5 | |
4 | 4 |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
Hier hatte ich das beste Kalbsschnitzel und dazu einen Rahmgurkensalat. Meine Schwester war von ihrem gebackenen Hollerkrapfen ebenso begeistert. Die Preise sind vergleichsweise hoch und man wartet auch länger, bis die Speisen kommen. Nach dem ersten Bissen versteht man aber auch warum. Up...
MehrErstmalig waren wir beim Grünauer - aber nicht letztmalig. Ein kleines Wirtshaus, gehobene Preise aber ausgezeichnetes Essen! Wir hatten eine breite Palette: Fridattensuppe, Schulterscherzel, Saumaise, Lammleber, Schokomoussee, Maroninocken. Also nicht "Einzeltreffer", sondern die Erstklassigke...
MehrGanslessen beim Grünauer. Zu 6. gelüstet es uns nach dem begehrten Vogel, schon vor einem Monat haben wir reserviert und bestellt – gestern finden wir uns schließlich um 18.30 Uhr beim Grünauer ein. Es ist ein hübsches, kleines Wirtshaus, von außen kaum sichtbar – wir müssen schon genau schauen...
MehrKurzinfo zu Besuch am 26.2.20, Aschermittwoch. Herrlich gegessen, 2 Vorspeisen geräucherter Wels und 3erlei Heringsalat. 2 Hauptspeisen Jakobsmuscheln auf Bohnenpüree mit Speckwürfel und gebratenes Seesaiblingfilet auf Lauchgemüse dazu Nussreis. Es gab nichts, aber auch gar nicht auszusetzen! ...
MehrIch hoff', das 2015er-Gansl war so gut wie mein 2014er ;-)
gesagt getan amarone1977, gestern Abend, das mit Semmelknödel und warmen Speckkrautsalat
Super Abend, tolle Speisen, alles sehr gut, tolle Weinkarte, gutbürgerliches Wirtshaus mit Haubenküche zum weiterempfehlen. Leider keine Kreditkarten.
"Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über." - Volksmund Restaurant ist nicht herzerfüllend.
In der kürze liegt die würze- stimmt eines der besten Wirtshäuser Wiens!
Also, eines der besten "Wirtshäuser" Wiens mit diesem nichtssagenden Dreizeiler zu bewerten ist schon hart.
Waren zu Viert mit einer 6-jährigem Ganslessen! Es war nicht nur ein kulinarisches Highlight es war Weltklasse - das Lokal ist ein kleines, helles Wirtshauslokal! Da jetzt Ganslzeit ist, gibt es eine reine Ganslkarte, aber für Gäste die kein Gansl mögen, gibt es eine kleine Alternativkarte! Als V...
MehrSehr schöner Bericht! Dankesehr!
Vorsichtig soll man schon sein, aber in diesem Fall kann man den Ausdruck auch dann verwenden, das gebe ich gerne zu!
Das denke ich nicht - vorallem wenn am Tisch 3 Leute aus der Spitzengastronomie saßen - und diese Wissen, von was sie reden!!
War von einigen Tagen mit einem Freund wieder einmal beim Grünauer. Obwohl viel Betrieb war, bekamen wir ohne Reservierung einen Platz. Der Service war ein wenig "nüchtern" aber bemüht. Auf die Lobeshymnen der Vorposter will ich nicht einstimmen; Es wurde ein solide Leistung geboten, die Karte is...
MehrFuer mich ist Grunauer das beste Gasthaus in Wien. Brigitte Gruenauer kocht wie ein Gott und sollte mehr Lob von der Presse bekommen. Sie kocht regional Oesterreichisch und arbeitet mit den besten saisonalen Produkten. Das Service ist fantastisch Christian Grunauer hat enormes Wein- und Schnaps ...
Mehrputzi: Ich stimm dir zu, aber Brigitte Grünauer kocht wie eine Göttin! ;)
haben eine schöne Feier eine fantastische Atmosphäre mit sehr freundlichen Service. Neubaugasse Schüler Treffen
ist doch noch besser wenn es auch auswärtigen gefällt, oder?
Fremdsprachige Schule?
Wahnsinn!
Waren am 29. Februar abends im Grünauer essen, kann nur sagen perfektes Preis-Leistunsverhältnis!! Schon sehr lange nicht so gut gegessen in einer fantastischen Atmosphäre mit sehr frehndlichen und perfekten Service. Danke für diesen Abend!!! Familie Kugler
Auch hier hätte Amarone 1978 die Kunst des sinnerfassenden Lesens sehr geholfen. Das scheint im allgemeinen eine mangelnde Fähigkeit der anonymen unregistrierten Forentrolle zu sein.
amarone1978: ich kenn den Grünauer gut, geh auch heute Abend wieder dort essen. Aber der Informationsgehalt des "Berichts" ist gleich null, schade bei einem Lokal, das meines Erachtens denkwürdig ist - und auch mehr als zwei Zeilen verdient hätte. Unqualifiziert ist also schon eher dein Kommentar, weil du den Grund meiner Kritik nicht verstanden hast.
unqulifizierter Kommentar: " Schon sehr lange nicht so gut gegessen in einer fantastischen Atmosphäre mit sehr frehndlichen und perfekten Service" - und das stimmt
Wir waren beim Grünauer im November 2011 Gansl essen mit ein paar Freunden. Ich kann nur sagen: weltklasse!!!! Die Gans war butterweich, ganz zart, gut gewürzt, der Saft ein Traum (kam sogar noch zusätzlich in einer Sauciere nachgeliefert) und die unterschiedlichen Krautsorten jede für sich ein G...
MehrAm Freitag waren wir beim Grünauer Gansl essen. Ich kann nur eines wiederholen. Besser gehts nicht. Wir waren zu dritt, und alle Gansln waren absolut perfekt. Die Haut war knusprig, der Geschmack sensationell, und die Beilagen ebenfalls unschlagbar. Ich habe den Grünauer jetzt schon mehrmals b...
MehrWir waren gestern wieder beim Grünauer, und, obwohl wir recht oft dort sind, und ich das Lokal schon bewertet habe, möchte ich, wegen des gestrigen Essens, neuerlich eine Review abgeben. Mein Mann und ich hatten beide die Beiried-Schnitte mit Kürbisgemüse und Rösti. Ich glaube, daß ich noch ni...
MehrEs ist gut zu wissen, dass Gault Millau auch in der Lage ist, etwas hemdsärmligere Lokale fair zu bewerten. Ich habe hier mehrmals verschiedene Sachen gegessen, es war jedesmal ein Genuss, die Herrschaften im Lokal sind stets in Höchstform. Haube hin oder her - hier kriegt seit Jahren eine Qualität, auf die man sich verlassen kann. Das wissen auch viele Stammgäste.
Gesamt: 43 - Damit ja eines der allerbesten Lokale in Österreich--Sehr gute Küche, die mehr als das Alltägliche bietet- lt. Gault Millau aber auch "nur" 14 Punkte. Warum so ein großer Unterschied?
Einige Besuche beim Grünauer. (Weitere Besuche weiter unten durch eine Sternderl-Linie getrennt!) ************************************************ Erster Besuch: bin alleine dort, der kleine Tisch beim Eingang ist für mich reserviert. Gut, schon klar dass ich den Vierertisch bei diesem Kommen...
Mehr@Unregistered: Grünauer hat jeden Tag eine zumindest ein bisschen andere Karte. Das macht ihn besonders. Es zahlt sich aus, vorbeizuschauen.
Wir waren gestern wieder dort und haben aufgrund Ihrer Bewertung das Gulasch mit Nockerln (vom Styria Beef) probiert. Es war perfekt. Leider hat der Grünauer das nicht immer auf der Karte.
Gestern wieder: Gulyas mit Nockerl. Endlich jemand, der richtige Nockerl zum Gulasch serviert. Das Gulasch ist der absolute Wahnsinn, bis jetzt das absolute Highlight dieses Lokals. Die Nockerl geben das richtige "Beißerlebnis", sind also perfekt gekocht und schmecken auch "so wie's ghört". Das Gulyas lässt kaum Wünsche offen. Das Fleisch hat die richtige Konsistenz, die Sauße ist würzig, fruchtig, gschmackig, und und und. Was vor allem erfreulich ist: der Geruch ist sehr anregend und appetitlich.
Ich war mit Freunden dort. Wirtshausambiente, Super-superweinkarte, Essen: sehr gut der Kümmelbraten und sensationell die Beireidschnitte mit Eierschwammerln.
Top 10 - Internationale Küche-- Grünauer und Internationale Küche passt überhaup nicht!
EIn richtiges Wiener Beisl mit hervorragender wiener Küche und typischer Atmosphäre! Jederzeit einen Besuch wert - ein Gulasch, ein Rinderbraten, die Wienkarte lässt auch keine Wünsche offen. Wienerisch = Grünauer!
beste Wiener Küche, hervorragend der faschierte Braten mit Kartoffelpüree, auch die einfachen Dinge, wie Linsen mit Knödel oder Tiroler Gröstl ausgezeichnet, das Service ist außerordentlich aufmerksam, gemütliche Atmosphäre
stimmt, fürs Essen ist hier eine 5 korrekt, da praktisch alles hier super schmeckt
Super Wiener Beisl. Am Essen gibt es ausnahmslos nicht das geringste auszusetzen. Auch ausgefallenere Dinge wie Lamm-faschierter Braten sind dort zu bekommen und schmecken immer toll. Und eine Schoko-Palatschinke geht auch meist noch.
guter Wirt mit feiner Getränkeauswahl. Bessere Wirtshausküche. Man braucht leider üppig Cash mit sich, da kein Plastik akzepitert wird.
Also, zumindest einen Hunderter bei sich zu haben, finde ich nicht übertrieben :-)
@Harald - wie schön für dich, dass du immer über genug Bares verfügst ...
Mir gehen die Kartenbezahler sowas von wohin! Egal ob Restaurant oder Supermarkt. Mit Karte bezahle ich als echte Notlösung.
Sehr gute Wiener Küche, grosse Wein- und Schnapsauswahl, gemütliche, urige Atmosphäre, Reservierung notwendig, supernetter Familienbetrieb
Nachdem der Bisamberger Weinstadl Ende 2006 LEIDER zugesperrt ...
Ich hatte diesen "Hollerkrapfen mit Hollersauce" selbst vor etwa zwei Wochen: Offiziell nannte sich das Gericht "Gebackene Hollerkrapferln mit Erdbeersauce" und es handelte sich tatsächlich - wie bereits von einigen anderen Usern vermutet - um zwei handgroße Holunderblüten, die durch einen (meiner Wahrnehmung nach mit Zimt verfeinerten) Teig gezogen, frisch ausgebacken und rasch serviert wurden. Die Ästchen zwischen den einzelnen Holunderblüten sind dabei derartig fein, dass man sie mitessen kann, ohne sie überhaupt zu spüren. Dass dieses Gericht wahnsinnig lecker schmeckte, kann ich allerdings bestätigen. ;-)
Bei Deyce funktioniert die Kommentarfunktion momentan nicht. Daher kopier ich ihre Antwort die sie mir gemailt hat: Geschmeckt hat der Krapfen erst mal nach einem guten, selbstgemachten Krapfen mit einer knusprigen panade. Der Grund für den Namen ist wohl die Hollersauce. Die schmeckt nach Hollerblüten und ist süßsäuerlich.
Muß nicht ein Hauptgericht gewesen sein, denke ich. Ist aber etwas verwirrend, ja.