![]() | Tester-Level 17 (Platinum) |
![]() | 95 Lokal Bewertungen |
![]() | 104 Fotos |
![]() | 42 Kontakte |
![]() | 63 Auszeichnungen |
Bin ein Genußmensch, der Alles mag, was innere Zufriedenheit bringt - Essen ist ein wichtiger Teil davon!
fühle mich in Mehreren wohl
Gutbürgerliche Speisen hochwertig zubereitet - offen für Alles
Kühles Bier, Wein, White Russian
Italien
Sp | Am | Se | ||
![]() |
95 |
|||
3.2 | 3.2 | 3 |
25 | All Time - Ranking |
-- | 4 Wochen - Ranking |
Nachdem ich bei diesem wenig einladenen Lokal schon oft vorbeigefahren bin, die von mir angepeilten zuverlässigen Restaurants alle geschlossen waren, besuchte ich dieses „Restaurant“ nach dem Motto „M... Mehr
Da dieses Lokal doch einigermaßen bekannt ist, und meine Freunde nach einem Naschmarktbummel dort hingehen wollten, folgte ich - mit viel Glück bekamen wir im oberen Stock auch noch einen Tisch. Unten... Mehr
Zufällig vorbeikommend sehe ich das Angebot auf einer Tafel neben dem Eingang - Ganslkeule mit Serviettenknödel und Rotkraut - und schon war ich in dem spärlich besuchten Lokal, motiviert für ein klas... Mehr
Nun habe ich es endlich geschafft, das Gulascheck zu besuchen. Hungrig, und vom starken Regen in dieses Lokal getrieben, war ich primär erstaunt, wie klein es drinnen ist. Die junge Kellnerin wirkte ... Mehr
Super, danke für die Info!
Nein - die Stücke sind eher größer, vielleicht 5 x 3 x 2 cm, ist nicht übermäßig viel Fleisch, hat aber ganz gut gepasst. Auf der Homepage sieht man eine Abbildung.
Eine Frage hab ich nur: Bei zwei Stück Fleisch stell ich mir zwei eher kleine Fleischwürfel (so wie die typsichen Gulaschstücke) vor und das kommt mir ein bisschen wenig vor. Wie wars tatsächlich?
Nach einem schönen Spaziergang am österlichen Wochenende auf den Florianiberg sind wir seit längerer Abstinenz wieder einmal im Gasthaus Luderbauer eingekehrt. Das Lokal ist gut gebucht – fast kein no... Mehr
Danke Amarone1977, hätt ich nicht viel schöner beschreiben können.
Als Henn' oder Kapaun: Link
Bitte verrate einem unwissenden Niederösterreicher was aufgsetzte Henne ist :-)
Mittagsmenü: Suppe mit Fleischstrudel - heiß und würzig, ausgezeichnet Wienerschnitzel mit Bratkartoffel sehr gut - dazu ein gemischter Salat mit auch Zucchini und Karfiol - hervorragend mariniert... Mehr
Mit hungrigem Magen kam ich um die Mittagszeit bei diesem Gasthaus vorbei, nachdem leider ein sich in der Nähe befindliches, und von Testkollegen empfohlenes, Lokal Ruhetag hatte. Einige Autos parkten... Mehr
@Labrouche Deine Unwillensbekundung gefällt mir …; mit dieser Bewertung hast Du dem Grexhammer gentlemanlike die Zähne gezeigt!
Dopolavoro bedeutet auf Deutsch soviel wie „nach der Arbeit“ und soll Pendler sowie auch Zugreisende bzw. Leute nach getanem Tagwerk die Möglichkeit zum gemütlichen Verweilen im ehemaligen Bahnhofsres... Mehr
@Roland Kolb: Ich finde es gut, dass Sie hier ausführlich Stellung nehmen. Bzgl. Ihrer Bitte schließe ich mich amarone1977 an und komme gerne bei meinem nächsten Aufenthalt in Stainach vorbei ... vielleicht nehme ich sogar einen kleinen Umweg in Kauf. Und wenn's gut läuft, haben Sie nämlich eine tolle Bewertung und 22 Stammgäste ;-)
Es ist nur traurig, dass es keine vernünftigen nachvollziehbaren Gegenbewertungen gibt, die Labrouches persönliche Meinung widerlegen, außer das Gekeife von beleidigten Stammgästen und anonymen Unregistrierten.
Um die Mittagszeit kam ich bei diesem Traditionsgasthaus vorbei, der seine Hochblütezeit damals hatte, als die B320, die Ennstalbundesstraße, noch mitten durch den kleinen Ort Stainach führte. Außer d... Mehr
Danke (im nachhinein für diese Beschreibung) ... grauslicher geht´s scho nimma!
Also was gar nicht geht, ist "Küche direkt neben Klo"...da sollte sich dieses Gasthaus mal ernsthaft überlegen richtig umzubauen und das Personal in Freundlichkeit besser schulen.
Hungrig hier an den deutlich beschriebenen Menütafeln vorbeikommend, besuchte ich diesen alten Gasthof mit heutigem Tagesmenü Champignonsuppe und Cevapcici mit Pommes und Garnierung. Gleich beim Betre... Mehr
@labrouche Ein Bravo! für Deine objektive Bewertung. Wir wollten schon mal beim Goldenen Tal einkehren, aber so, wie Du die Sache geschildert hast, ist dieser Gasthof für uns (auch als Tester) abgehakt. thecatcherintherye
Ich finde das Lokal Super und ich Empfehle das Lokal gerne weiter.
Der Name des Gasthofes - ja was ist jetzt damit gemeint? Ich kann mich da so an alte Gasthäuser erinnern, die hatten noch keine echten Pissoirs, sondern eher so eine "Rinne". "Goldenes Tal"? ;-P
Nachdem mir nach der Fahrt mit dem höchsten Kettenkarussell der Welt mit Blick, unter Anderem, auf das Schweizerhaus der Appetit noch nicht vergangen war, beschloss ich, diesen herrlichen sonnigen Her... Mehr
Die alte Geschichte. Man sitzt dort bei bestem Bier, Speisen durchwegs gut. Aber Service bietet immer Überraschungen. Nicht überrascht darf der erfahrene Gast sein, wenn ihm ein oder mehrere Krügerln verrechnet werden, die man nie getrunken hat. Das ist eigentlich die fast schon normale Situation. Kleiner Tipp: Wenn der Kellner das Bier bringt und seine berüchtigten Stricherln auf den grünnen Zettel schreibt, dann muß man ganz aufmerksam mitlesen. Dann weiß er, daß da genau kontrolliert wird und dann sind diese üblichen tricks ausgeschlossen. Wichtig ist, daß der Kellner sieht, daß man jedes Stricherl kontrolliert.
Das Nanu ist im Salzkammergut ein Geheimtipp geworden, dem auch ich mich nicht entziehen konnte und diesem Lokal somit einen Besuch abstatten musste. Zentral gelegen in dem idyllischen Ort Bad Mittern... Mehr
Dieser alte und bekannte Gasthof im Herzen von St. Michael ist bereits mehrere Kilometer vorher gut angeschrieben und wirkt von außen viel versprechend – vom Erscheinungsbild her durchaus ein Gasthof... Mehr
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz am Ende des Grundlsees aus geht man ca. 40 Minuten durch das idyllische Gößl und dann entlang des Toplitzbaches durch herrliche Landschaft zu dem geschichtsträchtigen... Mehr
Man muss natürlich ein bischen schöne Aussicht mitbezahlen
Ein Klassiker: ein Lokal will in der Ganslsaison mitspielen, brät eine Menge Gansln vor, die werden offenbar nicht in der geplanten Zeit bestellt, also wärmt man sie halt immer wieder auf, bis das arme Gansl durch die dadurch bedingte Überreduktion und subsequente Trocknung zum zweiten Mal das zeitliche gesegnet hat. Ein gutes Gansl herzubringen ist nicht so einfach wie, sagen wir einmal, gebackenen Emmentaler oder Knacker mit Pürree. Manche Lokale sollten einfach die Finger davon lassen. Man muss nicht überall mitspielen.
Erstaunlich, dass man sich noch getraut, das zu verkaufen. Als Wirt/Koch würde ich mich genieren, so ein Gansl rausgehen zu lassen.
Ich möchte auch seit langer Zeit dort einmal einfallen, dachte aber eher an das Lokalkolorit und weniger an Essen...