![]() | Tester-Level 3 |
![]() | 3 Lokal Bewertungen |
![]() | 36 Fotos |
![]() | 2 Kontakte |
![]() | 22 Auszeichnungen |
Fan der Wiener Küche - darum WrKFan - ich koche auch selbst und maße mir daher an ein wenig mitreden zu können :-)
Derzeit: Zum Renner für Gasthäuser und Cafe Dommayer für Kaffeehäuser
Wiener Küche allgemein, ansonsten alles was gut schmeckt.
Wein, rot wie weiß, bevorzugt kräftige Sorten, aber auch ein simples Soda mit einem Hauch Zitrone
Österreichs Seen- und Bergwelt, Thermen
Vorwort Vorausschickend sei gesagt, dass ich hier keine Bewertung im strengen Sinne vornehme, es beschreibt dafür mein kulinarisches Erlebnis. Der Grund ist, dass es sich um einen Erstbesuch handelt. Was verschlägt mich hierher? Es war ein privater Besuch in Bad Ischl und mittels ReTe-Suchfunk... Mehr
45Steckerlfisch, eine aussterbende Kultur? Hier noch nicht! Vor mehreren Jahren entdeckte ich auf einer Urlaubsreise mehr oder weniger zufällig diesen minimalisitisch geführten, aber auf seine Weise sehr urigen Grillplatz. Angelockt vom Holkohlenduft gepaart mit aufkommendem Hunger trieb es mich do... Mehr
Ambiente – der Wohlfühlfaktor Landtmann’s Jausenstation gehört zur Lokalgruppe in den Händen der Querfeld-Familie. Sie hat einen sehr individuellen Charakter. Mitten im Park Schönbrunn gelegen bildet sie nicht nur eine Ruhelage sondern auch einen Erholfaktor. Das ist der Hauptgrund für meine Besu... Mehr
Himmel - Makrele? Bist Du Dir da sicher? Ist doch ein Salzwasserfisch … WrKFan - Glück gehabt ;-) Im Ausseerland hab‘ ich bis jetzt Gottseidank immer Süßwasserfische aufgespießt bekommen und am „Meer der Wiener“ war’s auch nicht anders.
Warum man aber "nur" einen Fisch anbietet entzieht sich meiner Kenntnis. Auf FB bezeichne sich auch als Fischerei. Ich mag glücklcherweise beides, also kann ich nehmen, was es gibt. :-)
Freut mich dass es Saibling gibt, denn dass ist bzw war bei den Steckerlfischlokalen nicht immer so, denn meist gab es Makrele.