5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
Vor nahezu drei Jahren schon einmal dagewesen, und weil´s gerade passte wollte ich noch einmal. Wollte, weil „Ein neuer Koch und ein neues Team verwöhnen die Gäste mit Wiener Schmankerln und frisch gezapftem Bier“ so zu lesen. Mehrmals ist mir beim Vorbeifahren eine Kreidetafel mit „Schweinsmed...
MehrBekannt aus Funk und Fernsehen: Nach dem plötzlichen Tod des Besitzers wird das Lokal von der Ehefrau weiterbetrieben: Von der Boutiquebesitzerin zur Wirtin; ein schwieriges Unterfangen zu dem sogar die Kochprofis von RTL zu Hilfe geholt wurden. Das Maxingstüberl ist der Inbegriff der Urig...
MehrKann sich noch jemand an das Maxingstüberl der späten 70er und 80er Jahre erinnern? Da war es erst urig. Da wurde einem der Doppler Wein einfach auf den Tisch gestellt und die Luft war zum schneiden.
Das Lokal lebt doch wohl vor allem von Leichenschmäusen. Mein bisher einziger Besuch dort war bei der Beerdigung meines damaligen Seniorchefs.
Ich habe beide Folgen der Kochprofis gesehen und ehrlich gesagt es verwundert mich überhaupt nicht, dass die Noch-Besitzerin nicht einmal grüßen kann, wenn sie das Lokal betritt. Persönlich denke ich ja sowieso, dass es das Lokal nicht mehr lange geben wird. Ich war nie dort, aber ich denke, dass ich nichts versäumt habe.
Gutes Essen, große Portionen und auch Extrawünsche werden gerne berücksichtigt. Die Preise sind nicht hoch, aber doch Hietzing entsprechend. Einrichtung sehr urig und gemütliche Atmosphäre
Soll vielleicht heißen: "In Anbetracht des Umstandes, dass wir uns in Hietzing befinden, sind die Preise eigentlich nicht so schlimm." ;-)
"Die Preise sind nicht hoch, aber doch Hietzing entsprechend." Na was jetzt?
Danke dir! Das sollte man den Chefleuten dann einmal sagen.
Also, ich glaub ich war noch nie in so einen schlechten Lokal. Das Ambiente mag ja ganz nett sein, aber auf das Essen 2,5h zu warten ist echt nicht empfehlenswert. Dann mussten wir noch mit ansehen, wie jemand Gösser Dosenbier brachte und der Kellner dies umfüllte und uns serviert hat. Er hat au...
Mehrwaren gestern nach einer kunstauktion im maxingstüberl. Eigentlich durch zufall da das schlossbräu ein nichtraucherlokal ist, der garten geschlossen war, und meine schwimu keine japaner oder sushi mag. nach dem besuch muss ich sagen gott sei dank :-) das lokal selber hat einen sehr rustikalen...
Mehrhabe mich - auch weil es in der umgebung keine möglichkeit gibt, gemütlich eine zu rauchen während einer unterhaltung - dort getroffen und muss sagen UMWERFEND!! SO stell ich mir einen gelungenen abschluß vor. uriges, originales ambiente, wirklich ....man ist dort "zu hause" .... als vegetarierin hat man es schwer, aber es findet sich immer eine möglichkeit... ich kann das nur wirklich empfehlen !!!!!!
Wer das Urige und Gemütliche sucht, der ist hier genau richtig. Die Einrichtung aus Holz, Holztische und Bänke. Die Küche kocht Hausmannskost in Mengen die man mehr als ausreichend bescheiben könnte. Es wird frisch gekocht und die Produkte scheinen frisch und von der Qualität entsprechend gut. De...
Mehrein echtes uriges geniales wiener lokal mit ausgezeichneter küche !!! nur jedem zu empfehlen der nicht will dass ein möchtegern kellner den pfeffer auf den teller mahlt !!! echt super !!!
Nein, leider nicht, deswegen "freue" ich mich ja noch mehr über diesen Review! Gerry
Kennst du das Maxingstüberl nicht mehr von früher, Gerry? Da kam der Wirt und stellte den Doppler Wein am Tisch. Geraucht wurde da drinnen auf "Teufel komm raus". Ich hoffe ich schaffe es mal das ich dort wieder reingehe. Es gibt halt zuviele Lokale zum besuchen. :-)
Vor allen Dingen, weiss ich jetzt als Nichtlokalkenner genau so viel wie vorher über das Maxingstüberl: GAR NIX! Das ist halt keine Bewertung...eher ein Gästebucheintrag Gerry
Da war ich schon einmal, ist schon etwas her. Allerdings- Wie kommt man bei diesen- zugegebenermaßen nicht ungemütlichem Beisl- mit einem Angebot wie Selchfleisch mit Kraut und Knödel, Schweinsbraten mit Kraut u. Knödel, Wurstsalat Schmalzbrot, Knoblauchkotelette mit Kartoffeln,einer sehr verrau...
MehrWar gestern zum 1. Mal im Maxingstüberl - ein wirklich uriges Wiener Restaurant. Das Essen war traumhaft gut, die Portionen sehr ausreichend. SEHR freundliche und gemütliche Bedienung (war der Chef selbst) - man fühlte sich wirklich rundum wohl! Bestens geeignet für einen gemütlichen Abend!
Dann wird es das Maxingstüberl wohl nimmer lange geben.
Die Kochprofis sind seit Montag 26.01.2015 im Maxinstüberl.
echt? überaus sehr köstlich? was haben sie gegessen? irgendwelche tips bezüglich der getränkeauswahl?
Sehr schade um diese einstige Institution in Hietzing. Aus diesem Lokal könnte man soviel herausholen.
die URL von der Hütte ist auch top- man hat offenbar von schnitzi auf Sandalen und Stiefel umgesattelt :)