kinder willkommen (in der Reihenfolge) , we...
MehrWenn ich Restauranttester wäre 5 Herzen (Hauben) mindestens !
LOCATION: Auf der Höhenstrasse gelegen, mitten im Grünen mit sehr schönen Ausblick auf Wien. Der Outdoorbereich ist typgereicht für einen klassischen Gastgarten mit goßen Tischen ohne Decken, Heurigenbänken und Kiesboden. Die meisten Tische haben Aussicht, Sitzplätze für ca 100 Personen draußen. ...
MehrBei uns gibt es "frischen" Reis. Der Geschmack ist ganz ein anderer; und natürlich kommt es auch auf die Reissorte an. Und wir leben nicht in China. :-)
reis kommt bei uns immer ausn packl.wuerde man frischen reis bevorzugen muesste die huette in china stehn.l.g. ernstl s. und seine frau.waren heute oben alles war super !!!
Haben es gestern (erster warmer, schöner Sonntag im Jahr) seit langer Zeit wieder mal versucht - war wohl ein Fehler. Kellner und Küche waren vollends überfordert (Sonne war ja erst eine Woche angekündigt), was aber angesichts des Traumgartens nicht so schlimm war. Kellner hats mit Schmäh gerett...
Mehrwir kehren ca. 1-2mal im jahr ein, jedes mal ein erlebnis. tatsächlich finden die doch immer wieder noch platz für neuen krimskrams (ob da je geputzt wird????.. naja, will man vielleicht gar nicht wissen). ich bin immer begeistert von den nachspeisen, unübertrefflich...wie von oma.. ansonsten...
MehrKarina, du hast das recht lieb und witzig geschrieben. Wenn du in der gleichen Art auch noch genauer auf die Speisen eingehen würdest wär es ganz super!
Was verstehst du unter Krimskams? Ist das Lokal mit Kitsch überladen? Für die Speisen eine 4 - was habt ihr denn konsumiert und wie hat es geschmeckt - und wieso waren die Kellner tw. anstrengend? Hoffentlich krieg ich eine Antwort auf meine Fragen!
Bisher sah ich dieses Häuserl nur von außen und dachte, es handelt sich um eine kleine Ausflugshütte, denn vom Wanderweg aus sieht man nur die Rückseite. Irgendwer hat gemeint, das Essen sei so gut und da ich wieder einmal in der Gegend wandern war, wagte ich einen Versuch. Das Lokal war offe...
Mehrwar heute das erste mal dort essen. naja, von den riesen Portionen hab Ich nichts bemerkt. Probiert habe Ich einen Bauernschmaus. Also so einen Dreck habe Ich nicht einmal beim Bundesheer serviert bekommen. Das Geselchte war zäh- so ähnlich wie Kaugummi-, der Schweinsbraten sehr sehr trocken- mi...
MehrNana, wer wird denn hier ausfällig werden? Sowas brauchen wir hier nicht.
Warum geben Sie eine 4 fürs Ambiente wenn das "Ansehen" so schrecklich ist? Haben Sie das Punktesystem mit einem Lottoschein verwechselt?
war heute das erste mal dort essen. naja, von den riesen Portionen hab Ich nichts bemerkt. Probiert habe Ich einen Bauernschmaus. Also so einen Dreck habe Ich nicht einmal beim Bundesheer serviert bekommen. Das Geselchte war zäh- so ähnlich wie Kaugummi-, der Schweinsbraten sehr sehr trocken- mi...
MehrDas Essen ist nicht immer das Beste. Kommt darauf an ob Andy in der Küche steht oder nicht. Auf jeden Fall besser als wie am Häuserl am Roan.
Einfach urig! Das triffts am besten! Das interior voller Gartenzwerge, die im Service zum Leben erweckt wurden! ;-) Der Gastgarten mit wunderschönem Blick über Wien. Die Speisen bodenständig, manchmal ein Haar in der Suppe- doch keinen störts. Ein anschließender Spaziergang im Wienerwald um das S...
MehrDie Ausstattung ist mir selbst zu urig und zu "vollgeräumt" (voller Schnickschnack), der Wintergarten wirkt jedoch gepflegter als der alte Gastraum, der Gastgarten groß, aber die Sitzgelegenheiten könnten erneuert werden. Es ist nicht lustig, auf klapprigen alten Holzsesseln zu sitzen....
Mehrgenau und so solls auch sein, niemand von uns ist jeden tag gleich gut drauf und somit gehts dem koch/kellner auch nicht jeden tag gleich gut. fazit, auch im häuserl kochen und servieren auch nur menschen und so solls bleiben.
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 19. Wiener Gem...
Scheinbar habens doch nen neuen Koch gefunden. Wir waren im Frühjahr oben und von der Qualität der Speisen seltsam irritiert. Nicht falsch verstehen: Ich bin ein Fan des Häuserls, ich habe sogar meine Hochzeitsfeier im kleinen Kreis im Wintergarten gehabt. Aber das heuer im Frühjahr war übel. Der Zufall wollte es, daß ich etwa 2 Tage später eine Annonce von ihnen las, daß ein Koch gesucht würde. So gesehen beruhigt mich diese Bewertung jetzt doch wieder ;)
einer der urigsten platzerln in wien ... top of vienna sozusagen
Man kann nur hoffen, dass es noch lange im Besitz der Familie Fitzka bleibt und nie einem Immobilieninvestor in die Hände fällt, denn dann ist es dort vorbei mit der Gemütlichkeit und Beschaulichkeit.