RestaurantTester.at
Di, 21. März 2023
In der Umgebung

Klee am Hanslteich

1 Bewertung
Amundsenstraße 10, 1170 Wien
Küche: Wiener Küche, Internationale Küche
Lokaltyp: Restaurant, Gasthaus
Speichern
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen
Klee am Hanslteich - WienKlee am Hanslteich - WienKlee am Hanslteich - Wien
Klee am Hanslteich - WienKlee am Hanslteich - WienKlee am Hanslteich - Wien39 Fotos

Bewertungen (1)

Gesamtwertung

27
1 Bewertung
Speisen
20
Ambiente
40
Service
20
1Moritz1
am 5. September 2022
SpeisenAmbienteService
Die Küche mit ihrer schwachen Leistung und ihren selbstbewussten Preisen hat uns nicht überzeugt. Einzig die Lage der Location am angrenzenden Hanslteich besticht. Insgesamt fällt unsere Bewertung nur sehr durchwachsen aus
Hilfreich5Gefällt mirKommentieren
8 Kommentare·Zeige alle Kommentare

Einen "nicht hilfreich" Button brauchts hier auf ReTe wirklich nicht - wird sonst eh nur als taktisches Spielzeug mißbraucht, aber manchmal möchte man einen 3-zeiligen "Lokal-Verriß" ohne weiteren Erklärungen eben nicht hinnnehmen - darum - egal ob es was bringt - möchte ICH es nicht immer ignorieren. So bin ICH halt und schließe mit Giovanni Trapattoni´s Worten: "Ich habe fertig!"

12. Sep 2022, 12:47·Gefällt mir1

adn, du sagst es. Es wird ja auch nur hier mal von meiner Seite ein wenig mit euch diskutiert - that's all - danach werde ich meinen eigenen Rat (der ja auch deiner ist) beherzigen.

12. Sep 2022, 12:17·Gefällt mir1

Ich glaube nicht, dass es auf ReTe jemals einen "nicht hilfreich" Button geben wird. Zweizeiler-Bewertungen hat's immer schon gegeben und wird's immer wieder geben. Just ignore.

12. Sep 2022, 12:14·Gefällt mir
kuechenmeister
Experte
am 12. August 2015
SpeisenAmbienteService
Mittagessen im Sommer an einem Wochentag, heiß ist es. Da zieht es einen fast schon instinktiv ans Wasser, auch wenn Baden nicht am Programm steht. Und so landen wir beim Klee am Hanslteich. Das Vorgängerlokal habe ich noch in Erinnerung, mit dem Klee hat das aber außer der Lage gar nichts gemein...Mehr anzeigenMittagessen im Sommer an einem Wochentag, heiß ist es. Da zieht es einen fast schon instinktiv ans Wasser, auch wenn Baden nicht am Programm steht. Und so landen wir beim Klee am Hanslteich. Das Vorgängerlokal habe ich noch in Erinnerung, mit dem Klee hat das aber außer der Lage gar nichts gemeinsam.

Wir stellen unser Gefährt auf den letzten verfügbaren Schattenparkplatz und spazieren über den staubigen Parkplatz zum Lokal (und notieren füs nächste Mal: Schuhcreme mitnehmen!) Gleich hinter der umgebauten Hütte, die Küche, Schank und einen gemütlichen Sitzbereich für Wintertage beherbergt, steht eine nette Dame an der Rezeption. Eigentlich verwunderlich, dass bei 34 Grad im Schatten niemand drin sitzt, da ist es nämlich klimatisiert. Aber draußen ist es natürlich hübscher.

Wir haben nicht reserviert und das Lokal ist gut besucht, aber es findet sich ein Platz für uns, von großen weißen Schirmen wohl beschattet auf der Terrasse, mit Teichblick natürlich. Entspannt-elegant ist die Atmosphäre, man sitzt entweder im überdachten Bereich, der durch hochgerollte Seiten“wände“ jetzt im Sommer auch zum Freiluftbereich wird oder auf der besagten Terrasse auf bequemen, gut gepolsterten Stühlen auf der hölzernen Terrasse gleich neben dem Wasser. Eine kleine Wohlfühloase hat der Klee hier am Stadtrand geschaffen, das Ambiente ist für viele wohl der wichtigste Grund, hierher zu kommen.

Einen Krug Wasser stellt die freundliche Kellnerin gleich ungefragt auf den Tisch, dazu ein Villacher Bier, einen Muskateller und eine von den feinen hausgemachten Limonaden. Wir wissen das schnelle Getränkeservice ob der Hitze sehr zu schätzen.

Dann folgt eine geeiste Gurkenkaltschale, heute ist das die Suppe im Menü. Leicht säuerlich, sehr erfrischend, das schmeckt uns. Dann die Ceviche vom Wolfsbarsch. Roher Fisch mag ja gewagt sein, bei den herrschenden Außentemperaturen, aber wir vertrauen der Kühlkette vom Klee. Zu Recht, der Fisch ist vorbildlich frisch, mit einer Koriandermarinade verfeinert, von divesen Sprossen bedeckt, auch er ein exzellentes, edles, leichtes Sommergericht. Dann wird’s rustikal, wir haben das Menü bestellt und der Hauptgang ist ein Faschierter Braten mit Erdäpfeln. Schmeckt tadellos, in dieser Küche beherrscht man auch das klassisch-wienerische Metier.

Ein hervorragender Espresso noch und wir verlassen zufrieden das Lokal.

Fazit: Sehr ansprechendes Ambiente, tadellose Küche.
Ceviche vom Wolfsbarsch - Klee am Hanslteich - WienFaschierter Braten als Mittagsmenü - Klee am Hanslteich - WienGurkenkaltschale - Klee am Hanslteich - Wien
Hilfreich9Gefällt mir9Kommentieren
schmeckt
am 29. August 2014
SpeisenAmbienteService
Eine wirklich schöne Lage am Teich ( Achtung: Gelsengefahr), stadtnah und doch abgelegen - eigentlich schwer zu finden. Das Publikum den Preisen und dem Ambiente entsprechend großteils aus der *Wiener Schickeria* - dafür aber angenehm unaufgeregt. Die Servicebrigarde scheint aus Profis und Studen...Mehr anzeigenEine wirklich schöne Lage am Teich ( Achtung: Gelsengefahr), stadtnah und doch abgelegen - eigentlich schwer zu finden. Das Publikum den Preisen und dem Ambiente entsprechend großteils aus der *Wiener Schickeria* - dafür aber angenehm unaufgeregt. Die Servicebrigarde scheint aus Profis und Studenten zusammengesetzt und agiert unauffällig. Für einen Donnerstag waren die Tische ziemlich belegt - eine Reservierung für das WE ist SICHERLICH angebracht. Die Speisekarte entspricht in der Größe und Vielfalt der angebotenen Speisen dem Stil des Hauses. Leider kann die Küche mit dem Ambiente ( explizit ausgenommen die Desserts) nicht mithalten.
Wir entschieden uns für eine Kalbschnitzerl mit Erdäfelsalat (18,40)
sowie einer Portion Schweinswangerl ( 16,50) und Lachsschnitte auf Gemüserisotto ( 21,50). Alle Speisen waren geschmacklich fad, kochtechnisch zwar ok aber letztendlich kein wahres Erlebnis. Die Desserts sind dafür ausgesprochen gut gelungen. Die Kleeschnitte ( 7,50) sowie Panna Cotta mit Zitronensorbet ( 7,50) waren ausgezeichnet und preislich durchaus wohlfeil. Die Getränke, Vöslauer Mineral 0,3 L. um 2,60 und das Bier klein um 2,80 sind preislich ok - der große Braune um 3,90 doch etwas übertrieben.
Die WC Anlage ist sehr sauber und orginell beschriftet.

Alles in allem ein Lokal im Durchschnitt mit etwas überteuertem Preisniveau.
Klee am Hanslteich - Wien
Hilfreich8Gefällt mirKommentieren
buerowien
am 16. Juli 2014
SpeisenAmbienteService
Das Lokal hat eine sehr schöne Lage und schickes Ambiente. Auch das Publikum gehört zur sogenannten Schickeria. Service tadellos , freundlich und flott, ab und zu etwas unkoordiniert. Das Essen war gut aber nicht überragend, unaufgeregt eben, aber zu teuer, ein Risotto für EUR 20,- ist zu viel. ...Mehr anzeigenDas Lokal hat eine sehr schöne Lage und schickes Ambiente. Auch das Publikum gehört zur sogenannten Schickeria. Service tadellos , freundlich und flott, ab und zu etwas unkoordiniert. Das Essen war gut aber nicht überragend, unaufgeregt eben, aber zu teuer, ein Risotto für EUR 20,- ist zu viel. Ein Glas Rose Sekt (Bründlmayer) um knapp EU 9,- ist auch kein Schnäppchen.Wer es sich leisten möchte hat auf jeden Fall eine sehr gute Auswahl an Weinen. Dem Gesurre und den Stechatacken der Gelsen wir mit einem Antimückenspray, der auf allen Tischen gestellt wird, entgegen gewirkt.
Mir ist es insgesamt zu Schickimicki, aber bekanntlich muß es ja für alle Gruppen etwas geben, schließlich muss man/frau ja gesehen werden.
Hilfreich7Gefällt mirKommentieren
3 Kommentare

Gourmeuse ich brech mit dir gemeinsam nieder! *lach*

3. Aug 2014, 20:14·Gefällt mir

Schikiaria? Schimicki? *niederbrech* :-D

3. Aug 2014, 20:08·Gefällt mir1

Also, ob ein Risotto um 20 Euro zu viel ist oder nicht, müssen's die Bank vom Klee fragen. Es hier her zu schreiben ohne mit der Bank vom Klee vorher gesprochen zu haben, halte ich für fahrlässig. - Es passt aber in die Neidhaltung ihrer "Bewertung" in der sie von "Schikiaria" (1980?) und "Schimicki" (1990) so schreiben, als würden Sie sich von ihr ausgegrenzt fühlen wie die Gelsen vom Klee.

3. Aug 2014, 07:36·Gefällt mir
RosemarieS
am 11. Juli 2014
SpeisenAmbienteService
Das Beef Tartar auf Eierschwammerl-Sauce - funktioniert einfach nicht. a) das Beef war so schlecht mariniert, dass es nach nix geschmeckt hat b) wäre das Beef normal mariniert, könnte man die Eierschwammerl-Sauce (die von Haus aus nach nix schmeckt) schmeißen .. Also: Wer sich sowas einf...Mehr anzeigenDas Beef Tartar auf Eierschwammerl-Sauce - funktioniert einfach nicht.

a) das Beef war so schlecht mariniert, dass es nach nix geschmeckt hat
b) wäre das Beef normal mariniert, könnte man die Eierschwammerl-Sauce (die von Haus aus nach nix schmeckt) schmeißen ..

Also: Wer sich sowas einfallen lässt, hat vom Kochen nicht viel Ahnung Sry.

Das Risotto war ok - aber auch geschmacklich alles andere als unique. Es hat nach nix geschmeckt. Vielleicht ein bisschen nach dem Hobelparmesan der obendrauf war .. aber

a) wen wundert's, dass Parmesan nach was schmeckt
b) brauch ich da kein Risotto nicht.

Also: auch hier - eine FADE Sache.

Die Schweinsbackerln meiner Frauen bzw. die Schweinsbackerl, die meine Frau aß, waren hingegen sehr, sehr gut.

Der Service war Anfangs bemüht, dann auch bemüht, aber am Schluss müde, unaufmerksam und gelangweilt. Wir haben 10 Minuten auf die Rechnung gewartet, während 5 Kellner im Kreis um die Kassa standen und sich amüsiert unterhielten. - Das geht nicht.
Hilfreich9Gefällt mir2Kommentieren
3 Kommentare

In welcher Zeit leben SIE? - Die Kronen-Zeitung hat nach dem Krieg 50 Groschen gekostet, heute kostet sie glaube ich 13,76 Schilling. - Also mehr 26 mal zu viel. Ein kleiner Espresso kostet in der Innenstadt 2,70 oder 37,152 Schiling. Ein Risotto kostet heute übrings 275 Schilling. Wenn man das in ein Verhältnis zu einandern setzt, passen die 50 Schlling fürs Weinderl auch wieder. Übrigens: in der Gräfin am Naschmarkt, ein der angebru***testen Hütten der Stadt, zahlen Sie für 0.5 Coke 12 Euro oder 161,- Schlling.

3. Aug 2014, 07:48·Gefällt mir

die weinpreise glasweise sind jenseits von.... ab 50.- Schilling (ja, ich denk noch immer so) für ein achterl sind eindeutig überzogen..

11. Jul 2014, 11:58·Gefällt mir

Ein "Willkommen im Forum"! Solltest du für ReTe Hilfe brauchen (z.B. Fotos raufladen, Listen anlegen, etc.), so kannst du dich gerne per PM auch bei mir melden. Manches kann dir aber nur der Admin der Seite beantworten. Nochmals: "Herzlich Willkommen im Forum der Gut- & Gerne-EsserInnen!" vom Gerry

11. Jul 2014, 10:01·Gefällt mir
CriticalMinds
am 7. Jänner 2014|Update 12. Jän 2014
SpeisenAmbienteService
Ich habe dieses Lokal gestern im Zuge einer kleinen Firmenfeier besucht. Natürlich habe ich mich im Vorfeld hier eingelesen und online die Speisekarte studiert. Die Erwartungshaltung meinerseits war aufgrund dessen schon hochgeschraubt, da einige von dem Lokal schwärmen und die Speisekarte sowi...Mehr anzeigenIch habe dieses Lokal gestern im Zuge einer kleinen Firmenfeier besucht.
Natürlich habe ich mich im Vorfeld hier eingelesen und online die Speisekarte studiert. Die Erwartungshaltung meinerseits war aufgrund dessen schon hochgeschraubt, da einige von dem Lokal schwärmen und die Speisekarte sowie Homepage ansprechend auf mich wirkt.

Als sehr versteckt entpuppte sich die Lage des Klees in der Dunkelheit, am Tag ist es sicher leichter zu finden.

Vor dem Haupteingang ist die große Terrasse die bei kalten Temperaturen mit Heizstrahler ausgestattet ist.

Wir wurden herzlich begrüßt und zu unserem Tisch geführt, der Kellner nahm uns unserer Mäntel und Jacken ab. Sehr höflich!

Jeder am Tisch war über Ambiente, Wc-Einrichtung, und die Art des Gedecks erstaunt. Letzteres weil man Besteck in so einer Art und Weise selten bekommt.

Ich bestellte das Villacher Bier, eines meiner liebsten Biere, gut gekühlt und sehr gut gezapft.
Als Vorspeise wählte ich die knusprigen Kalamari. Das waren frische Kalamaris in dicke Scheiben geschnittene, in Mehl paniert und frittiert. Serviert mit Chili-Basilikum Sauce, die Chili war jedoch kaum zu verspüren. Trotzdem sehr gut.
Als Hauptspeise wählte ich die Lammkrone mit Peperonataravioli, Ratatouilleschaum und Estragonsauce. Das Fleisch war hervorragend gebraten, der Ratatouilleschaum entpuppte sich als Püree, die Ravioli schmeckten gut, die Sauce verschwand leider irgendwo dazwischen. Trotzdem, alles in allem ein sehr schmackhaftes und stimmiges Gericht.

Zu guter letzt, entschied ich mich für die lauwarme Apfeltarte mit Zimteis. Alter Schwede!! Ich als sehr sporadischer Dessertesser, konnte mich nicht mehr einkriegen! Um das Wort "lecker" zu vermeiden, würde ich es als reine Gaumenparty bezeichnen, einfach nur perfekt gemacht! Zugegeben: angerichtet war es nicht weltbewegend.

Kurz zum Service: Sehr freundlich, sehr bemüht, nicht aufdringlich, es wurde nach Wasser für unsere Hunde gefragt. Da stimmte echt alles. UND bevor ich es vergesse zu erwähnen, es ist nicht üblich, aber wir wurden von Anfang an geduzt. An unserem Tisch wurde das als positiv gewertet. Im übrigen waren alle anderen Speisen sehr gelobt worden.

Mich wird dieses Restaurant auf jeden fall wieder sehen, vermutlich im Sommer wenn die Terrasse neben dem Teich in Betrieb ist und empfehle hier jeden mal vorbei zu kommen.
Hilfreich19Gefällt mir7Kommentieren
Bewertung schreiben
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.