5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
5 | 2 |
4 | 1 |
3 | |
2 | 2 |
1 | |
0 |
5 | 3 |
4 | 1 |
3 | |
2 | 2 |
1 | 3 |
0 |
Der Schwiegervater feiert 70er und wird von der Familie zu einem klassischen Wienausflug eingeladen. Natürlich dürfen da die typischen Touristenhotspots nicht fehlen. Er ist ein Bröselteppichliebhaber der ersten Stunde, somit fällt die Wahl auf den Figlmüller. Telefonische Reservierung 2 Tage v...
MehrManchmal trifft sie einen aus heiterem Himmel ... die Lust auf ein ordentliches Schnitzel - die wienerische Fleischflade im fettingen Semmelbröselmantel. Bisher habe ich mich hier ja nur über die hohe Kunst des Steak-Konsums ausgelassen - dagegen ist ein Schnitzel wahrlich eine Banalität. Und übe...
MehrVor einigen Jahren waren wir auf Sardinien mit dem Leihwagen unterwegs. Dann eine größere Waldlichtung: Lauter frei laufende Schweine samt ihren Ferkeln! Wir sofort aus dem Wagen, fotografieren - sieht man ja nicht alle Tage. Die Horde bestand aus ca. 30 - 35 Tieren. Wow, aber so schnell waren wir sicher nie wieder in einem Auto drinnen. Die Muttersäue gingen in Kampfstellung! Aber echt! Das war das erste und bisher auch letzte Mal, dass wir Schweine in freier Wildbahn erleben durften.
Danke, Bertl.
@adn1966: Seltene Rassen (Mangalitza) sind wohl ein guter Tipp. Wer die züchtet, wird sie meist auch artgerecht halten. Pata Negra Schinken stammt von einer besonderen Rasse aus halbwilder Haltung, allerdings wird er "mit Gold aufgewogen". Wie es bei anderen Klassikern bezüglich Tierhaltung aussieht (Serrano, Parma, San Daniele...) ist mir leider nicht bekannt.
Wir waren nach 2 Jahren wieder einmal bei Figlmüller, das Ergebnis war eher enttäuschend. Wir mussten 3 Wochen vorher für 2 Personen reservieren. Die Schnitzel waren so gut und dünn wie beim Schnitzelhaus, aber im Durchmesser 30 cm. Dazu gab es einen Kartoffelsalat, der irgendwie gebraten, aber i...
MehrDie Werbung mit dem besten Schnitzel ist natürlich weit überzogen. Groß ja (Wagenradformat), geschmacklich so einigermaßen (der Kartoffelsalat dazu ist besser), aber eben kein Kalbfleisch (hat auch keiner behauptet) und die Panier ist aufs Fleisch draufgewalzt - nun ja. Meinen Geschmack trifft da...
MehrI bin a Schnitzerl vom Figlmüller - links und rechts deppert klopft! G'schmeckt hat's trotzdem...
Ich wollte mal wieder zwar nicht das beste Schnitzel, aber zumindest das bekannteste Schnitzel Wiens probieren und hatte das gefühl, dass diese mit der Zeit noch dünner wurden. Außer der Panier war nichts zu schmecken. Mit geschlossenen Augen hätte man vermuten können, dass es sich um ein ausgekl...
MehrDie Schnitzel sind hier wirklich lecker und riesig, aber das wars dann auch. Die Kellner sind eher unfreundlich und es ist auch recht teuer.
Also ich erkläre mich gerne dazu bereit das Fenster weit zu öffnen...
Geh Toeris, sei doch nicht so! Wenn's dem MCR doch so lecka schmecken tun tut ...
Als Gebäck einfach ne Stulle oder ein Rundstück. Ist auch lecker.
Wir waren gestern, mit einer Gruppe von 6 Personen, zum ersten Mal in der Wollzeile beim Figlmüller!!! Nach dem wir einige Bewertungen im Netz über dieses Lokal gelesen haben, waren unsere Erwartungen auch sehr hoch!!!! Leider konnten die erwarteten "besten" Schnitzel Österreichs diesen nicht ger...
MehrVerstehe nicht warum nur über das Schnitzel geredet wird. Meine Frau und ich gehen so ein bis zweimal im Monat auf das Menü aber in der Bäckerstrasse. 7.90 Grundpreis 8.90 mit Suppe 9.90 mit Nachspeise noch dazu. Aber da bekommst du wirklich ein perfektes Essen auch Vegetarisch gibt es. z.b geschmorte Rinderwangerl mit Kartoffelpüree oder Wolfsbarsch beides einwandfrei auch die anderen sachen wie Suppe und Nachspeise. Ich finde auch das Schnitzel nicht schlecht sicher im Butterschmalz währe es noch besser. Preis Leistung finde ich auch ok. Das mit dem Salat finde ich ganz ehrlich gesagt eine Beleidigung den der Vogerlsalat ist sicher selbst gemacht und der Kartoffel auch. Über geschmack läst sich streiten aber ich glaube das der Figlmüller ein sehr gutes Lokal ist. Lieber Qualität als Quantität meine Meinung. L.g Alleswurscht
Diese Bewertung disqualifiziert sich in einigen Punkten sowieso von selbst...wer diese Brösel geschmacklich nicht vom Standard unterscheiden kann, wer einen METRO-Salat, (wie schmeckt der eigentlich, Pia? Du kennst ihn ja offensichtlich sehr gut) mit hausgemachtem Erdäpfel-Vogerlsalat vergleicht, disqualifiziert sich leider selbst. Wenn jemand wo "das Beste" erwartet, dann ist er sowieso überall fehl am Platz - was für mich "am Besten" war, schmeckt anderen Menschen halt vielleicht nicht so gut. Nur einfach auf ein Lokal, eine Institution in Wien, ohne tatsächlich gute oder schlüssige Beschreibung hinzudreschen, ist schwach und überheblich. Ein "schönes Hobby", das man derzeit in diesem Forum generell sehr gerne ausübt. Möge jeder einmal bedenken, seine eigene berufliche Tätigkeit würde in einem öffentlichen Forum zur Bewertung frei stehen. Aber der Gastronomie unbedingt ans Bein pinkeln, auch ohne schlüssige Begründung, das ist schon "IN". Gerry P.S. Deine Bewertung zum Thema Salat ist schon fast eine üble Nachrede und Unterstellung.
Das „Figlmüller“ in der Passage zur Wollzeile ist eine wahre Institution in Wien mit langjähriger Tradition. Im Prinzip ist dieses Lokal (nicht das in der Bäckerstraße) der „Ur-Figlmüller“, jedoch hatte man 1905 zuerst einmal in der Hollandstraße begonnen – ein kurzes Intermezzo. Bereits in viert...
MehrVielen Dank, hautschi, so soll es sein...;-)) Gerry
.... und schon wieder ein Lokal, auf das du mir mit deiner Bewertung Lust gemacht hast! ;-)
Ehrlich, lieber amarone, qualitative Unterschiede hätte ich damals nicht erkannt. Das Lokal in der Bäckerstraße ist jedoch deutlich größer und daher "luftiger" zum Sitzen und die Speisekarte bietet einige Speisen und Getränke mehr. Ich persönlich liebe aber immer die Authentizität und die Tradition und die Bäckerstraße ist für eine Bewertung schon zu lange her, wiewohl das Lokal wieder auf meiner Liste steht. Vom Schnitzel her aber gilt absolut: KEIN Unterschied! Gerry
Der Figlmüller wird seinem Ruf absolut gerecht. Ich komm sicher wieder. Speisen: Wie nicht anders zu erwarten, kenn ich dort nur das Schnitzel und den Erdäpfel-Vogerlsalat mit Kernöl. Beides einwandfrei. Die Preise sind meiner Meinung nach angemessen. Service: Flott, wenn auch nicht sehr zu...
MehrHIer werden definitiv KEINE Busse vorgefahren! Es wäre auch logistisch gar nicht möglich...
Koala, es ist aber so. Als wir die beiden ersten Male in Amerika waren sind wir (natürlich aufgrund unserer Unwissenheit) ständig von Busfahrern in Lokale gelotst worden. Irgendwann haben wir uns selbständig gemacht und gut war es. Wir waren nur 2x als Bus-Insassen in den Staaten unterwegs. Die Jahre danach (Mietwagen) haben wir uns einfach auf´s Gefühl verlassen, und das hat uns nie getrügt. Aber Busfahrer kriegen Essen (und vielleicht auch Provision?) wenn sie Touristen ankarren.
Naujo - meistens sind das Bustouristen. Und die haben einen Busfahrer. Der Busfahrer kriegt dann ein Gratisessen, wenn er "seine" Leute hinkutschiert. Das ist überall so.
Waren heute in der Wollzeile (13 Personen) Das Essen wie immer Erstklassig und die Bedienung flott und freudlich. Hatte Freunde mit, welche Figlmüller nicht kannten, aber jetzt begeistert sind.
Sehr authentisches Lokal mit typischem Wiener Flair. Wir aßen das Wiener Schnitzel mit Erdäpfel/Vogerlsalat. Das Schnitzel war sehr gut: Buttrig, zart, AUSREICHEND dimensioniert, heiß und schnell serviert. Eine Überraschung bot der Erdäpfelsalat: Sehr gut und ausgesprochen gut abgerundet durc...
Mehrseit jahrzehnten kontinuierlich das beste schnitzel wiens!
gast 123 und unregistered 22.4,13 wir reden hier von wollzeile nicht bäckerstaße!!!!!
Also mir schmeckts dort auch nicht, das Schnitzel ist wie Löschpapier in Panier und schmeckt auch so!
jeder der behauptet dort das beste schnitzel zu essen hat wohl noch nie ein gutes gegessen....
ist ganz super war schon oft dort werde es wieder machen super
walt geh mal schnitzel essen zum figlmüller!
wenns stimmt dann stimmts wichtig ist was auf den teller kommt! und dort ist das schnitzel hervorragend
Wollte kein Schnitzel sondern eine andere österreichische Spezialität, wir waren mehrere Personen die alle ein Schnitzel bestellten, wurde vom Kellner aufgefordert auch ein Schnitzel zu bestellen Wartezeit würde dann zu lange. So wurde mir ungewollt ein Schnitzel aufgedrängt, also Die Bedienung i...
MehrI was there yesterday, and i think they are very unfriendly. From a italian guest next to us he forced tipp, he "forced" us also to take the schnitzel, and when I wanted to pay, he repeated the amount of money 7 times, just to make me give him some tip. Well, he didn't got it
War schon oft beim Figlmüller (Wollzeile) habe aber noch nie ein unfreundliches Personal gehabt - aber schon einige " komische " Gäste gesehen.
Gegen die längere Wartezeit war meinerseits auch nichts einzuwenden, war für mich ok, aber die Art wie der Kellner es gesagt und dabei gejammert hat wieviel zu tun sei und wie schwer es ist und so einiges mehr daß war es was mich gestört hat. Da ich aber nicht alleine sondern in einer Gruppe dort war, wollte ich auch keine Diskussion mit ihm anfangen. Muß noch betonen daß ich sonst ein sehr leicht zufriedenstellender Gast bin, der über so manches hinwegsieht da wir alle Menschen sind und Gott sei Dank keine Roboter.
Das Schnitzel beim Figlmüller ist ja bekannt! Einfach guat! Da es aber leider von sehr vielen Touristen aufgesucht wird, ist es meistens immer voll. Die Bedienung ist auch nicht die Beste. Vielleicht weil sie schon zuviel Touristen gesehen haben.. Es gibt typisch wienerische Speisen. Die Auswah...
Mehrdie Schnitzel sind hauchdünn und dadurch groß Qualität ist in Ordnung. Uriges sitzen mit Originalen als Kellner
super Schnitzeln, allerdings leider nicht vom Kalb, die Salate sind typisch alt-wienerisch angemacht, das Ambiente ist urig und gemütlich
Das "berühmteste Schnitzel Wiens" ist leider kein Wiener Schnitzel!
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Danke für die informtive Bewertung. Experten-Vote von mir!