5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
(Martini)Gans´l beim Heurigen? Es ergab sich einfach, am 11.11. ich habe Zeit, bin zu früh, und frage ganz harmlos ob nicht noch ein Gans´l frei sei? Es war, und auf die Frage "Brust oder Haxelteil" erführ ich, daß beim Kierlinger alle Portionen ein Flügerl und Haxel haben. Ich mache es kurz:...
MehrEs ist immer sehr schwer Heurige zu bewerten da viele auf sehr hohem Niveau operieren und Subjektivität starken Einfluss hat. Im Falle des Kierlinger war die Ursache des Besuches das Top 5 Rating vom Kurier aus 2013. Interessanterweise findet sich im Presse Rating aus 2015 weder Kierlinger noch i...
MehrBin so etwas wie ein Stammgast dort (wenn man nicht das Kriterium anlegt, ein Stammgast sei nur jemand, der jeden Tag, den der Wirt offen hat, dort ist...). Es ist ein altes Winzerhaus mit schönem Gastgarten (große Linden) und gemütlichen holzgetäfelten Innenräumen mit vielen Fotos aus Alt - W...
MehrBesuch am Sa Abend. Die Speisen waren in Ordnung, allerdings absolut nichts Besonderes. Das Grammelschmalz eine Fettlawine ohne Grammeln, das Verhackert total geschmacklos. Der Getränkekellner gab sich unglaublich pampig, gestresst und unfreundlich, obwohl noch kaum etwas los war. Am liebsten wär...
Mehrich geh seit 40 Jahren zum Kierlinger - da gabs noch nie Verhackerts!? Soviel zur Glaubwürdigkeit...
*Einigermaßen* unzutreffend!
Muss mich meiner Vor-Posterin leider anschließen. Sehr schöner Gastgarten, nette Getränkekellner, sehr gutes Essen, aber die Person (Dame) hinter dem Buffet ist die Freundlichkeit in Person. Ich wollte diese Dame schon fragen, wieso Sie diese Arbeit ausführt wenn es ihr sichtlich keinen Spaß mac...
MehrKenne die Familie Kierlinger schon kenne die Familie Kierlinger und den Heurigen schon über 20 Jahre das Buffet und der Wein waren immer in Ordnung.Was das Personal betrifft ist es schon vorgekommen das nicht alles funktioniert hat,aber alle sind nur Menschen und jeder hat einmal einen schlechten Tag.Leider gibt es Edith und Edi nicht mehr diese beiden waren ein Original Edi ein Hans Moser Typ immer etwas raunzig aber super Edith etwas resolut aber immer freundlich so etwas kommt nicht wieder doch hat sich jeder die Pension verdient. Was das Buffet betrifft kann ich mir nicht vorstellen,daß unfreundliches personal dort arbeitet zumal Frau Kierlinger auch die Gäste betreut und darauf achtet das alles in Ordnung ist. habe mich immer wohl gefühlt und werde dies auch weiterhin tun
Ich kenne das Lokal seit Jahren und war bisher immer ganz zufrieden. Nach den jüngsten Erfahrungen ist sicher: da geh ich nie mehr hin und ich rate auch allen die ich kenne davon ab. Gestern war ich mit meinen Eltern aus Salzburg beim Kierlinger, auf den Heurigenbesuch habe sie sich schon lan...
MehrZur Bewertung vom 23.4.2012: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer! Ich war in der Vorwoche zweimal dort und sehr zufrieden. Naja, die Freundlkichkeit am Buffet kann man ja steigern.
Wir waren mit unsern Kindern dort und sind am nächsten gleich nochmal dort essen gegangen. Super fein und sehr gemütlich. Es ist unser Geheimtip. Wenn wir das nächste Mal in Wien sind gehen wir wieder zum Kierlinger. Gruss aus der Schweiz
Mögen sie keine Touristen? Dann können sie ruhig einmal zum Kierlinger schauen. Denn aufgund der eher versteckenten Lage in der Kahlenbergerstrasse verirren sich nur eher selten Touristengruppen zu diesem Traditionsheurigen! Und das ist auch gut so! So kann man die wirklich guten Weine vom Kierli...
MehrLebe 32 J als "Nordseeküstler" in Wien u habe nicht ein einziges Mal "Singalongs" von dort oder von Chiemsee gehört : Die Deitsch`n sind wohl nicht mehr das was sie mal waren,also : neues Feindbild suchen !
Ein perfekter Abend im Garten vom Kierlinger - guter Heuriger (gemischter Satz) und gutes Essen zu vernünftigen Preisen! Die beiden Herren die den Gaten betreut haben haben ihre Sache auch sehr gut gemacht - freundlich, flott und ohne Pannen :-) Wir kommen sicher wieder!
Der beste Liptauer derr Stadt. Ausgezeichnete Weine.
Na, na, das ist Geschmacksache, auch mit normalem Topfen ist er ein echter wenn mit Butter gemacht. Habe schon viele Schüsseln gerührt, auch mit Brimsen aus dem Holzfass.
Und wenn er echt sein soll, vor allem mit Brimsen und nicht mit Topfen! Gerry
Liptauer wird mit Butter gemacht, alles Andere ist Streichkäse.
und was gabs zu essen? wie hat das gemundet? bei 4 Punkten muss es ja schon ziemlich lecker sein...
Was ist schlimm daran, wenn man zwischen sonnig und schattig wählen kann?
@Goumet235: Wir gehen im Freundeskreis seit über 40 Jahren regelmäßig zum Kierlinger und wir ärgern uns auch über den zunehmend schlechten Service. Das Personal (Kellner und Buffet) ist meist überfordert, unfreundlich, bis hin zu frech. Und das alles vor den Augen des Chefs.