RestaurantTester.at
Di, 28. März 2023
In der Umgebung

Pho Sai Gon

Hegelgasse 17, 1010 Wien
Küche: Vietnamesisch
Lokaltyp: Restaurant
Speichern
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen
Gebratene Nudeln mit knuspriger Ente, sehr gut - Pho Sai Gon - WienNudelsuppe mit Hühnerfleisch, eine Hauptspeise. - Pho Sai Gon - WienKokosnuss samt Saftl drinnen..... - Pho Sai Gon - Wien
Gebratene Ente, Ananas, Paprika, Erbsenschoten, dazu Reis - Pho Sai Gon - WienKnusprige Garnelen Rollen - Pho Sai Gon - WienMekong Wels - Pho Sai Gon - Wien40 Fotos

Bewertungen (0)

Stammersdorfer
Experte
am 17. Februar 2018
SpeisenAmbienteService
Vorgestern Abend hat es mich ins PHO SAI GON, nach 1010 Wien, Hegelgasse 17 verschlagen. Die 2er Bim hat mich bis zum Schwarzenbergplatz gebracht, von da sind es kaum 200 Meter bis zum Lokal. Ob es sich um einen authentischen Vietnamesen handelt kann ich nicht beantworten, denn Vietnam hat mich ...Mehr anzeigenVorgestern Abend hat es mich ins PHO SAI GON, nach 1010 Wien, Hegelgasse 17 verschlagen. Die 2er Bim hat mich bis zum Schwarzenbergplatz gebracht, von da sind es kaum 200 Meter bis zum Lokal.
Ob es sich um einen authentischen Vietnamesen handelt kann ich nicht beantworten, denn Vietnam hat mich noch nie gesehen. Gschmeckt hat’s mir aber.

Also rein mit Schwung, steht doch wieder einmal ein Treffen mit den ehemaligen Kollegen am Programm. Ja und dann steht man einmal und wartet und wartet und.... bis sich endlich einer der vielen Servicemitarbeiter herbemüht. Unser kurz zuvor telefonisch reservierter Tisch fand sich ganz links hinten im Lokal, einer für vier.
Das Lokal war voll an diesem Donnerstag den 15.2.2018. Einige Tische waren sogar mehrfach besetzt, ohne Reservierung jedenfalls keine Chance und einige vermutlich vietnamesische Gäste waren auch da. Ein gutes Zeichen.

Das Lokal recht groß, verschachtelt, hell und irgendwie auch sympathisch, mit schönem Holzfußboden. Die weißen Tische wirken filigran, sind es aber nicht, die gemütlichen Sessel mit Armlehne sind mit Leder bezogen. Das einzig störende ist die schlechte Akustik, wenn die Hütte voll ist, so wie gestern Abend. A ja und geraucht wird vor dem Lokal.

Das Personal naja, wie schon erwähnt zahlreich vorhanden, ein junges Mädl, sonst Herrn, die der deutschen Sprache aber alle mächtig sind. Sie sind zwar sehr freundlich und es wird auch nachgefragt, aber irgendwie machen alle einen schläfrigen Eindruck und es dauerte eine Ewigkeit bis wir nach den Getränken gefragt wurden. Beim Abservieren wiederum, sind sie dann teils fast schon wieder zu schnell gewesen und je länger wir da waren, desto mehr sind sie auf Touren gekommen, so mein Eindruck. Alles in allem eine recht eigenwillige Serviceleistung, der 3er ist aufgerundet, 2,5 wäre die passende Note für mich.

Ja und dann die Speisekarte, sie umfasst 130!! Suppen, Vor- und Hauptspeisen, sowie 10 Nachspeisen und sollte man zu Mittag da sein auch noch 5 Mittagsmenüs. Viel zu viel, weniger wäre mehr, denn jetzt hat man e schon keine Ahnung von der Küche und dann das.
Ich/wir wurden nach längerem Studium dann doch fündig, ich hatte Vorspeise 22 und Hauptspeise 43. :-))
Die -4- Garnelen waren überaus gelungen, die Viecher zwar recht klein, aber dafür mit sehr gutem knusprigem Teig umhüllt und man tunkt sie in eine helle geschmackvolle Flüssigkeit, wo sich was gemüseähnliches drinnen fand. Ja das war richtig gut. Etwa 40 Prozent des weißen Tellers waren von einer großen Salatbletschn und einem unbekannten Kraut bedeckt, völlig überflüssig. Meine Vorspeise 22 heißt übrigens „Knusprige Garnelen-Rollen“.
Unter 43 ist zu lesen „Gebratene Ente, Ananas, Zuckererbsen, Paprika“ dazu gibts sehr guten klebrigen Reis. Das Gericht kommt in einer in der Mitte auseinander geschnittenen und ausgehölten Ananas daher. Die Ente geschmackvoll, etwas störend vielleicht der etwas zu viele Saft, dadurch ist die Haut leider nicht mehr knusprig gewesen, aber sehr gut gewürzt das Ganze. Die Zuckererbsen sind keine, es waren Erbsenschoten, der rote Paprika für meinen Begriff zu wenig, beides nicht zu Tode gekocht, sondern knackig. Viel zu viel für meine Begriffe waren die Ananasstücke und leider auch nicht sonderlich süß, ja schon fast säuerlich. Ja ich war zufrieden, Jubelstürme gab es aber keine.
Bei der Speisennote tu ich mir schwer, 3,5 gibt’s noch immer nicht, in dem Fall runde ich ab.

Einer meiner ex Kollegen hatten den Mekong Wels mit Reis, er war ob der Kulinarik sehr angetan. Ob der den Mekong (Fluss in Südostasien, fließt durch 6 Länder, über 4000km lang) allerdings je gesehen hat weiß ich nicht.

Gegessen wird mit 47/11 Staberln, wie man sie bei jedem einfachen Chinesen bekommt, oder vom Lieferservice her kennt. Besteck gibt’s nur auf Nachfrage.

Wos in mir sitzt is weiß gespritzt des is ma völlig kloa..... (America - Falco 3 - 1985) Ich hielt es mit dem Hölzl Hans, hatte 2 davon und die waren top, es wurde sehr guter Wein verwendet und gut gekühlt war er auch. Das Glas Sauvignon Blanc vom Tement war ebenfalls ganz was Feines, grasig, stachelbeerig, typisch südsteirisch eben. Ja und auch was den Espresso danach betrifft, hatte ich schon sehr viel Schlechteres.

Fazit fürs PHO SAI GON, ordentlich gegessen, mit Vor- und Hauptspeise ist man nicht überessen, das Ambiente passt, und die Serviceleistung zwiespältig. Die Zeche mit Maut 35 Euro. Plastikgeld wird akzeptiert.
Gebratene Nudeln mit knuspriger Ente, sehr gut - Pho Sai Gon - WienNudelsuppe mit Hühnerfleisch, eine Hauptspeise. - Pho Sai Gon - WienKokosnuss samt Saftl drinnen..... - Pho Sai Gon - Wien
Hilfreich8Gefällt mir7Kommentieren
Alzi
Experte
am 15. Februar 2016
SpeisenAmbienteService
Das Lokal liegt ein wenig versteckt in der Hegelgasse. Im Inneren ist es sehr nüchtern eingerichtet, auf den blanken Tischen liegen nur pro Platz eine Papierserviette und ein Paar Stäbchen. Daneben befinden sich ein kleines Fläschchen mit Sojasauce, mit heller Fischsauce und ein Salzstreuer. Es w...Mehr anzeigenDas Lokal liegt ein wenig versteckt in der Hegelgasse. Im Inneren ist es sehr nüchtern eingerichtet, auf den blanken Tischen liegen nur pro Platz eine Papierserviette und ein Paar Stäbchen. Daneben befinden sich ein kleines Fläschchen mit Sojasauce, mit heller Fischsauce und ein Salzstreuer. Es waren nur wenige Tische besetzt, das Personal (nur Männer) war sehr aufmerksam. Wir entschieden uns für eine leicht scharfe Curry-Suppe mit Gemüse, die eine wahre Geschmacksexplosion darstellte. Das Gemüse war knackig, die Suppe mit Zitronengras und Ingwer perfekt abgeschmeckt. Die faschierten Rindfleisch-Taschen mit Curry waren vier dreieckige Täschchen mit einer scharfen Sauce und sehr nett garniert, vom Curry hat man gar nichts geschmeckt. Als Hauptspeise hatten wir die gebratene Ente mit frischen Ananas, Zuckererbsen und Paprika gewählt. Diese interessante Kombination mit Reis wurde in einer halben ausgehöhlten Ananas serviert (siehe Foto). Leider war die Ananas im Geschmack vorherrschend, das hätte ein wenig salziger abgeschmeckt sein können. Das gegrillte Schweinefleisch am Spieß mit Reispapier, Reisnudeln, Salat und Kräutern kam in Einzelteilen. Das Reispapier war wie eine Palatschinke, die man - ähnliche einer Pekingente - selbst mit den Reisnudeln, Sojasprossen, Salat, vietnamesischem Basilikum und Minze, sowie einem Stück von dem Rindfleischspieß belegen und einrollen mußte, um dann in eine Sauce getunkt mit den Fingern gegessen zu werden. Der Ober hat das Procedere genau erklärt. Leider war diese Speise sehr rasch kalt, was dem Geschmack nicht gut getan hat. Ein Lotus-Tee und ein vietnamesischer Kaffee mit gesüßter Kondensmilch rundeten das Menu ab. Am Schluß bezahlten wir rund € 55.-, was angemessen erscheint, uns aber dennoch nicht ganz überzeugt hat. Es war ein interessanter Abend, alle Zutaten waren ohne Zweifel frisch und bestmöglich zubereitet, ob er in diesem Lokal eine Wiederholung finden wird, kann ich heute noch nicht sagen.
Pho Sai Gon - WienPho Sai Gon - WienPho Sai Gon - Wien
Hilfreich12Gefällt mir8Kommentieren
VictoriaA
am 18. Februar 2015
SpeisenAmbienteService
Da dieses Lokal von meinen Arbeitskollegen als der beste Vietnamese Wiens empfohlen wurde, wollte ich mich selbst überzeugen. Wir reservierten einen Tisch am Samstag Abend und wurden an einen großzügigen Vierertisch gesetzt. Die Kellner brachten uns nach ca 5-10 Minuten die Karten. Wir bestel...Mehr anzeigenDa dieses Lokal von meinen Arbeitskollegen als der beste Vietnamese Wiens empfohlen wurde, wollte ich mich selbst überzeugen.
Wir reservierten einen Tisch am Samstag Abend und wurden an einen großzügigen Vierertisch gesetzt.
Die Kellner brachten uns nach ca 5-10 Minuten die Karten. Wir bestellten Tee und Lycheesaft. Die Getränke kamen nach weiteren 10 Minuten, wo der Kellner dann auch unsere Speisen aufnahm.
Wir bestellten Knusprige Garnelenrollen (lecker aber nichts besonderes), Frühlingsrollen mit Gemüse (sehr sehr lecker, Gemüse frisch und heiß, Hülle knusprig und nicht zu fettig) und einen Sojasprossensalat (sehr gutes Dressing).
Als Hauptspeise bestellte mein Freund Hühnchen über das ich nicht berichten kann. Ich entschied mich für gegrillte Garnelen am Spieß mit Reisnudeln und Salat.
Wir warteten dann noch ca 10 Minuten auf die Hauptgänge und ich muss sagen meine Kollegen hatten Recht behalten :) Die Garnelen waren frisch und auf den Punkt gegrillt, sehr gut gewürzt. Die anderen Beilagen (Salat, Koriander, Sojasprossen, Reisnudeln) waren frisch und ausreichend. Das ganze wurde mit einer sehr schmackhaften Sauce serviert. Die Portion war für den Preis angemessen groß (4x Garnelenspieß + Beilagen + 4 Reisblätter zum Einrollen).
Wir bestellten zur Nachspeise noch eine frische Ananas, die gesalzen war. Geschmacklich auch einen neue Erfahrung, sehr lecker!
Wir bezahlten mit Trinkgeld 58€, was ich für 3 Vorspeisen, 2 Hauptspeisen, 1 Nachspeise und 2 große Getränke wirklich ok finde.
Dieses Lokal werde ich sicher noch öfter besuchen :)
Hilfreich7Gefällt mirKommentieren
3 Kommentare

Ist doch egal, oder? Die Bewertung paßt ja!

19. Feb 2015, 06:49·Gefällt mir

Ich kenn das unter dem Begriff Pescetarier (Fleisch nein, Fisch ja).

18. Feb 2015, 22:33·Gefällt mir

Piscivegetarisch wäre die Auswahl. :-)

18. Feb 2015, 20:56·Gefällt mir
Privattester
am 3. August 2014
SpeisenAmbienteService
Waren gestern zu Dritt im Pho Sai Gon. Modernes Ambiente, innen jedoch leer, alle saßen im Schanigarten (klar bei den Temperaturen). Auch ohne Reservierung Tisch erhalten, Kellner brachte schnell Speisekarten, auch eine bebilderte (die sich jedoch in Bestandteile auflöste), die Getränke waren auc...Mehr anzeigenWaren gestern zu Dritt im Pho Sai Gon. Modernes Ambiente, innen jedoch leer, alle saßen im Schanigarten (klar bei den Temperaturen). Auch ohne Reservierung Tisch erhalten, Kellner brachte schnell Speisekarten, auch eine bebilderte (die sich jedoch in Bestandteile auflöste), die Getränke waren auch schnell am Tisch, gut gekühlt (Mineralwasserflasche jedoch ohne Dreh-Verschluss). Wir bestellten anhand der bebilderten Speisekarte 3 x verschiedene vietnamesische kalte Frühlingsrollen mit verschiedenen Inhalten und Reisnudeln drinnen, als Hauptspeisen Reisnudelsuppe mit Wan Tan, mit Meeresfrüchten und die mit Rindfleisch.
Und dann dauerte es (die Küche dürfte diesmal nicht auf Zack gewesen sein). Nach ca. 20 Min. kamen dann 2 Vorspeisenteller.
Wir fragten den Kellner nach dem 3., man werde der Sache nachgehen. Die Frühlingsrollen sind ca. 10 cm lang, schmeckten gut, aber wenig Gewürze, nur Koriander war herauszuschmecken. Aber schwierig zum Essen mit Stäbchen. Abbeißen misslang Mussten die Finger zu Hilfe nehmen), Teilung mit dem Messer auch ziemlich schwierig. 3 Versuche den 3. Vorspeisenteller zu bekommen - ergebnislos. Dann kam der Kellner, der die Bestellung aufgenommen hatte und meinte, wir hätten nur 2 bestellt. Ich erklärte ihm jedoch, dass auf der bebilderten Speisekarte 3 verschiedene Frühlingsrollen waren und wir alle 3 bestellt haben. Er entschuldigte sich und wollte die nachbringen, wir verzichteten darauf, weil bereits die Hauptspeise kam (nach ca. 15 Min). Die Reisnudelsuppen optisch sehr schön, ich hatte die mit dem Rindfleisch. Leider Pech gehabt, ich hatte breite und sehr lange Reisnudeln, die anderen dünne und kürzere, die ich eigentlich mir auch in meiner Hauptspeise vorgestellt hatte. Geschmacklich war ich enttäuscht, nur Koriander Geschmack, den ich nicht liebe, keine Gewürze, fade Suppe, die Nudeln sehr schwer zu essen (auch mit der Gabel hatte ich Probleme) Fleisch war gut. Die anderen waren mit ihrer Reisnudelsuppe sehr zufrieden, aber auch da etwas zu viel Koriander. Ich kenne durch Reisen die asiatische Küche, aber nicht die von Vietnam, also kann ich nicht beurteilen, ob sie authentisch ist.
Jedenfalls Koriander-Liebhaber komme hier voll auf die Rechnung.
Als Dessert gab es kostenlos gekühlte Früchte.
Schluss Resümee: vielleicht hatte ich mit der Reisnudelsuppe mit Rindfleisch Pech und mein Geschmack wurde nicht getroffen. Kellner nett und flink, Küche diesmal anscheinend langsam, Ambiente auch draußen sehr gut (abgesehen von 3 nervenden asiatischen Kindern, die die Sonnenschirme zu Kletterstangen umfunktionierten) vom Preis Leistungsverhältnis für den 1. Bez. in Ordnung.
Nudelsuppen - Pho Sai Gon - WienPho Sai Gon - WienPho Sai Gon - Wien
Hilfreich4Gefällt mir4Kommentieren
20 Kommentare·Zeige alle Kommentare

Aah, da fällt mir ein...die Sommerrollen waren sehr gross und fest gerollt wie ich es bei anderen Gästen gesehen habe...sowie es sie damals auch beim Tiger gab.

15. Sep 2014, 20:05·Gefällt mir

@HoangD, ich würde mich geehrt fühlen , wenn wir uns hier duzen könnten..natürlich mit ihrer Einverständnis. Also , leider ist mein kulinarisches Gedächtnis nun nicht so langlebig, daß ich mich an den Tiger erinnert gefühlt hätte. Aber wenn du sagst muß es stimmen. @Vielesser Die Fischsauce habe ich erst ziemlich am Ende hinzugefügt. Die angeblich beste aus Thailand, vietnamesische habe ich keine gefunden. Gekocht habe ich es in Kokossaft mit ein wenig zusätzlichen Wiener Hochquellwasser. Knoblauch, Chilli waren sowieso dabei. Also habe ich dann doch stinkendes Eberfleisch erwischt...diese Schweine... Vielleicht aber muß es ja auch so sein. Leider habe ich vergessen, es vorher in einem vietnamesischen Lokal zu probieren, damit ich annähernd eine geschmackliche Vorstellung hätte. Mea culpa.

15. Sep 2014, 20:00·Gefällt mir

Thit Kho Tau ist doch, wenn ich mich nicht täusche, das karamelisierte Schweinefleisch meistens auch mit Ei. Es gibt mehrere Fehlerquellen: 1. Zucker beim Karamellisieren angebrannt - Resultat: Gericht wird bitter 2. zu mageres Fleisch verwendet - Resultat: Fleisch wird hart und geschmacklich nicht besonders. In Vietnam wird Bauchfleisch genommen. Ich bevorzuge Schopfbraten. 3. nachdem das Fleisch zum Karamell hinzugefügt wurde, hast Du es mit Wasser abgelöscht? Wenn nämlich die Fischsauce (steht in vielen Rezepten) direkt dazukommt, stinkt es gewaltig. 4. Fischsauce gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Aber bei diesem Gericht müsste man schon ein kleiner vietnamesischer Gourmet sein um das herauszuschmecken. 5. die Kochzeit! Das Fleisch sollte schmoren, so wie ein Gulasch. 6. Ich kenne das Rezept nicht aber Knoblauch zum Karamell und beim Schmorvorgang Ingwer und Chili dazugeben, rundet das Gericht richtig ab. Hoffe, das hilft :-)

15. Sep 2014, 19:15·Gefällt mir1
schlitzaugeseiwachsam
Experte
am 2. Mai 2014
SpeisenAmbienteService
Im Internet las ich zufällig, daß ein von mir bevorzugtes vietnamesisches Lokal, welches sich vor einigen Jahren am Naschmarkt befand, sich ein neues Domizil errichtet hat. Das Pho Saigon (zu Naschmarktzeiten) war eines meiner Favoriten. Es verschwand aber aus mir unbekannten Gründen. Am Kunden...Mehr anzeigenIm Internet las ich zufällig, daß ein von mir bevorzugtes vietnamesisches Lokal, welches sich vor einigen Jahren am Naschmarkt befand, sich ein neues Domizil errichtet hat.
Das Pho Saigon (zu Naschmarktzeiten) war eines meiner Favoriten. Es verschwand aber aus mir unbekannten Gründen. Am Kundenmangel kann es nicht gelegen haben (war immer brechend voll) und auch die gebotenen Speisen waren immer sehr gut.
Wie den auch sei...Wiedersehen macht Freude und das animierte mich zu einem erneuten Testessen in der neuen Location in der Hegelgasse im ersten Wiener Bezirk.

Das Ambiente ist sehr einladend gestaltet und dem ersten Bezirk durchaus würdig. Alles ist sauber und geschmackvoll eingerichtet. Auch anspruchsvolle Gäste kann man hier durchaus mitbringen. Der Service war durchweg freundlich und professionell.
Als Vorspeise hatte ich die heissen vietnamesischen Frühlingsrollen mit Schweinefleisch. Pfeifend heiss und frisch fritiert (nicht mehrmals), leicht ölig, (länger abtropfen lassen!) aussen knusprige Klebreishülle, innen zart und prall gefüllt mit Gemüse und Fleisch. Dazu eine fruchtig süss-saure Dippsoße aus Fischsoße und Sesamkernen. Sogar die Salatdeko und Kräuter machten einen frischen und lebendigen Eindruck. So soll es sein!
Als Hauptspeise wählte ich die Spezial Pho Reisbandnudelsuppe mit verschiedenen Rindfleischsorten (aus verschiedenen Bereichen) und -bällchen.
Serviert wurde die Suppe mit frischen Kräutern, Zwiebeln und Sojasprossen und einer scharf-süssen Erdnußsauce zum Fleischdippen (Nicht für die Suppe gedacht!)
Die Brühe war delikat und würzig, hätte aber etwas mehr Tiefe und Seele haben können (länger kochen!). Die Nudeln hatten eine bißfeste Textur, so wie ich sie gerne mag. Alle Zutaten wirkten im Detail sehr liebevoll zubereitet und frisch und bewahrten ihren typischen Eigengeschmack. Qualitativ also nichts zu kritisieren! Sehr gut!

Preislich ist das Pho Saigon immer noch sehr günstig, trotz der Lage im Ersten und dem tollen Ambiente, was auch meiner Brieftasche sehr gut schmeckte!
Für alles (mit Cola und Trinkgeld) bezahlte ich 19 Euro. Ein fairer Preis!
Es ist doch immer wieder schön alte Bekannte wieder zu treffen, besonders wenn sie sich weiter entwickelt haben und dabei ihre alten Tugenden bewahrt haben. Eine wahrlich nachahmenswerte Lebensphilosophie, wie ich finde...
Pho Nudelsuppe. Die Fleischbällchen hier waren zart mit elastischem Biss, ... - Pho Sai Gon - WienSehr gute Siracha Sauce! Passend als Dip zum Rindfleisch, daß sich in der ... - Pho Sai Gon - WienKnusprige Vietnamesische Frühlingsrollen. Könnten mehr sein, finde ich... - Pho Sai Gon - Wien
Hilfreich8Gefällt mir6Kommentieren
2 Kommentare

Guten Appetit!

22. Mai 2014, 18:32·Gefällt mir

jetzt hab ich hunger...

22. Mai 2014, 18:26·Gefällt mir
Bewertung schreiben
Karte
Hegelgasse 17, 1010 Wien
1. Bezirk - Innere Stadt

Details

Features: Gastgarten
Kreditkarten: VISA MC BANKOMAT
Öffnungszeiten: Website prüfen
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.