"Wöös."
Die korrekte oberösterreichische Aussprache von "Wels" ist gar nicht so einfach, wohl ebenso schwierig wie jene von St. Pölten ("Pötn").
Umso leichter fiel es mir, die Lokale in Wels kennen- und schätzen zu lernen.
Klar, das ehemalige römische Städtchen Ovilava hat seit Jahrhunderten eine Markt- und Messetradition vorzuweisen.
Grund genug für Aussteller und Besucher, am Abend auch richtig essen zu gehen.
In der 60000-Einwohner-Stadt findet sich hierfür so einiges, was der regionale wie internationale Gaumen zu schätzen weiß.
Restaurant, international. Die wohl beste Küche in Wels.
Jetzt ist schon wieder was passiert. Nein, keine Hendlstation mit Leichen im Keller, sondern endlich wieder mal ein echt gutes Restaurant. Und das ... Mehr
Dietach ist zwar nicht in Wels, aber gleich um die Ecke. Die Extrakilometer zahlen sich aus. Viel Hunger mitbringen, die Steaks sind füllig wie das Personal. Beste Frittatensuppe "wo gibt".
Na geht doch, hier fühlt man sich doch fast wie zuhause. Was ich hier erlebt habe, vergesse ich so schnell nicht mehr. Was war passiert: irgendw... Mehr
Gepflegte Küche im gepflegten Kleid. Ausgezeichnete Weinauswahl. Wels-West, direkt an der B1.
Bis dato drei Besuche im Hause Wiesinger. (Durch Sternderllinie eindeutig getrennt ******************) Nachdem ich in einem großen Hotel-Restauran... Mehr
10 Kilometer östlich von Wels. Etwas in die Jahre gekommener Gasthof, aber die Küche bleibt über alle Zweifel erhaben.
In Marchtrenk ist die Hölle los. „Des woa jetz g’logn“ – würde Josef Hader wohl sagen. Die Stadt Marchtrenk ist vom Stadtbild her eher ein durch Z... Mehr
Kleiner Delikatessenladen mit Weinausschank und frischen Pastagerichten. Sehr gemütlich.
Zweiter Besuch im La Dolce Vita. Vorweg gesagt: es bedarf oft nicht viel, um sich so richtig wohl zu fühlen. Es gibt Lokale, die spielen in punct... Mehr
Das Dorfgasthaus mitten in Wels. Uriger geht's kaum noch. Kleine, überzeugende Karte mit "Finten" im Detail.
Vorläufig letztes Kapitel der - nennen wir sie mal - "urigen Welser Lokalrunde". Dieses Wochenende werde ich glaub ich bei Fleischlosem b... Mehr
Edelrestaurant in der Welser Fuzo. Reservierung mehr als empfehlenswert.
Zwei Besuche. Die Zone um den Stadtplatz ist sicher der schönste in Wels. Die Stadtentwicklung fand ja um den Stadtplatz statt. Eine der Gassen, di... Mehr
Griechisch. Stimmt, Thalheim gehört nicht zu Wels, aber ist gleich am anderen Traunufer. Riesenlokal, routinierte Küche, die nie den Überblick verliert.
Der beste Grieche weit und breit - so wurde mir das von mehreren Welsern unabhängig voneinander erzählt. Obwohl das Lokal selbst in der kleinen "Schwe... Mehr
Gasthof. Alterwürdiger Bau aus dem 15. Jahrhundert. Günstige Zimmer, Küche ok.
Chinesisch, gut und günstig. Nicht mehr, nicht weniger.
Schnell mal ein Mittagsmenü. Ich hatte Hunger, wollte schnell mal was essen. Da ich um Würgerking und Konsorten wie immer einen weiten Bogen mache... Mehr
Italienisch. Eher im Sommer empfehlenswert, es zieht im offenen Gwölb. Vorsichtig, launige Küche und launige Besitzer.
Drei Besuche bei Fiore & Mattea. Auf der Suche nach einem viel versprechenden Restaurant in Wels ging ich zufällig durch die so genannte Gortanapas... Mehr
Selbstgebrautes in gemütlicher Braustube, die Küche reißt mich bis dato nicht vom Hocker.
Wels hat gastronomisch ja einiges zu bieten. Ein richtiges Brauhaus mit eigenem Bier („1. Welser Braugasthaus“) scheint es allerdings nur in der I... Mehr
Bierlokal. Zimmervermietung. Die Gulaschkanone der Stadt. Praktischer Treffpunkt, die Küche riecht man allerdings bis in die Zimmer im 2. Stock.
Italienisch. So darf eine Pizza Margherita nicht sein.
Die Gortana-Passage in Wels ist ja grundsätzlich eine tolle Sache, angesichts dessen, dass mitten in der Welser Altstadt auf engstem Raum mehrere Loka... Mehr
Noch keine Kommentare zu diesem Lokal Guide vorhanden.
Die Grazer Innenstadt ist immer wieder einen Besuch wert. Schlendern, Essen, trinken, nochmal sch...
Nur "Gnedln"? Weit gefehlt, Linz ist/war nicht umsonst Kulturhauptstadt Europas, das Vorurteil de...
Wer in Klagenfurt ist und die Wirtshauskultur näher kennen lernen will, sollte sich die Lokale hi...
Die bemerkenswertesten Lokale in Kurtis Heimatstadt! Hier finden sich "klassische" Gasthöfe, R...
Als leitender Angestellter bin ich viel unterwegs. Wer kennt das Problem also nicht: man will...