5 | |
4 | |
3 | 2 |
2 | 2 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | 2 |
3 | |
2 | 2 |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
Wenn fünf Japaner auf drei Quadratmetern wundervolle Köstlichkeiten zaubern, dann ist das Japan-Feeling pur. Unbedingt den gebratenen Spinat probieren und auch die fermentierten Soyabohnen!
Nach dem ernüchternden und halbsatten Besuch beim Restaurant Yori machte meine Frau und ich uns auf dem Weg zum Naschmarkt um eine Sesampaste im Asien-Shop zu kaufen. Die Gelegenheit wollten wir auch nützen um das Kuishimbo zu probieren. Wir hatten schon lange gehört, dass es dort Takoyaki (Oktop...
MehrIch bin leider nicht so begeistert vom Kuishimbo, obwohl ich auf Empfehlung von Freunden wohl schon ca. 3 Mal dort war. Ich fand es immer eher überteuert. Die kleinen Portionen hätte ich mir ja noch einreden lassen können (bin eh nicht so der große Esser), wenn sie wenigstens qualitativ gut gewes...
MehrWie waren vor ca.1 1/2Jahren das erste Mal dort , auf Empfehlung einer gebürtigen Japanerin, und waren begeistert. Die Qualität der Speisen hat seither schleichend, aber unübersehbar nachgelassen, vorgestern versuchten wir es wieder und waren wirklich entttäuscht. Wir hatten Lachs mit Reis ( gut...
MehrIch wollte schon länger ins Kuishimbo und da ich von Freunden das Lokal schon empfohlen bekommen habe, waren meine Erwartungen dementsprechend hoch. Das Lokal ist sehr klein (also nichts für Leute mit Platzangst). Die Luft war drinnen schlecht, sodass wir gleich nachdem Essen gegangen sind un...
MehrSie haben einfach das Falsche gegessen, in\'s Kuishimbo geht man wegen des marinierten Spinats, der Natto Sachen und vor allem wegen der (Kitsune)Udon. Die anderen Hauptspeisen finde ich auch eher durchschnittlich.
Von den Kritiken auf dieser Webseite darauf hingewiesen, besuchte ich kurz nach meiner Rückkehr nach Wien dieses Lokal. Es ist ein typisches “hole in the wall”, wie schon einige Kommentator/inn/en bemerkten: ich mußte da an die Unzahl kleiner Lokale (so wie eben Kuishinbõ, oft sogar kleiner n...
MehrSehr guter Bericht, vielen Dank!
Eines der besten Japan Restaurants in Wien , seit Jahren gleichbleibend höchster Genuss. Hervorragende Udons .
eine großartige Bereicherung für Wien. Jetzt wissen wir, was uns so lange gefehlt hat. Austattung spartanisch, Service sehr freundlich, Küche exzellent. Einfache aber sehr schmackhafte japanische Hausmannskost. Guter Algensalat, sehr guter Sesamspinat, mein Favorit - Oyako Don.
Walt hat schon insofern recht als auch ich als Nichtkenner des Lokals, trotz einer "5" = "AUSGEZEICHNET" bei den Speisen, absolut keine Info haben, was dort so vorzücglich gespeist wurde - vom Rest rede ich ja gar nicht einmal... Ausser eines guten (="3") Algensalates und eines sehr guten (="4") Sesamspinates wissen wir NIX! Gerry
Das winzige Lokal (Nichtraucher) - innen an der Wand gerade 8 Plätze mit Barhockern und im Sommer 2-3 Tischen draußen - wird von einem japanischen Ehepaar aus Kyoto geführt. Für die die Authentizität des Ambiente gäbe es eine 5: in Japan gibt es viele kleine Lokale, die nur ein paar Barplätze h...
MehrDem kann ich nur zustimmen! Danke Evba
WOW! Ich war vor wenigen Tagen zum ersten Mal im Kuishimbo nachdem es mir mehrfach empfohlen wurde (auch von einem Freund der 2 Jahre in Japan studiert hat), und meine hohen Erwartungen wurde echt übertroffen. Das Lokal ist zwar winzig klein und bietet drinnen nur Platz für circa 8 Personen an ...
MehrEssen aus Japan das nicht dem österreichischen Geschmack angepasst wurde. Für Sushi/Maki sollte man woanders hingehen, dafür bekommt man hier Speisen wie Takoyaki oder Okonomiyaki und verschiedenste typisch japanische Suppen, wobei es sich nicht um das Instantszeug handelt. Das Lokal selbst is...
MehrSehr nettes, winziges Lokal, in dem Chef und Chefin (ab und zu mit Sohn oder einem Mädchen als Unterstützung) kochen und servieren. Es gibt japanische Hausmannskost, welche ausgezeichnet ist. Besonders empfehlen kann ich Oyakodon oder Kimchi Udon (es gibt auch wechselnde Speisen). Es gibt KEIN Su...
MehrIch finde uebrigens auch das die Koreaner hier endlich aufhoeren sollten, sich hinter japanischen Restaurantnamen zu verstecken
hups...jetzt wiederhole ich mich schon. Muss wohl das Mittagstief sein, sorry!
Udon ist japanisch, Kimchi ist es NICHT! Bitte das zu beruecksichtigen.
Winziges Lokal (ca. 5m x 2m) neben dem Naschmarkt mit hervoragender japanischer Küche. Yaki Soba war eines der besten, die ich je gegessen habe.
eines der besten japanischen restaurants die ich kenne! Immer gut besucht,...das sagt viel! Klein aber das macht gar nichts.....sehr nette bedinung, überhaupt das flair ist super. unbedingt die japanische soda wo eine glaskugel in den flaschenhals fällt! probieren zum köstlichen essen!!!
Dieser Guide beinhaltet Restaurants aus verschiedenen asiatisc...
3x in Japan gewesen in den letzten 15 Monaten... seit dem esse ich kein sushi mehr anderswo - ok, mit ausnahme von BKK - dort hab ich auch echt authentische Läden gefunden. Das problem ist, dass der Fisch hier immer entweder zu kalt oder zu kalt und geschmacksneutral ist. einzig im Koinonia hab ich die Sweet Shrimp Sashimi gefunden - aber leider zu einem unglaublich teuren Preis! Falls jemand hier ein Lokal kennt iin dem man Fat Belly Salmon und Toro bekommt - bitte melden. falls nicht, muss ich bis zum Juli warten - dann gehts wieder nach Nippon.
Na ihr 2 müssts einen Appetit haben ;-)
Schön geschrieben und sehr informativ, so wie immer :) Danke!