![]() | Tester-Level 12 (Gold) |
![]() | 145 Lokal Bewertungen |
![]() | 72 Fotos |
![]() | 1 Lokal Guide |
![]() | 2 Kontakte |
![]() | 45 Auszeichnungen |
Keine Info
Mesnerhaus/Mauterndorf
selbst gekochte regionale Küche
Weißwein aus dem Weinviertel
überall wo keine Pauschaltouristen sind
Es ist schwierig, das Grüne Türl zu bewerten. Es soll früher ja ein Haubenlokal gewesen sein. nunmehr sieht man ihm ein wenig an, dass es schon bessere Zeiten gesehen hat. Der Speisesaal ist zwar rec... Mehr
Auch wir wollten an einem Samstag in Bad Schallerbach zu Abend essen und besuchten den Parzerwirt. Etwas außerhalb auf einer Anhöhe gelegen ist das Haus von außen eher unscheinbar, die Inneneinrichtu... Mehr
Ich wollte meinen Mann beim Abendessen begleiten und wir nahmen im wirklich sehr geschmackvollen Lokal Platz. Das Ambiente wirkt ein wenig retro, ist aber wirklich gediegen und gefällt mir gut. (Auch ... Mehr
Das Cafe Viktoria liegt gegenüber der Eurotherme an der Trattnach. Außen gibt es einen gemütlichen, schattigen Gastgarten, innen grüßen die 80er Jahre. Das Lokal ist ein wenig plüschig-altvatrisch ein... Mehr
Ich würde das Lokal wirklich gerne besser beurteilen, weil man sieht, dass sich die BetreiberInnen damit Mühe geben. Am Interieur müsste man nur ganz wenig ändern, damit es wirklich geschmackvoll wär... Mehr
Ich war nun schon zum zweiten Mal im "Odysseus" - sicher aber nicht zum letzten Mal. Diesmal saßen meine Kollegin und ich im Gastgarten, welcher aus einfach auf die Gasse gestellten Tischen und Sessel... Mehr
Wir hatten über den Weinvierteltourismus das Package "Weinopening" gebucht (154,- für ein 5gängiges Menü mit Weinbegleitung im Schlosskeller und 2 Nächtigungen mit Frühstück im Schloss) und waren übri... Mehr
Ich war 4 Wochen auf Reha im Xundheitshotel, mein Mann besuchte mich 4 Tage und in diesen Tagen aßen wir im Restaurant Kreuzberg. Das Ambiente ist schön, mir würde es etwas schlichter auch gefallen. ... Mehr
Auf Geschäftsreise in Feldkirch schlendere ich durch die reizende Altstadt und werde auf das interessante alte Haus mit dem Johanniterhof aufmerksam und trete ein. Ein wunderschöner Raum, schönes Eic... Mehr
Dieser Guide führt euch in meinen Heimatbezirk und ist so subjektiv wie nur irgendwie möglich. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden - als echte...
Das muss man wirklich mögen: Ein Cafe im 70er Resopal-Stil im schönen Kurpark von Reichenau - im Sommer ist es hier sicher wunderschön, im Freien zu sitzen und auf den Teich zu blicken. Jetzt - im gra... Mehr
Wir saßen im prächtigen Wintergarten, der wie ein echter Dschungel aussieht - ein riesiger Gummibaum, Kakteen usw. Der Kaffee schmeckte gut - dazu kostete ich eine "Weihnachtskugel" - eine große Puns... Mehr
Man muss das Ambiente mögen: Eine Mischung aus einer Schihütte aus den 70iger Jahren und einer Gaststätte, wie es im Lainzer Tiergarte das (alte) Hirschgstemm war. Doch nach einer (kurzen) Wanderung i... Mehr
Wir haben 3 Nächte im wunderschönen Hotel Marienhof verbracht und sind (nach Auswärtsversuchen)zur Überzeugung gelangt, dass es am empfehlenswertesten ist, im Hotel zu essen. Das Restaurant liegt lin... Mehr
Nach einem Spaziergang durch das herrlich retro-dekadente Reichenau kamen wir am riesigen Park vorbei, der das Schloss Wartholz umgibt. (Vom Schloss selbst ist von außen so gut wie gar nichts zu sehen... Mehr
Heuer war unsere Firmenweihnachtsfeier beim Wieninger. Wir nahmen also die etwas weitere Anreise in Kauf (was zur Folge hatte, dass viele Autofahrer/innen keinen Wein trinken konnten). Ich war Mitfah... Mehr
Zum Wieninger fahren und keinen Wein trinken: Das würde ich nicht schaffen!
Einen kleinen Kükenbonus für das neueröffnete Lokal: Ich hoffe, es handelt sich um Anfangsschwierigkeiten....doch alles der Reihe nach: Wir wurden von Geschäftsfreunden zum Abendessen in die "Kugel" ... Mehr
Auf eines kann man sich verlassen: Hier ändert sich nichts! Seit den 70er Jahren hat man zwar das Rauchen verboten und die Mensa abgemauert, die unsägliche Qualität und das Ambiente blieben aber gleic... Mehr
Unreg - wie schon gesagt: wenn das Lehrerdasein so toll ist, dann hast du den falschen Beruf. Also wein dich woanders aus ;-)
Sind alle Tester Lehrer, dass sofort in das "Armelehrerhorn" blasen wird. Was hat der Lehrereingangsgehalt mit Restauranttesten zu tun, bitte weint euch wo anders aus. Was glaubt ihr was in einem normalen Lehrberuf am Anfang verdient wird
Das gehört zwar eigentlich nicht hierher - aber wer im Jahr 2013 immer noch glaubt, Lehrer hätten nix zu tun und wären überbezahlt, der sollte einfach mal Lehrer werden, dann wird er sehr schnell anders darüber denken!
Ich wurde von Geschäftsfreunden ins Do&Co eingeladen - und wir trafen uns zu Mittag auf der unvergleichlich schönen Terrasse. (Hier wäre 5 für das Ambiente angebracht, warum es nur 4 wurden, erkläre i... Mehr
..hast natürlich recht - aber Garnelen gibts nicht in der Nähe - ganz zum Unterschied von herrlichem Sauvignon - z. B. aus NÖ!
Garnelen sind aber auch ein ökologischer Fußabdruck oder kommen diese aus der Donau?
Leider gibt es sogar am Samstag in Eferding wenig Auswahl an Speiselokalen. Dieses ist am wunderschönen Hauptplatz situiert, auch innen ein prächtiges Gewölbe... Asian Food wird angepriesen - asiatisc... Mehr
Unsere Schwiegereltern feierten ihren 55. Hochzeitstag und luden die Familie(7 Personen) ins Faustschlössl. Die Anfahrt ist ein wenig abenteuerlich (sehr steil), der Ausblick auf die Donau wirklich ... Mehr
Update 2013: Und nun: wirklich 3 Fünfer! Auch diesmal haben wir im Mesnerhaus reserviert und im Voraus bekannt gegeben, dass wir die "Lebensfreude" in 5 Gängen mit Weinbegleitung nehmen wollen. F... Mehr
Zum zweiten Mal war ich bereits mit (Geschäfts-)Freunden im Golfrestaurant Seltenheim und kann meinen beim ersten Mal gewonnenen positiven Eindruck nur bestätigen: Wir wurden sehr freundlich an den f... Mehr
Das "Saliterer" ist ein großes Gasthaus auf der Straße zwischen Tamsweg und Lessach und wird vom Besitzer sehr engagiert geführt. Es gibt einen kleinen Gastgarten, der eigentlich sehr nett wäre, leid... Mehr
Am wunderschönen geheimnisvollen Prebersee (ca. 1500 m hoch, aber mit Auto und Postbus bequem zu erreichen) gelegen hat diese (ehemalige) Almhütte - weil einziger Ausschank - das Monopol und das ist d... Mehr
Also lieber Restauranttester, da haben Sie entweder einen schlechten Tag erwischt, oder sind einfach fürchterlich verwöhnt, das Essen ist immer frisch gekocht und wie wir finden einfach wunderbar, wo bekommt man heute noch so ein Schnitzel, das über den Tellerrand hängt mit Pommes oder Kartoffel und einen großen herrlich frischen Salat für 12,50 wenn ich es richtig im Kopf habe. Und ein Schinken Käse Toast zum Preis eines Glühweines auf einer Schihütte ist doch nicht übermäsig, oder?? Wir finden die Ludlalm wunderbar und verbringen viel Zeit am Prebersee mit immer einer Einkehr in die Ludlalm, obwohl wir im Innviertel wohnen. Hias und Gerti und das Ganze Team der Ludlalm, macht weiter so, weil so ist es bodenständig, gut, erholsam und man wird bei Eurem Essen gerne zum Wiederholungstäter!!
Danke! Die Fa. bzw. Fam. Blazek veranstaltet auch den alljährlichen Literaturwettbewerb in Reichenau.
Besitzer ist der Gartengestalter Blazek.