5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 2 |
0 | 2 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 2 |
1 | |
0 |
Das Ambiente draußen ist wirklich schön, das Essen gut - nicht fabelhaft - aber gut! Die Familienfeier-Freude haben wir uns nicht nehmen lassen - auch wenn der Kellner jemandem einen Kaffee über das Kleid geschüttet hat, danach ein Glas direkt neben jemand anderem am Boden zerdeppert hat und auch...
Mehr►►►►► ALLGEMEINES / EINLEITUNG ◄◄◄◄◄ Sehr oft waren wir in den letzten Monaten schon auf der Höhenstraße, am Cobenzl, am Kahlen- und Leopoldsberg und eben auch am Himmel. Hier befindet sich der wunderschöne, auch durchaus spirituelle Lebensbaumkreis. Für jeden Menschen gibt es einen eigenen Leb...
Mehreine reine sommerlocation für uns. drinnen ist es uns auch viel zu steril und charmebefreit. autobahnraststätte meets 80er Jahre Seminarhotel ...wenn im Sommer gegrillt wird jedoch sehr gern :)
Haben an diesem Wochenende mit der ganzen Familie die Erstkommunion unserer Tochter im Oktogon am Himmel gefeiert und damit bei "jung und alt" einen Volltreffer gelandet. Alles war bestens vorbereitet, Speis und Trank köstlich und das Team von Dr. Heilingbrunner ausgezeichnet im Service. Alles in...
MehrIch hatte bis heute noch nie ein positives Erlebnis im Oktogon. Alle 2 Jahre probiere ich, ob es besser geworden ist. Der Ausblick ist halt genial. Aber im Hochsommer Küche nur bis 20.30 (ist das noch so?) anzubieten, ist auch interessant. Aber vielleicht erhält das "Kuratorium Wald" so viel an Subventionen, dass man es sich erlauben kann, nur peripher zu öffnen? Sehr schade
Mich auf der anderen Seite, verleiten die persönlichen Erfahrungen mit dem Herrn Heilingbrunner stets aufs Neue dazu, möglichst keinen Cent dort zu lassen. Trotz der wunderbaren Lage dort. Und auch ich war am vergangenen Wochenende dort und über das Handling der Tisch-Reservierungen dort einmal mehr negativ überrascht.
Gehe immer gerne hinauf zum Himmel zum Lebensbaumkreis und besuche "meinen" Baum. Herrliche Gegend, schöner Platz. Das Oktogon (Nomen est Omen) kenn ich schon lange und war nie so recht ein Fan. Charmbefreites Ding irgendwie, helles Holz, Grüne Tischdecken und eine Raumaufteilung die mich immer ...
MehrWir waren heute zu dritt zum Frühstück hier und waren einfach nur enttäuscht. Zugegeben die Location ist TOP!! Aber das Restaurant ist ein Witz. Obwohl es schon 11 war (Öffnungszeiten ab 11) waren die Türen noch verschlossen und als man die Türen öffnete (OHNE zu grüßen) nur um zu fragen ob man ...
MehrNettes Personal, sehr gutes Essen und schöne Weinkarte. Wir waren zu zweit dort essen und vom Service und dem Ambiente bis hin zum Preis-Leistungs-Verhältnis hat wirklich alles gepasst!
Klingt nach Selbstbeweihräucherung :-( "Hier ist alles super..."
Lt. hp geöffnet ab 01.03.2017, im Februar davor nur an den Wochenenden,
wann war das? der laden hat aktuell zu... oder schon "fertig" ?
Haben den Silvester im Oktogon genossen und es hat alles gepasst! Die negativen Bewertungen hier können wir nicht nachvollziehen. Das Essen war in Buffetform angeboten - recht vielfältig und geschmacklich einwandfrei. Das Angebot war ein vorausbezahltes All Inclusive-Paket, bei dem auch alle Ge...
MehrIch war vor an einem Samstag Mitte März mit meiner Freundin oben Am Himmel im Restaurant Oktogon Frühstücken. Wir haben vorher reserviert aber leider nicht den gewünschten Platz am Fenster bekommen , was meine Freundin ein wenig enttäuscht hat. Das Frühstück war für uns zwei sehr ausgiebig, gut u...
MehrIch war am Valentinstag mit meiner Freundin Im Oktogon essen und es war einfach fantastisch. Der abendliche Ausblick auf Wien war sehr schön und die Kellner sehr zuvorkommend. Auch das Essen war gut.
Schon wieder ein Drei-Zeiler mit toller Bewertung. Das kann nicht das Oktogon sein, das ich kenne.
Waren letzte Woche mit den Kindern oben. Unsere Eindrücke: Positiv: Das Essen sehr gut (v.a. passt Preis/Leistung) und die Lage und Aussicht sucht bekanntlich ihres Gleichen. Es war einfach schön einmal ins Grüne rauszukommen, und dafür muss man nicht mal weit fahren. Aja der Kinderspielplatz ...
MehrWir haben 2 Wochen im Vorraus einen Tisch und 2xGansl reserviert; Wir bekamen so ziemlich den schlechtesten Tisch, gleich hinter der Küche, wo es ziemlich laut war; Der Kellner wollte ungeduldig die Bestellung aufnehmen, beim 3. mal meinte er " wissen Sie es jetzt schon?" Wiegesagt wir hatten di...
MehrUnfreundliches und unverschämtes Personal Dünne Suppe Fades Gebäck Warmer Wein Nie Wieder!
Nein, wir waren nicht am Sonntag dort. Haben auch mit Freunden darüber gesprochen und sind nicht die einzigen die dieser Meinung sind. Ich kenne außerdem jede Menge Restaurants und Gaststätten, die es sogar an schönen Sonntagen schaffen freundlich zu sein und ein gutes Essen und Trinken zu servieren. Sorry, das kann nun wirklich kein Grund sein. In meinem Lieblingsrestaurant geht es jeden Tag zu wie an einem warmen Oktobersonntag...und selbst im Plachutta in der Wollzeile, wo es wirklich knallevoll sein kann, hatte ich bis jetzt nur erstklassigen Service. Es ist auch nicht die gediegene Wiener Grantigkeit, mit der man in bestimmten hier nicht genannten Wiener Kaffeehäusern rechnen muss, sondern ein wirklich unverschämtes Verhalten des Personals gewesen, das uns auf die Palme gebracht hat. Wenn man seinen Beruf nicht mag, dann soll man sich einen anderen suchen. Ich bin auch der Meinung dass das Personal in einem Restaurant ausgebildet sein soll, und nicht Leute von der Straße, die das nicht wirklich gerne machen. Es ist ein Beruf und kein Job.
Ob das wohl heute mit dem außergewöhnlich schönen und warmen oktobersonntag zu tun hatte? Ich kann mir vorstellen, dass es bum voll war!?
Meine Familie und ich sind nach einem Spaziergang am Sonntag in das Restaurant Oktogon am Himmel „eingekehrt“. Wir waren schon vor einigen Jahren in diesem Restaurant wozu auch das umliegende Areal gehört. Seit dieser Zeit hat sich jedoch einiges geändert: Der Lebensbaumkreis etwas abseits d...
MehrUnser Besuch im Oktogon ist zwar schon ein Jahr her, war aber die schlimmste Erfahrung in meinem kulinarischen Leben, deshalb ist es mir noch wie gestern in Erinnerung. Wir waren eine Gesellschaft von 20 Personen, hatten natürlich reserviert, zwei große Tische nebeneinander waren vorbereitet. Die...
MehrDas ist richtig, aber wir waren Teil einer Firmungsrunde, wo es als Eingeladene sehr unhöflich gewesen wäre zu gehen.
Sorry, aber wer wartet 45 Minuten auf eine Suppe und eineinhalb Stunden auf die Hauptspeise und zweieinhalb Stunden (!) auf die Nachspeise ?
Meine Frau und ich besuchen den Himmel und das Oktogon schon seit vielen Jahren, und wir müssen beide festhalten, dass wir bis dato NIE enttäuscht wurden. Die Qualität der Speisen ist absolut in Ordnung und laut Karte wird auch auf biologische Zutaten geachtet (merkt man beim Gulasch auf JEDEN F...
MehrNaja. Aber so typisch für Wien: Im Hochsommer hat dieses Lokal Montag und Dienstag geschlossen. Heerscharen von Ausflüglern stehen dann zur besten Abendessenszeit vor verschlossenen Türen. Meines Wissens ist das Kuratorium Wald irgendwie verantwortlich für dieses Lokal. Ein reiner Privatunternehmer könnte sich das vermutlich nicht leisten. Wäre ja auch blöd...
kann das lokal trotz toplage nicht empfehlen. die speisen sind eher mittelmäßig - kein wunder bei der miniküche. das personal ist leider auch nicht besonders bemüht. längere wartezeiten sind keine seltenheit. was dann auch noch auflfällt, ist, dass das ganze lokal schon sehr schmuddelig wirkt, au...
MehrHaben heute um 16.30 einen Zettel auf den Tisch gelegt bekommen, dass der Tisch ab 16.30 (!!!) reserviert ist. Die Küche war angeblich geschlossen, nicht mal ein Stück Kuchen gab es. Interessanterweise bekam der Nebentisch eine halbe Stunde später Sachertorte. Auf Nachfrage sagte ein anderer Kellner "Kuchen gibts immer". Toll. Die Lage ist toll, der Service kann nur als Frechheit bezeichnet werden. Nie wieder.
Unterschreibe ich vollinhaltlich.
Leider kein Genuss, verdrecktes angeschlagenes Porzellan. Musste das Bestellte zurückgeben da mir grauste.Schnippischer Kellner. Zum Schluss hat man sich entschuldigt, seltsamerweise bei meinem Mann, nicht bei mir. Frauen werden wohl nicht wahrgenommen. Alles in allem eine Katastrophe - ich empfe...
Mehrachso... bei uns hat man sich nicht mal entschuldigt
Genau, diese Erfahrung kann ich Bestätigen. Dumend hat es ausreichend in Worte gefasst. Und immerhin liegen ein halbes Jahr zwischen unseren erfahrungen, das heißt das ist dort der Standard.
Das Oktogon ist im Areal des Lebensbaumkreises gelegen welches vom Kuratorium Wald als Eigentümer verwaltet wird. Ebenso gehört die nahegelegene säkularisierte Sisikapelle dazu. Der Obmann des Vereines, Gerhard Heiligenbrunner, bewirtschaftet die danebenliegenden Weingärten nach naturnahen Grundr...
MehrGeöffnet Donnerstag bis Sonntag, von März bis Oktober auch Mittwochs. Der Vereinsobmann heißt übrigens Heilingbrunner.
Nur leider hat es offen, wenn es halt gefällt... Trotzdem DANKE für einen "Hilfreichen" Bericht. Gerry
Wir haben die Taufe unseres Sohnes am Himmel gefeiert und waren sowohl mit der Planung im Vorfeld - danke an Herrn DI Heilingbrunner und sein Team - als auch mit der Organisation der Feier sehr zufrieden. Das Personal war sehr engagiert und hilfsbereit, die Speisen haben unseren Gästen und auch u...
MehrDas Restaurant liegt wunderschön und hat eine gute Aussicht über Wien. Die Speisen sind mässig gut aber auch nicht teuer. Die Bedienung ist eine wahre Katastrophe. Wir waren schon des Öferen in diesem Lokal und jedes Mal das Selbe. Der Kellner kommt (auch wenn nicht soviel los ist) erst nach l...
Mehrdu hast doch keine Ahnung von was du schreibst
diesmal hat keine geschlossene Gesellschaft das Lokal an einem Samstag Nachmittag blockiert, für ein Ausflugslokal auf Grünland eigentlich eine Frechheit, idR für Otto Normalverbraucher nicht geöffnet zu sein. Allerdings hätte es im Nachhinein ruhig geschlossen sein dürfen, da vom Cafe beginnen (...
MehrDas sehe ich auch so, da ein Ausflugslokal für jedermann zugänglich sein muß, denn uns ist das dort auch 2 x mal passiert, und wir fanden es unmöglich. Wenn man im Oktogen auf abgehoben macht, dann ebenfalls ohne uns. Lieber Vranac, die Bezeichnung Ausflugslokal beinhaltet, daß ich nach einer Wanderung dort einkehren kann, ohne vorher anfragen zu müssen, ob ich willkommen bin oder nicht. Und selbst wenn dort eine geschlossene Gesellschaft einkehrt, muß auch für andere Gäste Platz sein.
Den Eintrag finde ich eine Frechheit. Warum soll ein Ausfugslokal keine geschlossene Gesellschaft haben dürfen? Wie wäre es mit resevieren/ anrufen? Äähhm; wie hat hirsch die Küche bewertet- Note 1 wofür?
speisen waren leider alle 3 die wir bestellt haben nicht so gut. suppe war versalzen. dafür war das dessert super
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 19. Wiener Gem...
Trinkgeld aktiv einfordern geht für mich gar nicht. Ich halte es auch so, dass es für mich selbstverständlich ist, +/- 10% Trinkgeld zu geben, behalte mir aber als Gast vor, dieses Trinkgeld zu erhöhen oder - wenn die Leistung/der Service nicht gepasst hat, - auf bis zu 0% zu reduzieren. Verpflichten oder zur Gabe von Trinkgeld auffordern lasse ich mich jedenfalls nicht.
Lieber Stephan! Es wurde Trinkgeld gegeben - 15 € - aber eben nicht die besagten 10 %. Der Chef hat den Zahlenden darauf hingewiesen - nicht der Kellner!! Ich will das Lokal nicht schlecht reden - es gibt auch positive Aspekte. Nur diese Dreistigkeit finde ich einfach unmöglich. Ich weiß natürlich, dass Kellner das Trinkgeld brauchen, um ihre Kasse aufzupeppen (deshalb gebe ich persönlich immer mindestens 10 % Trinkgeld) wobei ich mir bei manchen Lokalen auch oft nicht sicher bin, ob es überhaupt die Kellner bekommen und nicht der Chef einkassiert. "Zum zahlen schicke ich ihnen den Chef" finde ich immer sehr suspekt - war in diesem Lokal nicht der Fall - aber kommt doch öfters mal vor.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ein guter Kellner lebt vom Trinkgeld, das macht oft mehr aus als sein Fixum, daher versuchen einige wenige, auf nicht so seriöse Weise zu mehr zu kommen. Einen Zusammenhang mit der Existenz eines Lokals sehe ich daher nicht......