SpeisenAmbienteService
Ich war schon oft in der Mittagspause dort und habe immer ausgezeichnet gegessen. Meistens allerdings „to go,“ weil das Lokal mit nur ca. 20 Sitzplätzen nicht besonders groß ist.
Die Wochenkarte... MehrIch war schon oft in der Mittagspause dort und habe immer ausgezeichnet gegessen. Meistens allerdings „to go,“ weil das Lokal mit nur ca. 20 Sitzplätzen nicht besonders groß ist.
Die Wochenkarte bietet täglich 2 verschiedene Hauptspeisen (fleischig oder vegetarisch/vegan) sowie eine Tagessuppe und eine Quiche des Tages an. Außerdem gibt es diverse Salate, Käseplatten und Nachspeisen, die allesamt hervorragend schmecken und vor allem frisch sind! Die Tartelletes (kleine Mürbteigtörtchen) sind mit diversen Cremen und Früchten gefüllt. Mein Favorit ist jenes mit Schokocreme und Maracuja obendrauf. Die Creme ist sehr sättigend, aber man isst es ja nicht täglich.
Freitags gibt es meistens den Lachsrücken mit gebratenen Kartoffeln in einer Oliven-Balsamico Sauce. Der Lachs ist gerade richtig durchgebraten und nicht trocken. Für starke Esser sind die Portionen vielleicht etwas klein, am besten man nimmt eine Suppe dazu! Und unbedingt ein paar Scheiben vom frischen Baguette, welches an der Theke angeboten wird.
Sonst hatte ich in den letzten Wochen noch das baskische Huhn mit Tomaten, Paprika und Bulgur, ein Boeuf Bourguignon (Rind mit Kartoffeln), die Baby-Spinat-Bergkäse Lasagne, das Karfiol-Süßkartoffel-Kichererbsen Curry mit Reis, die Karottensuppe, die Champignon-Cappuccino Suppe, die Kürbissuppe, die Erbsen-Minze Suppe…
Alle Speisen wirklich auf den Punkt gekocht, sehr gute Fleischqualität, geschmacklich einwandfrei, sehr gut gewürzt und die beiden charmanten Inhaber Pessah und Guilhem servieren die Gerichte mit viel Liebe zum Detail.
Im Sommer soll noch ein Schanigarten eröffnet werden und voraussichtlich ab März 2016 die Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr ausgedehnt werden!
Nichtraucher, eher kleines Lokal, ca. 20 Plätze, alles auch zum Mitnehmen. Hauptspeisen um 7,90. 2 Gänge kosten 10,80 und 3 Gänge 13,80. Sammelpass!
Nehmen auch Sodexo Scheine, Visa, MC und Bankomatkarte.
Gefällt mir10Kommentieren
SpeisenAmbienteService
Ich war abends gegen 17:00 Uhr im Fresco Grill, da ist einfach weniger los. Und ich habe auch gleich vor Ort gegessen, damit ja nichts auskühlt, denn kaltes Essen kann ich nicht ausstehen. Und mein... MehrIch war abends gegen 17:00 Uhr im Fresco Grill, da ist einfach weniger los. Und ich habe auch gleich vor Ort gegessen, damit ja nichts auskühlt, denn kaltes Essen kann ich nicht ausstehen. Und mein Burrito war einfach PERFEKT! Ich kenne aus meiner Zeit in den USA das „Chipotle“ in Texas und wurde gleich ganz wehmütig. Die Tortilla schön warm und am Schluss extra nochmal angebraten, bei den Bohnen kann man zwischen hellen und dunklen wählen, das Hühnerfleisch ausgezeichnet mariniert und schön weich, der Reis nicht zerkocht. Das Pico de gallo war würzig, aber nicht zu intensiv. Salat, gelbe Paprika und Käse und natürlich mit Guacamole und Sour Cream verfeinert.
Gezahlt habe ich Euro 7,80 – nicht grad wenig; aber nach der Portion ist man echt voll satt!
Die Bedienung war ganz normal, da kann ich nichts beanstanden. Ich wurde bei allen Zutaten gefragt, ob ich sie dazu haben will und bei den Jalapenos hat er mir zwei kleinere Stück ins Burrito verteilt, weil ich nur wenig davon haben wollte.
Im Eingangsbereich gibt’s nur einen Hochtisch und da saß schon jemand, also bin ich rauf in den 1. Stock und nahm am Fenster Platz. Aufgefallen ist mir, dass immer wieder jemand raufkommt und die Tabletts wegräumt und Tische abwischt. Das Ambiente ist für mich ok, ich sehe das Fresco nicht als gehobenes Restaurant sondern als Slow Food Lokal und dafür passt es.