5 | 2 |
4 | |
3 | 2 |
2 | 3 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 2 |
2 | 1 |
1 | 2 |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
Nach langem wieder beim Pfarrwirt. Das Vitello mit Zitronensauce und Eierschammerl ein Gedicht, das Beef Tartar hervorragend, das Kalbsbutterschnitzerl ein Traum, das Steak perfekt Medium Rare wie bestellt, die Himbeerpalatschinke und der Marillenknödel ein sehr guter süßer Abschluss. Die Weine s...
MehrAnlässlich einer Feier waren wir eine Gruppe von rund 40 Personen und hatten im Prälatensaal reserviert. Schon beim Betreten des Lokals staut es sich, denn an der Garderobe stehen nicht nur die Gäste Schlange, sondern müssen auch die Ober zum Servieren und Abservieren vorbei, das ist für alle una...
MehrNichtraucher scheinen unerwünscht wir hatten nicht reserviert und standen eine Zeit lang herum, ohne dass sich jemand vom Personal um uns kümmerte Essen schmeckt eher langweilig ungemütliche Atmosphäre - laut, nüchtern unangemessen hohe Preise!
Obwohl das Lokal mittlerweile vom Herrn Husar geleitet wird - mit dem mich eher unangenehme Diskussionen aus seiner Zeit am Wörthersee verbinden - sind wir nach einem schönen Winterspaziergang beim Pfarrwirt eingekehrt. Da wir nicht reserviert hatten, mussten wir zunächst etwas warten, aber das...
MehrIn all den genannten Lokalen gibt es Hausmannskost - beim Plachutta nicht mal sonderlich erwähnenswerte (inkl. eines schlechtens Service). Am besten für diese Schiene ist sicher immer noch der Eckel - aber was mir fehlt ist irgendeine andere Küchenlinie auf höherem Niveau. Hin und wieder schwingts sich das Hill zu Höhen auf, das aber nicht stabil. Sehr nachzutrauern ist hier dem Martin Stein in der Döblinger Hauptstraße, den auch die Qualität vom Service umgebracht hat...
In all den genannten Lokalen gibt es Hausmannskost - beim Plachutta nicht mal sonderlich erwähnenswerte (inkl. eines schlechtens Service). Am besten für diese Schiene ist sicher immer noch der Eckel - aber was mir fehlt ist irgendeine andere Küchenlinie auf höherem Niveau. Hin und wieder schwingts sich das Hill zu Höhen auf, das aber nicht stabil. Sehr nachzutrauern ist hier dem Martin Stein in der Döblinger Hauptstraße, den auch die Qualität vom Service umgebracht hat...
In all den genannten Lokalen gibt es Hausmannskost - beim Plachutta nicht mal sonderlich erwähnenswerte (inkl. eines schlechtens Service). Am besten für diese Schiene ist sicher immer noch der Eckel - aber was mir fehlt ist irgendeine andere Küchenlinie auf höherem Niveau. Hin und wieder schwingts sich das Hill zu Höhen auf, das aber nicht stabil. Sehr nachzutrauern ist hier dem Martin Stein in der Döblinger Hauptstraße, den auch die Qualität vom Service umgebracht hat...
Dieses Jahr wurden wir zum Pfarrwirt eingeladen (Firmenweihnachtsfeier). Empfang im Kellergewölbe bei Punsch und Maroni - sehr guter Punsch. Danach wieder einen Stock höher zu unseren Tischen. Zeitgleich so hörten wir, waren zwei weitere Firmenweihnachtsfeiern anwesend. Lieblose Tische - schwa...
MehrEin wunderschönes Lokal mit großer Geschichte am einem großartigen Ort mit groben Unsitten in der Behandlung der Gäste: Wenn man zwei Mal den Tagesteller (rosa gebratener Kalbstafelspitz) bestellt und kommentarlos zwei Mal der gekochte Tafelspitz aus der Karte zum doppelten Preis, dafür mit Beila...
MehrPapierservietten?
Willkommen im Forum - solltest du wo Hilfe brauchen (was weiß ich, Fotos laden, Listen anlegen, etc.) kannst du dich gerne per PM melden. Nochmals: "Herzlich Willkommen im Forum der Gut- & Gerne-EsserInnen!" Gerry
Unser Bericht ist sachlich und war tatsächlich so: Wir mussten aus unvorhersehbaren privaten Gründen am Ostermontag unsere Reservierung telefonisch canceln. Dies geschah ca 2 Stunden vor dem geplanten Zeitpunkt. Ein Herr (angeblich der Restaurantleiter) beflegelte nicht nur meine Frau am Telefo...
MehrSehr gutes essen Immer gut das kalbsbutterschnitzerl Leider war die Bedienung zu Mittag zu langsam für einen Business lunch
An einem schönen Sommertag ist der schattige, atmosphärische Garten einmalig. Auch wenn der Charme des Herrn Husar etwas rau ist, sind die Speisen (gepflegte Hausmannskost) von tadelloser Qualität. Zu bemängeln ist allerdings das Preis- Leistungsverhältnis, das doch etwas überteuert ist, insbeson...
Mehretwas ruppiger umgang von seiten des chefs (ist aber oK), speisen gut zubereitet, aber von exzeptionell entfernt, preis/leistung innerhalb der grenze, weine ausgezeichnet und auch vom preis her fair, eher etwas für den sommer (schöner gastgarten, der so manche kleine enttäuschung wieder gut macht)
Ruppiger Umgang ist ein Hilfsausdruck! Absolut unter der Gürtellinie. Er ist aggressiv und hat einen Wortschatz, der vollkommen unangebracht ist. Sehr unprofessionell
Der Pfarrwirt garantiert für mich - als eine Wiener Institution - eines: eine gute, klassische Wiener Küche auf hohem Niveau in einem gemütlichen Ambiente. Speziell der Gastgarten entspricht dem, was man sich von einem schönen und ruhigen Garten erwartet. Natürlich ist an Sonn- und Feiertagen ...
MehrDie heissesten Tage des Jahres oder vielleicht des Jahrzehnts in Wien. 37°C und mehr. In die überhitzte Innenstadt oder auf den überfüllten Rathausplatz bringen mich an so einem Tag keine 10 Pferde. Ins - im Vergleich zu den einstelligen Bezirken - kühle Grinzing schon. Der Pfarrwirt ist sicherl...
MehrAmbiente & essen sind beim pfarrwirt perfekt. beginnend beim wunderbaren gastgarten, dem angenehmen, wunderschönen nichtraucher bereich und einen großen raucherbereich. man kann also auch mit rauchern problemlos zum pfarrwirt essen gehen. auch das gleich daneben liegende kleine cafehaus, b...
MehrWenn ich an einem Sonntag gemütlich essen will, bei allem Respekt, geh ich nicht zum Pfarrwirt, da bin ich selber Schuld. Was den Wirten daran hindert für mehr Nichtraucherplätze zu sorgen? Is nicht ernst gemeint oder? Weil dann alle Raucher wo anders hingehen und die sind nun mal in der Überzahl und überhaupt ist diese Gesetz ein reiner Witz, denn wenn ich Restaurantbesitzer bin, entscheide noch immer ich was ich daraus mache. Die Nichtraucher sind genauso penetrante Ungusteln wie Vegetarier die mit 100 Extrawürschteln einem nur am O.... gehen. Vlt versucht man einmal bei den Kritiken über Service und Küche an der Spitze des Eisbergs herum zu hacken. Schmidt ist ihnen ja allen sicher ein nicht Unbekannter, vlt da mal nachfragen wieso das Personal immer wechselt. Wenn es Ihr Lokal wäre würden Sie auch versuchen die Tische 10x umzudrehen wenn es möglich ist, denn davon lebt der Wirt und nicht von an Glaserl Leitungswasser mit an Spritzer Zitrone...
WIe es mir beim Pfarrwirt ging? Bestellt war Nichtraucherbereich, der sah so aus, dass der große Raum getrennt war in Raucher und Nichtraucher (Kommentar: Leider ist das Tabakgesetz schlecht - aber wer hindert den WIrt, für mehr Nichtraucherbereich zu sorgen?). Die Speisenfolge ging im EIlzugstempo, an einem SOnntag, wo man gemütlich Essen will. ABer da geht es nicht um Service für den Gast sondern darum, die Plätze nach Möglichkeit dreimal zu verkaufen. Vor einem Jahr war das Lokal noch in Ordnung. Jetzt ist es soweit abgestiegen, dass man es meiden sollte.
sorry, obiger kommentar ist von renneberg selbst. wenn franac meint das service sei in ordnung bleibt ihm das unbenommen. jeder hat halt eine andere anforderung an gutes service. und wie man lesen kann beschreiben fast alle hier das service als mangelhaft.
Grundsätzlich möchte ich mich meinem Vorredner marvelous anschließen. Zu den Speisen: Mir hats dort bis jetzt immer geschmeckt. Wie vielerorts unterliegt das Niveau leichten Schwankungen, ist aber konstant sehr hoch. Besonders empfehlen möchte ich das Beef tartare, das man auch als Hauptspeise...
Mehr@Renneberg: Ich war zwar selbst schon länger nicht mehr dort, hab aber gehört, dass sich dort in letzter Zeit einiges zum Schlechteren geändert haben soll.
auch das hat sich geändert. jetzt kosten 2 gänge € 14,50, dafür ist die auswahl kleiner geworden.....
Der Pfarrwirt ist das älteste, vielleicht aber auch das schönste Gasthaus Wiens. Gratulation an Hans Schmid, der ja neben dem Pfarrwirt auch den Mayer am Pfarrplatz zu neuem Leben erweckt hat. Im Lokal angekommen wurden wir sofort vom professionellen Service empfangen. Nachdem wir unsere Garde...
MehrNettes Restaurant, mit einem umtriebigen Rainer Husar der sich sehr bemüht, essen ist ok ambiente geschmacksache service oft tollpatschik ( kommt jedoch auf den Kellner/in an) die Preise sind in ordnung alles im allen ein sehr schöner abend !
b3media--das Service ist unter jeder Kritik! Wäre interessant zu erfahren was denn da mit dem Service ist- was passiert ist?
Ich war jetzt mit Kunden ca. 5 Mal beim Pfarrwirt essen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als okay. Mich wundert immer, wie der Pfarrwirt überleben kann - der ist immer zu 70% leer. Zu den Stoßzeiten! Und ich weiß warum: das Service ist unter jeder Kritik! Ich habe beschlossen, nicht mehr hin zu gehen ... d
In einer Gegend, wo man traditionell vor allem Heurige findet, hat der Pfarrwirt eine sehr lange, aber in den letzten Jahren eher durchmischte Tradition. Auch nach der Übernahme durch den ehemaligen Werbeguru und nunmehr (u.a.) Winzer Schmidt war trotz hohen Investitionen vorerst nicht alles gut....
Mehrletzten Sonntag 23.Jänner habe ich mit den Schweinsbraten von der Tageskarte bestellt und bin der Meinung er kann nicht wirklich frisch gewesen sein weil mir nur 2 Stunden später sowas von schlecht geworden ist und auch am darauffolgenden Tag noch gelitten habe. Wie gesagt es muss der Schweinebraten oder das Kraut gewesen sein. Das Lokal hat ein äußerst stimmiges Ambiente aber so schnell gehe ich nicht wieder hin.
Gewinn fuur den Pfarrwirt? Glaube ich nicht, dem wurde ja schon früher unterstellt, zu Schickimicki zu sein. Jedenfalls schade um den Herrn Kurz, der hat das - finde ich - sehr toll gemacht. Übrigens steht's heute auch schon im Gault Millau online, die merken auch alles. Dafür haben's dort auch ein Bild...
Husar Restaurantleiter- Ja so ist es
Chefkoch Alexander Mayer kocht hier ausschliesslich mit Top-Produkten. Super zartes Wiener Schnitzel vom Milchkalb (zerging auf der Zunge) und ausgezeichneter Zwiebelrostbraten. Service war etwas langsam, aber freundlich.
Chefkoch Mayer ist längst schon weg....
Wie? Mit Zigarette im Mund hätte sich das Personal schneller um euch gekümmert?