5 | 3 |
4 | |
3 | |
2 | 3 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
5 | 2 |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 | 3 |
Wieder einmal "Zum Renner", wie ich glaube ein "Rindfleischpapst". Wir waren zu neunt im Garten/Hof und genossen das Freie und den kaum vorhanden Geräuschpegel (zum Unterschied von dem "Nichtraucher"-Kammerl - rechts) Zusammengefaßt kann man sagen: erstklassiges Essen zu (leicht) gehobenen Preis...
MehrBodenstaendige oesterreichische Kueche mit hochwertigen Produkten in typischer traditioneller Lokation. Sehr geeignet um auslaendischen Gaesten mit der oesterreichischen Kueche zu beeindrucken, sofern man Rindfleisch gerne isst. Sehr empfehlenswert, wenn man zum Beispiel mit koreanischen Gaesten ...
MehrGrosse Portionen. Qualität oft gut, manchmal auch nicht so ganz am Punkt. Wer Wiener Küche mag wird definitiv seine Freude haben. Sehr schöner Garten, Innenbereich ist Geschmackssache, meinen Geschmack triffts eher weniger. Bierseligkeit. Vor allem im Sommer. Leider praktisch keine vegetari...
MehrGroße Portionen, gemäßigte Preise und unspannende Gerichte in gut geschminkter Beisl-Atmosphäre haben wir beim Renner gefunden. Gesucht hätten wir eigentlich einen Rindfleischspezialisten, der’s besser kann als der große Systemgastronom in Wien. Und gegen ein bisschen mehr Gemütlichkeit im Raumkl...
MehrNa gut ich bin halt kein richtiger "Brotvernichter", aber dafür "Rindfleischliebhaber". Wenn ich wüßte, wo es in Wien besseres Rindfleisch (z.B. Tafelspitz) gibt . . . aber bis dahin gehe ich gerne (besonders in der Garten-Zeit) zum Renner.
Einige der großen Speisen kann man bei normalem Appetit ohne Weiteres zu zweit essen.
@seb, für 1190 sind die Preise gemäßigt.......
Top Rindfleisch, zuvorkommender aufmerksamer Service ein muss für Liebhaber österreichischer Rindfleischtradition. Tolles Wirtshausambiente mit schönem Gastgarten.
Kurzes Update zu Besuch vom 19.10.19 Wir hatten eine grandiose gebackene Kalbsleber mit Mayonnaisesalat, der nicht besser geht, sowie eine Backfleisch, das gestern sogar an jenes vom Heidenkummer heran kam, dazu einen Erdäpfel Vogerl mit steirischem Gold. Perfekt, mehr fällt uns zu den beiden ...
MehrDas nennt man wohl "schwarzen Humor"?
Bertl - genau diese Frage hab ich mir auch schon öfters gestellt, wie wohl der Koch aussehen muss, der solche Fußbälle formen kann: Link
Preis Leistung passt vollkommen. Service top. Geschmacklich sehr gut. Absolut nichts zu beanstanden Kurz: Gerne wieder!
Der letzte Satz hätte auch gereicht!
War nach 6 Monaten wieder einmal im Renner. Reserveirung im Garten hat anstandslos geklappt. Freundliche Kellnerin, die sofort die Speisenkarte brachte und nicht sofort fragte "Was wollen Sie trinken?". Wir wußten aber schon was wir trinken wollten und bestellten sogleich 2 Andechser Krügerln. (D...
MehrGestern abends - nach ca. 1 Monat - mit insgesamt 6 Personen beim Renner. Wir kennen den Renner schon gut 15 Jahre oder länger und gehen häufig, meistens mit ausländischen Gästen dort essen. Teilweise stimmen die Kritiken der anderen Tester: das junge Personal hat viel Stress, vergisst Bestellung...
MehrMich würde diese Mengenfixierung unglücklich machen. Aber jedem das Seine.
Trotz gehobener Preise finde ich, passt das Preis/Leistungs Verhältnis.Ist eine Mischung aus Heurigen und Restaurant. Der Garten ist einer der schönsten in Wien und es ist keine Massenabfertigung.Hier kann man auch in Jeans und T-Shirt gediegen essen ohne sich unwohl zu fühlen.Das Servicepersona...
MehrUpdate 09.12.2017 Nach den vielen recht guten Bewertungen seit meinem letzten Besuch statteten meine Frau und ich dem Renner einen neuerlichen Besuch ab. Die Reservierung per Mail wurde am 18.11.2017 mit einem Antwortmail bestätigt. Zu unserer Überraschung wusste man im Lokal davon nichts. Auc...
MehrDa hat der Koch wohl experimentiert. Es ist lange her, dass ich dieses Riesentrumm gegessen habe, da war es ohne unnötige Sauce.
Thanks! SSW
Hm.. wir waren am 8.2. dort und ich kann einiges nicht ganz unterschreiben, was hier bereits geschrieben wurde. Die Portionen waren groß bis riesig. Tafelspitz, Beinfleisch, Suppe und Einlage waren reichlich und schmackhaft. Ich hatte mich aber für die gebackenen Filetspitzen entschieden, b...
MehrTempus fugit- leider auch beim Renner. Wo sind die gutenZeiten hin, als die Steaks noch perfekt zubereitet, die Portionen riesig und das Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet waren? Mein Freundeskreis, der sich gleichermaßen aus Gut- und Vielessern zusammensetzt, fühlte sich seit nunmehr 15 ...
MehrDie Tragik dieses Erlebnisses ist voll nachvollziehbar. HGL!
Sehr wortgewandt!
Wieder einmal mit den Kumpels auf dem Weg auf der Suche nach dem besten Schnitzel der Stadt! Diesmal zog es uns „Zum Renner“ nach Nussdorf! Wir hatten schon eine Woche vorher reserviert (Nichtraucherbereich) – Reservierungsbestätigung erfolgte umgehend – passt! Ich wurde freundlich empfangen, e...
Mehrwaren gestern zum 2. mal beim renner im nichtraucherraum ist es so laut das man nichts versteht also auf in den schankraum dort glaubst du du sitzt in der küche der volle Fettgeruch im schankraum die wc anlagen sind eine Zumutung für diese grösse des lokales.portionen sind in Ordnung die preise e...
MehrWir kennen den "Renner" noch von früher, waren auch öfters da, dachten uns, nach über 2 Jahren ist dies wieder einen Besuch wert. War ein Irrtum. Das Schnitzel bestand aus mehr Panier als Fleisch, die Suppe war geschmacklos, der Service wirkte unmotiviert, man hatte den Eindruck man stört.... ...
MehrWiener Schnitzel zum Renner ???? Zwar sehr groß aber sehr dünnes Fleisch mit sehr viel dicker Panade - nicht in der Pfanne gebraten sonder in der Friteuse -solch ein Schnitzel ist keine 18 EUR wert und das ohne Beilagen - Der Kellner machte einen sehr unmotivierten Eindruck - man fühlt sich nich...
MehrPositiv: sehr schöner Garten! ruhige und grüne Anlage. Negativ: leider zu viele negative Eindrücke um Ambiente und Essen zu genießen. Sehr gestresste Bedienung, sehr ineffizient, unprofessionell, man sieht keine Zusammenarbeit unter den Kellnern. Aus meiner Erfahrung, nur in schlechten und billi...
MehrKein Lokal für Vegetarier. Wer jedoch ausgezeichnete Hausmannskost rund ums Thema Fleisch liebt, kommt voll auf seine Kosten, der Tafelspitz ist um eine Größenordnung über Plachutta zu stellen. Der Gastgarten ist in Ordnung, die Stube bei vollen Haus etwas zu laut. Das Service ist schnell u...
MehrWochenendausflug mit der Familie zum Renner. Schon mal drauf eingestellt, dass die Portionen mehr als üppig ausfallen werden, hab ich vorsorglich das Frühstück ausgelassen. Mein Vater, leidenschaftlicher Raucher hat natürlich im "Raucherkammerl" reserviert, das alles andere als gemütlic...
MehrUppps!!! Hab ich doch tatsächlich Sonntag geschrieben... War natürlich am Samstag da... Wochenende halt!
Ich würde den Admin des ReTe-Forums bitten den Review / die Bewertung zu streichen. Ich wüßte nicht, wann der Renner je am Sonntag offen gehabt hätte - vielleicht die Fenster zum Lüften, aber das war's dann auch schon. Daher ist diese Bewertung absoluter Quatsch!
Wow! Ich bin wirklich beeindruckt! Das Geschehen beim Renner an einem typischen Sonntag Mittag zu beschreiben erfordert normalerweise nicht ganz so viel Kreativität! Doch nachdem das Lokal seit nicht nur geschätzten, sondern tatsächlichen 50 Jahren an absolut JEDEM Sonntag geschlossen hatte, halte ich obenstehende Beschreibung eines sonntäglichen Ausflugs zum Renner für schlichtweg unglaubwürdig!
Ein gutes Jahr ist es her, dass ich das urtypisch wienerische Wirtshaus mit seinen Gerichten in mammutartigen Dimensionen das letzte Mal besucht habe. Gestern war es dann mal wieder soweit - ganz spontan und ungeplant zu etwas späterer Stunde. Und das war auch gut so, denn zur Hauptzeit geht es i...
MehrFrüher war es Butterschmalz im dem die so legendären Schnitzel hier in der Pfanne herausgebacken wurden. Heute ist es Öl und wahrscheinlich kommen sie auch aus dem Fritter. An der Qualität Fleisches ändert das aber wenig, das kommt ja auch aus der eigenen Fleischerei in Putzing im Waldviertel, wo...
MehrBei der Bedienung ist nur eine Kellnerin die mit "Ev..." beginnt ungemütlich, alle anderen sind sehr nett, freundlich und zuvorkommen. Wir gehen schon seit Jahren zum Renner essen, es kann natürlich vorkommen, dass einmal etwas daneben geht, aber sonst immer okay. Nach gut 30 Jahren Rennerbesuch ist uns eines aufgefallen: die Portionen sind noch immer groß, aber das Fleisch ist dünner geschnitten und die Preise sind auch ständig im Aufwärtstrent. Renner ist aber immer noch ein Restaurant wo man gerne hingeht.
Geschäcker sind bekanntlich - und Gott sei Dank - verschieden. Die Kellnerin ist irgendwie ein Schwachpunkt, der Rest vom Service (Hr.Robert,Hr.Michi, Hr.Mario) sind aber OK - freundlich, schnell, aufmerksam...was will man mehr. Wir sind seit drei Jahren regelmässig da, und können uns nicht beklagen - die Portionen sind nicht nur groß, sondern auch gut - auf Sonderwünsche (geröstete Leber - steht nicht immer auf der Karte) wird problemlos eingegangen. Die Preise...sind relativ - wir haben schon viel mehr für viel schlechteres Essen bezahlt - und das in sogenannten Namhaften Lokalen. Werden sicher weiterhin hingehen.
Hi ilvino! Du hast schon recht, dass man beim Renner auch einen miesen Tag erleben kann. Und dann sind im Schweinsschnitzel nicht nur Flachsen, sondern man wird von der Kellnerin auch noch angepöbelt wenn man das Teil dann zurückschickt. Kalte Suppen kamen auch schon vor, schales Bier, labbrige Zwiebel am Rostbraten und einiges mehr. Nein, der Renner ist nicht immer nur gut, und ich finde es echt schade, wenn es bei dir so mies war. Meine Bewertung beruht hier aber nicht nur auf einem Besuch, sondern wahrscheinlich auf 50 in den letzten 20 Jahren. (Wohne in der Gegend) Und insgesamt war es immer so gut, dass ich meine Bewertung nicht zu übertrieben finde!
Früher war ich öfter beim Renner und habe gern reichlich Fleisch in guter Qualität konservativ zubereitet zum fairen Preis gegessen - nicht ganz billig aber reichlich. Da hat mich das Ambiente auch nicht so sehr gestört. Mittlerweile ist der Preis höher geworden (komisch, auch hier mit dem Euro s...
MehrDie Bewertungen hier sind ALLE subjektiv und beruhen auf persönlichen Erlebnissen und Empfinden. Bei Renner stimme ich der Beschreibung des Ambientes 100% zu. Der Service war bei meinen beiden letzten Besuchen aber sehr freundlich, aufmerksam und zuvorkommend - kurzwegs nicht nur für ein Lokal dieser Kategorie 'gut'. Wie beim Sachsengang bereits erwähnt werde ich meine Meinung gerne revidieren - nachdem mich ein weiterer Besuch überzeugt hat. Allerdings: vom Genussfaktor her würde ich die Taverne allemal vorsiehen, kein Vergleich bei Essen und Trinken (und definitiv auch beim Ambiente)
Habe Ihren (Pumuckel)Eintrag auch zu Taverne Sachsengang gelesen. Dort die 2 für Service hier beim Renner die 3- das passt nicht zusammen Zu nones Frage nachdem Ambiente:Ungemütlichst laut; man kann sich bei Tisch nicht mit dem Nachbarn unterhalten; Stühle stehen viel zu eng zusamen
Was ist dort mit dem Ambiente? Auf der Homepage sieht das Lokal sehr gemütlich aus.
Ein von der Gourmet-Karawane kaum besuchtes Gasthaus—ich versteh´s. Was soll der Gourmet auch dort? Sich über die Interieur/Ambiente wundern oder freuen- Das ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmackes. Was soll der Gourmet wirklich dort- Fein Essen?- Falsche Adresse; tolle Weine- auch ...
MehrWienerschnitzel vom Kalb um 18,20 scheint mir preismäßig nicht so schlimm-- Nein ist es auch nicht; da hab ich schon teurere Wienerschnitzel gegessen. Was beim Renner nicht passt ist der Rest. Papeirservietten, desinteressierter und weinahnungsloser, vergesslicher Service, voller Aschenbecher, leere Gläser. Für das alles ist das Schnitzel zu teuer; viel zu teuer. Das kostet im Eisvogel mit 2 Hauben weniger
Die Preiße sind viel so hoch und das steht zu keiner Farge mehr oder essen man kann in wien wo anderes genau so gut essen aber billiger
@zuman: Ja, ja die Preißen... und das steht zu keiner Farge. Versuchs das nächste Mal doch mit Deutsch...
Klassische Gasthäuser die ich während meiner Rete Zeit besucht...
Nachdem der Bisamberger Weinstadl Ende 2006 LEIDER zugesperrt ...
Manche lieben sie (so wie ich) viele kosten sie nicht einmal. ...
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 19. Wiener Gem...
Karfiol mit Butter und Brösel gibt es kaum wo, das wäre wirklich mal eine schöne Alternative!
Es gibt immer einen Tagesteller, ein Wochenangebot, und saisonale Besonderheiten. Liebhaber einseitiger Ernährung können durchaus satt werden (Ausrufe des Erstaunens, wenn das gebackene Gemüse serviert wird).
Naja, 5 bis 5 veget. Gerichte sollten schon dabei sein, finde ich. (Z. B. geb. Camembert, gebackenes Gemüse, Karfiol, Knödel mit Ei, Käsenockerln, usw..) Nur von rein veganen Speisen halte ich überhaupt nichts.