5 | 2 |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 2 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 2 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Da die letzte Bewertung des Sichuan schon etwas zurück liegt, ein kleines Update. Ein lauer Sommerabend nach dem Schwimmbad. Lust auf Asiatisches Essen. Welcher Ort wäre da wohl besser geeignet als das Sichuan. Wer noch nicht dort war, muss unbedingt hin. Alleine der Garten ist ein Traum. ACHT...
MehrNach einem Kinoabend im Donauplex bot sich am Samstag Abend ein Besuch im Sichuan an. Da es bei unserem Besuch schon finster war, konnte ich leider kaum etwas vom hochgelobten Garten sehen. So lustwandelt man um den vor sich hinplätschernden Teich und betritt das Lokal. Kein Winkekatze, kein go...
MehrUm 2 Uhr früh Bericht tippseln macht müde ;)
Danke fürs update ;)
Soviel zur Einrichtung. Und jetzt das eigentlich interessante...gab es auch was zu essen? Wenn ja was habt ihr gegessen und wie hat es geschmeckt?
bei meinem letzten besuch hatte ich das gebackene hühnerfleisch mit scharfer sosse. und wenn dort scharf steht ist das wirklich scharf. zumindest für mich. ich dachte ich würde mehr vertragen. naja wohl mein fehler, aber die sosse war dann für mich ungeniesbar. bei der bestellung habe ich dazuges...
MehrRedest du von Indonesien? Link
Naja ... in einem Land in dem der durchschnittliche Erwachsene 1,50 groß ist ... :D
Nach unserem letzten Besuch im Dezember 13 beschlossen wir das Sichuan gestern am Abend wieder zu besuchen. Eine positive Veränderung war für mich der nun deutlich gepflegtere Weg durch den schönen Garten ins Restaurant, der im Dezember wohl nicht in Stand gehalten wurde. Dieses mal waren w...
MehrIch kann mir nicht ganz erklären, was zur Zeit mit dem Sichuan los ist – aber ein aktueller, stetiger Trend bergab erscheint mir offensichtlich. Bei schönem, sonnigen Herbstwetter habe ich heute mittag wieder mal mein Glück versucht. Der Gastgarten direkt am Goldfischteich war nicht geöffnet, wo...
MehrMuss voll und ganz zustimmen. Ein Besuch im Sommer (leider mit Freunden) war die Katastrophe schlecht hin. Glutamat mit lauwarmen Reis waren noch die freundlichsten Kommentare. Service aufmerksam aber nicht sehr fähig
Gleich Vorab: Es war heute ein negatives Erlebnis, das mich dazu bewogen hat, eine neuerliche Bewertung abzugeben. Sobald diesem eine positive Folgeerfahrung folgt gelobe ich hiermit feierlich, auch dieses hier unverzüglich als letztgültig zu erstellen! Das Sichuan ist direkt gegenüber vom Stran...
MehrAls Stammgäste waren wir am Sonntag, 3.Juni überhaupt nicht zufrieden, Kellner überfordert, auf Getränke 40 Minuten gewartet, auf Essen 1 Stunde, eine Person 1,5 Stunden, dann kam das Falsche. Weitere Getränke wieder 30 Minuten, nach dem Essen, Nachspeise nicht mehr bestellt, da uns Ober mitteil...
MehrWas mir in der Vergangenheit zuerst aufgefallen ist, war der extrem freundliche Oberkellner, der jeden Gast an der Türe mit Handschlag begrüßt hat. Denselben habe ich bedauerlicherweise schon lange nicht mehr gesehen - bis auf dieses nette Feature ist das Personal allerdings auch untadelig. ...
MehrWas bitte ist daran schlecht, wenn einem Gast die Hand gereicht wird? Ich finde es - ehrlich gestanden - etwas befremdlich, wenn man diese Geste mit "nicht auszustehen" bewertet!
Ich finde es als nette Geste! Nur gegen diese krankhafte Abbusselei hab ich was.
Tinghao! Da hat sich die weite Anreise aus dem 19. Bezirk doch glatt gelohnt. Ich habe hier nicht nur wieder den Glauben an den ultimativ guten Service sondern auch ein wirklich ernstzunehmendes, empfehlenswertes China-Restaurant gefunden! Zugegeben - die Anreise ist schon mit dem Auto eine re...
MehrDas war sicher eine neidische Ein- oder Zweizeiler-Eintagsfliege.
Wer bei so einem Bericht auf "Nicht hilfreich" klickt, dem ist vermutlich wirklich nicht zu helfen!
Obwohl wir unangemeldet zu sechst an einem Feiertag kamen haben wir bei sehr vollem Haus rasch einen Tisch bekommen (ein gerade frei gewordener Tisch wurde in Windeseile neu dekoriert) auch ansonsen war das Personal erstklassig um uns und (soweit wir es mitbekommen haben) auch um die anderen Gäst...
Mehrwir waren mit ca. 10 personen in diesem chinesischen restaurant. Nachdem es eine einladung war, hat der gastgeber vorher reserviert. wir saßen in einem abgetrennten raum, der sehr authentisch dekoriert war. das personal war äußerst freundlich. Gleich zu Beginn wurde uns ein panda-bären cocktail...
MehrWie hätte denn bitte eine Empfehlung / Angebot eines Begrüßungdrinks ausfallen sollen- hätte der Service dazusagen sollen dass das Getränk was kostet????
Das Sichuan gibt es schon ewig. Man isst mit Blick auf Teich mit Koi, Karpfen und Schildkröten,, Springbrunnen, Holzbrücke, Felsen, Bambushaine und Ahornbäume - touristisch – kitschig aber sehr originell. - und wurde dafür erst kürzlich in der Kategorie "Flair aus aller Welt" als "...
Mehrhabe gerade entdeckt, dass eine aktuelle Speisekarte online gestellt wurde ....
Ich wollte die Speisen und Getränke (knap 60,-- für 2 Personen) mit VISA bezahlen. Auf der Homepage und am Eingang findet man den Vermerk das mit Karte zahlen möglich ist. Kellner kommt und meint: Kassa kaputt - only cash. Hier jedoch kein Hinweis auf der Tür das die VISA Kasse kaputt ist. Mein...
MehrAuthentisches China-Lokal, das seinerzeit von der VR China als Vorzeigelokal errichtet wurde (Architektur u. Garten sind schön). Küche ist meist sehr gut, wird auch von Chinesen geschätzt. Service ist flink und aufmerksam. Die dzt.Besitzer sind ein mixed Coupl (Chines.Besitzerin und deren Wie...
Mehrstimmt, super Lokal. Interessant, dass die VR China das nun herrichtet, werd dann bald wiedermal hinschauen.
Edel-Chinese mit wirklich guter Sichuan Küche. Einer der Top-Asiaten Wiens. Spektakulär auch der mehrere tausend Quadratmeter große chinesische Garten.
In diesem Guide möchte ich die mir bekannten authentischen Chi...
Mit dem Sichuan ist es eben so eine Sache. Ich habe das damals ausgecheckt, als ich noch nicht so den Überblick hatte. Weit draussen und teurer als die Konkurrenz. Warum also hin fahren? Denn die Besitzer von Feine Sichuan Küche an der Kettenbrückengasse haben ursprünglich dort gearbeitet, er als in China ausgebildeter Koch! Unterdessen finde ich, die sind heute auf Haubenniveau, wirklich, ich rechne jedes Jahr damit, dass kein Platz mehr für mich Gastrotouristen mehr sich findet. Und dabei immer noch sehr günstig, vor allem in Anbetracht der Portionen. Nein, Sichuan ist definitiv gestrichen, auch wenn sie von einem guten Ruf aus der Vergangenheit zehren können. Es gefällt mir auch nicht, ist mir zu geleckt, im Vergleich mit meinen zwei andern Favoriten an der Linken und Rechten Wienzeile, Tofu & Chili und Chinazentrum. Ich mache immer die gleiche Runde, die Reise ist zu teuer, um Mahlzeiten zu verschwenden.
@BB schau mal auf die HP, die haben da auch die eigene Karte für Chinesen. Könnte sehrwohl was für dich sein. Mit der U1 kommt man bis fast vor die Türe.....
ich habe mir jetzt die Bilder mehrmals angeschaut und gezögert, denn ein Kommentar auf dieser mageren Grundlage ist gewagt, aber trotzdem: Wenn ich mit Maisstärke umhüllte Fleischteile sehe, noch fast rohe rote Zwiebeln, ansonsten Gerichte, die ganz offensichtlich mit Sichuan wenig zu tun haben, sondern austriakompatible Desserts darstellen, was es gemäss meiner umfangreichen Literatur gar nicht gibt in der chinesischen Küche, dann spare ich mir den weiten Weg über den Fluss und bleibe bei den bewährten paar Lokalen, die über jeden Zweifel erhaben sind. Typisch auch, dass die meisten Fotos die Pagoden und sonstigen Dekomaterialien zeigen. @SSW - MSG schmeckt man meistens raus