März 2012
Keine Info
Keine Info
Keine Info
![]() | Tester-Level 3 |
![]() | 12 Lokal Bewertungen |
![]() | 0 Fotos |
![]() | 1 Lokal Guide |
![]() | 1 Kontakt |
![]() | 8 Auszeichnungen |
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Keine Info
Sp | Am | Se | ||
![]() |
12 |
|||
3.8 | 3.6 | 3.3 |
437 | All Time - Ranking |
-- | 4 Wochen - Ranking |
Anlässlich eines Vorstandsmeetings wollten wir unseren britischen Gästen im Anschluss die klassische Wiener Küche näher bringen. Im Meissl & Schadn wurden wir nicht nur ausgezeichnet bekocht, sondern ... Mehr
Ein Lokal, das das Zeug hat Stammlokal zu werden. Etwas, wo man jeden Tag zu Mittag hingehen, köstliche, selbst zubereitete Pasta essen, ein gutes Glas Rot- oder Weißwein dazu trinken und nach einem r... Mehr
Habe die anderen Bewertungen durchgelesen und kann diese nur mäßig nachvollziehen. Ich war mit Freunden im vergangenen Jahr regelmäßig (so zirka einmal pro Woche, vor allem im Sommer) essen. Sowohl di... Mehr
Das Lokal hält, was es von außen verspricht. Täglich zwei Gerichte plus eine wöchentlich wechselnde Pasta und diverse Antipasti stehen auf dem zwar kleinen Programm, dafür sind die Speisen immer frisc... Mehr
Wir waren nun nach längerer Zeit mal wieder und sind enttäuscht. Früher war das Essen ausgezeichnet doch dieses Mal war das Essen ziemlich langweilig, wenig gewürzt und auf Wünsche auf Grund Nahrungsmittelunverträglichkeit wurde kaum eingegangen. Das Service war langsam und mit Kleinigkeiten bereits überfordert. Am Ende hatten fast alle (8 Personen) schon gegessen bis die letzte Person ihr ohnehin kaltes Essen bekommen hat.
schade, daß du das Lokal und die Speisen nicht beschrieben hast - die La Culina hätte mich interessiert. Wobei die Bezeichnung "sowie ein trinkbarer Kaffee" schreckt mich eher ab.
Müsste ich einem Wien-Besucher drei Restauranttipps geben, ich denke das Hansen wäre dabei. Es spiegelt allein vom Ambiente (im Souterrain der ehemaligen Wiener Börse) viel Wiener Lebensgefühl wider d... Mehr
Wir sind schon beinahe Stammgast in der Gruabn, die gleich neben dem Stadtwirt liegt. Es gibt so gut wie nichts zu bekriteln: ausgesprochen gute Hausmannskost, wobei sowohl Tagesmenüs als auch eine Wo... Mehr
Der Stadtwirt wurde uns als gediegenes Restaurant mit feiner Wiener Küche empfohlen. Wir waren dann des Öfteren dort essen, und ich muss sagen, anfangs fand ich das Ambiente, vor allem im ersten Stock... Mehr
war nicht so oft wie ihr dort - voll enttäuschend das essen. wundert mich, das das mit den preise funktioniert.
einer der authentischsten italiener der stadt. absoluter geheimtipp - grandios.
danke, wo genau in mauerbach?
nach mauerbach
Er ist leider nicht mehr am Rochusmarkt. Weiss jemand vielleicht, wo er hingegangen ist?
Wir waren in den vergangenen Jahren regelmäßig in diesem kleinen portugiesischem Restaurant, fanden vor allem den Hinterhof pittoresk, das Brot, Olivenöl und Kaffee ausgezeichnet. Auch die Fleischgeri... Mehr
My favourite restaurant, fantastic food, relaxed atmosphere, big portions. Food made with love!
Das kann ich nur bestätigen, außerdem läßt die Gesamtqualität zu wünschen übrig. Kurz Qualiät und Leistung stimmt nicht überein im Vergleich zu Senhor Vino.
Ich kann das auch leider nur bestätigen. Und was dazu kommt, man wartet ewig auf sein Essen, obwohl das Lokal eh so winzig ist. Ich bin regelmäßig in Portugal, und von dort bin ich ganz anderes gewohnt. Mag das Lokal für nicht Portugal Kundige ganz nett sein, wirkliche Portugiesen würden dort nie essen - auch die Preise sind viel zu hoch.
wer weiß, nicht "wie weiß", hoppla...
rosaria: oft ist es aber auch so, dass man mit manchen Speisen Pech haben kann. In meinem Fall war es so, dass ich keine Spaghetti Carbonara hatte (vielleicht sind es die besten Wiens, wer weiß?). Auf meiner Pizza waren Dosenchampignons, das ist für mich anno 2012 (letzten Sommer) ein No-Go, das Argument, man lebe die Philosophie der "eingelegten" Pilze klingt da fast wie Hohn. Wie gesagt, wie weiß, wie ich benotet hätte, wenn ich zwei tolle Pastagerichte gehabt hätte!