5 | 1 |
4 | |
3 | 2 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Das griechische Lokal liegt an der Stelle, an der jahrzehntelang das Restaurant Dubrovnik seine Gäste verwöhnte. Das To Ellenikon hat wirklich viele Plätze im etwas dunkel gehaltenen Inneren und auch einen Schanigarten, leider am stark befahrenen Heumarkt. Wir waren eine Gruppe von rund 20 Person...
MehrWieder einmal ein Treffen mit den lieben ehemaligen Arbeitskollegen, dieses Mal im TO ELLINIKON, ein Grieche übrigens, in 1030 Wien. Das Lokal findet man Am Heumarkt 5, an der Ecke mit der Reisnerstraße, in Sichtweite zum Stadtpark. Die „Anreise“ mit der 2er Bim bis zum Schwarzenbergplatz, von...
MehrDurch die vielen Positiven Bewertungen, die noch dazu von äußerst vertrauenswürdigen Tester Kollegen getätigt wurde war ein Besuch im TO Ellinikon längst überfällig. Mit der U4 bis zur Station Stadtpark gefahren und wenn man den Aufgang Stadtpark nimmt kommt man fast beim Lokal an. Der Eingan...
MehrLetzte Woche war ich gleich zwei Mal im TO Ellinikon, das erste Mal am Montag zu dritt, am Samstag dann zu acht. Beide Besuche waren gleich gut; Service, Küche und Ambiente auf konstantem Niveau. Zum Service: wie von anderen Testern erwähnt, bekommt man gleich am Anfang des Besuchs (bzw. sobal...
MehrSo, ich war jetzt auch da. Zu Lage etc. brauch ich ja eigentlich nicht mehr viel schreiben, das wurde schon zur Genüge abgehandelt. Ambiente (4): Also es ist jetzt nicht unbedingt der typische Grieche vom Ambiente, nichts blau-weißes, sondern stilvolles dunkles Holz, ein Hauch von Kellergewölb...
MehrWow! Endlich einen sehr guten Griechen gefunden und noch dazu nicht allzu weit weg von daheim. Direkt am Heumarkt, Ecke Reisnerstraße befindet sich das TO Ellinikon. Vor dem Lokal befindet sich ein Schanigarten mit mehreren Tischen, abgetrennt von Straße, Radweg und Gehsteig mit Pflanztrögen mit...
MehrUrlaubszeit: wieder einmal im Lokal gewesen ... lauer Sommerabend im Freien. Bestellt haben wir die Vorspeisenplatte für 1 Person, aber mit 2 Tellern. UNSER Fehler: wir haben nicht gesagt, dass wir den kalten Vorspeisenteller wollten, und kriegten prompt den warmen Vorspeisenteller, kismet. Das war dann wirklich nicht unser Geschmack, Lollo Rossa und Lollo Bionda, Riesenbohnen, 1 Dolmadakia, geschmacklose Scheibe Zucchini, fade Scheibe Melanzani und noch irgendwas, hab es verdrängt. Aber wie gesagt, unser Fehler. Dazu auch das Weißbrotkörbchen - nur was mach ich damit, wenn ich nichts zum darauf streichen habe? Der Gastgarten war um ca. 19:00 h bummvoll. Auch viele dt. und US-Gäste. Dementsprechend das Chaos, aber es ging. Bei der Rechnung dann unüblich ein höherer Betrag als sonst. Gleich die Lesebrille aufgesetzt und siehe da, es waren ein paar Bier und Cola auf der Rechnung, daher also. Männlicher Kellner entschuldigte sich x-mal. Kann ja passieren. Hätte auf die Rg. für die Amis hinter meinem Rücken gehört. Unsere Hauptspeisen waren wie immer total gut!!! Aber bis zu einem Galaktoboureko werde ich es wohl nie schaffen. :-)
Link Leider nur auf koreanisch :)
Nein...ist sie nicht.
Das Fazit vorweg: ein gutes, griechisches Restaurant mit gewaltigem Potential. Vor geraumer Zeit erschien dieser neue Grieche auf unserem Radar. Am Heumarkt, also in Steinwurfweite von unserem zu Hause, ist das schon einmal interessant und will probiert werden. Ich bin jetzt nicht der Über-Drü...
MehrJa, das ist der Odysseus. Wobei ich das letzte Mal vor ca. 10 Jahren dort war.
Der von Dir geschätzte Grieche im 14. Bezirk, ist das der Odysseus?
Solltest Du, geschätzter cmling. In manchen Dingen ist noch Raum nach oben, insgesamt aber wirklich ein nettes Lokal mit einem sehr bemühten Team.
Gestern entschloss ich mich endlich mal "TO Ellinikon" mit einem guten Freund auszuprobieren, da ich schon sehr oft daran vorbeigegangen bin. Als wir das Restaurant betraten wurden wir gleich begrüßt und gefragt, ob wir im Raucher- oder Nichtraucherbereich sitzen wollen. Wir entschiedenen uns ...
MehrDa wo sich früher 2 Bierlokale vis-à-vis die direkte Konkurrenz am Stadtpark geliefert haben, und meiner Meinung nach zurecht das eine (StadtParkBräu) über die Zeit hinweg also den kürzeren gezogen hat, eröffnete Mitte 2015 ein neuer Grieche seine Pforten. Der Betreiber dürfte bereits länger mit ...
MehrWenn es ihn wo gibt, dann bevorzuge ich Tsipouro ohne Anisaroma.
ich kenne es aus Griechenland auch zwischendurch und danach eben zb metaxa, wie gesagt ohne unterlage fährt Ouzo bei mir zu stark ein, daher habe ich ich jeweils nach der Vorspeise konsumiert, aber da kann wohl jeder wie er möchte ;)
Ouzo wird weder vor noch nach dem Essen getrunken. Griechen trinken Ouzo zwischendurch zum Essen.
Lokale in Wien Landstraße die ich während meiner Rete Zeit bes...
Stammersdorfer du hast es geschafft - ich hab mich überfressen. *lol* Seit gestern hatte ich nur noch das Ellinikon im Kopf. Abends Gastgarten, freundliche Begrüßung als ob wir schon Stammgäste wären. Kalter Vorspeisenteller für 1 Person mit 2 Tellern. 1x gegrillte Kalamari (7 Sepiatuben, 3 kleine Tintenfischerln mit Haxerln) mit Gemüsereis; 1x Kritharaki (Teigwaren in Reiskörnerform mit Faschiertem und Käse aus dem Backrohr) und 1x Galaktoboureko. 2/4 Naoussa, 1 Krügel Bier, 1 Apfelsaft gespritzt ... € 54,00 ohne Trinkgeld + Trinkgeld + 2 Ouzo + 2 Metaxa + Weißbrot. Schön war es, wenn auch sehr laut an diesem Tag.
Ja da war einmal das Dubrovnik und daran anschließend das Stadtparkbräu. Bei uns haben die Ellinikon-Kellner sogar "gewitzelt" und alle hatten eigentlich ein leichtes Lächeln im Gesicht. Uns zieht es ganz sicher bald wieder ins Ellinikon!