5 | |
4 | |
3 | |
2 | 2 |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 2 |
0 | 1 |
Das schöne an diesem Lokal ist die über Jahrzehnte gleichbleibend hohe Qualität. Von Vorspeise (Steinpilzcarpaccio, hmm ) bis Nachspeise (simple Palatschinken mit hervorragender Marillenmarmelade, dünn, knusprig am Rand, hmm) einfach herrlich. Der Garten trotz 32 Grad, angenehm luftig da echter ...
MehrMeine Letzbewertung datiert aus 2010, war zwischenzeitlich mehrmals dort: Immer mit dem gleichen Ergebnis. Ambiente und Service unveränder sehr Gut. Die Speisen gut aber halt doch nicht Sehr gut. Eine sehr butterlastige Ganssleberterrine mit wenig Lebergeschmack (11,80) preislich wohlfeil, der...
MehrKurz und bündig: War mal dort (schon länger her) und vor kurzem wieder. Ambiente: wunderschön Speißen: sehr gut Preis: mittlerweile leider Teuer Service: freundlich und gut Fazit: Ich muss sagen das es mir "früher" als es noch ein ,,normales" Restaurant war besser gefallen als heute, wo e...
MehrDa die letzte Bewertung leider schon 1 Jahr zurück liegt habe ich mir gedacht ich muss etwas schreiben. 1. keine Bewertungen kann auch ein positives Zeichen sein, da meistens die Nörgler aktiver sind wie die Lober. 2. weil ich ganz und gar nicht der Meinung meiner Vorgänger bin. Ich war ...
MehrIch kann dem Kommentar von Stammersdorfer 100% zustimmen. Sowohl Küche als auch Service derzeit in Hochform, Location ohnehin sehr schön.
Ich bin in den letzten 25 Jahren immer wieder in unregelmäßigen Abständen Gast gewesen UND habe von/bis schon wirklich alles erlebt. Derzeit dürften der "GASS" wie er im Volksmund heißt, wieder eine Hochphase haben, wie ich erst kürzlich und mehrfach gehört habe. Die "Location" gefällt mir persönlich auch sehr gut, er hat nur immer wieder ein Hochwasserproblem, weil direkt an der Donau gelegen.
Schließe mich an ... keine Bewertungspunkte. Ich hatte mich mit drei Bekannten zum Abendessen verabredet und kam später zum Treffen. Die Umgebung mit Donau und Sonnenuntergang unvergleichlich schön - der Service leider unfreundlich und unqualifiziert. Obwohl der Garten nur spärlich besetzt war, d...
Mehrdas hat mit Geld nichts zu tun, gutes kostet eben sein Geld !! Wir haben schön x schöne Abende dort verbracht und jedes Mal war es ok nur beim letzten Mal wie oben geschrieben war es eine Katastrophe ich meine das Service ist überfordert wenn zur gleichen Zeit eine Hochzeit oder eine andere Feier stattfindet, denn da sind die altgedienten Kellner nicht beim Tagesgeschäft und die anderen sind überfordert.
Wir bekamen kein Gedeck. Damals fiel mir das gar nicht auf.
Ich kann leider keine Bewertungspunkte abgeben... die meine Enttäuschung zu Ausdruck bringt ! Ich besuche das Lokal bald 30 Jahre mit vielen Höhen und auch Tiefen, aber was beim letzten Besuch abging darf einfach nicht passieren. Wir haben für sechs Personen bestellt, der Tisch der uns zugew...
MehrWas heißt der Fisch fängt immer am Kopf zum stinken an....
Der Fisch fängt immer am Kopf zum stinken an. Es ist wirklich sehr sehr schade, wenn man sieht, wie ein einstiges Top-Lokal den Bach runter geht. :(
Ich möchte meine Erfahrung mit dem Tuttendörfel mitteilen. Ich bin seit ca 15 Jahren regelmäßiger Gast und habe auch meine Hochzeit dort ausgerichtet. Jetzt wollte ich meinen runden Geburtstag mit ca. 40 Freunden dort feiern. Ich buchte den hinteren Garten, bei Schlechtwetter den Wintergarten. Ic...
MehrDas Tuttendörfl lebt allein von seiner Lage, Preise sind für das gebotene überteuert und der Gast ist sicher nicht König. Ich war früher sehr gerne dort essen allerdings hat sich alles seit Übernahme durch den jungen Chef geändert.
Mir hat es damals nicht geschmeckt und der Service war meist unsichtbar bzw. seeeehr langsam. Um dieses Geld - und billig ist das Lokal ja nicht - krieg ich woanders Service und gutes Essen.
Und schmeckts wenigstens dort?
Tuttendörfl. Wer den Namen das erste Mal hört, malt sich vielleicht weiß Gott was für welche Assoziationen aus. Tuttendörfl ist kein Nacktstrand, kein Etablissement, sondern ein Ortsteil von Korneuburg, eine Rollfähre, ein Golfclub – und ein Restaurant: das Donaurestaurant. Von außen präs...
MehrAmarone, jetzt hadders dir aber gegeben *brüll*
*LOL* Stimmt - Zunge hat schon jemand im Maul gehabt! Aber die Wurst vom Karlsplatz, wie oft wurde da wohl durchgefurzt, hm? Mahlzeit!
du solltest deine Zunge abschneiden und mein Hund will die dann essen---> PFUI! Wie kannst du die Zunge eines Kalbes essen das ist widerlich! Im Jahr 2013 leben und im Jahr 1890 fressen...ihr solltet zu Fuß gehen und nicht Auto fahren...das würde eurem Ess-Stil gleichkommen!
Es ist immer wieder eine Freude in das Restaurant zurück zu kommen. Das Personal versteht sein Handwerk, ist äußerst zuvorkommend und hat zum Teil sogar Freude an der Arbeit - das bekommt der Gast zu spüren! Die Speisen sind ausgezeichnet.
Ich war in diesem Restaurant schon mehrmals und immer war es ausgezeichnet. Man muss sich nur ein Tisch rechtzeitig reservieren, weil es immer ausgebucht ist.
Vielleicht war es Glück, oder aber es hat sich seit den letzten Kritiken wirklich etwas geändert: Samstagabend, das Lokal vollkommen ausgebucht - selbst im offensichtlich neu gestalteten Zubau ist eine grosse Feier - trotzdem, der bestellte Tisch ist vorbereitet und das Service zu jeder Zeit zur ...
MehrWar eine solide Leistung von der küchenmannschaft. ein paar Kleinigkeiten, im großen und ganzen okay.
Ist schon etwas länger her, dass wir im Tuttendörfl waren. Wir konnten im schönen Gastgarten sitzen. Service war zum Vergessen. Lag vielleicht auch daran, dass eine bekannte Schauspielerin mit Schwiegertochter und dem Enkel beim Nachbartisch saßen. Ist mir aber egal. Beim Essen hat mich masslos gestört, dass die Beilage beim Hauptgericht ein Kartoffelpüree war, das aber unangekündigt (also nicht angeführt in der Speisekarte) getrüffelt war. Und ich mag Trüffel so gar nicht! Auf die Rechnung mussten wir auch endlos warten. Die Preise sind nicht ohne, und da erwarte ich mir vom Lokal schon etwas mehr Aufmerksamkeit.
Unser Stammlokal urlaubt und so verschlug es uns nach einer etwas längeren Pause wieder einmal ins Tuttendörfl. Das trostlose (Herbst)Wetter legte an diesem lauschigen Anfang-August-Abend ebenfalls eine sommerliche Pause ein und war absolut terrassentauglich. Erfreulicherweise gab´s noch ein pa...
MehrGault Millau ist manchmal praktisch, wenn man in einer unbekannten Gegend mal schnell eine interessante Adresse braucht, wenn Rete mal für die ortsansässigen Lokale noch keine Bewertungen zur Verfügung hat. Das heißt aber nicht, dass man "nur" den Gault Millau braucht, um zu wissen, wo's gut schmecken wird. Ich brauche solche Guides nicht, der kulinarischen "Hörigkeit" wegen, ich habe einen heiklen Gaumen und vor allem eine eigene Meinung. Der unregistrierte Wurschtl wird's wohl brauchen, weil er keine eigene Meinung hat. "Oh - schmeckt tatsächlich nach 14 Punkten und einer Haube. Super Lokal!" Das Feine an einem Portal wie diesem hier ist ja, dass hier die verschiedenen Geschmäcker ihr Erlebtes so wiedergeben können, wie sie's erlebt haben - und nicht weil sie einem Gastroguide nachplappern müssen. Bräuchte man dann noch irgend eine andere Site?
ein klassischer Matthäus 5,3 ... so wie die meisten Unregis-Kommentare
oho, Haubenguide als der Weisheit letzter Schluss?
Ich gehe schon seit Jahren regelmässig in dieses Restaurant. Die letzen 12 Monate weniger oft, leider nicht ganz unbegründet. Die Ambiente und die Lage ist nach wie vor sehr gut. Alleine der Raucherbereich direkt beim Eingang, die oftmals *sehr* dicke Luft schon früh am Abend hat, und das, te...
MehrVielleicht lag es an der übersteigerten Erwartungshaltung nach dem gelungenem Letzbesuch Ende Juli. Vielleicht auch daran dass ich/wir in letzter Zeit bei Martin Stein und der Taverne am Sachsengang ganz ausgezeichnet gegessen habe/n. Meine Erstbewertung von 3x der 4. werde ich diesmal nach ...
Mehrohne die tolle aussicht ein lokal zum vergessen,lauwarmes essen,ausgeschlagene teller und gläser.erst nach zweimaligen nachfragen ein neues glas bekommen!!!! schade
Kann auch nur sagen "Schade". Nämlich schade ums Geld!!! - Service unterm Hund!!! - Suppe kalt - (ich hab sie zurückgeschickt) - Hauptgang auch kalt und geschmacklich sehr fad Ich persönlich weiß nicht, weshalb manche Leute unbedingt dorthin gehen müssen.
Ihr macht alle runter arbeitet ihr mal alle im stress wenn die lokale voll sind immer nur aufregen das kann jeder ich will nur einmal sehn das ihr einen tag dort arbeitet und dann werdet ihr anderer Meinung sein also meinen respekt haben sie weil sie es versuchen das alle zufrieden sind dann machen sie doch einmal mit im hochbetrieb und dann erzählen sie wie es ist
Schade, dass das Personal so uninteressiert ist. Nach einem ausgezeichnetem 2-Gang Essen sind wir 20 Minuten bei leeren Gläsern gesessen. Niemand hat gefragt, ob wir noch etwas möchten.
Waren nach langer Zeit inerhalb von 2 wochen zweimal hier. haben im sundeck Platz bekommen. Getränkeaufnahme dauerte ca. 15 minuten und Service der Drinks auch ca.10 Minuten. Nach ebenso langer Wartezeit konnten wir endlich unser Essen bestellen. Leider kam man erst nach ca.15 Minuten drauf das ...
MehrNachdem mir schon von vielen Seiten vorgeschwärmt wurde, entschloss ich mich, auch mal das Restaurant Tuttendörfl zu besuchen. Leider waren wir an einem Tag dort, an dem das Wetter nicht so recht mitspielte - aus diesem Grund konnte man nur drinnen sitzen. Da meine Begleitung zum Glas Wein ...
MehrIch reagiere auch eher allergisch auf Zigarrenraucher. Zigaretten machen mir auch nichts. Zigarrenraucher sind meiner Meinung nach meistens rücksichtslose Egoisten, die glauben sie seien etwas besonderes wenn sie so ne dicke Havanna paffen.
Bei manchen Zigarrenrauchern hatte ich oft den Eindruck, das sie getrocknete Kuhfladen rauchen. Am liebsten haette ich denen ihr Kraut aus der Hand gerissen und weggeschmissen. Und ich bin wahrhaftig kein Antiraucher.
@laurent Bewertung 2 für das Ambiente deswegen, weil es völlig vernebelt und verstunken war. Und zwischen Zigaretten und Zigarrenrauch besteht mMn ein gewaltiger Unterschied. Oder meint Ihr wirklich, dass Rauch und Gestank von einer Zigarre und einer Zigarette gleich sind? Egal ob Raucherbereich oder nicht, in etwas besseren Lokalen, und so sollte es auch im Tuttendörfl sein, werden die Gäste gebeten, den Zigarrenkonsum zumindest bis etwa 22 Uhr zu unterlassen. Wir saßen übrigens an einem Tisch, der vom Stammtisch (welcher sich natürlich genau in der Mitte des Raums befindet) sogar weitmöglichst entfernt war. Aber es war schlicht und einfach der komplette Raum verstunken - was am Anfang, als wir unsere Plätze einnahmen, nicht der Fall war. Die Zigarren wurden nämlich genau dann angezündet, als wir unsere Vorspeisen bekamen... Ich bin selbst zwar keine starke Raucherin, aber hin und wieder eben doch.. aus diesem Grund zähle ich mich absolut NICHT zu den "militanten Nichtrauchern", nur so zur Information, falls das bei jemandem den Anschein erweckt haben soll...
Habe das Lokal gestern vorgeschlagen mit den Worten….War zwar einige Zeit nicht mehr dort; werde es aber bald tun. Aktuelles dann! Dann ist schneller als erwartet eingetroffen: Was gibt es schöneres als wenn eine hohe Erwartungshaltung auf Grund früherer Besuche erfüllt und tw. übertroffen ...
MehrUnregistered: die armen, nichtssagendenden Unregistrierten, die bei mehr als einem Satz geistig wegbrechen. Da kann man schon mal die Krise kriegen ;)
Und wenn man sonst nichts zu sagen hat gibt man eben hier seinen Müll zum Besten.In kurzer Zeit viele Bewertungen und die noch unqualifiziert und mit Sinnlosem überladen zeigt von enormen Geltungsdrang.
Für korneuburger am 09.09.2010-- Kannst dir sicher sein- ich hab mit Lokal nichts am Hut bin weder Chef- oder -in. Der Schnitt meiner 25 Bewertungen liegt Speisen 3.3 Ambiente 2.8 und Service 3.2 Kannst mit glauben wenn ich 3 x die 4 vergebe dann ist´s ein besonderes Lokal
Lokale mit erstklassiger Küche welche dem internationalen Stan...
zu anita 47 dann haben wirhalt immer die Bergfahrt erwischt.
Sorry, aber wir gehen seit den 80igern zum "Gass" aber in kaum einem Lokal sind die Küchenschwankungen grösser als im Tuttendörfl. Das war schon beim Senior so und ist auch beim Junior so, eine ewige Berg- und Talfahrt.....