Fr, 25. Apr 2025

Meidlinger12

Meidlinger12
Experte · Level 29
Mitglied seit Feb 2009
Nachricht

Über mich

trotz der vielen Lokalbesuche, koche ich selbst sehr gerne ;-) Fischliebhaber aber in Österreich solls nur aus dem Süßwasser sein. Blöde Modeerscheinung das man jetzt immer den besten und teuersten Fisch aus dem Meer essen muß im Binnenland obwohl eh schon alles leer gefischt wird. *Gegen Wildwuchs an Kebapbuden* (Früher hab ich hin und wieder am Naschmarkt ein Kebap gegessen, aber seit es das Zeug an jeder Ecke gibt boykottiere ich sie)

Lieblingslokale

Zum Schwarzen Adler, Schimanszky Dal Don Hawliks Schlemmereck

Lieblingsspeisen

Wiener Schnitzel. T-Bone Steak, Gulasch, Pizza, Gerichte mit Curry, Wild, Pilze, Beef Tartar, Griechisch

Lieblingsdrinks

Bier, Wein, Gin, Wodka, Cocktails, Rum, Schottischer Single Malt

Liebstes Urlaubsziel

Griechenland

2653 Gefällt mir Stimmen für 1560 Beiträge
445 Lesenswert Stimmen für 149 Lokal-Bewertungen
1688 Hilfreich Stimmen für 291 Lokal-Bewertungen

Bewertungs Durchschnitt

SpAmSe

291
Lokal-
Bewertungen

3.63.63.5
Bewertungen anzeigen »

Tester Ranking

Tester Rangliste »

Lokal Bewertungen (225)

1120 Wien
am 2. Oktober 2016
SpeisenAmbienteService

Der letzte Besuch im Zipfereck ist schon ein Weilchen her. Das Gasthaus ist so ein typisches Wiener Eckgasthaus, wie es sie früher an jeder zweiten Ecke gab, aber mittlerweile schon zu einer bedrohten Art gehören. Linkerhand des Eingangs befindet sich der überdachte Schanigarten. Nach dem Eingang... Mehr

Hilfreich9Gefällt mir6Kommentieren
2 Kommentare
Meidlinger12

Die meisten machen eine Saisongeschichte daraus im Herbst. Wild kann ich z.b. bei Kriegler das ganze Jahr kaufen. Schonzeiten sind unterschiedlich. Bei Damwild kenn ich mich nicht aus. Tiefgekühltes Fleisch ist am wahrscheinlichsten.

2. Okt 2016, 19:15
cmling

Wild ganzjährig ist ein Warnsignal.

2. Okt 2016, 17:39
1130 Wien
am 29. September 2016
SpeisenAmbienteService

Durch einen großzügigen Gutschein, haben wir es endlich ins Plachutta geschafft. Wir wollten schon lange das vielgepriesene Rindfleisch verkosten. Wir wurden sehr freundlich zu unserem reservierten Tisch geführt. Als Aperitiv bestellten wir einen Früchtewodka und ein Glas Sekt Rosé. Hier ist eige... Mehr

Hilfreich11Gefällt mir8Kommentieren
7 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Meidlinger12

Passt, Schwamm drüber und freue mich auf weitere Bewertungen, denn ich habe da schon wieder was entdeckt wo wir beide konform gehen.

30. Sep 2016, 09:09
hautschi

Meidlinger12: Ich glaube nicht, dass du es notwendig hast, dich hier zu rechtfertigen. Jeder soll das geben, was er möchte! Ich gebe dir vollkommen recht, dass hier so mancher Kommentar tief unter der Gürtellinie und mehr als entbehrlich ist.

30. Sep 2016, 09:04
hautschi

Ich denke wir bewerten hier Lokale und nicht die Tester an der Höhe ihrer Trinkgeldgabe. Das würde ich nämlich peinlich finden.....

30. Sep 2016, 08:07
4656 Kirchham
am 29. September 2016
SpeisenAmbienteService

Das Gasthaus Pöll ist ein weithin bekanntes Gasthaus in Kirchham bei Vorchdorf. Die Einrichtung offen noch nicht sehr alt und sauber. Draussen gibt es auch einen schönen Gastgarten für die warme Jahreszeit Wir aßen einmal eine Fritattensuppe und ich aß eine Hühnereinmachsuppe die es zum Menü gab.... Mehr

Hilfreich3Gefällt mirKommentieren
1070 Wien
am 27. September 2016
SpeisenKeine WertungAmbienteService

Nach unserem Besuch im Restaurant Mythos wollten wir noch etwas trinken gehen. Wir konnten uns zuerst nicht entscheiden, ob wir ins Winetime in der Zollergasse oder in die griechische Bar Nostos in der Barnabitengasse gehen sollten. Ich drängte aber dann doch darauf, ins Winetime zu gehen. Das war a... Mehr

Hilfreich4Gefällt mir5Kommentieren
1120 Wien
am 27. September 2016
SpeisenAmbienteService

Die Wilhelmsdorfer Stube war bis dato ein weißer Fleck auf meiner Meidlinger Wirtshauskarte. Wir kamen am Abend und das Lokal war gut besucht, Parkplatz gab es sogar fast vor der Eingangstüre. Das Wirtshaus wird von ehemaligen Jugoslawen betrieben, deshalb sind auch ein paar typische jugoslawische S... Mehr

Hilfreich13Gefällt mir10Kommentieren
5310 Mondsee
am 27. September 2016
SpeisenAmbienteService

Das Vini e Panini ist ein etwas gehobenerer Italiener der aber nicht von Italienern geführt wird. Die Einrichtung ist schlicht und modern. Eine Reservierung lohnt sich, da das Lokal am Abend sehr gut besucht ist, auch ausserhalb der Touristensaison. Als Aperitiv tranken wir Hugo und Prosecco. Zu... Mehr

Hilfreich7Gefällt mir6Kommentieren
3 Kommentare
Meidlinger12

Jedem das Seine. Ich liebe Oregano.

27. Sep 2016, 15:18
adn1966

Bitte keine Trockengewürze auf eine Pizza! Der Geschmack sollte von der (abgeschmeckten) Tomatensauce, dem Teig und dem (nicht zu reichlichen) Belag kommen, das reicht.

27. Sep 2016, 15:02
magic

Ich hab auch so eine Parmesanreibe mit Kurbel von Tupperware. Teuer, aber den stolzen Preis echt Wert!

27. Sep 2016, 14:46
1230 Wien
am 27. September 2016
SpeisenAmbienteService

Lange hatten wir es uns schon vorgenommen, dieses gelobte Restaurant im 23. Bezirk zu besuchen. Reservierung war nur mehr im Raucherbereich möglich, aber vom Rauch hat man dort fast nichts mitbekommen, da fast niemand rauchte. Der Eingangsbereich ist den Nichtrauchern vorbehalten und hinten links dü... Mehr

Hilfreich11Gefällt mir8Kommentieren
1 Kommentar
Meidlinger12

Der Vulcano Schinken betrifft eigentlich nur den vom Stasta, denn ich habe den auch in anderer Erinnerung. Zum Joseph Brot hab ich an anderer Stelle einmal eine Diskussion mitverfolgt. Früher gab es bei jedem Bäcker ums Eck gleich gutes oder sogar besseres Brot und Gebäck wie von Joseph Brot. Alles in Handarbeit hergestellt. Da wird heute gleich mal ordentlich drauf geschlagen wenn was in Handarbeit gefertigt wird. Heute im Lebensmittelindustriezeitalter sind leider die paar übrig gebliebenen Bäcker oder die sich wieder rückbesinnen, das Maß aller Dinge. Das gleiche gilt für die Fleischer.

27. Sep 2016, 08:59
1230 Wien
am 26. September 2016
SpeisenAmbienteService

Die Pizzeria-Trattoria Marino liegt stadtauswärts auf der rechten Seite der Triester Straße kurz vor der Altmannsdorfer Straße. Parkplatz bekommt man - zumindest abends - meist vor dem Lokal. Mit der Badner Bahn ist es auch nicht allzu weit. Gleich nach dem Eingang fällt der Blick links auf den ... Mehr

Hilfreich11Gefällt mir9Kommentieren
6 Kommentare·Zeige alle Kommentare
ChristianD3

Ich hoffe doch, dass WrKüche den Unterschied schmeckt… besser gesagt - ich gehe davon aus!

7. Jul 2023, 20:49
Meidlinger12

Du kannst den Unterschied zwischen frischen Champignons und Dosenchampignons nicht schmecken?

7. Jul 2023, 11:11
WrKFan

Die Bewertung dürfte noch recht aktuell für heute gelten. Darum ein HGL meinerseits. Dosenschwammerl kann ich nicht bestätigen (wir hatten kein solches Gericht), aber ich kann das Gejammer um die Dose nicht verstehen. Was machen "undosierte" besser?

7. Jul 2023, 10:54
1060 Wien
am 26. September 2016
SpeisenAmbienteService

Am Samstag wurde die Sehnsucht zu groß und ich bestellte im Restaurant Mythos einen Tisch für zwei Personen. Das Restaurant Mythos liegt gut erreichbar in der Webgasse, einer Seitengasse der Mariahilfer Straße. Der Empfang am Eingang war herzlich und wir wurden zu unserem Tisch gebracht. Das Rest... Mehr

Hilfreich10Gefällt mir7Kommentieren
1120 Wien
am 26. September 2016
SpeisenAmbienteService

Lange habe ich es mir schon vorgenommen. Heute war es endlich soweit. Das Gasthaus Haschka liegt etwas versteckt in der Premlechnergasse, aber es ist mit einem kurzen Fußmarsch mit der 62er Bim zu erreichen. Beim Eingang sollte man die beiden Kreidetafeln links und rechts studieren, denn da steh... Mehr

Hilfreich12Gefällt mir8Kommentieren
1010 Wien
am 1. Jänner 2014
SpeisenAmbienteService

Am 29.12.2013 hatten wir einen Tisch für 4 Personen im Ilona Stüberl reserviert. Es war an diesem Tag gar nicht so einfach ein passendes Lokal zu finden, das geöffnet hat. Beim Eintreten war ich schon einemal sehr überrascht wie klein das Lokal ist. Alle Tische waren besetzt. Ohne Reservierung ke... Mehr

Hilfreich17Gefällt mir9Kommentieren
1 Kommentar
amarone1977

Pörkölt! Ich freu mich schon :)

1. Jän 2014, 17:01
1060 Wien
am 25. Dezember 2013
SpeisenAmbienteService

Letztes Jahr ca. um die gleiche Zeit hatten wir eine bestätigte Reservierung, aber das Lokal hatte leider geschlossen. Dieses Jahr klappte es aber mit der Reservierung und wir standen nicht vor verschlossenen Türen. Wir saßen heroben auf einem Vierertisch der uns zugewiesen wurde. Eigentlic... Mehr

Hilfreich13Gefällt mir5Kommentieren
1230 Wien
am 12. November 2013
SpeisenAmbienteService

Endlich haben wir es ins Lee´s Wok geschafft, nachdem es im Obermüller am Abend keine Küche gibt und das Lokal normal schon um 19 Uhr schließt. Das Lokal ist einfach und schlicht gehalten. Gekocht wird in einer offenen Küche im Gastraum. Wir setzten uns aber rechts in den abgeteilten Raum. Zu ... Mehr

Hilfreich8Gefällt mir4Kommentieren
1230 Wien
am 9. November 2013
SpeisenAmbienteService

Wir waren nach längerem wieder einmal im Ambrosia. Leider war das Essen diesmal nicht so gut. Wir hatten als Vorspeise: 1x Dolmadakia (eingelegte Weinblätter mit Faschiertem und Reis) 5,40, 1x Midia Tiganita (gebratene Muscheln mit Knoblauchsauce) 6,50 Hauptspeise: 1x Mousaka (Auflauf mit Auber... Mehr

Hilfreich18Gefällt mir5Kommentieren
1 Kommentar
Chefschweindi

dort schmeckst mir besser als in Griechenland, dort gibts qualitätsmässig mehr Unterschied als in Ambrosia...

27. Apr 2016, 10:17
1060 Wien
am 1. September 2013
SpeisenAmbienteService

Wirtshausfreak hat schon sehr viel gesagt zur Eisernen Zeit. Nach dem Naschmarkt Flohmarkt mußte ein Gulasch her. Durch die hohen Temperaturen gestern war der Appetit aber doch nicht so riesig, also haben wir uns jeder nur ein kleines Gulasch bestellt. Der Geschmack des Gulasch war hervorragend. ... Mehr

Hilfreich11Gefällt mir7Kommentieren
2393 Sittendorf
am 25. Juni 2013
SpeisenAmbienteService

Am Sonntag machten wir eine Fahrt durch den Wienerwald über Breitenfurt, Kaltenleutgeben, Sulz, Sittendorf, Heiligenkreuz, Grub, Gruberau und zurück nach Wien. Es war schon etwa 14:30 und wir suchten ein Lokal zum Essen. In Kaltenleutgeben vorbei am Kaltenleutgebener Hof, Kaiserziegel. Dann in Sulz ... Mehr

Hilfreich12Gefällt mir7Kommentieren
2 Kommentare
amarone1977

Weihnachtskekse im Juni? Wenn man spätestens kurz vor Silvester mit einer Vanillekipferlvergiftung daniederliegt? ;-))))

25. Jun 2013, 17:04
hautschi

Super-Bericht! Habts die Weihnachtsbäckerei (Foto) auch probiert ;-)

25. Jun 2013, 13:29
1010 Wien
am 18. Mai 2013
SpeisenAmbienteService

Die Cantinetta Antinori ist nicht irgendein Italiener. Die Familie Antinori entstammt einem uralten Florentiner Adelsgeschlecht, deren Stammbaum sich bis ins 12. Jhdt. zurückverfolgen lässt. Seit vielen Generationen ist der Name Antinori für ausgezeichneten italienischen Wein aus der Toskana berühmt... Mehr

Hilfreich13Gefällt mir7Kommentieren
1230 Wien
am 18. August 2012
SpeisenAmbienteService

Gestern haben wir den relativ neuen Griechen in Liesing, Ambrosia besucht. Wir haben das Lokal gleich durch den Gastgarten betreten und an diesem wunderschönen lauen Abend unter den Nussbäumen niedergelassen. Wir ließen uns zu Beginn einen sehr guten Weißwein empfehlen namens Alexandra. Der Wein ... Mehr

Hilfreich19Gefällt mir7Kommentieren
4 Kommentare·Zeige alle Kommentare
cmling

Meine Güte, EUR 4,50 pro Achtel ist heutzutage für einen wirklich erfreulichen Wein (leider) in keiner Weise exzessiv. Ich habe da schon ganz andere Dinge erlebt...

31. Jän 2013, 01:31
Meidlinger12

Ich bestelle normal auch nicht solche teuren Weine, aber bei dem hat einfach alles gepasst. Name, Geruch und Geschmack.

30. Jän 2013, 16:20
Francois Pelikan

Sehr gut-

18. Nov 2012, 21:04
1230 Wien
am 4. April 2012
SpeisenAmbienteService

Letztens hatten wir Gusto auf was italienisches, also trieb es uns ins Gallo Rosso. Das Lokal ist im historischen Gebäude des Rodaunerhofs untergebracht. Ich bin ja ein Fan von solch altehrwürdigen Gemäuern. Hier fühle ich mich gleich wohl. Ich sage zu solch Lokalen: "Die haben eine Seele&quo... Mehr

Hilfreich4Gefällt mir3Kommentieren
1030 Wien
am 12. März 2012
SpeisenAmbienteService

Angelockt durch die tolle Beschreibung von Inaisst sind wir zum Bierteufl gegangen. Gleich über dem Eingang prangt ein Schild, das hier in der Ungargasse 5 einst Ludwig van Beethoven verweilte. Nach dem Eintreten denkt man, man sei in einer urigen Skihütte gelandet, soviel Holz ist hier verarbeit... Mehr

Hilfreich7Gefällt mir4Kommentieren
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.