5 | |
4 | |
3 | |
2 | 2 |
1 | 1 |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 2 |
1 | 1 |
0 |
Ja hier soll es sie angeblich geben, die beste Stelze der Stadt, wie nicht nur auf der Homepage zu lesen ist, sondern wie uns auch ein Praterinsider verriet. Also hin ZUM ENGLISCHEN REITER in den zweiten Bezirk, in die Straße des ersten Mai 58. Naja und eines sei gleich vorweggenommen, Senf und K...
MehrDer "Englische Reiter" ist eine weitere Institution im Wiener Prater und eine ausgezeichnete Alternative zu den Lokalen der Familie Kolarik. Die urige Atmosphäre im Lokal und die nette im Gastgarten laden zum gemütlichen Verweilen ein. Das Essen ist ausgezeichnet, in diesem Fall kann man ni...
MehrAm vergangenen Donnerstag fanden wir uns mit Verwandten im "Englischen Reiter" ein. Wir waren zu fünft, bestellten Bier, Cola und Spritzer und wir (zwei von uns) verfügten über einen Gutschein für: " 2x Stelze für 2 Personen". Der nette Kellner (ich glaube am Schild gelesen zu haben: Herr Pep...
MehrKann nur den "Schanigarten" bewerten. Die Tische stehen sehr eng beisammen. War nicht im Lokalinneren. Das Service war schnell und freundlich. Die Speisen gut und preislich OK.
Wieder waren wir mit Freunden da. Leider war der von uns rechtzeitig reservierte Tisch diesmal nicht reserviert... wurde einfach nicht notiert! Wir haben unsere Freunde zum Essen eingeladen, da sie unsere Wohnung während unseres Urlaubes betreut haben, sehr schade, mussten an einem Mitteltisch (w...
MehrWaren mittlerweile zum vierten Mal mit Freunden zum Stelzenessen dort (Gutschein v. Dailydeal). Jeder Besuch ist ein geschmacklicher Hochgenuss, die Stelze schmeckt hervorragend, der Service ist immer super. Der Preis ist (mit Gutschein) unschlagbar, 20 EUR für 2 Stelzen samt Beilagen und die Q...
MehrIch war gestern erstmalig im Englischen Reiter um die Stelzen zu testen. Ich muss sagen ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Stelze war knusprig und fettarm. Kann in jedem Fall mit den bekanntesten Stelzen im Prater mithalten. Die Bedienung war auch sehr freundlich. Komme sicher wieder!
Wir waren eine Runde von 10 Leuten und haben hervorragende Stelzen gegessen! Die Besten im Prater! (weil einfach auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt) Es sind jetzt auch die Toiletten neu saniert und wirklich sauber! Das war nämlich ein riesiger Minuspunkt! Supernetter Kellner, freundlich...
Mehrwenn man touristen was rustikales zeigen mag - hier passt alles. brutal rustikal. komme aber gerne mal zum spass, wenns deftig sein soll. am besten wenn der prater zu hat !
Besuch 23.7.13, 1 E+1 Kind: Mittagspause beim Praterbesuch; schnell fanden wir einen Platz im weitläufigen rückwärtigen Gastgarten; klassisch mit tlw. Lauben und Kiesboden. Vor der Eingangstür gibt es auch ein paar wenige Sitzplätze, aber hinten ist es gemütlicher. Nachdem uns der Kellner ...
MehrWir - eine Gruppe von 14(!) Leuten - waren heute (Montag) im englischen Reiter Stelzen essen. Schon sehr lange habe ich diese "Institution" im Prater nicht mehr besucht und mir auch nichts großartiges erwartet. Zu trinken bestellte ich Apfelsaft mit Leitungswasser, groß! Bekam stattdessen jed...
MehrDas Gasthaus „Zum Englischen Reiter“ ist wohl tatsächlich eine echte Institution im Wiener Wurstelprater. Ein echter Traditionsbetrieb, der sich seit etwa 40 Jahre im Familienbesitz der Familie Reinthaler befindet. Besonders bekannt ist man hier für die „Wiener Küche“ und für die sehr großen Port...
Mehrwir waren dort um das stelzen-angebot zu testen und waren angenehmst überrascht! der preis ist mit 14,90 wirklich sehr günstig (1ne hintere mittelgroße stelze mit brot, kren, senf und pfefferoni) und am geschmack gibt´s rein gar nichts zu meckern! die wartezeit ist kurz und das personal sehr ...
MehrWir waren auch schon einige malle im englischen reiter, und muss sagen essen sehr gut, servic schnell und freundlich Geschäftsführung sehr freundlich und aufmerksam. Danke das es solche Betriebe auch noch gibt. Claudia und Helmut aus Wien
Das Service war eine reine Katastrophe und das Essen war einfach nur schlecht! Wir hatten einen Gutschein für ein Backendl mit Salat, hatten davor brav reserviert und sind an einem Montagmittag (! zu dem Zeitpunkt gerademal 2-3 Tische besetzt) hingegangen. Zuerst hat es geheißen, sie könnten ke...
MehrWenn man zum Stelzenessen geht drängt sich zwangsläufig der Vergleich zum nahe gelegenen Schweizerhaus auf. Also geschmacklich leider eine glatte Niederlage. Das Ambiente ist durchaus angenehm , sogar besser und auch die Bedienung war sehr angenehm. Positiv aufgefallen ist uns die großzügige Brot...
MehrDas Problem ist, das sich daheim niemand jemand eine Stelze macht und nur Stelzen kennt vom Heurigen oder Schweizerhaus. Früher bekam man in den Fleischhauereien überall meist gute Stelzen. Ich kann nur jedem raten, einmal daheim eine Stelze selbst im Backrohr zu machen.
Ist halt wie so vieles im Leben Geschmacksache. So richtig schlecht dürften sie nicht sein, sonst gäbe es nicht diesen Abgang. Also sehe ich mich in guter Gesellschaft.
Leute, macht euch doch bitte einmal selbst eine Stelze daheim. Leider glauben die Besucher die Schweizerhaus-Stelze sei ein Maßstab. Ja schon, aber nicht für gute Stelzen.
ein muss für jeden der den Wiener Prater besucht,ein grosses danke an das gesammte Team
vor dem Metzger,
Und das Pferd vom Reiter!
Irgendwie verwunderlich, dass noch niemand den Englischen Reiter eingetragen hat, ist er doch neben dem Schweizerhaus und dem Walfisch das bekannteste Lokal im Prater. Nun, sei es wie es sei, endlich war ich dort. Garten (auf der Rückseite, bitte durch das Lokal durchgehen, wenn man von der Straß...
MehrDein kurzes Fazit hast du gut begruendet. Was braucht Mensch mehr?
gute wiener küche und trotz trubel keine lange wartezeiten uriger garten,die Wc´s naja... Hervorragende Spareribs!! kellner finden trotz stress zeit für wiener schmäh...
"WCs - naja". Da ist klar, daß man das nur mit -4- bewerten kann. Kellner mit Wiener Schmäh - klarer Fall für -5-. Was sind deine Kriterien für die Bewertung -5- ?? Beim Strandcafe bewertest du die Speisen mit -1- ohne das zu kommentieren, wobei man dort durchaus gut essen kann, zumindest nicht schlechter als im Englischen Reiter. Und da streust du Höchstbewertungen aus weil es "gute Wiener Küche" ist. Ernstzunehmende Reviewer geben guter Wiener Küche vielleicht -3- und das ist keineswegs schlecht. Aber durch solche unqualifizierten Bewertungen wird das ganze gut gemeinte Bewertungssystem ada absurdum geführt. Sorry, aber da komme ich nicht mit.
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, w...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, d...
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Das freut mich! Lg! Sylvia