Juni 2012
Keine Info
Keine Info
Keine Info
![]() | Tester-Level 5 (Silver) |
![]() | 20 Lokal Bewertungen |
![]() | 0 Fotos |
![]() | 3 Kontakte |
![]() | 25 Auszeichnungen |
20 Jahre Gastroerfahrung, 40 Jahre Beschäftigung mit Wein; Anmerkung: Bin ein „Dinosaurier“, ohne Smartphone und Apps, der auch keine Kamera zum dinieren mitschleppt, sondern sich allein auf’s Wesentliche konzentriert und mit Messer und Gabel bewaffnet, keine Lust und Hand frei hat, um zu fotografieren. Meine Bewertungs-Grundlagen: Uninteressante Lokale werden schlicht und einfach nicht erwähnt! Die besuchten und bewerteten stehen dafür unter strenger Beobachtung und darüber wird auch - ob positiv oder negativ - zukünftig „beinhart“ berichtet.
Keine Info
Keine Info
na schon Wein
Keine Info
Sp | Am | Se | ||
![]() |
20 |
|||
3.7 | 3.9 | 4.6 |
100 | All Time - Ranking |
-- | 4 Wochen - Ranking |
![]() |
|
Neustifter Kirtag: So ab 10 Uhr, MO ab 10 Uhr in Neustift am Walde und Salmannsdorf (Wien 19) findet dieser Kirtag seit 1754 jährlich statt. Es gibt viele teilnehmende Betriebe aus der Heuigren-...
![]() |
|
Neustifter Kirtag: So ab 10 Uhr, MO ab 10 Uhr in Neustift am Walde und Salmannsdorf (Wien 19) findet dieser Kirtag seit 1754 jährlich statt. Es gibt viele teilnehmende Betriebe aus der Heuigren-...
![]() |
|
Neustifter Kirtag: So ab 10 Uhr, MO ab 10 Uhr in Neustift am Walde und Salmannsdorf (Wien 19) findet dieser Kirtag seit 1754 jährlich statt. Es gibt viele teilnehmende Betriebe aus der Heuigren-...
![]() |
|
Neustifter Kirtag: So ab 10 Uhr, MO ab 10 Uhr in Neustift am Walde und Salmannsdorf (Wien 19) findet dieser Kirtag seit 1754 jährlich statt. Es gibt viele teilnehmende Betriebe aus der Heuigren-...
![]() |
|
Neustifter Kirtag: So ab 10 Uhr, MO ab 10 Uhr in Neustift am Walde und Salmannsdorf (Wien 19) findet dieser Kirtag seit 1754 jährlich statt. Es gibt viele teilnehmende Betriebe aus der Heuigren-...
Das ideale Wetter zumindest am Sonntag für eine Wanderung auf die Höhen des Nußbergs, nicht zu heiß und nicht zu kühl. Klare Luft und eine Super - Aussicht über Wien. Im obersten Abschnitt - am Ende d... Mehr
Gleich vorweg, hier gibt es den besten Kaffee im Haus, um nicht zu sagen: Weit und breit! Der Möglichkeiten einen zu konsumieren, wahrlich einige. Nein viele - und zwar um genau zu sein: acht - hier... Mehr
![]() |
|
SALON Weine - ein Streifzug durch die 4.000 besten Weine Österreichs. Verkostung der weltweit einzigartigen und bundesweiten Weinsammlung, dem österreichischen SALON Weinarchiv, zahlreiche Topw...
![]() |
|
Programm: 14 Uhr Empfang im Weingut Ende: ca. 19 Uhr Wanderung/Traktorfahrt zu den einzeln Lagen wo wir die Flüssige Landschaft™ Weine am Geburtsort mit Nancy´s Gaumen Luxus "California Light...
![]() |
|
„So schmeckt Niederösterreich“-Freunde werden sich noch an den Adventmarkt im Palais Niederösterreich erinnern: Im stilvollen Ambiente Schmankerl kosten, alte und neue Bekannte treffen und gemütlic...
Herzlichst begrüßt wurde man von Peter Uhler, der bedauerte, daß er seine Violine nicht mit hatte, weil er sonst jeden Ankömmling mit einem „Geigensolo“ willkommen geheißen hätte, einen echten Applaus... Mehr
Frage 1: Welcher normale Heurige bietet ihnen 7 Arten von Wasser an? Frage 2: Wer verkauft Ihnen ein 1/8 Wein um 2,80 €, wenn die Flasche ab Hof 45 € kostet? Ein Irrer? Ein Perfektionist? Ja, ric... Mehr
![]() |
|
Die Neuen Wiener Concert Schrammeln geben ein Konzert an einem der schönsten Plätze Wiens, im Weingarten am Oberen Reisenberg, Wien 19. Dazu gibt’s die Weine der Wiener Orchideen Winzer, Jutta A...
Der Akku der Kamera war bereits leer, als ich zu Herrn Windischbauer gelangte, ehrlich gesagt bei diesen Temperaturen (noch immer irgendwas bei ca 35° Celsius im Schatten) auch „meiner“ so gut wie. (N... Mehr
@unregistered: vielleicht war sie ähnlich schlapp wie ich bei 36°, sie hatte ausserdem mitzuschleppen noch die unveröffentlichten Bilder vom Hajszan, F.M. Mayer und Uhler und konnte nicht ihren Durst löschen, (so wie ich) und war vielleicht im Vorfeld schon etwas saft- und kraftlos. Beim Dinieren kommt mir auch weiterhin keine in die Hände, selbst wenn sie mit sein sollte. Ich kann mich an kein Essensfoto erinnern...
Laut deinem Profil bist du doch "ein „Dinosaurier“, ohne Smartphone und Apps, der auch keine Kamera zum dinieren mitschleppt"??!! Und jetzt war Der Akku der Kamera bereits leer??!!
Der Mayer am Pfarrplatz, mit dem Beethovenhaus, zählt wohl zu den anerkannten Institutionen, die mit dem üblichen Überbegriff Heurigen gehandelt werden. Hat auch einen großen Vorteil: 2 Gärten (einen... Mehr
Ich weiß, daß einst Buschenschänken steuerlicher Vorteile genossen (war eine Frage bei der Steuerberaterprüfung eines guten Freundes von mir). Trifft das noch zu?
![]() |
|
Zeit Sonntag 1. Juli, 14 - 20 Uhr Ort: Ried Obere Schos die Nussberg Riedenwanderung 2012 bietet die Möglichkeit sechs ausgewählte Wiener Weine dort zu verkosten wo sie zuerst entstehen – im Wei...
![]() |
|
Zeit Sonntag 1. Juli, 14 - 20 Uhr Ort: Ried Obere Schos die Nussberg Riedenwanderung 2012 bietet die Möglichkeit sechs ausgewählte Wiener Weine dort zu verkosten wo sie zuerst entstehen – im Wein...
![]() |
|
Zeit Sonntag 1. Juli, 14 - 20 Uhr Ort: Ried Unger (beim Friedhof) die Nussberg Riedenwanderung 2012 bietet die Möglichkeit sechs ausgewählte Wiener Weine dort zu verkosten wo sie zuerst entstehen...
Nachschlag: 22.6. Mittag im „Landgasthaus am Nyikospark“ Nach 2 Einführungs-Kaffee zur Karte gegriffen, um eine Kleinigkeit zu essen: Wir entscheiden uns für Einfaches: Sommersalat & eingelegtes Se... Mehr
Wir waren heute am Nyikospark. Ich hatte diese Bewertung zuvor gelesen und war zuerst einmal wegen des Brotes zum Gedeck neugierig. Ja- es stimmt, es schmeckt gleich, weil es wohl ungesalzen ist. Es wird selbst gebacken und der Grund für diese Geschmacklosigkeit liegt sicherlich daran, die dazu gereichten Geschmäcker besser zur Geltung kommen zu lassen. Um nichts in der Welt hätte ich anderes Brot dazu haben wollen. Die Bequemlichkeit der Sessel war tatsächlich außerordentlich. Bei einem 3-stündigen Menü schon toll.
41 Punkte im Restaurant-Tester, 2 Hauben im Gault-Millau, 2 Sterne im A la Carte, 87 Punkte im Falstaff mit 2 Gabeln, Genuss-Wirt des Jahres - also mit gewissermaßen hohen Erwartungen, darf man hier w... Mehr
Ist aber nicht wirklich aktuell dann, oder??!! hilft das hier dann weiter? solche bewertungen habt ihr schon oft und zu recht verrissen.
da ein nicht hilfreich zu geben ist wirklich vertrottelt
58, 8° Celsius in der Sonne (gemessen im 2m-Abstand von der Hauswand), „real“ 30/31° schwüler und drückender werdend. Also alle Voraussetzungen passen, um heute eine ausgedehnte Sekt-Verkostung bei de... Mehr
Kommentar kommentieren: Um in der Weinsprache zu antworten: Ich mag’s selber gerne herb und trocken, allerdings ultrabrut, mit eher säurebetonten Abgang ist nicht mein Fall, aber vielleicht wird er ja mit Luft harmonischer und nahbarer… Ich will jetzt keinesfalls einen Streit vom Zaun brechen, aber wie erklären Sie den zarten Widerspruch bei Ihrer Teilnahme und Antworten zum Thema: Wo gibt es Büffelmozarella? Könnte es vielleicht nicht doch, hie und da, hilfreich sein? Ein bisserl vielleicht?
An „derweinrat“: Meine Meinung: Die (aktive) Wein-, Sekt- und Spirituosen -Auswahl eines Restaurants bezeugt sehr wohl, das Können seines Patrons, Sommeliers und auch Küchenchefs (die sollen bekanntlich zu seinen Speisen entsprechend harmonieren)! Vice versa sagt es einiges über das Weingut etc. aus, in welchen Restaurants es gelistet ist bzw. an wen geliefert wird. Außerdem bin ich der Auffassung, daß die p.t. Restaurant-Tester auf die Art erfahren können, wen es so gibt, was er produziert und wer dahintersteckt und somit eine Bereicherung darstellen können. Oder wozu gibt es die Rubrik „keine Küche“? Zusätzlich meine ich, daß die „durchschnittliche“ Qualität von Weingütern bei weitem höher anzusiedeln ist, als die der bewerteten „Drive-In“s. Die Entscheidung darüber liegt selbstverständlich bei der geehrten Restaurant-Tester-Gemeinde.
An „walt“: Da haben Sie absolut recht! Geht noch kürzer: rein + raus = Schmeck’s. > Flüssigkeitszufuhr / Nahrungsaufnahme Im Ernst: Werde kurze Zusammenfassung voranstellen, um aufkommender Lese-Unlust vorzubeugen. VERSPROCHEN.
![]() |
|
Kellerführungen in der Sektkellerei der Gebrüder Szigeti Nähere Informationen folgen...
Ich konnte alle Weine verkosten und als empfehlenswert einstufen, mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis versehen, machen alle recht großen Trinkspaß. Besonders hervorzuheben sind für mich WE... Mehr
Wolfsberger Mittagstisch heute: 2 Personen, ohne Reservierung, im Garten Ankunft: 13:35 Auf die Schnelle, einen Hupfer zum Wolfsberger und das Mittagsmenü ausprobiert. Der Garten halbvoll (drinnen ... Mehr
Dienstag, 12.6.2012 Ankunft 19:15 Reservierung für 2 Personen Das Lokal g’steckt voll im Raucherbereich, der Nichtraucherbereich sehr gut besucht, trotz EM-Spiel! Wir werden sofort freundlich begrüß... Mehr
Noch ein schöner Bericht (ich hab den Jüngeren zuerst gelesen)! Sehr fein finde ich, dass du auch schreibst, was ihr bezahlt habt, so kann man sich gleich ein Bild über die Preisgestaltung machen ohne die Internetseite durchforsten zu müssen.
Willkommen im Forum - ein sehr schöner und guter Bericht, der wirklich Lust auf einen Besuch beim Wolfsberger macht! Gerry
Der beste caffè Wiens. Da stimme ich Ihnen voll und ganz zu.