5 | |
4 | 3 |
3 | 1 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 3 |
3 | 2 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 2 |
3 | |
2 | 2 |
1 | |
0 |
Keine langen Reden: ein umwerfendes Erlebnis in wirklich jeder Hinsicht, inkl. auch des Preises (EUR1.100 für 3 Erwachsene plus 1 Kind). Die Rechnung war vielleicht auch den diversen edlen Digestifs geschuldet, da muss man dann etwas aufpassen...
Das kulinarische Flaggschiff von Wien! Die Tester der renommierten Gastroführer haben recht. Teuer, exklusiv, lange Wartezeiten - jedoch immer ein Genuss! Hier treffen sich Tradition und Kreativität kongenial.
Meine Frau und ich feierten unseren dritten Hochzeitstag, im Volksmund nennt man ihn auch den "Lederhochzeit", abgehärtet und widerstandsfähig. Für diesen Anlass darf es schon was Besonderes sein und wir entschlossen uns das weltbekannte Steirereck auszuprobieren. Für das feine Essen habe ich...
MehrEin schöner Bericht, danke! Auch wenn es einem auf den ersten Blick vielleicht nicht so vorkommt, ist EUR 130 für ein recht umfangreiches Essen in einem der besten Restaurants eines mitteleuropäischen Staates eine Okkasion. Wir sind in der Hinsicht verwöhnt! (In Paris kann man das leicht für eine Vorspeise bezahlen.) Ich verstehe Deine Milchkalbstrauer. Für einen empfindsamen Menschen können manche Aspekte der Großen Küche belastend sein. Ein bißchen schade finde ich, daß anscheinend auch Herr Reitbauer nichts besseres mit einer Äsche (stimmt: kann ein ganz wunderbarer Fisch sein) anzufangen weiß, als sie in heißes Fett zu werfen. Dennoch: Ich muß mal wieder zu sparen anfangen...
Wer hier einmal eingekehrt ist, dem wird das lange in Erinnerung bleiben. Dieses Restaurant zählt nicht zu Unrecht zu den besten der Welt! Sehr hervorzuheben ist natürlich die Kunst des Anrichtens der Speisen, dass es fast zu schade ist, das Kunstwerk mit der Gabel zu zerstören. Vorspeise: Lauwa...
MehrDas Steirereck, was soll man da schreiben um diesem Lokal gerecht zu werden. Es helfen nur Superlative! Ich werde mich hier nicht in Details verlieren. Hohe Kunst ist der erste Begriff, der mir zu diesem Lokal einfällt. Wer mit dem Gedanken spielt wirklich teuer essen zu gehen, der sollte in Wi...
MehrBrotsomelier und Brotwagen im Konvoi mit Käsewagen und Käsesomiliere - für uns eine unwiderstehliche Kombination! In diesem perfekten Ambiente so angenehm fürsorglich bewirtet zu werden, sodass wirklich gute Gespräche mit den Lieblingsnachbarn möglich sind - das ist für uns natürlich eine glatte ...
MehrWenn ich heute um 50 € eine Speise konsumiere und sehr zufrieden bin, am nächsten Tag die absolut idente Speise woanders um 100 € bekomme dann hat vermutlich der Koch genau in dieses Lokal gewechselt und verdient jetzt mehr. Nicht immer alles so fürchterlich ernst nehmen.
Besser! (Auch schwer genug.)
cmling, du hast recht, ident ist immer schwierig - nicht nur im Steirereck. Mit "vergleichbar" liegen wir besser oder?
Nein, ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Dass es da noch acht bessere Restaurants auf der Welt gibt. Ich gestehe, ich war schon ein wenig ehrfürchtig, als mein Ess-freund mich dahin eingeladen hat. Hab ich mir das verdient, hab ich gedacht, dann aber beschlossen, dass man sich das Schöne...
Mehrdas gleiche ist es nicht! wird im steirereck täglich frisch gemacht! :)
Die Mödlinger Bäckerei Kolm produziert ein Blunz'nbrot, dass man in Wien laut Internet bei "Haug Delikatessen", "Pöhl am Naschmarkt" und "Kas am Markt" bekommt! Schmeckt ausgezeichnet, kann aber nicht versichern, dass es sich um das gleiche handelt!
Und da fragen noch Leute warum ich allergisch bin gegen sinnlose Bewertungen a la "War toll! Komme wieder".
Hier passt einfach alles.Wunderschönes Lokal mit perfektem Service und hervorragendem Essen und Weinen.Das allerbeste Steak meines Lebens gab es hier!!
Jaja, das Styrian Steakhouse, weithin bekannt.
Schau ma mal, vielleicht gibts ja wieder jemanden der die Buchstaben als hilfreich empfindet!
Von mia nix ja-button.
Mein kulinarisches Champions league - Finale im Jahr 2013- kann noch besseres kommen? Unwahrscheinlich, kaum vorstellbar- und somit ein neues Lokal in meinem Guide Best of "Feine Restaurants" in Österreich. Über das Ambiente wurde ja schon unzählige Male geschrieben, Ja der Raum für Rauch...
Mehrbin vollkommen einverstanden, mit abstand das beste rest. Österreichs und das 9.beste der welt!!ich gehe seit 25 jahren ca.fünf mal jährlich hin und bin auch nicht ein einziges mal enttäuscht worden. super Analyse, lieber Laurent.
Das macht ja wirklich Lust. Da werd ich 5x den Chinesen nebean einsparen und dafür mal den Stadtpark besuchen.
Wohl bekomm\\\'s!
der Gipfel der österreichischen Küche! die Öffnungszeiten finde ich aber überarbeitungswürdig!
Seit das Steirereck (auch noch an der alten Adresse) Sa & So geschlossen hält, gibt's keine Personalprobleme mehr. So hat uns das Hr. Reitbauer sen. vor Jahren persönlich gesagt. Öffnungszeiten wird sich wohl jeder Gastronom noch selbst aussuchen dürfen, odr?
robin hood: Wenn hier alle so miserabel und selbstgefällig sind, habe ich einen guten Tip für dich: Einfach in der Befehlszeile des Browsers eine andere Adresse eingeben, wegsurfen und hoffentlich nie wieder auf restauranttester.at zurückkommen!
und wieder jemand auf den man loshacken kann! dabei las ich das in zusammenhang mit den wertnoten jetzt absolut nicht als böse kritik - aber ja, hauptsache es gibt wieder ein opfer auf das man sich stürzen kann. ihr seid so ein miserabler selbstgefälliger haufen
Ich wollte einmal ins "Paradies"... Wir hatten einen wunderschön dekorierten Tisch mit viel Platz. Ich habe noch nie so viel Aufmerksamkeiten und so eine Vielfalt an verschiedenen Genüssen erlebt wie an diesem Abend. Alleine die Auswahl an Brot ist immens und ebenso gut. Das Essen, wir haben uns...
MehrMan müßte halt wissen, was für ein Wein es war... Es gibt natürlich so etwas wie eine Warnpflicht, ob diese allerdings in diesem Restaurant bei diesem Preis zur Anwendung kommen sollte, vermag ich nicht zu beurteilen.
wir haben das lokal vor einigen tagen besucht und waren enttäuscht. die Küche entspricht absolut nicht dem internationalen standard. ein klassisches stadtrestaurant ohne Charme. enttäuschend die Gerichte. Jeder Gang gleicher Geschmack, alles was wir lesen durften, konnten wir geschmacklich nicht ...
Mehrbleib zuhause und mach dir einen leberkäs im pfandl
hat möglicherweise selbst ein lokal, das nicht so gut läuft ;-)
über ihren kommentar hab ich herzlich gelacht, klausburger. sie provozieren gerne, oder?
gestern besuchte ich wieder einmal das steirereck, um anläßlich des großartigen 11. ranges aller spitzen- restaurants weltweit eine qualitätskontrolle vorzu- nehmen(spaß!).es waren wieder unglaublich genuß- volle 2,5 stunden, die wir das erstmal im garten genossen. 1.vorspeise:geräücherte...
MehrÜber die Qualität des Essens kann man streiten. Aber auffällig war der aufdringliche und hektische Service. Wir wurden von Besuchern aus dem Ausland, die wir drei Jahre lang nicht gesehen hatten, zum Steirereck eingeladen. Wir wollten uns natürlich während dem Essen unterhalten. Dies war jed...
MehrJe mehr erfreuliche Kleinigkeiten ich aus der Küche bekomme, desto mehr freue ich mich! Wein sollte allerdings wirklich vor dem Gericht eingeschenkt werden. Einmal wurde das bei mir im Steiereck versäumt - ich sah den Kellner nur traurig an und das löste schon Zerknirschung und das Gelöbnis der Besserung aus. (Vielleicht habe ich irgendeine zusätzliche Aufmerksamkeit bekommen. Ich weiß es nicht mehr, das liegt noch in der Drei-Hauben-Zeit.) Und ich will auch, daß man mir nachschenkt! Es ist für mich ganz furchtbar, wenn ich bei einem superben Essen nichts im Glas habe, Ja, und ich freue mich sehr, wenn mir erklärt wird, was mir serviert wird. Das kann meine Freude erheblich intensivieren. Ich habe schon oft in (der richtigen?) Gesellschaft Restaurants der Sonderklasse (wozu ich das Steiereck zähle) gegessen und noch nie empfunden, daß es zuviel Zuwendung der schwarzen Brigade gegeben hat. Im günstigsten Fall entsteht eine Art unausgesprochenen Verständnisses. Freilich müssen die Mitgenießer ähnlichen Sinns sein. Aber mit anderen gehe ich ungern essen. (Es bleibt jedem überlassen, das Steiereck nicht auszuschöpfen. Dann ist allerdings, meine ich, die Investition nicht sinnvoll.)
@peinlich berührt Dir ist aber schon klar, dass du gerade Kritik an nicht registrierten Username übst. Und dass du selbst auch nicht registriert bist. Dies nur als Hinweis, weil es sich aus dieser Position vortrefflich streiten lässt ohne das eigene Renommee zu gefährden...
lächerliches Verhalten. Man lasse doch bitte jeden bewerten und seine Meinung kund geben, und zwar so wie er den Restaurantbesuch empfunden hat. Man muss schon einen an der Waffel haben, wenn man sich durch Kritikpunkte an einem Restaurant angegriffen fühlt. Wenn niemand negatives wiedergeben darf, brauchts auch keine zig Beschönigungen - da reicht's dann auch das Steirereck mit "internatioler Spitzenrang und basta" auszuweisen. Dieses intolerante Verhalten ist ein Sandkistenstreit um's Schauferl - und das sollen die selbsternannt würdevollen Besucher eines Spitzenrestaurants sein. Ahja.
Grosses Gourmetkino, so lautet die Erwartung an einen Abend im Steirereck. Das Wetter spielt mit, es wird eine Freiluftvorstellung. Das Restaurant wandert vor die Türe auf die große Terasse. Von dieser kann man den Basketballern im nicht weit entfernten Käfig zusehen oder die KellnerInnen be...
MehrMy absolute favorite place for special occasions. The employees have a special eye on how to please guests. Well done to the entire team.
harleypaule nimmst du drogen oder was ist los?!
für mich ist das steirereck mit abstand das beste restaurant österreichs. wir waren in den letzten 20 jahren ca. 70 mal dort essen und wurden N I E auch nur ein einziges mal enttäuscht. service und küche sind unerreicht und der junge herr reitbauer und seine charmante gattin machen einen wunderb...
MehrAldebaran: das Restometer hat nichts mit einer Beliebtheitsskala zu tun, sondern wie oft die Bewertungen angeklickt werden. Mit junger Reitbauer ist gemeint, dass es ja auch noch den Senior am Pogusch gibt.
aldebaran: Für ihn/sie ist es das beste Restaurant Österreichs. Das ist eine subjektive Einzelmeinung und damit glaube ich, doch auch so in Ordnung ;-)
Essen Top. Ambiente Top. Aber ganz besonders hervorzuheben ist der Service. Es gibt für mich kein anderes Lokal in einer solchen klasse, welches ein gleichwertiges wohlfühl Gefühl bei mir verursacht. Die Servicekräfte haben Schmäh und sind dennoch höchst Professionell. Genauso soll es sein! ...
MehrGroßer Rahmen für einen goßartigen Geburtstag. Ist ja kein Lokal in das man täglich geht; gespannte Vorfreude auf den ersten Besuch in Österreichs bestem Restaurant. Obwohl ein (wunderbares) Meü nicht ganz dem exzellenten Ruf des Lokales gerecht wird - mag man meinen. Wunderbar kreative Speisen,...
Mehrösterreichische küche mit kreativem einschlag, ohne die geschmacksknopsen mit all zu wild-kreativen ideen zu belasten. wir waren letztens mit unserem 12-jährigen sohn dort und wir haben ihn um sein schnitzerl eindeutig beneidet. sooo schön wurden zitrone, preiselbeeren & co noch nie servie...
MehrWieso? Das ist eine herrliche Kombination - wird z.B. im Lungau traditionell serviert.
Preiselbeeren zum Wiener Schnitzel - na, da beneide ich den Sohn aber nicht!
ist absolut Top. Perfekter Service und tolle Lage. Einzige Kritik, wenn überhaupt ist die Auswahlmöglichkeit bei den Speisen.
Speisen sehr gut, kann jedoch keiner internationalen Darbietung enstprechen. Ambiente und Service top. An heissen Sommertagen riechts im Garten aufgrund des daneben befindlichen Abwasserkanals etwas streng.
Lokale mit erstklassiger Küche welche dem internationalen Stan...
Manche Dinge sprechen für sich!
Sehr schade, dass dir das beste Lokal unseres schönen Landes nur 3 Zeilen Wert ist......