![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speisen
|
Ambiente
|
Service
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
Die Speisen kann ich leider nicht bewerten, da uns mit Kinderwagen der Zutritt verwehrt wurde. D.h. unser kleiner Sohn schlief friedlich in seinem Buggy und ein Kellner forderte uns auf den Buggy zusammenzuklappen, was mit schlafendem Kind schwer möglich ist. Als wir anmerkten, dass wir unser Kind damit aufwecken würden, war das dem Kellner ziemlich egal. Er meinte nur, es wäre nicht genug Platz im Lokal und das, obwohl außer uns nur 3 andere Gäste im Lokal waren. NICHT KINDERFREUNDLICH!
Oh wir hatten Glück, die Kinderwagenstory hatten wir nicht bemerkt, waren drinnen, allerdings waren eh nur 2 Tische besetzt. Bestellten die Special-Waffel des Hauses. Selbstbedingung ist nicht mein Ding, aber was solls. Die Bio-Heiße-Schokolade war ok um € 6,-, aber definitiv zu teuer, der Kaffee auch gut, die Waffel waren nix: Fertigwaffel mit dicker Schicht Nutella und Sprühschlagobers. Eher Clever als Bio ...
Supersüßes, kleines Café - ganz nach meinem Geschmack; Nettes Personal - allerdings bevorzuge ich es, dass der Kellner zum Tisch kommt um die Bestellungen aufzunehmen
Wir hätten das Lokal – das sehr nett aussieht – gerne besucht. Leider wurde uns mit dem Kinderwagen der Zutritt verweigert. Der Kinderwagen muss draußen auf dem Gehsteig BEI REGEN stehenbleiben, so die Eigentümerin. NICHT FAMILIENFREUNDLICH!
Das Lokal sieht zumindest auf den Fotos relativ klein aus, es wurde auch schon mehrmals (sogar hier) geschrieben, dass Kinderwägen nicht erwünscht sind ... aber Hauptsache aufregen, dass man den Wagen beim Regend draußen stehen lassen muss (aber das man zuvor im Regen damit herumgelaufen ist, macht nix?) ... wer so beratungsresistent ist, dem ist nicht zu helfen.
Also ich finde das Ambiente nett und gemütlich. War jetzt an 2 Samstagen dort und es war genug Platz. Die Cakes sind gut aber relativ teuer. Die jungen Servicekräfte sind sehr freundlich und bemüht, wobei eindeutig keine Profis. Es wird an der Theke bestellt und dann zum Teil auch serviert. Wir kommen ab und zu auch vorbei und nehmen uns nur einen Kuchen mit - funktioniert einwandfrei. Die Kinderwagenstory kenne ich - steht auch auf der Eingangstüre. Alles in allem ein nettes Lokal zum plaudern mit guten Kuchen und Kaffee. Ein paar nette Zeitschriften zum durchblättern (GEO z.b.). Ich gehe gerne hin (solange ich keinen Kinderwagen dabei hab).
Die Pure Living Bakery besticht durch ihr Ambiente. Alles bunt zusammengewürfelt, alte Möbel die gar nicht zusammenpassen- aber es hat etwas heimeliges.
Die diversen Kuchen sind für meinen Geschmack etwas zu süß- darauf muss man stehen. Die Bagel sind guter Durchschnitt.
Für Kinderwägen ist es einfach zu eng (Feuerpolizeilich), auch der Gehweg davor bietet keinen Platz. Mit Kinderwagen sollte man sich den Weg ersparen. Sehr oft sehr voll - man darf nicht darauf vertrauen einen Platz zu finden.
Der Garten schaut auf den Bildern besser aus als er ist.
Der Versuch eines Besuchs in der Pure Living Bakery ist schon länger her. Es stimmt, wir waren mit Buggy unterwegs ... aber, dass man praktisch angeschrien wird, wenn man das Lokal auch nur mit Kleinkind und Buggy betritt, das war dann doch eine große Überraschung! Wir hätten ja auch was abholen können ... Und dass man ein Kleinkind dazu nicht in der Kälte stehen lässt, steht sich hoffentlich von selbst.
Kritik über die angeblichen Köstlichkeiten der Pure Living Bakery kann ich daher leider keine abgeben, aber wie potentielle Kunden behandelt werden, ist mehr als fraglich!
Für Bagels in Wien empfehle ich The ROAST im 9. Bezirk (Link) und da insbesondere den sonntäglichen Bagel-Brunch!
es werden keine kinderwägen hineingelassen, selbst wenn sie zusammengeklappt werden. poor living.
Für mich das coolste Cafe in Wien!!! Gemütliches Ambiente erinnert mich total an LA, Amsterdam und London, so ziemlich das freundlichste personal dass ich je in wien erlebt habe, die leckersten Kuchen und Cookies und nicht immer nur Sachertorte, super guter kaffee aus Hamburg und auch eine million weitere super leckere Koffeinfreie Getränke (Chai Latte, Milkshakes, Cremoccinos...). Immer wieder ein Besuch wert!
french-shabby-chick goes english afternoon tea...man muß es erlebt haben um es zu verstehen. egal ob frühstück oder nur ein cookie mit café - alles ist schmeckt wunderbar und ist garantiert nicht kallorienfrei ;-). ab mai lohnt sich ein besuch im entzückenden cottage garten!
Lässiger Flair a la California! Bunt, total bequem und gemütlich, coole Musik und ein super Zeitschriftenangebot und Reiseführer!
Super Torten mit 1000 Kalorien und viele Bagels!
Guacamolebagel ist zu empfehlen! Viele junge Menschen!
Cafe für Menschen mit Weltblick, die den California lifestyle lieben, Tradtitionswiener sind hier sicherlich fehl am Platz!
Also ganz ehrlich: keine 10 Pferde bringen mich je wieder da rein. Ich war früher fast täglich dort, wir haben Mädelsrunden dort abgehaltenen. Als ich schwanger wurde bin ich umgezogen und seitdem war ich bis heute nicht mehr dort. Ich wusste überhaupt nichts von dem Tumult der da gerade wegen den Kindern gemacht wird und traf mich dort mit meiner Mutter und einer Freundin die gerade aus Californien/Dubai/Pakistan gekommen war. Mein 1,5 Jahre alter Sohn war auch dabei, total gechillt. Ich betrat den Laden und wurde sofort lautstark dem Lokal verwiesen wegen dem Kinderwagen. Es sei hier kein Platz für sowas in einem Ton der alles andere als "informierend" rüberkam. Ich hatte den kleinen Kiwa mit der zusammengeklappt unter dem Tisch verstaut kaum sichtbar war und selbst das wurde mir untersagt. Letztendlich konnten wir uns doch setzen da die Besitzerin bemerkt hatte dass die gerade Zahlenden Damen zu mir gehörten. Bestellt habe ich aber nichts. und werde ich auch nicht mehr.
Wir müssen uns Kinder ausborgen! Vielleicht eine meiner Nichten oder meiner Neffen. Oder eines meiner beiden Patenkind...Egal! Aber ohne Kind gehe ich hier nicht mehr hin!!!Bei unserem ersten Besuch waren wir die einzigen ohne Kinder und wurden angestarrt wie zwei Außerirdische bei der Sonntagsmesse!
Es ist aber wirklich kein Wunder, dass Eltern hier gerne mit ihrem Nachwuchs herkommen, denn zum einen ist das Lokal unendlich kindlich kitschig, zum anderen sind vor allem die süßen Produkte ein wahrer Kindertraum!
Meine bessere Hälfte entschied sich für einen Schokoladekuchen, der so aussah, als hätte man zwei Kilo purer Schokolade mit einer hydraulischen Presse auf die größe des Kuchenstücks komprimiert! Und genauso schmeckte es auch: Schokoladiger als das auch bei den Bildern abgelichtete Stück Kuchen geht es wohl kaum mehr!
Ich hatte - so zum gesundheitlichen Ausgleich - einen Vollkornbagel mit Cream Cheese, wobei der eigentlich Bagel wirklich in Ordnung war, der Cream Cheese aber leider von der billigen Sorte!
Der Kaffee war ausgezeichnet, wobei man hier auch darauf hinweist, dass man bei einer hochgeschätzten Rösterei in Hamburg bestellt!
Insgesamt hatten wir also ein wirklich ausgezeichnetes Frühstück hier, das aber auch seinen Preis hatte!
Und um nicht aufzufallen nehmen wir beim nächsten Mal wirklich irgendein Kind mit!
die cookies zumindest sind zwar mit guten zutaten, das schmeckt man, ansonsten eher fad. das lokal selber ist quasi "friends" entsprungen und ausserdem grossteils mutter-kind gebiet. angesichts deren dichte wundert auch nicht das schild, dass bitte kinderwägen woanders als am handtuchbreiten trottoir geparkt werden sollen.
Die Einrichtung mag nicht jedermanns geschmack treffen. Ich finde sie aber wirklich toll. Fühlte mich dort richtig wohl und werde sicher wieder dort hingehen. Vor allem die Waffeln muss ich mal probieren ...
Endlich!!!!!!!!!!!!
Ein Cafe außer den Traditionscafehäusern in Wien!
Wurde aber auch Zeit!
Kurzurlaub nach Dänemark, Schweden, Provence und dies alles bei leckeren hausgemachten Kuchen in Wohnzimmeratmosphäre bei super freundlichem Personal!
Und all dies in Wien! Vielen Dank an die Chefin , welche den Mut hatte mit so einem einzigartigen Cafe in Wien Fuß zu fassen! Eine wahre Bereicherung für Wien und mittlerweile auch kein Geheimtipp mehr, sodaß es gar nicht mehr einfach ist einen Tisch zu bekommen!
Gäääähn ... sorry, manche verschlafen echt das Leben. Die Story von dem Laden mit den Kinderwägen hat schon in jedem Bezirksblatt in Hintertupfing seinen Platz gefunden. Trotzdem verschlägt es immer wieder Leute mit ihren Kinderwägen dort hin. Wenn dann das Arbeitsinspektorat kommt und eine Strafe schreibt, weil ggf. Fluchtwege mit dem Sperrigen Gschroppentaxi versperrt sind, werden SIE die Strafe ja wohl nicht begleichen oder?