![]() | Tester-Level 18 (Platinum) |
![]() | 51 Lokal Bewertungen |
![]() | 0 Fotos |
![]() | 20 Kontakte |
![]() | 36 Auszeichnungen |
Seit bald 50 Jahren an gutem Essen und Trinken sehr interessiert. Bin sehr traurig, wenn Menschen ihre Muttersprache nicht mehr beherrschen wollen, aber kritisiere sie nicht mehr.
Keine Info
Keine Info
Clos Ste. Hune
Keine Info
"Denkmalgeschütztes Jugendstil-Café, das Interieur besteht aus Originalteilen des ehemaligen Café Haag in der Wiener Innenstadt." Zitat aus dem Online-Falter Ein klein wenig chaotisch allerdings, jed... Mehr
Ein kurzer Besuch heute, weil die Bewertungen hier mich neugierig gemacht haben. Meine Bewertungen sind also eine Momentaufnahme. Ambiente? Gewiß eine Geschmackssache. Ich mag's, besonders weil die... Mehr
Ein kurzer Besuch im neuen "aumann": Neu: Komplettes Rauchverbot, verkleinerte Karte,um etwa 10% erhöhte Preise. Unverändert: Der Großteil der Einrichtung, ein Teil des Personals. Backhuhn mit Er... Mehr
haha
Da geht aber die Post ab! Gut, zur Beruhigung: Die Webseite ist kaputt, weil ein ganz zentraler Link zu einer Karte nicht geht. Und das bei einem Speiselokal. Das sage ich als Wirtschaftsinformatiker. Dann lese ich hier die Kritik des Experten cmling, die durchaus glaubhaft wirkt. Die kleine Auswahl bezeugt die Webseite selber. Was noch? Ah ja, "Masochist" - in Anbetracht aller Daten, warum nicht so? Ich hätte natürlich auch "fanatischer Punktesammler" sagen können. Wie sagt man bei uns so schön? "Immer schön dürs Hösli schnuufe". Oder, generationengerecht: Peace and Love.
Brüll :-)
Ich sehe gerade, daß ich nie über den Demel geschrieben habe, obwohl ich immer wieder einmal (meistens mit Freunden aus dem Ausland) mich hier erfreut habe. Viel muß ich nicht schreiben. Der Demel ... Mehr
Eigentlich ist diese Besprechung ein Platzhalter. Ich möchte noch einmal dort essen, bevor ich umfangreich schreibe, aber ich fühle mich verpflichtet, für ein ambitioniertes, sympathisches Restaurant ... Mehr
Wie man sieht, vergebe ich für alles so etwas wie eine Durchschnittsnote. Erfreulicherweise ist der Wiener Eissalondurchschnitt eben ... erfreulich. "Mittlere Portion" - 4 Sorten, 4,70. Schokolade, V... Mehr
Dreißig Schritte von der Piaristengasse - und man findet sich weit vom Zentrum wieder. Ein sympathischer Widerspruch, für den es sich lohnt, diesen "Heurigen" aufzusuchen, wenn einem der Sinn nach Ruh... Mehr
stimmt, herrlich ist das dort. und stimmt, der wein ist ok, nicht mehr aber auch nicht weniger. aber zum spritzer trinken und der stadt entfliehen gibt es kaum schönere orte. eine oase!
Es ist erfreulich, wenn man Positives von einem Lokal gehört hat und dasselbe empfindet. Diesen Fall habe ich bei dieser Pizzeria angenehm und deutlich erlebt. Sauber-sachliche Inneneinrichtung, oh... Mehr
Ich bin sehr froh, daß ich nach meinem ersten Besuch in diesem Gasthaus keine Kommentare geschrieben habe. Es schien mir klar, daß ich einen untypischen Abend (der aber nicht katastrophal war, nur mit... Mehr
Ich hatte gehofft, es würde jemand vor mir etwas zu sagen haben, nachdem ich dieseTrattoria eintragen ließ, aber es scheint, ich muß selber die Entjungferungsbesprechung erledigen. Ich bin leicht b... Mehr
Mittagessen mit einem Freund, der mich besucht und im Astoria wohnt: Da bot sich das Führich an. Meine durchgängige "Gut"-Bewertung sollte positiv aufgefaßt werden! Mir hat der Speisesaal eben gut g... Mehr
Ein sehr hübscher Garten im 18. Bezirk jenseits der Vorortelinie (wie das Freyenstein!). Ein warmer Mittag, sehr freundliche, sehr junge Damen, die einen bedienen. Der Schankwein, ein Grüner Veltli... Mehr
"ad magic, cmling meinte damit, dass es einen Rahm-Gurkensalat gab. Anscheinend legte er das Thema, "cream-Créme-Krem" doch nicht ad acta und versuchte dies erneut auf seine ihm eigene Art den Lesern seiner Bewertung zu vermitteln. Wir sollten auf diese Weise erkennen welch ungeheuerlichen Fehler MartinP sich leistete als er "Sour Creme" schrieb." Sour Crem. Lesen.
Der begriff crem(e) bedeutet in der Küchenfachsprache: Sahne oder auch dickflüssig, glaube ich.
Nun weiß ich noch immer nicht, was Gurkensalat mit Crem ist. Vielleicht liegt es daran, dass meine Eltern keine Akademiker sind, so wie deine!
Ein ungewöhnliches Lokal! Sechs Sitzplätze - Toiletten sind erst ab acht vorgeschrieben, habe ich erfahren (erfreulicherweise habe ich nur aus Interesse gefragt, nicht aus Drang fragen müssen). Blitzs... Mehr
Ja, das wär super: Mit dem Marterl unterm Arm die Toiletten des Nachbarn aufsuchen. Zerkugel mich grad.
Marterl wäre freilich berichtenswert!
Nicht "Marterl"… "Markerl" natürlich.
Ich kam beim Umsteigen in die U6 heute morgen fast direkt an dieser recht adretten Konditorei vorbei. Es gab ein Angebot "Tagestorte und Melange" um 5,50, dem ich gerne folgte, obwohl 0930 eigentlich ... Mehr
Ein sehr sympathisches Lokal mit einem attraktiven Schanigarten, für dessen Besuch mir aber doch ein paar Grad Celsius fehlten. Mittags um eins war erstaunlich wenig Betrieb im Vergleich zu den rei... Mehr
Ich staune nicht, ich denk mir meinen Teil.
Ich verwende gerne das Wort, das mir am treffendsten erscheint. Eine mögliche Bildungswirkung nehme ich billigend in Kauf. Die Vorstellung, ich wolle ob meines Wortschatzes bestaunt werden, ist niedlich. Gerne werde ich freilich bestaunt, weil ich nicht google, sondern ixquicke. Ixquick speichert keinerlei persönliche Daten, das mag ich sehr!
Tendenz zu Restaurant.
Ich weiß nicht, wie lange ich den Leupold schon kenne. Meine Besuche sind inzwischen rar geworden, da mir einige Veränderungen im Lokal nicht gefallen haben (ich kann nichts Spezifisches nennen und da... Mehr
Mit Vorbehalt geschrieben. Das Lokal verdient einen zweiten Besuch, der meine Bewertung verändern kann. Sehr gemütlich (Nichtraucher werden unfroh sein) und sympathisch, sehr wienerisch. Der vormal... Mehr
Ich schicke voraus, daß ich einen Abend erlebte, der atypisch, aber wohl duplizierbar sein dürfte. Ich war mit einem guten Freund dort, der Herrn Mongi im voraus nur sagte, er möge für uns kochen. ... Mehr
Ich mache es mir einfach, aber dies muß einfach hinaus: Eine Nachricht, die ich an soeben an das Restaurant gesandt habe, erspart mir Details, die vielleicht noch später kommen. Ich lande dieser Woch... Mehr
Sehr elegante Antwort........................................LOL
Die Gänge waren gerade richtig portioniert. Zufrieden, aber nicht "geschwollen" verließen wir das Restaurant.
G´schwollener geht´s eh nimmer.
Bin ein klein wenig erstaunt, daß noch keiner von Euch dieses Lokal besucht/erwähnt hat. Nun ja, ich war in der MCity, weil ich ein Mousepad brauchte und Saturn mir im Internet anzeigte, mein Wunschp... Mehr
Ach, ich habe ja schon Schnecken absichtlich gegessen!
Mein lieber cmling, dann pass aber stets bitte auf, denn "Omnivorie ist nicht immer beabsichtigt. So nehmen Kühe beim Fressen von Gras zwangsläufig auch im Gras minierende pflanzenfressende Insekten auf." (Zitat Ende) So könnte man mitsamt Salat doch glatt den Schneck' gleich mit verspeisen... ;-) :-D LG vom Gerry
Aber ja! Ich bin omnivor.
Ich bin erstaunt, daß ich der erste bin, der über dieses Gasthaus schreibt. Es liegt recht zentral (bietet sich etwa für eine Mahlzeit vor oder nach einer Veranstaltung im Konzerthaus an) und ist empf... Mehr
Ein blitzsauberes, sympathisches Lokal in einer Gegend, für die diese Attribute jedenfalls an einem düsteren Winterabend eher nicht zutreffen. Die verbotsfreie Zone ist beim Eingang, die Toiletten hi... Mehr
Wahrscheinlich mein erster Grillteller in diesem Jahrtausend! Es packte mich einfach eine rare Lust.
Wir sind dort schon ueberdurchschnittliche Kochleistungen gewohnt - aber wir essen ja auch nie den Grillteller ;)
Ich habe nicht viel zu sagen. Ich empfehle einen Blick in die Karte (online), das könnte Überraschungen verhindern (Mélange 4,70, Krügel Bier 4,70, "Das Schnittlauchbrot" - der unbestimmte Artikel ist... Mehr
Der Bio-Schnittlauch, frisch aus Der Provence eingeflogen? Seid nachsichtig!
Ach, nobel wären sie gerne, aber sie schaffen's nicht ganz.
Nobel geht die Welt zugrunde....
Ein kleines Gäßchen, wo der 18. Bezirk beginnt, sich von der Gürtelwunde zu erholen. Ein Eingang, der eine Herausforderung stellt, aber gemach, es kommen noch ganz andere Herausforderungen, aber di... Mehr
Superlecker Essen! Mir Haben v.a die pallatschinken was ein ulkiger name lol VOrteflich gemundet
Naja, als Parodie war's sicher gedacht, das wohl schon.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, was da los war. Ich schätze die Gastwirtschaft und werde diese "Bewertung" in absehbarer Zeit korrigieren.
Auch Götter können straucheln. :-)
Ein herrlicherTag. Die Sonne schien auf unseren Tisch, der zwar nicht im Freien, aber doch direkt an der Terrasse war (auf der angehende Manager darin unterrichtet wurden, viel Geld zu verdienen). Di... Mehr
Wir sind aber schon noch beim Restauranttestern oder?
Ich soll Euch ein Märchen erzählen?! Dann glaubt Ihr am Ende meinen Berichten nicht mehr, und das zu Recht. Also, leider nein, auch wenn ich Deine Mißgunst jetzt ertragen muß, lieber aldebaran: Die Unehrlichkeit wäre eine schwerere Bürde!
Du meine Güte, maximus, ich habe doch gesagt, daß ich mich unverantwortlich verhalten habe... Rosinen: Es gibt Leute, die mögen sie einfach gar nicht. Aber wenn man sie mag, warum nicht zu Topfenpalatschinken?
Zuerst einmal: Ich nehme die Bezeichnung "Gut" für 3 auf der Skala wörtlich. 3-3-3 klingt nicht großartig, aber ich meine damit wirklich ''gut"! Ich kenne das Lokal schon lange; hatte oft in Amtsge... Mehr
Ich kam zu einem Treffen mit Freunden (wir waren insgesamt sieben) deutlich zu früh. Unser Tisch war in der Rauchverbotszone, ich setzte mich zuerst einmal in den vorderen Teil und bestellte ein Staro... Mehr
Generelles Rauchverbot seit 1.10.13.
Ambiente ist wirklich nicht erfreulich, aber erträglich in guter Gesellschaft, die ablenkt, und mit Speisen, die erfreuen. Ich war ja in der Rauchverbotszone, aber habe mit dem Küchengeruch nicht zu kämpfen gehabt. Aber vielleicht bin ich desensibilisiert!
@cmling Gratulation zu dem glücklichen Händchen beim Kellner - vielleicht hatte er andersrum bei mir ja auch einfach nur einen schlechten Tag ;-) Die kulinarischen Anstrengungen dort sind ja auch aus meiner Sicht durchaus bemerkenswert - lieber wäre mir eben nur ein etwas anderes Ambiente... und ein Nichtraucherbereich ohne Küchengeruch.
Ich war zur Geburtstagsfeier eines Freundes eingeladen. Ein Raum war für uns reserviert; wir waren etwa 30 Leute. Und deswegen muß ich auch dem Service die Note 2 geben. Es gab nur einen Kellner fü... Mehr
Großes Kabarett! Die 12 liegen in der Nähe meiner Wohnung, mußten also erforscht werden. Zuerst das weniger Interessante: Das Lokälchen ist sehr kunterbunt (ich könnte auch "aleatorisch" schrei... Mehr
So. Ich habe die Korrektur geschafft.
Jetzt, da Du's sagst, erinnere ich mich, daß eine Dame am Nebentisch von ihrem Schinkenkäsetoast ganz begeistert war. Auf den Garten freue ich mich schon!
der Schinkenkäsetoast ist einer von den Guten. der Garten eine Oase. wem das Stadtbahn zu "steil" ist findet hier eine gute Alternative.