5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 3 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 3 |
1 | 2 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 2 |
0 |
Kurzbesuch beim Zattl im Schottenstift. Das Lokal wäre ja sehr schön und gemütlich wenn nicht an der Wand eine grosse, rot leuchtende, blendende "Bier" - Leuchtschrift wäre, die den ganzen Raum in ein unschönes Rotlicht taucht. An diesem Sonntagabend waren nicht viele Gäste anwesend, trotzdem dau...
MehrDer kühlste Garten in der Innenstadt, eigentlich ein Geheimtipp. Voriges jahr war die Stelze leider nicht knusprig, aber man sich bemüht, mit eine" Bschoarpackerl" das wieder gut zu machen....
Ich kanns gar nicht glauben, dass ich für das Zattl noch keine Bewertung geschrieben habe. Aber das hole ich jetzt hiermit nach. Ich war schon öfters hier, eigentlich immer um die Mittagszeit. Die konkrete Speisenbewertung bezieht sich auf einen Besuch Anfang der Woche. Ambiente (4): Das Zattl...
MehrA bissl untergriffig...
Na dann solltest du etwas genauer schauen Besserwisser, bevor du Kommentare abgibst.......
Wie konnte dir das nur passieren? Warst schon so oft dort und hast keine Bewertung abgegeben?
Ist es denn der schönste Biergarten Österreichs? Weiß nicht. Ist es der schönste Biergarten Wiens? Kann sein. Schön ist er auf jeden Fall. Der Biergarten. Dafür eine glatte fünf für das Ambiente. Der Service. Der Service ist beflissen und hat auf und einen professionellen und freundlichen Eind...
MehrDas Gasthaus Zattl ist ein typisches Wiener Lokal in der Innenstadt. Man versucht mit dem "etwas anderen Ambiente" modern ja hipp zu sein. Der schattige Gastgarten unter Kastanienbäumen im Innenhof gehört sicher zu den Schönsten in Wien. Die Kellner sind manchmal freundlich, manchmal unfreund...
Mehr"Die Kellner sind manchmal freundlich, manchmal unfreundlich und manchmal einfach verschwunden. Eigentlich genau wie man es in Wien erwartet." Allein dafür muß ich ein "Lesenswert" vergeben!
Das Lokal schien kurz vor Übertragung eines Fußballmatches gut besucht zu sein. Ich bestellte ein ausgelöstes Backhuhn mit Vogerl- und Kartoffelsalat sowie einen Radler. Der Kellner mit Migrationshintergrund wurde von zwei seiner Kollegen angepöbelt. Daneben lief der Geschäftsführer zwischen den ...
MehrWeinMesser was hat das damit zu tun wie es im Gastgarten aussieht? Das fällt meiner Ansicht nach in die Kategorie Service, Personal......
Warum erhält der schöne Gastgarten eine 1 mangelhaft.....?
sie dürften sehr schreckhaft sein...
02.07.2015 Ein wunderschöner Biergarten, doch sollte man sich nach 20:30 überlegen dorthin zugehen. Der Gastgarten schliesst um 22:00 Uhr. Bereits ab 20:40 fangen die Servicekräfte an alles Aufzuräumen. Da dies nicht auf einmal, sondern in 10 minütigen Abständen passiert (Tischnummer, Sals&Pfe...
MehrAm Eck Schottengasse war ein Zuckerlgeschäft und nach dem Lokal kam schon das Stift. Früher waren öfters dort; seit es Zattl heißt waren wir noch nicht dort.
Ich bin mir nicht ganz sicher magic, aber ich glaub das war mal einer.
Ist dieses Lokal samt Garten nicht ein ehemaliges "Wienerwald"?
Ich arbeite im Schottenstift und wollte gegen 17 Uhr ein Schnitzel genießen. Das Lokal wirkte leer, was mich wunderte. OK, dachte ich. Ist ja 5 Uhr Nachmittag. Ich bestellte ein Hühnerschnitzel mit Pommes und einen Tee, der in der Kanne serviert wurde. Die Karte kann ich nicht lesen, der Kelln...
MehrMagic: Im Schottenstift (Dialog im Dunklen) arbeiten viele schwerst sehbehinderte Menschen. Die Führung dort, ist übrigens äußerst empfehlenswert!
Brille vergessen oder ist die Karte so undeutlich (Handschrift) geschrieben?
Ich wollte mich heute im Restaurant erkundigen, ob kurzfristige Reservierungen für kleinere Gruppen möglich sind. Leider haben mich gleich zwei Kellner abgewimmelt, obwohl zu dieser Zeit nicht viel los war und sie nicht sehr beschäftigt wirkten. Schade, ich hätte gerne dort reserviert, aber be...
MehrKurzupdate zu Besuch vom 11.7.2019: Und es hat sich einiges verbessert, auch wenn die gefühlt jede Woche im Samstag Kurier Personal suchen. Die beiden für uns zuständigen machen einen anständigen Job, sind vor allem freundlich und haben auch Schmäh vor allem er, sie weniger. Beide sind aufmer...
MehrIch war schon öfters im Zattl, das Ambiente drinnen und auch der Gastgarten draußen sind herrlich. Das Essen find ich soweit gut, wobei preislich alles sehr überteuert ist. Grund meiner Bewerung ist allerdings die wiederholt unfreundliche Art der Kellner. Einer trieb es beim gestrigen Besuch auf ...
MehrBei der Qualität der Speisen (ich aß gebackenen Fisch, der fett und geschmacklos war, dafür war zuviel Salz drann) finde ich das Lokal weit überteuert. Doch die Krönung ist, dass man für ein 1/4l Leitungswasser €1,10 zahlt ... aber wohlgemerkt wenn man sich einen Fruchtsaft damit auffüllen läss...
MehrDer Zettel war am Bauch, echt jetzt?
Wir wurden auch eher unfreundlich aus dem Gastgarten "geworfen", wir wollten uns 2 freie Stühle an einen Tisch stellen. Unmöglich und unfreundlich wurden wir darauf hingewiesen, dass das nicht geht, wegen den Anrainern und ob wir nicht lesen können. Damit war ein Zettel am Bauch gemeint, dass sie nicht mehr als soundso viele Tische besetzen dürfen. Konsequenz: dann geht man dort halt nicht mehr hin.
Wir, drei Gäste, ergatterten einen Tisch mit zwei Stühlen im Biergarten, Wir baten den Kellner um einen dritten Stuhl, es waren noch fünf einzelne unbesetzte Stühle an anderen Tischen vorhanden. Das wurde unfreundlich abgelehnt, man ließ uns stehen. Ich beschwerte mich wegen der Ungastlichkeit beim Geschäftsinhaber. Dieser war noch unfreundlicher und zog gegen das Wiener Rathaus vom Leder, offenbar gab es da Probleme mit seinem Gastgarten. Aber was geht mich das als Gast an, wir baten nur um einen dritten Stuhl. Besonders unverschämt, er rief uns noch nach, Frau Doktor sollte doch bei XXXX (ein bekanntes Lokal) anstehen bis ein Tisch frei wird. Sind wir da an einen Gastronomen oder an einen ungebildeten Bauern geraten? Nie wieder.........
mein Freund und ich waren nun 2 mal im Zattl und beide male äußerst begeistert. Vor ab, die Speisen sehen irgendwie klein aus, liegt an der ungewöhnlichen Tellerform - ich war beide male bis zum Rand satt ! Bei unserem ersten Besuch waren gerade Wildwochen, so bestellte ich mir eine Perlhuhnb...
MehrIm Gegensatz zu den Vortestern wurden wir schnell und professionell bedient, der Kellner war trotz vieler besetzter Tische auf Zack. Die Speisen (Grillteller mit m.E. zu kleinen Fleischstücken und zu viel Pommes Frites; der Garnelenspiess mit Avodaco-dip - leider lauwarm) sind für die Qualität ...
MehrSind eingentlich regelmäßig im Zattl. Warum? Weil das Pilsner Urquell seinesgleichen sucht! Ein Bier - herrlich! Können die ganzen Ottakringer Bierverkäufer einpacken! Einziges Manko: Die Speisekarte und deren Gerichte sollen genauer beschrieben sein. Fitnesssalatteller nur mit Essig und Ö...
MehrEin Lokal mit tollem Gastgarten mit altem Baumbestand. Gastgarten jedoch mit viel zu wenig Sitzgelegenheiten ausgestattet (mehr Tische als Sesseln !!!?!?). Personal überhaupt nicht bemüht einen Sitzplatz zu finden bzw. bei der Hilfe nach freien Sessel behilflich. Waren gestern Abend vor Ort: habe...
Mehr"angelegt" ist nicht richtig, ich finde es schade, daß man einem wirt so viel prügel in den weg legt und nur 70 sessel zulässt, der garten nebenan hat auch mehr plätze, also kann es nicht am lärm liegen, leider sind das unsere gesetze
das problem der sessel ist, dass sich der lokalbesitzer mit dem magistrat angelegt hat und deswegen nicht mehr sessel aufstellen darf
Für wahre Bierkenner! Pilsner Urquell aus dem Fass! Eingangsbereich/Bar für Raucher, nach hinten der Saal Nichtraucher, die Stufen runter ins PUB (PilsnerUniqueBar) wieder Raucher. Das Essen schmeckt hier sehr gut und es geht bei Snacks wie Potato Wedges los. Weißwürste mit Brezel. Kalbsrahmgulas...
MehrGestern Abend waren wir zum ersten mal im Zattl. Wir sind hier nur gelandet, weil wir zuvor in praktisch allen Sportsbars und Pubs im 1. Bezirk, die wir wegen des Real - Barcelona Spiels aufsuchen wollten, keinen Platz bekamen. Wir haben dann aufgegeben und sind ins Zattl gegangen. Hat sich eigen...
Mehr@Wolf - nicht böse sein, aber was soll das für eine Bewertung sein? Wollte gar nicht hin. Hab nix gegessen. Weiss nicht was es gekostet hat. Infogehalt = 0
@wolf, gibts noch einen Zattl, habe jetzt bei dem auf der Freyung 6 nachgeschaut, muß mich entschuldigen, Bier 0,5 € 3,70, Wein 1/8 € 1,80 + 1/8 Soda ? da steht kein Preis, aber Soda Zitrone kostet 1/4 € 2,30 - ganz schön teuer. Das sollte keine Kritik sein, trinkt soviel Euch schmeckt, man soll die Feste feiern wie sie fallen, Prost.
Habe den Preis doch gefunden. Es sind nicht 2.20 sonder 2,80 Euro für einen Spritzer, sollten die Preise auf der HP noch aktuell sein.
Das Zattl gibts jetzt 2 bis 3 Jahre und seit der Eröffnung bis zum heutigen Tag gibs nur zu sagen: Essen sehr verbessert -Service auch gut. Also man lernt dazu das ist gut und wird auch honoriert wie man sieht ist der Garten immer voll und im Lokal gibts auch kaum Platz.Gut so und nicht mehr nach...
MehrDas Perfekte Mittagslokal Bin Stammgast im Zattl und komme jetzt schon fast jeden Tag in meiner Mittagspause. Die Qualität der Mittagsteller ist seit letzten Jahr enorm gestiegen und läst keine Wünsche offen.(Fisch,Huhn,Rindfleisch usw.)Essen kommt schnell Service ist in Ordnung.Kritik:bin an...
MehrWIEDER IM ZATTL UND WIEDER NICHT ENTÄUSCHT WORDEN DIE MITTAGSTELLER WERDEN JETZT IMMER HOCHWERTIGER UND EXCLUSIVER ECHT WAHNSINN WAS DA JETZT GEBOTEN WIRD FÜR DEN PREIS
war am 27.09.2010 zu mittag im zattl weil ich nur 45 min pause habe und bekamm in nur 15 min einen super mittagsteller mit suppe zu einen super preis im 1.bezirk und hatte noch 30 min von meiner pause find ich echt gut!!!!!!
Du solltest mit Deinem Chef einmal ein ernstes Wort wegen der sehr knapp bemessenen Mittagspause sprechen. Vielöleicht hast Du dann mehr Zeit für eine aussagekräftige Review. Nur 3 x Höchstbewertung ohne bißchen Information macht hier wenig Freude und hilft am wenigsten dem Lokal
Na, was ist den hier schief gegangen? Wollten Sie jemand anderen kommentieren oder hat das umloggen auf den 2. Account nicht geklappt?
kann ich nur bestätigen Mittagsmenüs sind sehr gut und Essen kommt immer sehr schnell
Nettes lokal mit gutem Essen Wirtshaus Zattl ist ein riesiges Lokal mit Bar ,Restaurantbereich ,Eventkeller,Italienischer Bar und großen Garten alles was Mann oder Frau so braucht. Wirtshaus Ja oder nein ? Ich finde es viel zu modern .Essen delikat,Service auch Bemüht am Gast und aufmerksam G...
MehrIn jeder hinsicht ein gutes restaurant mir gefällts
"In der Kuerze liegt die Wuerze" sagte der Nagel und verschwand in der Wand...
hoffentlich lerne ich bei der Gelegenheit auch eine hedwig kennen. Auch wenn die Unterhaltung eher wortlos ausfallen wird, so freut alleine schon, daß es ihr dort gefällt.
Ja; durch diese tiefgreifende, tiefgehende und tiefsinnig-informative, inhaltsreiche Aussage sehe ich ich veranlasst umgehend ins Zattl zu gehen. Bin mir sicher dass mindestens die Hälfte aller Restauranttester-User das genauso sehen; d.h. unbedingt reservieren; das Lokal wird dadurch auf Wochen hinaus ausreserviert sein.....
Schöner großer Garten innen auch sehr Schick und angenehm lockere Atmospäre.Essen lecker ,Wein auch gut,Preis auch OK
Es gefällt mir sehr gut das lokal und das Konzept vom Besitzer dürfte voll aufgehen, da das Restaurant immer voll ist und das Essen immer eine sehr gute Qualität hat.Uns GEFÄLLTS
Bei Aphrodite hast Du vor ein paar Minuten das Zattl aber noch besser bewertet. Was ist da in der Zwischenzeit passiert ? Wenn jemand von 5-5-5 abgeht, bedarf das aber einer näheren Erklärung
Garten schön, aber der größere Teil des Lokals ist nicht im Freien und dort wird man beim Betreten von rauchenden Gästen empfangen. Wenn der Raucherbereich der erste Raum ist, so ist das nicht dem Gesetz entsprechend oder es rauchen die Gäste eben, wo es ihnen paßt. Der Chef ist zu Gästen forme...
Mehrdas personal macht auch nicht gerade einen zufriedenen eindruck. teilweise richtig unfreundlich, das hat sich aber in letzter zeit gebessert (personalabgang und neues personal)!
Waren am 3.08.2010 im Wirtshaus Zattl mit 10 Arbeitskollegen zu Besuch und hatten das Glück ohne Reservierung im schönen Gastgarten einen Platz zu bekommen .Wurden rasch bedient und bekammen gleich noch frisches Gebäck serviert.Meine Arbeitskollegin meinte noch das ihr die Speisekarte ein wenig z...
MehrEcht Stylisches Wirtshaus War von einen Freund zum Essen eingeladen ins Wirtshaus Zattl als ich zur Tür hinein kam war ich schon von dieser tollen Bar sehr beeindruckt echt sehr Stylisch und gemütlich muß ich sagen. Das Essen wirklich sehr gut ( Räucherfischterrine und Tafelspitz) und das Pils...
MehrMein Lieblings Lokal ab Jetzt. Service Super nett,Küche Spitze und Lokal einfach nur schön auch am Abend für ein Bierchen sehr gut aber meistens sehr voll aber Toll
Bin am liebsten beim zattl in der Italenischenbar sehr schön und gemütlich.essen auch sehr lecker leider pro tag nur 3.speisen zur auswahl (mittags) aber wirklich gut preise recht günstig immer einen besuch wert
Abzockerlokal ! Früchtetee (Glas war nur dreiviertel voll) sage und schreibe 3,50 Euro ! Soda mit Himbeer 3,80 Euro ! Wobei so wenig Himbeersirup zugefügt war, dass wir noch Sirup nachverlangen mußten. Die Speisen waren auch nur lauwarm. Dieses Lokal ist echt nicht zu empfehlen.
Frage:Wieso werden Speisen und Ambiente schlechter??
Sehr schöner Abend Waren mit Freunden am 5.August im Zattl Essen und sehr überrascht über die schnelle Bedienung, bekammen auch Problemlos einen neuen Platz im Nichtraucherbereich. die Getränke Karte übersichtlich und gut,die Speisekarte Typisch Wienerisch. Und dann : Essen eine Wucht wirkli...
MehrAktualisierung: Das Zattl hat den Garten wieder geöffnet.
Bernd Ich habe den Eindruck, daß die meisten der (ausführlichen) Lokalkritiken, was das Zattl betrifft, sehr objektiv sind und sich die Schreiber durchaus etwas überlegt haben.
Echt gutes Lokal kann man nur Empfehlen
Kann ich nicht nachvollziehen (Stammgast im Zattl )war immer zufrieden aber Geschmäckerr sind ja bekanntlich verschieden.Ich finde es nur sehr schade das manche Personen so Frustriert sein müßen um immer gleich hass Triaden zu verfassen und ein wirklich gutes Lokal schlecht zu machen .schade bleibt lieber in euren 4 Wänden und bestellt euch eine Pizza lg Bernd
Kleiner Hinweis: Das Zattl hat, wie ich heute zu meinem Schrecken gesehen habe, als ich mich auf der Flucht vor der Hitze auf ein gutes Bier im Garten zurückziehen wollte, zur Zeit den Gartenbetrieb eingestellt ! Angeblich würde dafür keine Genehmigung vorliegen und man würde sich um eine sol...
MehrMußt hin is geil dort
Also das ist wirklich interessant und sehr ungewöhnlich. Hoffe die machen den Garten bald wieder auf, da ich noch nicht dort war.
einer der schönsten biergärten in wien; drinnen hat das lokal wenig charme. getränke ok. speisenauswahl und -qualität lassen sehr zu wünschen übrig. der service könnte besser sein. hatten gehofft, dem wienerwald würde was besseres nachfolgen ....
Ein Klassiker !!!!!! Habe das zattl auch schon besucht und es war es auch wehrt. 1.Küche: sehr gut 2.Personal nett und aufmerksam 3.schönes lokal nur zum weiter empfählen
I Love IT Super Küche
Muß Paul rechtgeben Super Lokal und die Speisen Auswahl u.Qualität ist hervorragend bist nicht oft dort Liebe mutzi oder ????
Okay, an dieser Location war früher ein Wienerwald, aber nach der Neuübernahme sollte doch eigentlich alles besser werden? Nun gut, die Bierkultur ist definitiv besser geworden, drum hat's der Bierpapst ja auch ausgezeichnet, im Bier Guide 2010. Es ist auch viel Geld in den Architekten gesteckt w...
MehrSuper Wirtshaus Leute ich kann nur Berichten das das Essen sehr gut ist und das Bier echt ein Traum ok das zattl is am Abend immmer Gesteckt voll und Laut aber deswegen geht ma doch am abend fort oder.
Pumuckel, Dein Eindruck deckt sich ja weitestgehend mit jenen der anderen Kritiker auf dieser Seite. Nach einer Betriebsfeier, die wir im Keller des Lokals hatten, wird wohl niemaqnd unserer Runde nochmals einen Platz im Keller aufsuchen. Diese architektonische Idee mit der schallreflektierenden Auskleidung könnte mittelfristig dem Lokal die Existenz kosten. Warum man darauf verzichtet hat, das historische Gewölbe nicht ganz einfach so zu zeigen, wie es ist, bleibt ein Geheimnis des Lokalbesitzers. Trotz der durchwegs einhelligen Meinungen hier (Keller indiskutabel, Lokal ungemütlich, Speisen durchschnittlich, Garten traumhaft) wundert mich, daß jeden Tag, an dem mich mein Weg zur Arbeit dort vorbeiführt, das Lokal eher voll ausgelastet ist. Beim Garten verstehe ich eine gute Auslastung, beim Lokal absolut nicht.
habe dieses Lokal im Dezember als etwas überfüllt aber sonst ok gefunden. Bin am Donnerstag wieder mit einer Gruppe dort, werde das Lokal zu sommerlichen Bedingungen kennenlernen und danach berichten.
Wo seit heuer das "WIRTSHAUS Zattl" besteht, gingen nach dem Abgang des "Wienerwald" im Gebäude des Schottenstiftes leider 2 Saisonen verloren. Im Sommer wird man im Zentrum von Wien nur wenige so schöne Gastgärten mit altem Baumbestand finden. Und ich hatte während des So...
MehrMein Lieblingslokal das Zattl Ps. Wer so einen langen negativen Artikel verfasst na der oder die muß echt sehr fustriert sein.mir daugt das Lokal komm immer wieder gern lg
Lieber walt, natürlich sind unsere Reviews subjektiv. Anders ginge es ja auch nicht. Aber gerade das macht es ja auch aus, jeder hat ein bißchen einen anderen Geschmack, aber gewisse Eindrücke decken sich. ZB. hinsichtlich Service, Qualität der Küche, Sauberkeit, Freundlichkeit etc. Aber für uns war vor allem die Akustik das Hauptproblem. Man hat nicht einmal seinen Sitznachbarn verstanden. Aber gerchterweise muß ich den Garten aufs Höchste loben. Im Hochsommer ist das wirklich ein wunderschöner ruhiger Platz, wo man lange und gemütlich sitzen kann. Ausprobieren !!
Biere sind ausgezeichnet, die Speisen sind leider nur 08/15
Für eine 1er Bewertung bei den Speisen müssen sie aber wirklich sehr schlecht sein und das sollte auch begründet werden ansonsten sollte für durchschnittliches Essen auch eine durchschnittliche Bewertung abgegeben werden.
Der Oberkellner ist ein äußerst unfreundlicher Mensch. Er hat uns (Deutsche) diskriminiert, indem er das soeben im Servieren begriffene Bier wegnahm, nachfüllte und dann einem anderen Gast brachte. Nach dem Essen, welches mittelmäßig war, darauf anfgesprochen wurde er ausfallend und sagte, nachd...
Mehrein sehr dunkles unfreundliches lokal.... der chef glaubt er is der größte und die kellner sind alle lahm... das essen war kalt und echt grausig... werde nie mehr einen fuß dort rein setzten....
Ich sehe das auch eher so wie wolr. Nach 3 Besuchen bin ich der Meinung, dass auch der schönste Gastgarten der WELT nicht reichen würde, über die dortigen Gepflogenheiten hinwegzusehen. Würde hier ein bisserl mehr ins Personal investiert, wäre die Chance größer, dass die unglaublichen Investitionen in die Infrastruktur auch einmal hereingespielt werden.
Wenn das so passiert ist, ist die Beschwerde auch absolut berechtigt. Allerdings hatten wir bei unseren häufigen Besuchen immer nur gute Erfahrungen gemacht. Vor allem das Personal war höflich und aufmerksam. Möglich, daß wir den betreffenden Oberkellner nie erlebt haben. Der wohl schönste Gasthausgarten in der >Wiener Innenstadt entschädigt aber für Vieles.
Schon eingiges probiert, die Reihenfolge ist mit einer Ausnahm...
Ich verwende den Ausdruck "Bschoadpackerl" regelmässig. Ist ein wunderschönes Wort.
Wohl eine Verballhornung davon: Link ;-)
Was, bitte, ist ein Bschoarpackerl?