5 | 3 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 2 |
0 |
5 | 5 |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | 5 |
4 | |
3 | |
2 | 4 |
1 | |
0 |
Beste Wiener Gasthausbrauerei. Top Service, wunderschöner Gastgarten, ausgezeichnetes selbstgebrautes Bier und sehr gute Speisen... hier stimmt einfach Alles... absolut zu empfehlen. Es gibt auch Wein oder im Herbst sogar Sturm.
►►►►► ALLGEMEINES / EINLEITUNG ◄◄◄◄◄ Das „Fischerbräu“ am Beginn der Billrothstraße, knapp nach der Straßengabel zur Döblinger Hauptstraße kenne ich wohl schon ewig, sicher mehr als 30 Jahre schon. Es existiert übrigens seit 1985 und ist im Besitz der Familie Hejl. Wir besuchen das „Fischerbräu...
MehrDas dazu gesetzt vermisse ich in Wien schmerzlich. Schon erlebt, klar, und war witzig, aber zu selten. Wir Älpler mögen das halt.
@Eisendraht: Auf den Punkt getroffen :-) ! Wenn ich mir denke, dass ich mich früher, ganz früher, auch im Krah Krah wohlgefühlt habe, ... Nervenzusammenbruch: wir sind halt nimmer die Jüngsten.
nur im Sommer möglich - super garten / drinnen Nervenzusammenbruch ;)
Meiner Chefin gelüstet nach Spareribs, somit RT angeworfen und etwas herum gesucht, wo es uns hinverschlagen könnte. Im Rocky Docky offeriert man mir bei der Reservierungsanfrage einen Tisch um 2200... danke nein, dann wirds dieses mal nichts... Daher ab ins Fischer Bräu, ohne Reservierung, das...
MehrDas Fischerbräu bezeichnet sich selbst als 1. Wiener Gasthofbrauerei. Das Bier ist großartig, in jedem Monat gibt es ein spezielles Bier, im Sommer ein leichtes, zu Ostern und zu Weihnachten einen Bock. Im Inneren des Lokals gibt es in mehreren unterschiedlich großen Räumen mit Holzvertäfelungen ...
MehrEinfach das beste Bier das ich bis jetzt getrunken habe! Das Essen ist sehr Gut und die Portionen ausreichend. Das Lokal selber finde ich ist auch ganz nett und seit wahrscheinlich über 20 Jahren unverändert was auch Gut ist! Es hat eben seinen eigenen Still und Atmosphäre die so bleiben sollten....
MehrNa klar wurde renoviert vorallem die Toiletten und andere Kleinigkeiten. Was ich meinte ist der Stil!
Von "seit über 20 Jahren unverändert" kann einfach wirklich keine Rede sein. Ich traue mich zu wetten, Sie kannten dieses Lokal noch nicht, als Sepp Fischer noch ab und an selbst hinter der Theke stand.
Wir haben uns im Fischerbräu zu einem Familientreffen verabredet. Tisch reserviert für 15:30 (neue Öffnungszeit). Als wir 10 Minuten früher da waren, wurden wir auf der Straße stehen gelassen. Es regnete. 5 Minuten vor halb wurden schließlich geöffnet. Das man uns vor Öffnungszeit bedient h...
MehrIn welchem Geschäft darf man auch nur eine Minute vor der Öffnungszeit hinein?? Eben - in keinem. Warum wird das also von der Gastronomie erwartet? Es gibt 100e Sachen herzurichten und vorzubereiten, die man nicht vor den Gästen macht, also lässt man sie auch nicht früher hinein. Und bitte: Wer reserviert für genau die Minute des Aufsperrens? Angst gehabt, dass kein Tisch mehr frei ist? ;-)
BWenn man passionierter Biertrinker ist muss mann in dieses lokal gehen und der bierradi lockert den ganzen stressigen tag wieder auf und man kann eine sehle baumeln lassen. Fischerbräu erinnert mich an einen einsamen Fischer der von der donau zu diesem bräuhaus ging weil er seinen durscht lösch...
MehrAlexander lässt ja nicht SEINE Sehle baumeln, sondern EINE. Hm.
Wenn meine Sehle anfängt zu baumeln - ja dann fang ich an zu taumeln. *hicks*
Baumeln oder taumeln?
Ins FB gehe ich jetzt schon seit über 20 Jahren. Leider muss ich feststellen, dass in den letzten 5 Jahren die Qualität der Küche kontinuierlich abgenommen hat. Und immer öfter wird abgestandenes Bier serviert. Und die Musik wird immer lauter. — Bzw werde ich immer älter.-) Immerhin, nach mein...
MehrDer Gastgarten des Fischerbräus wurde jetzt fast komplett zugezeltet. Überlpant, so zu sagen. Kaum noch ein Fleck da, wo du unterm freien Himmel sitzen kannst. Eine nicht zu unterschätzende Abwertung für dieses Lokal, würde ich meinen. Kurzfristig wird sich diese Maßnahme wahrscheinlich als gewinnbringend erweisen ? angesichts des regnerischen Sommers vor allem, ? langfristig jedoch ist es definitiv ein sehr grober Fehler.
Das Fischer ist ein ehemaliges Stammlokal von mir. Darum schien es mir bislang schwer hierzu eine objektive Bewertung abzugeben und unterließ dies folglich aus genanntem Grunde. In letzter Zeit komme ich nur mehr selten ins Fischer. Leider kommt es mir so vor als hätte die Qualität ein wenig nach...
MehrJa, da gebe ich dir schon recht (hinsichtlich Kohlensäure)!!! Ich bin jetzt auch nicht der große Bierspezialist. Ich fand es aber schon mal besser. Ich denke es kommt auch auf den Einschenkvorgang an, auch hinsichtlich Schaumkrone etc
@olide: Deine Erinnerungen in Ehren... aber ich gehe auch schon seit Jahrzehnten ins Fischer - früher häufiger und jetzt seltener. Was sich beim Bier geändert hat ist eigentlich nur, dass jetzt jeden Tag gemalzt wird (früher war das nur 1x/Woche), was sich im Sommer in Form von Kopfschmerzen im Gastgarten bemerkbar machen kann. Aber das Fischerbräu war schon immer ein Bier mit eher wenig Kohlensäure...
Für eine gemütliche Stammtischrunde, oder für ein Bier unter Freunden,- das Fischerbräu ist eine urige Angelegenheit mit einem wunderschönen Biergarten und holzgetäfelten Innenräumen. Meinen Leberknödel-Suppentest hat diese Lokal allerdings nicht bestanden (zu hart der Knödel, zu salzig die Brü...
MehrWir wohnen direkt in der Nähe des Fischerbräus. Im Sommer gehen wir jedoch öfters dort hin, da der Gastgarten sehr einladend ist. Lage: Im 19. Bezirk an der Billrothstrasse gelegen. Parkplatzsituation ist miserabel. Es stehen keine Parkplätze zur verfügung. Allerdings öffentlich sehr gut zu er...
MehrDas Fischer und ich haben in den vergangenen 20 Jahren eine zum Teil sehr intensive Beziehung geführt - in den letzten Jahren gehe ich immer noch öfter, aber doch nur noch so ca. 1x/Monat hin. Aus diesem Grund ist es mir leider unmöglich, hier noch alle Erlebnisse je nach Besuch auseinanderzuh...
MehrEines meiner Lieblingslokale in Wien! Super Essen, uriges Ambiente, schöner Gastgarten und faire Preise. Meine Lieblingskombi: Spinattoast mit einem großen Hellen! :) Sehr empfehlenswert sind ausserdem der Zwiebelrostbraten, die Stelze und die Kasnockerl. Aber bei der großen Auswahl findet...
MehrIch muß meinen Kommentar vom Juli 2010 aktualisieren. Die Bedienung ist absolut aufmerksam und die Wartezeiten für Speisen und Getränke sind völlig im Rahmen. Das hauseigene Bier ist erstklassig und zur Zeit ist der Osterbock ein absolutes Highlight. Der Raucherbereich wurde auf einen Ra...
MehrDas Fische Helle ist super, riesen Gastgarten, freu mich schon auf das Frühjahr..Mailändertoast oder Waldviertlertoast dazu find ich suuper
Ich bin regelmäßig im "Fischer" weil meine Fußballrunde dort ihren wöchentlichen Stammtisch und Weihnachtsfeier abhält und ich fast gegenüber arbeite. Parkplatzsorgen hab ich a.G. Firmengarage GottseiDank keine, Fußballkollegen jammern aber schon des Öfteren. Die Küche ist geschmackli...
Mehraber leider ist das Fischerbräu immer noch so stark verraucht; nur an die Bar stellen als Nichtraucher ist nicht - da kriegst keine Luft.
Nachdem wir beschlossen hatten, wiedereinmal ein neues Lokal zu besuchen, waren wir uns relativ schnell einig, das Fischerbräu aufzusuchen. Von der U-Bahn Station Nußdorfer Straße ist es leicht zu fuß erreichbar. Da es Live Jazzmusik gab, war die erste Gaststube ziemlich voll. In einer weiteren ...
MehrObwohl wir keine Freunde von Massenausspeisungen sind, haben wir wegen dem herrlichen Bier wieder einmal das Fischerbräu besucht. Auch der Sturm war einer der Besten. Die Speisen, waren wie immer unterschiedlich. Der Burger und die gerösteten Knödel waren köstlich. Bei meiner Wokpfanne mit Pute,...
MehrMan kann auch billigere Gerichte liebevoll zubereiten,Beilagensalate(grün) 5 Außenblätter mit Fertigdressing das kanns nicht sein.Aber wahrscheinlich kommt man nur wegen Bier und des gesehen werten hierher
Ich weiß aus verlässlicher Quelle, dass das Dressing KEIN FERTIGDRESSING ist.
Gestern war ich im Fischerbräu - Garten wie immer fantastisch, sehr angenehmes Ambiente. Service war freundlich und aufmerksam, Bier wie immer ausgezeichnet. Nur essen werde ich dort in Zukunft nicht mehr: Auf die bestellten Cevapcici musste ich 30 min. warten, und als sie dann endlich kamen, ...
MehrDurch Kauen werden manche Lebensmittel bekömmlicher! :-)
Danke für die Ratschläge, sind aber überflüssig. Wenn Sie die anderen Bewertungen gelesen hätten, hätten Sie gesehen, dass ich nicht der Einzige bin, der vom Essen dort enttäuscht ist. Also durchaus kein Einzelfall.
Gestern hat es mich wieder einmal ins Fischerbräu verschlagen. Die Anreise mit dem Auto wie immer katastrophal, aber da war ich selber schuld, immerhin liegt die U6 in Reichweite. Der Garten war himmlisch; ich war gleich um 16h dort, daher reichlich Platzauswahl, was sich aber binnen der folg...
MehrDie Preise könnten auch etwas Günstiger sein ich Finde das Lokal Super aber die Preise schon sehr abgehoben ! Ist einen "Fischerbräu" nicht würdig !!!!!
Überbackene Brote schmecken ausgezeichnet, ansonsten sind die Speisen so lala. Das Service ist je nach Auslastung mal besser mal schlechter. Bei Hochbetrieb muss man mit langen Wartezeiten rechnen. Im Sommer ist der Gastgarten toll.
Was mag ich am "Fisch" wie es liebevoll ein Freund von mir nennt - nun vor allem den Sommer, weil dann im Garten Platz ist, das Bier - welches süffig den Durst löscht, die BROTE hmmmm überbacken oder verhackertm Schmalz oder Bieraufstrich - hmmmm köstlich ... Was ich nicht so mag - Abe...
MehrMann sollte es ja kaum für möglich halten, aber gerade die Stelze, für die ja eigentlich andere Lokale bekannt sind ist hier wirklich ausgezeichnet! Knusprig, saftig, würzig und frisch. Und das zu einem Preis bei dem man zum Beispiel im Schweizerhaus bestenfalls sämtliche Beilagen bekommen würde....
MehrHabe kürzlich mit meiner Frau über den wirklich guten Zwiebelrostbraten hier gesprochen. Werden auch bald wieder hingehen.
das selbstgebraute bier ist eine wohltat, und das warme bieraufstrichbrot ein genuss! herrlich für gemütliche abende mit einem guten freund!
Die Speisen sind immer von hoher Qualität was für eine Brauerei wirklich überraschend ist. Dem Bier zugeneigte Menschen werden hier sicher auch ihre Freude haben. Der Gastgarten im Sommer ist eine wahre Wonne und gut vom umliegenden Verkehr abgeschirmt. Es empfiehlt sich immer wieder gerade bei g...
MehrDas Essen ist wirklich ausgezeichnet, das Personal von der Auslastung abhängig freundlich, aber sehr oft überfordert. Das Essen braucht teilweise viel zu lange, man wird aber von der Qualität der Speisen (Hausmannskost) begeistert sein. Das Lokal kann ich vor allem im Sommer empfehlen, da es über...
MehrKleiner Tipp: nachdem wir zuletzt ca 20 min erfolglos darauf gewartet haben, daß man unseren getränkewunsch aufnimmt, habe ich bei der Schank das Bier selbst geholt und das war in 5 min erledigt. Die Kellnerin war daraufhin zwar etwas eingeschnappt, nachdem ich an der Schank bereits zahlen mußte, aber Trinkgeld hätte es in diesem Fall ohnehin nicht gegeben. Das Service wird aber zunehmend zum Problem des Lokals. Qualifiziertes Personal hat eben seinen Preis.
Ausgezeichnetes Bier aus eigener Hausbrauerei, tadellose Küche, auch kleine Schmankerln, freundliches Personal. Netter Garten im Sommer, allerdings manchmal stört der laute Straßenverkehr. Zu bestimmten Zeiten gerammelt voll und auch die Stehplätze sind oft beengt, was aber auch ein Beweis...
MehrSorry, wenn ich die Review mißbrauche, weil ich eigentlich nur zu den durchwegs guten Kritiken etwas ergänzen möchte: wir kennen das Fischerbräu schon von Beginn an und das Bier und die Speisen sind absolut in Ordnung. Sonntagsfrühschoppen ein Muß etc. Aber vielleicht auch durch die hohe Auslastung von Gasträumen und Garten ist das Personal zunehmend überfordert. Möglicherweise wird auchnicht die geschickteste Personalauswahl getroffen, aber die Wartezeiten auf Bier und Speisen sind enorm und die Ausrede auf die Küche ist auch nicht glaubhaft, wenn die Speisen nur mehr leicht lauwarm serviert wedren - dann hat das Essen eben schon lange auf Abholung gewartet. Leider trübt das Service zunehmend die Freude an Bier und Speisen.
Jedenfalls gibts im Fischerbräu sicherlich das beste Bieraufstrichbrot Wiens.
Wir waren wieder einmal da und ich muß sagen,für ein Bierlokal eine empfehlenswerte Küche. Da haben wir schon ganz was anderes erlebt. Die Speisen sind in ausreichender Größe, die Qualität der Zutaten ist voll ok und temperiert sind die Gerichte auch sehr gut. Die Auswahl ist umfangreich. Schwer...
MehrTypisches Bierlokal mit eignem Bier! Anziehungspunkt für Studenten (besonders BOKU, WU) Im Sommer lockt am Abend der herrliche Gastgarten, allerdings Andrang extrem (aber es lohnt sich) Drinnen findet man auch schwer Platz, aber zum Stehen findet sich immer was. Luft leider verraucht, aber das ...
MehrEin Klassiker unter den Bierlokalen. Küche ist absolut OK, bestes Bieraufstrichbrot der Stadt, Zwiebelrostbraten ist perfekt.
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, w...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, d...
Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 19. Wiener Gem...
woooh; 3x Höchstnote +es gibt auch Wein; da muss ich hin
3,5 Zeilen Bewertung und 3 x die 5. Sagt doch eigentlich alles...
Kann Eisendraht nur zustimmen, meine Erfahrungen sind ähnlich...