August 2011
Keine Info
Keine Info
Keine Info
![]() | Tester-Level 5 (Silver) |
![]() | 22 Lokal Bewertungen |
![]() | 1 Foto |
![]() | 2 Kontakte |
![]() | 22 Auszeichnungen |
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Sp | Am | Se | ||
![]() |
22 |
|||
3.1 | 3.6 | 3.9 |
153 | All Time - Ranking |
-- | 4 Wochen - Ranking |
Auf der Durchreise nach Südböhmen kehrten wir in Zwettl in der Goldenen Rose ein. Nachdem es Mittagessen war, haben wir uns auf je einen Gang beschränkt. Vater: Karpfen in Mohnpanade mit Erdäpfelsalat... Mehr
Ich mag ja keine Inder in Wien. Alle, in denen ich bisher war, hatten eines gemeinsam: Essen war meist fad, Preis-Leistungs-Verhältnis immer schlecht. Ein Curry kostet mindestens einen Zehner, Reis un... Mehr
Wir waren gestern im Gegensatz zum Erstbesuch auch sehr enttäuscht. Sushi/Sashimi wieder ok (Oktopus allerdings fast unkaubar, dafür Tintenfisch umso weicher), aber die warmen Speisen waren alle schwa... Mehr
Leider ein Reinfall. Irgenwo hatte ich gelesen, dass der Gasthof Walits-Guttmann im Slow-Food-Führer Österreich gelistet ist. Das musste man doch im Rahmen eines Südburgenlandtrips probieren. Typis... Mehr
*ggggg. Ich kenne den Guttmann noch aus meiner Jugend, wo wir samstags dort die sog. Tanzunterhaltungen besuchten... Essen wäre ich dort auch nicht hingegangen. Danke für den schönen Bericht!
Das Lokal hat einen gewaltigen Fehler: Samstag Ruhetag. Schon öfter habe ich mit meiner unregelmäßigen Herrenrunde nach einem Treffpunkt in der Gegend gesucht, nachdem uns die bisherigen Alternativen ... Mehr
Zahnstocher sind ein Risiko, vor allem, wenn man sie nicht wirklich sieht. Ich kenne nur den Fall (die Person steht mir sehr nahe), einer Glasscherbe im grünen Salat. Die Scherbe fand beim Beißen den Weg in die Lücke des wenige Tage zuvor entfernten Weisheitszahnes. Sowas gibt's!
Man sah die Zahnstocher eben nicht, sondern erst als ich die Dinger aufgeschnitten habe. Zumindest hätte man ja vorwarnen können. Stellt euch vor irgendjemand wäre auf die Idee gekommen auf die Dinger einfachso reinzubeissen. Unwahrscheinlich? Ihr könnt euch nicht vorstellen, was es alles gibt! Es gibt leute, die lassen ein ganzes Essen zurückgehen, wenn sie nur ein kleines Haar im Essen finden. Ich habe noch nie anderswo im Cordon Bleu Zahnstocher gefunden. Hab ich da was verpasst?
Tja so ist das mit Cordon Bleu. Natürlich werden meist die Zahnstocher entfernt, vor dem Servieren. Allerdings kann ich die Gewaltigkeit dieses Fehlers nicht sehen. Ist halt dort so wie es scheint, solange es gut schmeckt, würde ich sie einfach selbst entfernen.
Das Ambiente ist eigentlich ganz sympathisch, wenn man über den Platzhirschfaktor großzügig hinwegsieht. Wild zusammengewürfelte Speisekarte mit allerlei "kreativen" Fantasiespeisen (Typ "Gemüsewok mi... Mehr
Doch mal ins Ebi geschafft. Nettes Lokal, sehr amerikanisch wirkend. Das Konzept ist hier hinlänglich beschrieben, leider bekommt man vor Ort keine Erklärung. Wir haben in die erste Spalte mal so z... Mehr
Nach längerer Zeit wieder mal beim Birner: Fischbeuschelsuppe, Karpfen und Zander serbisch. Alles eher schwacher Durchschnitt, die Fische lieblos frittiert und der Karpfen sehr grätenlastig (macht ... Mehr
Ah ja, das Kinderschnitzel habe ich nicht erwähnt, das war recht ordentlich.
Ich war glaube ich 1 oder 2 Tage vor der Rezension dort. Der Zander war glaube ich auch eher Diskonkt-TK-Ware, diese kleinen dünnen Dinger, die auch beim Hofer etc. gibt.
Find ich spannend: wir waren ebenfalls am 30.8. dort und wir hatten ähnliche Speisen, aber alles okay. Aus meiner Sicht ist es eben super, dass der Zander serbisch nicht so knoblauchlastig wie anderswo ist. Einziger leichter Manko: eine Person bestellte einen Grammelknödel, dieser war aus und es wurde ohne Nachfrage in Fleischknödel gebracht, den wir aber nicht wollten. Wurde anschließend in Spinat mit Erdäpfel + Ei umgetauscht. Erdäpfelröste war aber sehr kümmellastig.
Wir waren hier in einem Pauschalpackage zur Halbpension einquartiert. Während die Zimmer ganz ok waren (wenn auch, wie das ganze Lokal, in den 70ern stehengeblieben), war das Essen doch eher eine Zumu... Mehr
Nachdem ich schon von verschiedenen Seiten Lob über das Möslinger gelesen habe, kam ich endlich einmal dazu, es zu versuchen. Vorweg: ich war ein bisschen enttäuscht. Traditionelles Wiener Wirtshau... Mehr
Endlich zu Meister Xiao geschafft. Sympathisches Ambiente, recht internationales Publikum inklusive chinesischer Businessreisender am Feuertopf. Wir hatten eines der vorgeschlagenen Menüs, die im V... Mehr
Pizzen sehr in Ordnung (hatte die mit Fenchelbratwurst, ganz große Wurst!). Der Teig war aber etwas fad und mir fehlte dieses typische Aroma in der Luft, das italienische Pizzerias für mich unverwechs... Mehr
So, kürzlich einen sehr netten Abend bei Herrn Gu verbracht. Vorweg: dies ist ein Panasiate. Auch wenn der Begriff Hangzhau-Küche in Rezensionen und dergl. überstrapaziert wird - gut 2/3 der Karte ... Mehr
Ich muss Walt widersprechen: Bobos gibt es NUR in Wien und nur dort kennt man dieses Wort. Im Rest Östereichs sowie in Deutschland ist das unbekannt, bzw. spätestens seit Ende der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wieder aus dem Wortschatz verschwunden.
Scharnitz schien mir überhaupt eine von allem freie Zone. ;)
Sehr anständiges Ausflugsgasthaus mit mehr als fairen Preisen, obwohl diese im Vergleich zu den Fotos doch angezogen haben. Aber Kalbsleber gebacken mit Salat um unter 8 Euro, wo kriegt man das sch... Mehr
Total unprätentiöses, trotz der Schlichheit irgendwie atmosphärisches dalmatinisches Wirtshaus. Auf der Karte sind ausschließlich Standards, inklusive Pizza und Pasta. Die gängigen Zuchtfische vom Gri... Mehr
Wir waren in größerer Runde dort, und haben auch die direkt neben dem Gastraum befindliche Kegelbahn genutzt. Ganz spaßig. Das Haus ist meines Wissens nach ein Ableger des Gasthauses Hansy am Prate... Mehr
Die Schutzhütte mit dem Sternekoch. Ich weiß jetzt nicht, ob Herwig Pagitz wirklich schon mal einen Stern erkocht oder miterkocht hat (letzteres womöglich schon), aber jedenfalls hat er 20 Jahre lang ... Mehr
Bei unserem Besuch im Simmer 2012 wurden wir von der Küchenleistung auf einer "Berghütte" überrascht. bin selber Küchenmeister und habe solche Qualität auf keiner Wanderhütte erlebt. Danke an meinen Kollegen Oago
In der Gegend nichts einmaliges, aber sehr erfreuliche Produkte aus eigener Erzeugung: Luftgetrocknetes vom Schwein, Rohschinken vom Jungrind, Salami vom Schwein, Rohwurst vom Rind, alles ein Gedicht.... Mehr
@ Bertl2 - ... ja, ja - daher weht der Wind wassern, und dann.. "Natraj - traditionelle indische Küche" (Experte)
Danke für die Tipps, war ich noch nicht. Mangels positiver Erfahrungen gehe ich fast nie "zum Inder".
Nichts gegen Dein Gefallen an diesem Lokal! Aber, schon einmal probiert: Indian Pavillion, Indus, Claire's?