5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 2 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Das Brauhaus Mariazell ist wohl eine der kleinsten Wirtshausbrauereien unseres Landes. Nur rund 60 Gäste finden in den Stuben, im Eingangsbereich und an der Schank Platz. Und trotzdem macht man das Bier hier selber und kocht ganz ohne industrielle Zutaten feine Sachen aus ordentlichen, regionalen...
MehrDas Ambiente ist mehr als urig, man könnte sagen modernisierungsresistent. Es ist Geschmackssache ob man sich da wohlfühlt, mir ist es zu alt. Die eigene Brauerei ist natürlich etwas außergewöhnliches, auch schon ein Blickfang beim Eintreten. Das Bier schmeckt auch durchaus sehr gut. Das Preisn...
MehrAuf der Homepage rühmt sich das Brauhaus, der kleinste Viersternebetrieb in Österreich zu sein, es gibt nur zwei Doppelzimmer. Die Küche hat auch Viersterneniveau. Es empfiehlt sich zu reservieren, vor allem an einem Wochenende im Sommer, da hat aber auch das gemütliche Salettl geöffnet. Das Ambi...
MehrWir kennen den Gasthof Girrer schon sehr lange und waren schon Gäste, bevor das über lange Zeit stillgelegte Brauhaus durch Einrichtung einer neuen Hausbrauerei wieder zu neuem Leben erweckt wurde. Der Gasthof in unmittelbarer Lage zur Basilika von Mariazell ist zweifellos eines der besten Lo...
MehrOft schon vom „Girrer“ gehört und gelesen; diesmal mit Freunden zuerst vormittags auf ein wirklich wunderbares Gulasch, dazu das Hausbier Girrerbräu "Zeller Gold" und ein dunkles, nicht süßes dunkles Malzbier ( Seiterl 3.--). Zum Mittagessen gab es eine intensive, „echte“ Rindsuppe mit gut ge...
MehrZum Kommentar von Robert: Die Nudeltaschen sind kein Fertigprodukt, sie werden frisch gemacht. Wer schon einmal mit einer Nudelmaschine gearbeitet hat weiß, wie viel Arbeit das tatsächlich ist. Zum Gulasch: Das "Rindergulasch ohne Beilage" um € 10,50 ist das "Brauhausgulasch", wo neben dem Gulasch noch ein Würstel, ein Spiegelei und Essiggurkerl am Teller sind. Nur der Vollständigkeit halber......!
Gutes Essen aber die Menge ist dem Preis in kleinster Weise angemessen! Knapp 10 Euro für eine Hand Voll Nudeltaschen und über 10 euro für ein Rindergulasch ohne Beilage mit ca 5 kleinen Fleischstücken! Wir gingen davon aus das wir wohl die kleine Portion Bestellt hatte ! Dem war aber nicht so.... alles in allem eine Schande ein eigentlich gemütliches Restaurant mit gutem Essen wegen Geiz und Geldgier so in die Erinnerung einzubrennen das man nie mehr einen Fuss in die Gaststube setzen wird!
Lange Zeit haben wir in Mariazell nach einem Lokal gesucht, dass keine Touristenfalle ist, wo das Essen gut schmeckt und halbwegs leistbar ist. Bis wir im Brauhaus Girrer waren. Ich weiß nicht wieso, aber scheinbar ganz simple Sachen schmecken dort außergwöhnlich gut. Z.B. der Erdäpfel-Grammel...
MehrTraditionsgasthof in Mariazell. Vor einigen Jahren entschloß man sich, die Brautradition im Haus wieder auflegben zu lasen und das dürfte sich für die rührige Familie Girrer bereits mehrmals amortisiert haben. Ausgezeichnetes Bier, hell oder dunkel, ausgezeichnete Speisen und das mit Sicherheit...
Mehr
Wenn das so ist, ziehe ich natürlich auch meinen einzigen negativen Kritikpunkt zurück.
Zum Thema Bierpreis: Ein Krügel Bier unserer Standardsorte "Zeller Gold" kostet EUR 3,80, das zitierte Krügel um EUR 4,00 war unser Spezialbier, im Sommer das Pilgerbier, ein dunkles, mit Spezialmalzen und Karamellmalz gebrautes Bier.
alles in allem ein ausgezeichnetes Lokal, ich fand auch die Preise voll gerechtfertigt. Wir werden hier sicher noch öfter zu Gast sein.