5 | |
4 | |
3 | 2 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | 2 |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
Big day, der 22.08.2020. Auf den Tag genau 22 Jahre her, als die Liebste und ich einander kennengelernt haben und auch noch unser dreizehnter Hochzeitstag. Dies will natürlich entsprechend zelebriert werden, dazu gehört auch, den Tag mit einem guten Frühstück auswärts zu beginnen. Das Café Fr...
MehrIn das Café Français gehe ich schon seit einigen Jahren immer wieder gerne auf ein spätes Frühstück. Genauer gesagt seit die Es-gibt-ein-neues-Lokal-und-die Zeitungen-haben-es-hochgelobt-Sensationsnomaden weitergezogen sind. Nicht, dass es ruhiger um das Café geworden wäre, aber der Druck ist rau...
Mehrein gutes Beispiel für verhexte Locations die sich "drehen" lassen und doch noch erfolgreich werden ...
Köstlich, diese Bezeichnungen der Frühstücke!!
Gestern entschied ich mich mit einer guten Freundin das Café Francais zu besuchen, obwohl ich diesem immer eher kritisch gegenüberstand. Ich hielt es für ein etwas überteuertes Hipsterlokal und diese mag ich nicht sonderlich. Diese Gedanken sollten allerdings ausgeräumt werden... Zum Ambiente...
MehrWir waren drei Herren gegen 10 Uhr 30 zum Frühstück. Zunächst ließ uns die Bedienung mit den Speisekarten etwas warten. Wir haben den Grund nicht eingesehen, da stets ausreichend Personal verfügbar war. Schließlich erhielten wir sie doch. Besonders einfallsreich sind die Namen der Frühstücke auf ...
MehrWar heute das erste Mal - und eher zufällig - dort. Bin schlichtweg BEGEISTERT! Die Gerichte ein Augen- und ebensolcher Gaumenschmaus, die Bedienung prompt und zuvorkommend, das Ambiente ausgefallen und einladend, ...einfach grossartig! Werde dort definitiv demnächst wieder Station machen!
küche und atmosphere ist ok. service auch, ausser einem unhöflichem kellner (aus serbien/kroatien) welcher erwartet, dass man seine anordnungen unbedingt befolgen muss, sonst droht bedien-verweigerung.
Leider zeigte es sich bereits zum zweiten Mal, dass das Ergattern eines Tisches ohne Reservierung einem Glückspiel ähnelt und sehr vom Kellner abhängig ist. Nachdem das Anbot an Speisen und Getränken nicht herausragend ist und der Umgang mit wartenden Kunden inakzeptabel ist, werde ich doch wiede...
MehrWar heute ohne Reservierung dort und hatten mehrere Möglichkeiten zur Tischwahl. Ab 12 Uhr war es für den Mittagstisch dann ausreserviert.
Fragt sich nur, warum in den anderen Lokalen freie Tische sind, und im ach sooooooo schlechten Cafe Francais keiner ;-))))))
bitte wer geht heute noch in ein lokal OHNE zu reservieren ???
Ich kann die negativen Bewertungen hier auch nicht nachvollziehen. War bis jetzt sicherlich schon mehr als 15x dort und es gab nie Probleme mit Reservierungen, Speisen oder dem Servicepersonal. Sehr gutes Frühstücksangebot und ausgezeichnete Speisen. Auch die Portionsgrößen sind mehr als ausreich...
MehrAuf den seit gut 2 Wochen reservierten Tisch mussten wir warten, da an unserem Tisch noch gegessen wurde...? Wie wir dann im Laufe des Abends beobachten konnten, haben unzählige andere Gäste ebenso auf einen Tisch gewartet... Das Ambiente gleicht einer Bahnhofshalle, sehr hohe Wände, irre laut, m...
MehrAls ich die Bewertung gelesen habe, beide, mußte ich ein wenig schmunzeln, wir gehen gerne ins Café Francais und ich sehe immer mehr Gäste vom gemütlichen Beaulieu dort sitzen.....;-)
ja bleibts im beaulieu es gibt wirklich tolle kellner dort
Liebes servicepersonal! Es ist schön, dass euer lokal beliebt ist. Es zeigt aber von schlechtem Kundendienst folgende Aussage zu machen:" wir sind total voll. Ihr müsst mindestens 3 Tage vorher reservieren, sonst geht gar nix." Schön so viele Gäste zu haben. Willen wir hoffen, dass der Boom anhäl...
MehrSei froh, dass du darüber informiert wurdest BEVOR du zwanzig Minuten am einzig - vermeindlich - freien (bzw. "Nicht markiertem") Tisch gewartet hast... Aber anscheinend reserviert man in franz. Cafés immer vorher. Anders kann ich's mir nicht erklären (interkulturelles Missverständnis). Offenbar entschuldigt man sich dann dort auch nicht bei den Gästen für das Versäumnis (den Tisch zumindest als reserviert auszuweisen) u. macht einem statt dessen noch Vorwürfe. Bei meiner Freundin u. mir läuft der Laden jetzt nur mehr unter "Café präpotent". Je suis désolé.
Ich bin so froh, wenn Wien endlich ein bisschen internationaler wird ! Ich freu' mich immer für jedes Lokal, wenn es richtig voll ist. Weiter so - Café Francais. Toi Toi Toi Ein zufriedener Gast
ich kann mir auch vorstellen daß es ziemlich nervend sein muss wenn man voll ist, viel zu tun hat und der 100. Gast fragt "habs nicht doch a Platzerl für uns"
Die Homepage war verheissungsvoll - tolle, grosse Weinauswahl, Speisekarte nach 18 Uhr noch grösser.. Ich bestellte Rose Wein, gab es nicht. Angeblich gar keinen. Drauf hin frage ich nach, steht doch eine grosse Weinkarte im Internet. Die sei schon vorab online, ist erst ab dem nächsten Tag gülti...
MehrVerheissungsvoll, aber irgendwie mau. Eine Quiche mit Spinat und Ziegenkäse klingt toll! Aber nicht, wenn es einfach nur ein wabbliges, viereckiges Stück salziger Kuchen ist. Keine Kruste, nichts. Der Schokokuchen dauerte, aber das ist ok, steht so auf der Karte. Dafür war er gut. Zum Teil sind die Angaben in Französisch (und mit den richtigen Accents hat man es auch nicht so) und zum Teil in Deutsch geschrieben. Auch mau. Wer will schon \"Huhn au vin\" essen? Alles in allem. Ok, aber dass ich drei Tage vorher reservieren würde, um dort zu essen: weit davon entfernt. Vielleicht schafft man es ja dort noch, ein bisschen mehr Liebe und Persönlichkeit hinein zu bringen.
Van Damme nochmal mein Hansi Immer dieses Gejammere über die Menschen, die sich erlauben Kritik zu üben. Die Gläser waren leer, weils den Wein nur im Internet gab, aber nicht wie versprochen im Lokal. Da hilft dann Hand heben auch nichts mehr.
Liebe PEzi, Wie kann man vor leeren Getränken sitzen. Du meinst wohl "vor leeren Gläsern". Wie wäre es mit die Hand heben und den Service rufen? Geht das heute in Wien nicht mehr? Und wenn ein Lokal voll ist, dann ist es auch laut! Ich kann dieses Gejammere auf RETE über Lärm in Lokalen wirklich nicht mehr hören ! Dann geh in eines der ca. 1200 Lokale in Wien, die leer sind !!!!!!!!!!!
Durch die Bank wurde das Lokal, selbst von sonst so höchst kritischen Stimmen, gelobt....Frankreich at it's best. Entweder waren diese Menschen noch nie in Frankreich oder es spielen hier andere Faktoren eine Rolle. Wir waren zu dritt an einem Montag Vormittag frühstücken. Das Lokal war noch ...
MehrHollman wird sofort recherchiert. :-) Werd mir zwar selbst mein Bild machen, , was das C. Francais betrifft , hatte aber genau das intuitiv gedacht, was die Kritiken hier wiederspiegen.
Nein nicht ganz. Wäre ich von den Speisen begeistert gewesen hätte ich diese mit 5 bewertet. Dazu fehlt es noch definitiv an Originalität und Raffinesse. Wenn Sie eine Referenz möchten: War neulich im Hollman Salon frühstücken: Das hat mich begeistert. Nicht italienisch, nicht französisch...einfach Hollmann.
Zusammengefasst waren Sie von den Speisen begeistert, nur die Optik hat es Ihnen nicht angetan. Najo, damit kann ich Speiselokal wohl leben...
Toll, kann ohne jeden Vorbehalt weiterempfohlen werden. Die (echt französische) Zwiebelsuppe war ein Traum, der lauwarme Clubsandwich detto. Das Personal samt Inhaber war extrem hilfsbereit und freundlich, obwohl aufgrund der Standard-Rezension das Lokal übervoll war. Selbst der fauxpax, statt Di...
Mehrsehr nettes ambiente, aber lange wartezeiten im raucherbereich! speisen noch nicht probiert! hörten sich aber gut an..
Das mit dem "Speisen hören" ist plausibel: das Knacken der Frankfurter, der Biss in eine frische Semmel, das Quietschen beim schneiden von etwas zu zähem Fleisch, das Schweigen der Lämmer ... äh ... ;-)
"Speisen hören", das find ich überhaupt super! Das mach ich ab jetzt auch.
Dieser Drang, sich mitzuteilen - und dann: "speisen noch nicht probiert!" Ich stell mich auch immer auf die Bühne: "Ich wollte mal einfach nichts sagen! Vielen Dank!"
Frankreich in Wien. Für alle mit Fernweh und Sehnsucht nach französischem Großstadtflair.
magic gibt nie auf ;-)
Wie sieht denn das Lokal aus? Was gibt es zu essen? Was gibt es zu trinken? Wie sind die Öffnungszeiten? Ist es ein kleines oder eher größeres Lokal? Wie ist das Servicepersonal? Gibt es NR/R-Räumlichkeiten? Sind Stufen ins/im Lokal? Wie ist die Preislage für das Angebot?
Natürlich geht‘s immer noch besser, z.B. Schinken vom Thum, etc. Wir fanden die Produkte durch die Bank gut, vom Schinken bis zum Käse, Obst, Dip, ... . Hab ich alles schon viel liebloser und schlechter erlebt, auch in hochpreisigen Lokalen.
Danke, lieber und geschätzter Stammersdorfer. Ja eh, mir sind kleine, lauschige Schanigärten auch lieber, aber das "französische Flair", speziell am Wochenende, wenn um die Votivkirche nicht so viel Verkehr ist, hat schon was.
Wie immer HGL Bewertung adn, nur der "Gastgarten" Ecke Hörlgssse - Währinger Strasse geht für uns gar nicht.....