5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
5 | 2 |
4 | 2 |
3 | |
2 | 3 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 | 1 |
Mir wurde das Lokal von einem Koch empfohlen. Vorgeschichte: ich liebe italienisches Essen! Und da ein Teil meiner Verwandtschaft auch aus eben diesem Land stammt und ich auch viele wunderbare Tage meiner Vergangenheit in diesem Land zubringen durfte, habe ich natürlich auch die vielfältige Küc...
MehrDie Pizzas sind wunderbar dünn, knusprig und nicht übertrieben belegt. Das Ambiente ist von dunklen Holz und der langen Bar an deren Ende sich der Pizzaofen befindet geprägt. Das Service ist in Ordnung, aber etwas unkonzentriert. Sicher eine der besseren Pizzarias in Wien.
Da wir gerne gut italienisch essen gehen und nicht sehr weit weg von diesem Lokal wohnen, waren wir letzte Woche wieder einmal dort. Leider hat sich unser Eindruck bestätigt, dass es mit diesem Lokal immer mehr bergab geht. Die Pizza in Ordnung, aber extrem klein. Der "Patrone" selbstherrlich und...
MehrAuf der Suche nach einem Stammitaliener oder zumindest einem mediterranem Lokal im 14. verschlug es uns zu Francesco. Meine Bewertung gliedert sich in folgende Faktoren. Speisen+Getränke, Ambiente und Service. Bei den Speisen und wir haben einiges getestet, hervorzuheben sicher die Pizzen, jedoch...
MehrGourmant ist eine Wortkreation, ein Produkt, aber kein Wort aus dem italienischen Wörterbuch. Vielleicht ist das aber auch gar nicht gewollt?
Bevor sich noch ein paar wichtig machen....das ist ein Insider liebe Leute...nicht der Duden pffff Link
Wer mir die Sprache nennt, in der das Wort "gourmant" vorkommt, kriegt einen Schilling.
Die Pizza ist echt herrlich,immer frisch zubereitet und knusprig.Ich esse fast immer Pizza ,daher kann ich nicht beurteilen,wie die anderen Speisen schmecken.Das Ambiente ist urig-italienisch,eine Renovierung würde trotzdem nicht schaden. Besonders an stark frequentierten Tagen muss man lange W...
MehrSolider Italiener mit gutem Essen, aber leider etwas unmotiviertem Service. Die Inneneinrichtung des Lokals könnte auch mal wieder erneuert werden, zudem stehen die Tische mitunter recht knapp beieinander. Ein Pluspunkt sind die wirklich guten, saisonal abgestimmten Speisen auf der Wochenkarte. D...
MehrDas Ambiente ist echt ok. Der Service nicht, lange Wartenzeiten ganz normal. Das Essen hat stark verloren; die Pizza war ok, die Gnocchi mit Tomatensauce waren eine Frechheit (Anmutung von Packerltomatensauce mit einem Hauch von Salz), der große Salatteller kam mit 5 Cocktailtomaten aus der Kühlu...
Mehres wird immer schlechter, convenience-futter pur....
Ein Treffen zum Mittagessen in Hütteldorf. Wir gehen an einem diesigen, regnerischen Dezembertag ins Francesco, einen alteingesessenen Italiener in der Linzer Straße. Kaum eingetreten umfängt mich die warme, ruhige Atmosphäre des Lokals. Dunkler Holzboden, dunkelbraune Holztische, an denen Gäst...
Mehrwieso Literaturforum? Da gibt es in diesem Forum Bewertungen, die an ihrer Länge gemessen an eine Kurzgeschichte erinnern.
Interessant, die Bewertung passt aber vielleicht besser in ein Literaturforum ;)
Auf der Karte steht Pizza mit Mozzarella, man bekommt Pizza mit billigem Pizzakäse. Auf der Karte steht Ruccolasalat, serviert wird eisbergsalat mit ein bißchen Ruccola. Beschwerden werden abgeschmettert mit: Das ist bei uns so ! Zur Strafe, daß wir uns zu beschweren wagten, wurden mehr Getränke...
MehrStimmt leider noch immer alles! Wir werden geraume Zeit nicht mehr hingehen.
Was michelin63 sagt kann ich nur bestätigen! Schade eigentlich! :(
Der echte Italiener! die Bedienung ist (nur) zu stammgästen freundlich aber das essen genial! hauchdünner pizzaboden, gschmackig belegt.
Sehr gute Pizza und Pasta, leider mässiges Service. Oft sehr voll- reservieren!
leider auch sehr mässige bewertung von docjohn :-(
Das Francesco, gute Pizza, gute Nudln, Preis/Leistung stimmt nicht immer, Bedienung launenhaft, da geh ich lieber in die La mama oder zum Japaner gegenüber
Meine Bewertung kann ich nur auf eine Pizza Magherita und auf ein Tiramisu beschränken. Leider schmeckte das Tiramisu besser obwohl es ja nicht frisch zu bereitet war sondern tiefgefrohren. Die Pizza dort war leider nicht der Hit.
Wir waren schon öfters in dieser Pizzeria. Besonders gefällt mir als Italien-Liebhaberin das Ambiente und dass die Kellner wirklich Italiener sind (findet man leider selten!). Das Essen ist immer sehr gut, jedoch ist es leider etwas teuer geworden. Meine Lieblingsspeise wurde leider aus der Kart...
MehrBesonders die angesprochene "Lieblingsspeise" würde mich interessieren. Der Review ist leider ohne jeglich Tiefe und Aussage für mich. Gerry
Wir waren am Abend und wollten das Lokal schon länger einmal ausprobieren. Wir hatten Muscheln als Vorspeise bestellt, dazu einen offenen Weißwein von der Karte. Vom Ober wurden wir noch gefragt, ob wir Pizzabrot dazu haben wollen. Das Brot kam schnell und warm und war sehr gut. Der Wein war ...
MehrZuhause im Land der Mafia, des Vino und des Dolce Vita - so fühle ich mich wenn ich Francesco betrete, immer auf der Hut ein Mafioso könnte kommen und wild um sich schiessen, ich liebe die Gefahr und begebe mich gerne ob der Kulinarischen Köstlichkeiten in eben diese - Wer hier nur Pizza bestellt...
MehrNicht vergleichbar mit dem gleichnamigen Lokal in Döbling, obwohl man früher ja zusammen gehört hat! Die Pizzen aus dem Holzofen sind im Prinzip wirklich gut, sogar besser also so ziemlich all das, was man in Wien als Pizza serviert bekommt. Trotzdem können sich die Teigscheiben nich mit jenen vo...
MehrEiner der wenigen "echten" Italiener in der Vorstadt. Ausgezeichnete Pizza vom Holzofen - nicht mit arabischstämmigen "Italo"-Produkten zu vergleichen. Gutes Bistecca Fiorentina, feine Pasta, schönes Antipasti-Buffet. Herrlicher Prosciutto mit der Berkel geschnitten. Freundlic...
Mehrwar eigentlich enttäuscht. pizza war versalzen und hätte mir qualitativ hochwertigere zutaten gewünscht. die mitarbeiter waren außerordentlich unfreundlich. wird mir bestimmt nicht an erster stelle einfallen wenn man mich nach einem guten italiener fragt.
wenn es schmeckt ist es völlig egal ob authentisch oder nicht - ich würde da nicht soviel Wind machen, weils wirklich wurscht ist!
Frutti di mare crudi sind nichts völlig Unübliches, sollten aber als solche deklariert sein.