Februar 2012
Keine Info
Keine Info
Keine Info
![]() | Tester-Level 10 (Gold) |
![]() | 38 Lokal Bewertungen |
![]() | 360 Fotos |
![]() | 2 Lokal Guides |
![]() | 4 Kontakte |
![]() | 33 Auszeichnungen |
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Wie schon erwähnt war ich vor vielen Jahren einer der Betreiber der Spaghetteria bei der U4 Meidling. Wir produzierten wie auch Vapiano frische Pasta und Ravioli. Wir waren jung und unerfahren, aber w... Mehr
Das Gasthaus Kupferkandl ist eines der wenigen Gasthäuser in dieser Gegend, jedoch wirklich empfehlenswert Betrieben wird es als Familienbetrieb - der Sohn hat es vom Vater übernommen, der aber imm... Mehr
Sommer ist´s, die Zeit des Eisschleckens und dies ist ein Versuch alle Gelati-Tankstellen im Dritten zusammen zu fassen.
Leider ist weder auf der Speisekarte noch auf dem Folder zu erkennen ob die Gerichte nach italienischen Originalrezepturen hergestellt werden, oder ob hier eine Hallal Küche anzutreffen ist. Erst n... Mehr
Ich habe diese angebliche Pizzeria heute besucht, weil sich ein bekannter unlängst über dieses Lokal beschwert hat. Also das ist keine Pizzeria, sondern eine Kebapbude mit angeblich italienischen Pr... Mehr
es bleibt für mich trotz allem die Frage, warum man, wenn man eine Kebab Bude betreibt, einen Italienischen Namen für sein Lokal wählt? Das Insiderwissen von Mindestfristen und Weitergabe an Verwandte dürfte schon lange kein Geheimwissen sein, da fast alle in der "Imbiss Branche" das in Wien anwenden
halalsaubratl... der Name ist wohl gut durchdacht. Was beweget einem dazu so einen Namen zu wählen? ich frage mich auch woher das Insiderwissen von Mindestfristen und Weitergabe an Verwandte kommt? Wenn man seine Gesinnung „raushängen“ lassen muss, dann ist dies sicher das falsche Foum. Adieu
Wenn man die anderen Kommentare des Herren hier auf ReTe so liest, fällt einem auch ganz klar dessen Gesinnung auf und diese würde ich nicht als "humorvoll" bezeichnen, sondern einfach nur als "rechts". Vielleicht sollten sich einige hier einmal mit dem Begriff "Superdiversität" beschäftigen. Die Welt ändert sich! Stetig! Und das nicht erst, seit es Kebap in Österreich gibt.
Viele Jahre war das Würstlstandl bei der U3 Station Markhofgasse einfach nur grindig – die Wurstwaren waren eher Geschmacklos und das Publikum rekrutierte sich aus all den Alkoholikern die die Wett- u... Mehr
Zum Würstelstand am Kardinal Nagl Platz möchte ich sagen, dass du mit den Rauschkugeln natürlich recht hast. Jedoch teilt es sich einigermaßen auf, denn die Rauschkugeln stehen nur beim Hintereingang und im "Stüberl". Vorne auf der Erdbergstraße merkt man von den Alkis recht wenig. Punkto Sauberkeit, Ambiente und Qualität der Speisen fehlt auch einiges zum 18er-Grill.
Neagatives Beispiel in dieser Gegend ist auch der Würstelstand am Kardinal Nagl Platz. Alle Rauschkugeln vom 3ten aind dort vereint.
Ich hab dort in der Nähe jahrelang gearbeitet - das alte Würschtelstandl war wirklich eines der grindigsten von ganz Wien, gerade ein MitnahmeBier ist gegangen, auch wegen dem Publikum, das nicht gerade zum verweilen einlud... Freut mich dass es jetzt gut ist, der FetaBurger hört sich sehr fein an, leder für mich um 2 Jahre zu spät, aber was weiß man, vielleicht bin ich ja wieder mal in der Gegend, danke jedenfalls für den Tipp!
Nach der Sonntagsnachmittagswanderung mit meinen Eltern war immer ein Heurigenbesuch in der Maurer Gegend angesagt - am meisten freute ich mich immer wenn wir die Buschenschank Grausenburger - kurz ge... Mehr
Wer naher des Erdberger Busbahnhofes wohnt, hat in letzter Zeit sicher bemerkt, dass eine Menge Smart-Autos mit der Aufschrift „BurgerMe“ durch Erdberg wuseln – das sind aber keine neuen Leihautos wie... Mehr
Abgesehen davon, dass ich nie zum McWürgerking gehe, ist es genau diese Ferkelei, die mich vor Burgern abhält. Es ist wie mit dem 18cm-Brandteigkrapfen: ein furchtbar unpraktisches Essen, dabei soll's ja Fastfood sein. Einmal "Bio"-Burger-Essen in Salzburg: so ein großes Maul kann ja kein Mensch haben, um den 25cm-Burger ohne Kieferausrenken reinzukriegen. Erster erfolgreicher Biss: das Laberl flutscht seitlich rechts, die Soße quillt seitlich links raus. Eine "Lavastrom" quer über die die Finger, die Bluejean hat einen fettigen "Rostfleck" abgekommen. Der halbe Salat (Endivien, praktisch!) liegt bereits wieder am Kartonteller. Ich bleib beim "normalen" Essen... oder gibt's Wifi-Kurse? Oder ein genialer Food-Designer kommt endlich auf die Idee, den Saltimbocca-Burger zu kreiern: kleine Burgerleins, die man -schwupp- als ganzes in den Mund schieben kann. ;-)))
Dies ist ein weiterer Versuch sich durch die italienischen Kulinarik bei Wien Mitte "The Mall" durch zu kämpfen - ein schwerer Kampf, bei dem "The Mall" mit 0 : 3 im Rückstand steht. Erstens, das „... Mehr
So wird die Carbonara husch-husch gemacht ;-)
Vor vielen Jahren war meinereiner Mitbesitzer einer Spaghetteria in Wien - wir, mein Geschäftspartner und ich erzeugten in einem winzigen Geschäft bei der U4 Meidling frische Pasta, Ravioli und Lasagn... Mehr
Es kann bei Vapiano ja auch gut gehen, hab ich schon zwei- oder dreimal erlebt. Aber die Sache mit dem Kosten ist natürlich wichtig, da Pasta nun mal Pasta ist und kein Germknödel vom Hofer, der nach 2 Minuten und 800 Watt immer perfekt durch ist ;-)
düstere, aber hoffentlich auch gute Erinnerungen?
Sehr guter Bericht. Werde meinen Plan dises Kette zu besuchen überdenken.
Das Coopers No.1 im Dritten ist - wenn ich es so ausdrücken darf - ein typisch wienerisches Pub. Echtes Guiness trifft auf Murauer Pils und ein Kilkenny gesellt sich neben ein Budvar. Genauso wie ... Mehr
![]() |
|
Zum ersten mal Live im Cooper's No1: MO COMPANY am 3.5. ab 20:00
![]() |
|
am Di. 30.April ab 16:00 Special: 1 Seidl Gösser+1 Paar Würstel/ Senf/ Brot €3,00 Caipirinha € 4,50 Bei jedem Wetter, Wir setzen den Sommer unter Druck und freuen uns auf euren Besuch
![]() |
|
Live im Cooper's No1 am 27.04.2013 Sascha Ploner spielt Delta Blues ab 20:00
![]() |
|
Klänge aus Lateinamerika mit Lisa Rabel und Andi Steirer im Cooper's No1 ab Uhr 20:00 Auf euer Kommen freut sich das Cooper's No1 Team!!
Das Panzerotti Milano wäre an sich genau das, was ich mir für den Dritten immer gewünscht hätte - ein Lokal, genau so wie ich es mir immer erträumt habe. Italienisches Null-Budget Design vom feinsten... Mehr
ich frage mich, warum jemand, dem es eigentlich egal ist, welches Fleisch auf seinen Teller kommt, Lokale und Speisen bewertet.
Weil auf meine Pizzen nur echter Schinken und echte Salami drauf dürfen. Wenn ich einmal über Kebab schreibe, werde ich auch keine Kebab Bude erwähnen, die Schweinefleisch statt Lamm, Kalb oder Hendl verwendet.