Criticus

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info



Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (66)
2011 sind die Wirtsleute Herta und Werner Schramm von Seibersdorf ausgezogen, um im kleinen Sulztal an der Weinstraße (gehört seit 1.1.2015 zur Gemeinde Gamlitz) aus einem ehemaliges Winzerhaus eine Gastwirtschaft zu machen, der sie den Namen „Schramm’s Wirtshaus“ gegeben haben oder es auch als „Da... Mehr
Sowohl der Standort der American Hemingway Bar in Graz in der Abraham-A-Santa-Clara-Gasse 2 als auch der Name des Lokals selbst sind für mich mit Erinnerungen verbunden. Erinnerungen an das von Gerlinde Gibiser seinerzeit an diesem Standort geführte Lokal “Gerlinde’s Gasthaus”, viele Jahre ein echte... Mehr
Mit einem befreundeten Ehepaar unternehmen wir eine lustige Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug. Wieder in Stainz angekommen, begeben wir uns auf die Suche nach einer Buschenschank. Bald sehen wir auf der rechten Seite einen Parkplatz mit mehreren Autos, in dieser Gegend ein untrügliches Zeichen für... Mehr
Wir waren früher – lange vor meiner „Rete-Zeit“ – einige wenige Male in der „Keltentaverne Koschak“, die früher so genannt wurde, weil der Königsberg einst von Kelten besiedelt worden war. Heute nennt sich das Lokal einfach „Gasthaus Koschak“ mit dem Zusatz „Wirt und Weinbauer“, weil der Chef, Marti... Mehr
Wir hatten im früheren „Landhaus Jöbstl“ in den Sommermonaten einen Stammtisch im Gastgarten. Der legendäre Oskar Jöbstl hatte sein – selbst errichtetes – „Landhaus“ rund 32 Jahre als Heurigen geführt und galt als Grazer Institution (zuvor hatte er das ebenfalls legendäre Wirtshaus „Zur Goldenen Kug... Mehr
Der Buschenschank Schaar hat für Grazer einen unschätzbaren Vorteil: Quasi am Fuße des Ruckerlbergs gelegen, ist er nicht nur mit dem Auto sondern auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem Taxi leicht erreichbar. Da der Buschenschank über einen großen Parkplatz verfügt, kann man daher ... Mehr
Die „Eschenlaube“ ist in Graz so etwas wie ein Kultlokal. Zum einen bereichert das Lokal mit seiner durchaus guten Küche schon seit langer Zeit die Grazer Gastronomie und zum anderen finden hier immer wieder gut besuchte Ausstellungen und diverse Musikveranstaltungen (hauptsächlich Jazz und Blues) s... Mehr

Lieber Criticus! Die Aufregung dürfte wohl eher bei dir liegen, mich belastet unsere kleine Diskussion nicht einmal marginal. Selbstverständlich sei es dir erlaubt, ein Problem mit Rauchern im Raucherbereich zu haben und darüber auch zu berichten - ich könnte es so nebenbei ja auch nicht verhindern. Gleichzeitig nehme ich mir heraus, meine Meinung zu diesem Thema zu äußern und benutze für meine Meinungsabgabe die hierfür vorgesehene Kommentarfunktion. Da mich die Sache aber langsam zu langweilen beginnt, war dies mein letzter post in dieser Angelegenheit. Schönen sonnigen Tag noch!

Die Nicht-Erwähnung eines wenig überraschenden Ereignisses darf man heute nicht mehr erwarten. Schade.

Lieber hautschi ! Ich verstehe, ehrlich gesagt, die Aufregung nicht. Ich habe den beiden Damen in meinem Review überhaupt keinen Vorwurf gemacht und ich habe auch nicht behauptet, dass die beiden Damen etwas falsch gemacht hätten. Und wie kann ich in dieser Situation intolerant gewesen sein, wenn ich gar nichts gesagt sondern akzeptiert habe, dass mir der Qualm während des Essens in die Nase gestiegen ist ? Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, mich im Raucherbereich über das Rauchen zu beschweren (!?). Deine Vorhaltungen sind daher unberechtigt. Und ich werde, lieber hautschi, als Nichtraucher wohl noch das Recht haben, für mich von einem "Problem" zu sprechen (oder zu schreiben), wenn mir während des Essens wurscht wo Qualm in die Nase steigt. Soviel Toleranz solltest du auch als Raucher aufbringen.
Das Hotel Donauschlinge liegt an einer exponierten – eigentlich einzigartigen – Stelle, nämlich, wie schon der Name verrät, direkt an der „Donauschschlinge“, also dort, wo die Donau eine „Schlinge“ macht (etwas respektlos könnte man auch sagen, die Donau macht hier ein „U-Hakerl“). Auf jeden Fall ei... Mehr
Auf der Durchreise machen wir einen Abstecher in die schöne Barockstadt Schärding. Nach einer ausführlichen Sightseeing-Tour und Besuch des Stadtmuseums lassen wir uns schon etwas hungrig und vor allem durstig im Gastgarten des Stadtcafes Schärding nieder. Es stört uns daher nicht, dass der Gastgar... Mehr
Beruflicher Termin in der Landstraßer Hauptstraße. Da der Verkehr erträglich war, bin ich zeitlich gut unterwegs und bekomme auch gleich einen Parkplatz direkt beim Rochusmarkt. Ich habe bis zu meinem Termin noch über eine Stunde Zeit. Ich nutze die freie Zeit, um zum ersten Mal die gegenüber dem R... Mehr
Einen Ausflug mit Besuch der Ölmühle Fandler in Pöllau verbinden wir mit einer Besichtigung der wunderschönen Pfarrkirche Pöllau (die auch als "Steirischer Petersdom" bezeichnet wird) und einer anschließenden Besichtigung der Wallfahrtskirche in Pöllauberg. Der Berggasthof König liegt direkt vor der... Mehr

Schade, da haben wir etwas versäumt. Ende August waren wir kurz in der Ortschaft. Kirche angesehen, vis a vis der etwas "abfallende" Friedhof. In der Nähe eine Trafik, wo ich Souvenirfingerhüte gekauft habe (ich bin Sammlerin und habe bereits einige hundert Stück davon). Den Gasthof hab ich nicht gesehen - auf Nachfrage jetzt bei dem mir Angetrauten sagte er, dass er das Lokal sehr wohl gesehen hätte. Naja, wir fahren ja heuer eh wieder in die Gegend!
Die „Welscher Stubn“ liegt sehr zentral in der Schmiedgasse 5-7 in unmittelbarer Nähe des Grazer Hauptplatzes. Vor dem Eingang befindet sich eine „Baumbar“, der Eingang selbst ist mit künstlichen Blätterstauden dekoriert, links und rechts vor dem Eingang leuchten 2 große Kugeln auf mittelhohen Blume... Mehr
Unser letzter Besuch beim Fischerwirt in Gratwein ist wohl schon 3 oder 4 Jahre her, den Heringschmaus von damals haben wir noch in guter Erinnerung. Es wird also Zeit, wieder einmal zum Fischerwirt zu fahren, außerdem bin ich meiner Schwester und meinem Schwager eine Gegeneinladung schuldig. Und so... Mehr
Das Hafenrestaurant Bregenz befindet sich direkt gegenüber der Mole, wo die verschiedenen Schiffe der Bodenseeschifffahrt an- und ablegen. Das Lokal verfügt über eine riesige Terrasse mit Platz für etwa 300 – 400 Gäste, wohl hauptsächlich für Touristen, die hier die Zeit bis zum Ablegen ihres Schiff... Mehr
Am Sonntag, den 8.11.2015 ladet uns mein Schwager zum Staribacher ein. Dort ist leider alles voll, wir fahren daher ein kleines Stück weiter zum Winzerhaus am Kogelberg. Es ist ein wunderschöner Novembertag, die Sonne strahlt vom blauen Himmel, es verwundert daher nicht, dass viele Leute unterwegs ... Mehr
Auf der Rückfahrt von Salzburg ist nach Schladming Zeit für eine kleine Pause und da wir auch Hunger haben, halten wir nach einem Gasthaus Ausschau und so kommen wir gleich nach der Ortschaft Haus eigentlich zufällig ins „KulmiNarium“ der Familie Kulmhofer. Das Lokal befindet sich im Erdgeschoß ein... Mehr
Das Wirtshaus Birkenstub'n befindet sich in wunderschöner Lage von hügeligen Weingärten umgeben etwa 3 km vom Ortszentrum Gamlitz entfernt. Wenn man von der Autobahn A9 (Abfahrt Vogau/Straß) über Ehrenhausen nach Gamlitz kommt, biegt man im Ort Gamlitz links ab auf die Eckberger Weinstraße. Man fähr... Mehr
Das „Blue Tomato“ befindet sich im Einkaufpark Gralla (in der Nähe von Leibnitz) und gehört zur Hubmann GmbH, die in der Südsteiermark eine ganze Reihe von Lokalen betreibt (vgl die Bewertung der „Cafe Konditorei Hubmann“). Das Lokal ist im ersten Stock eines Einkaufgebäudes gelegen und über ein... Mehr
Das mit den „aiola“-Lokalen (derzeit aiola upstairs und aiola im Schloss St. Veit) bekannt gewordene Grazer Gastronomen-Paar Judith und Gerald Schwarz hat nun auch die beiden traditionellen Grazer Lokale Landhauskeller und Cafe Promenade unter ihre Fittiche genommen, letzteres gemeinsam mit Simon Po... Mehr
Im Zentrum von Gamlitz am sog. Marktplatz hat es in der letzten Zeit einen größeren kulinarischen Aderlass gegeben. Vor ca 2 Jahren hat der Gasthof Nigg seine Pforten geschlossen und vor ca. einem Jahr hat auch der größere „Gasthof zur alten Post“ der Familie Wagner zugesperrt. Trotz der zentralen L... Mehr
Danke für den Hinweis. Ich gehe davon aus, dass die Rechnung stimmt. Dies deshalb, weil ich die Rechnung üblicherweise nach dem Bezahlen kontrolliere.