5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
Ein skurilles Lokal aus den 80iger Jahren, ein Relikt. Neu auf Delinski und in der Nähe der Kammeroper, Wildfokus, gute Kritiken, wenn auch lange her. Dachte mir das probieren wir. Ein echt skurilles Erlebnis, sehr Retro, die freundliche Dame im Service konnte uns leider keine Weinkarte präsentie...
MehrDie zwei Damen im Schimanszky (Gabriele Schimanszky in der Küche und ihre äusserst freundliche Servicedame) verstehen es, ihre Gäste traditionell, aber durchaus gehoben zu verwöhnen. Als Vorspeise hatte ich eine Wildvariation (getrüffelte Wildschweinsalami, RehSalami, Hirsch-Rohschinken, Wild...
MehrAlso wenn man die vorangegangenen Bewertungen anschaut, so ist diese eindeutig kongenial in der Wertung. Ich habs zum Beispiel durchaus gerne nahrhaft und gschmackig und hier ist halt ein Gasthaus das sehr gut kocht, wo die Bedienung sehr freundlich ist und wo man das in den Bewertungen eben wiederfindet. Betonung liegt auf der Mehrzahl - das nennt man Schwarmintelligenz.
Unregistered...Glaubwürdiger Kommentar?
Nahrhaft.... Glaubwürdiger Kommentar?
amarone meets schlitzaugeseiwachsam and Otternase. Mein erster kulinarischer ReTe-Dreierziegel so zu sagen. Tatort: Bibergasse, Restaurant Schimanszky. Nein, nicht Götz George, schließlich wollen wir uns beim Essen ja nicht beschimpfen lassen. Außerdem kocht hier nicht Herr Schimanszky, s...
MehrWir könnten dann natürlich auch Alkohol anwenden. Für porentiefe Reinheit ;-)
Otternase, lass dich drücken ! (Zeit für eine Gruppenumarmung) ;)
Bin dabei! Die Hintergrundmusik während unserer Treffen kommt ausschließlich von Simon und Furunkel. Das Wappen zeigt zwei gekreuzte Pickel.
War schon vor einiger Zeit im dem Lokal. Das Service ist wie der andere Kommentar bereits beschreibt wirklich gut. Auch das Essen war ausgezeichnet - Kalte Wild Platte kann ich nur empfehlen, aber auch das Wildschwein war wirklich gut.
Besuch am 12.10.2011, 18.00 Uhr. Zu dritt besuchten wir das Lokal Schimanszky in dem wohl zweifellos die hübscheste und charmanteste Köchin Wiens für das leibliche Wohl ihrer Gäste sorgt. Frau S. ist eigentlich nur aus Zufall zu ihrem jetzigen Beruf gekommen (Ich nenne es den Franz Sacher Effe...
MehrÄuglein, wir werden das am 8. Dezember überprüfen....
Noch knackiger als meiner???Wohl kaum...
Bertl2, bin kürzlich vorbeigefahren. Von außen sieht es beruhigend schlimm aus.
Ich muss wohl wieder einmal ins Weinhaus Sittl gehen. Hoffentlich ist es nicht "renoviert" worden.
kenne das lokal nicht und kann mir jetzt auch wirklich 0,000 darunter vorstellen! trotzdem danke und schönen tag noch!