5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Besuchten zu viert den Braten-Brunch und wir alle waren schwer enttäuscht. Vorspeisen Buffet war zwar reichlich, doch großteils Fertigprodukte, der gereichte Hauptspeise Braten schmeckte als wäre das Fleisch nicht mehr o.k. oder extrem überlagert, die angeblich großzügige Auswahl an Beilagen w...
MehrDas „Ristorante Firenze Enoteca“ gehört zur Kremslehner-Gruppe und somit zu den Kremslehner Restaurants: ► „Settimo Cielo“ (1010 Wien) ► „Roth“ (1090 Wien) ► „Trattoria Santo Stefano“ (1010 Wien) Untergebracht ist das „Ristorante Firenze Enoteca“ im Erdgeschoss des 4-Ste...
MehrWer ins Firenze geht, weiß, was ihn erwartet: tolle italienische Küche zu ebensolchen Preisen. Das Ambiente ist nicht überladen. Gleich gab es verschiedene Brotsorten und wir wurden nach den Getränkewünschen gefragt. Wir entschieden uns als 1. Gang für Toskanische Wurstspezialitäten mit schwarzen...
MehrIst es ein Nichtraucherlokal?
Wir waren am 18.Dezember zu Fünft in diesem Lokal essen. Im Grunde genommen ein sehr nettes Lokal mit schöner italinischer Einrichtung. Das Servicepersonal ist leider nicht so höflich als erwartet. Was, aber wiederrum mit einen tollen Weinservice wieder wettgemacht wurde. Dieser ältere Mann...
MehrNachdem ich schon so oft daran vorbeigegangen bin, habe ich es dieses Wochenende endlich geschafft, das „Ristorante Firence Enoteca“ auszuprobieren. Es ist wohl ein echter „Klassiker“ unter den italienischen Restaurants in Wien und die Karte ist auch klassisch italienisch, ebenso wie Ambiente und...
MehrLieber Walt, liebe(r) schlitzaugeseiwachsam, vielen Dank für euer positives feedback, ich bin ja ein totaler neuling und freue mich daher um so mehr, dass das, was ich schreibe für andere hilfreich ist. Mir macht es auf jeden Fall total Spass hier mit euch in diesem Forum.
Sehr schoene Review! Betnote 5 !
Sehr schönes italienisches Ambiente aus der Renaissance. Eines der ältesten Spezialitäten Restaurants der Stadt! Die Standardkarte wird durch saisonale Spezialitäten wie z.B. Trüffel aus Alba abgerundet. Die größte Chianti Classico-Auswahl Wiens und Wein-Raritäten bis ins Jahr 1950 garantieren...
MehrEin kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien, wo ich bereits...
Danke sehr, papperlnpipperln! Gerry