5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Diesn Erfahrungsbericht verfasse ich, nachdem ich den Beitrag von Frau Wachsam gelesen habe. Meines Wissens handelt es sich beim Hanil um ein japanisch/koreanisches Lokal. Das ist seit gut über 20 Jahren so. Damals war Hanil eines der ersten Lokale dieser Art in Wien. Verständlich, dass dies ...
MehrHanil, - ReTe –„Betriebsausflug“ – die zweite Rezension: Schwierig. Aus Zeitgründen gelang es mir nicht gleich, einen Bericht über das ReTe Treffen 02/13 (ich bin einer Meinung mit amarone, - Betriebsausflug klingt zu sehr nach gewerkschaftlich organisierter Busreise) im Hanil online zu st...
MehrReTe-„Betriebsausflug“. Ich muss jetzt ein bisserl lästern – „Betriebsausflug“ klingt ein bisschen wie Busfahrt im Heizdecken-Bomber mit anschließender Produktpräsentation im Seminarhotel. Doch das Treffen im 6. Bezirk war allererster Güte, vielen Dank für die perfekte Organisation nochmal an...
MehrTatsächlich? Na da muss ich ja in meine vinophilen Katakomben hinabsteigen, wenn das so ist! :-D
Die Öffis fahren bis Bruck an der Leitha, von dort ein Taxi. z.B. ;)
Ja Weinrat...wann und wo soll die Sitzung stattfinden?
War heute mit meiner Frau dort und muß sagen, ein sehr schönes Lokal, nicht besonders groß aber sehr hell. Nun zum wichtigsten, dem essen. Das essen war ausgezeichnet. Ziemlich große Portionen und der Preis ist auch nicht zu hoch. Meine Frau war von der Vorspeise, Lachsspieße, schon fast voll...
MehrDas mit dem Omlett wusst ich, nur kenn ich das in einer etwas kleineren Form aus dem YOO. Aber teilen ist mir etwas schwer gefallen ;-)) Danke schön
Pa-Jeon ist ein Omelett mit Fruehingszwiebeln welches in korea gerne zu alkoholischen Getraenken wie Bier, Reisschnaps und -wein gegessen wird. Die Portionen sind meistens sehr gross, da man sie ueblicherweise mit anderen teilt. Kein Wunder, das du diese Portion nicht geschafft hast. Aber ich bin froh, dass es euch wenigstens geschmeckt hat . :)
Als eines der ersten koreanischen Restaurants ist das HANIL sicher vielen Leuten ein Begriff in Bezug auf dieselbige Kueche. Oft besuchte ich das Lokal weil einer meiner ehemaligen Chefs (ein Koreaner) es sehr oft besucht hat und ich dabei sein durfte/musste. Empfehlenswert sind die verschieden...
MehrHabe dieses Lokal bislang nur Mittags besucht, und zumeist eine Bento Box bestellt. Als Vorspeise gibt es die oblligatorische (wirklich sehr gute) Misosuppe. Sashimi, Sushi und Maki in den Boxen sind gut gemacht und schmecken noch besser! Gute Fischqualität zu einem fairen Preis! Als Nachspeise f...
Mehrja ja, die mittlerweile obligatorisch gewordene Misosuppe. sogar bei jedem billigchinesen anzutreffen...mittlerweile vermisse ich wirklich die alte chinesische Pflichtsuppe aus der Familendose (scharf saure Gemusesesuppe). Aber Misosuppe ist nun mal billiger und einfacher in der herstellung. Einfach nur Misopaste oder Puver im heissen Wasser aufruehren. tofuwuerfel und Fruehlingszwiebeln kleingeschnitten hinzugeben.fertig. Gesund ist sie ja, aber kulinarisch fuer meinen persoenlichen geschmack, zu fad und unattraktiv.
Ich versuche hier, das Publikum mit moeglichst authentischer K...
Wollte ich auch gerade fragen! :-)
Wer ist Frau Wachsam?