5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 | 1 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 | 1 |
Wir haben unsere liebe Verwandtschaft aus Bayern zu Gast und die wollten unbedingt zum MAYER am PFARRPLATZ ins Beethovenhaus, in den 19ten. Waren sie doch vor einigen Jahren dort und schwerst begeistert. Also habe ich online einige Tage zuvor, für Donnerstag den 6.8.2020 einen Tisch für 4 reservi...
MehrImmer noch ein gutes Lokal wenn man Besuch, vor allem aus Japan hat. Japaner Koreaner Chinesen lieben es. Zuerst am beethovengang in Nussdorf spazieren - dann mit D wagen und 38A bis zum Fernsprechamt Heiligenstadt und dort rechts 3 minuten raufgehen. Es gibt daneben auch noch eine Beethovenwohnu...
MehrTja, das war etwas enttäuschend an diesem Abend: Mit Freunden aus D möchte man Heurigenatmophäre präsentieren, aber da sollte halt auch das Detail stimmen. Vorerst das Positive: das Ambiente ist schon sehenswert, auch wenn man im Gegensatz zu früher (Kommerzialrat schau oba) die Sessel und Tische...
Mehrgeneu meint vielleicht Knorpel, die gibts beim Bauchfleisch.
Ein Kümmelbraten sollte doch vom Bauch sein - wie kann der flachsig sein?
Ok, einmal kurz durchschnaufen...das wirklich einzig Gute war der Wein! Ich hatte mich schon so auf ein leckeres Spargelgericht gefreut und da ich ja den Newsletter abonniert habe, wusste ich, dass es aktuell gerade eine Spargelkarte gibt. Doch leider, den Spargel mussten wir in jedem Gericht mit...
MehrEin Lokal in dem Dinge wie Risotto angeboten werden hat mit einem Heurigen nichts mehr zu tun. Aber wenn es angeboten wird, dann soll natürlich auch die Qualität stimmen, keine Frage!
Nach einem kleinen Spaziergang durch Wald und Weingärten - natürlich nicht querfeldein - gab es schließlich die Belohnung für die körperliche Betätigung im Rahmen einer Einkehr beim Mayer am Pfarrplatz. Ein Heuriger, der außer den typischen Heurigengerichten am Buffet auch viele warme Speisen anb...
MehrOh, da hab ich ja eine Diskussion ausgelöst. Ich muss sagen, dass ich das überhaupt nicht kenne, dass es Klodamen bei Restaurants gibt, ich kenn das nur aus öffentlichen Toiletten. Deswegen war ich so erstaunt.
Schließ mich magic an, auch in puncto Bezahlung: die Kellner bekommen Trinkgeld, warum die Reinigungsdame nicht? Man bedenke vor allem ein kritisches Detail: Kellner, die auch die Toiletten checken müssen, servieren dann das Gulasch... ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber...
Wenn es in einem Lokal eine Klofrau gibt, z. B. Schweizerhaus, bin ich froh darüber. Erstens weil sich die Benutzer schon mal besser zu benehmen wissen und zweitens finde ich es hygienischer.
auch für uns leider ein enttäuschender Besuch, den wir sicher nicht wiederholen werden. Fangen wir mit den Weinen an die uns allesamt sehr gut mundeten. Allerdings auch zu einem, für Heurigenlokale doch recht heftigen Preis von ab 3,70 pro Achtel. Unser Kellner war zwar sehr freundlich und auch...
Mehrettäuschender besuch beim Mayer am Pfarrplatz: - garten ist besonders schön - innere des lokals ist heurigen-gemäß, aber es gibt da angenehmere ambienten bei zB Schübel Auer -essen ist mittelmäßig bis ettäuschend: aufstriche extrem fett, salate schwach, das bestellte essen (eierschwammerl m...
MehrDer Mayer am Pfarrplatz, mit dem Beethovenhaus, zählt wohl zu den anerkannten Institutionen, die mit dem üblichen Überbegriff Heurigen gehandelt werden. Hat auch einen großen Vorteil: 2 Gärten (einen vorne, einen hinten) dazwischen genügend - abgetrennte - und verwinkelte, durchaus größere Räuml...
MehrIch weiß, daß einst Buschenschänken steuerlicher Vorteile genossen (war eine Frage bei der Steuerberaterprüfung eines guten Freundes von mir). Trifft das noch zu?
Touristen, Wiener Publikum und ein japanisches Fernsehteam. Alles beim alten also beim altehrwürdigen Mayer am Pfarrplatz. Der Wein ist auch immer noch gut und dabei erstaunlich günstig. (Also der Weiße, der Rotwein ist nicht der Rede wert). Zu Essen hatten wir beim aktuellen Besuch Jungschweinsb...
MehrNatürlich sind die zufriedenen deutschen Touristen kein Grund um hinzugehen. Aber solange ihnen das Essen schmeckt und sie nicht laut lachen oder gar anfangen zu singen, soll mir alles recht sein...gg*
@Gastronaut: Wegen den deutschen Touristen? ;-) Zum Lokal: Der Wein ist absolut kopfschmerzfrei, und das soll was heißen! Das Buffet lässt keine Wünsche offen. Nicht zuletzt wegen Beethoven's Sargnagel ein Besuch wert!
Das war der günstigere GS, der vom Nussberg hätte 35 € gekostet und einen nicht DAC gab's nicht.....