5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Hallo liebe Freunde. War schon lange nicht mehr hier um eine Bewertung abzugeben, aber es ist was geschehen, dass ich euch mitteilen möchte. Meine Frau und ich waren am 23.1 dort zum Abendessen. Mein größter Fehler war, daas ich vorher keine Bewertung auf Google-Map gelesen habe, sonst wäre d...
MehrDa die Lokalität schon ausreichend beschrieben wurde, möchte ich hier nur den absolut freundlichen und unaufdringlichen Kellner erwähnen, sowie die Kunst in diesem doch kleinen Lokal mit geschätzten 20 Tischen ein Wohlbefinden zu generieren. Mit uns waren an einem Donnerstag Abend maximal 4 Tisch...
Mehraber ganz ehrlich - wer zb so ein Essen zu hause bekommt - hat kein Bedürfnis essen zu gehen,.. hahahahaha :D
hi, schreib ich normal eh dazu, bei einem kleinen Lokal mit 20 Tischen und der Gesetzeslage dachte ich, die Info erübrigt sich ;-)) - also NICHTRAUCHER !!! und danke für die Blumen, ich glaub ich war schon mal Expert - wurde mir wohl auf Grund meiner Inaktivität gestrichen ;-)) - aber jetzt esse ich wieder.
Ich finde deine Bewertungen immer gut. Mein voting hast du! Kannst du bitte zukünftig erwähnen ob R/NR? Danke.
Das Restaurant „Der Kuckuck“ befindet sich in einem historisch denkmalgeschützten Haus aus dem Mittelalter in der Himmelpfortgasse. Das „Paltische Haus“, wie es nach dem Grafen Palfin gegen 1700 benannt wurde, ist lediglich wegen eines damaligen Schreibfehlers zum „Paltischen Haus“ geworden. Scho...
Mehrwir lösten einen daily-gutschein ein.das essen war ausgezeichnet,das service sehr gut,wir verbrachten einen sehr schönen Abend.wir können dieses lokal nur weiterempfehlen.
Ohne dir auf den Schlips treten zu wollen, aber essentielle Informationen wären hier hilfreich gewesen wie z.b - Wieso war das Essen so gut ? - Was machte den Abend so schön ? - Wieso könnt ihr das Lokal unbedingt weiterempfehlen?
Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach ei...
Beweisen kannst Du das natürlich nicht. Im Winter ist ein gekühlter Transport nach Hause in den Kühlschrank aber glaubwürdig und im Sommer bei 40°C wird dieser Umstand sicherlich berücksichtigt werden müssen. Ich denke es mir so: Wenn Lebensmittel schon verdorben sind dann sind sie es auch nach einem Tag noch und wenn sie unverdorben waren, dann halten es die meisten auch einen Tag ungekühlt aus und setzen keinen Schimmel an. Wenn Speisen gerade so an der Kippe stehen dann, kann man wohl auch den "Verwesungsgrad" feststellen und rückrechnen, was am Vortag Sache war.
Danke. Nur da habe ich eine Frage. Auf der Website unter Zusätzliche Informationen steht: "Zur Sicherstellung einer umfassenden Untersuchung ist die Abgabe einer möglichst großen Menge der verdächtigen Ware günstig. Zu beachten: bei verderblichen Lebensmitteln ist die gekühlte Lagerung bis zum Transport zum Marktamt erforderlich. Dies muss im Zuge der zeugenschaftlichen Aussage bestätigt werden.". Wenn ich am Abend dort war, kann ich die Probe sowieso erst am nächsten Tag abgeben. Wie beweise ich, dass ich die Ware während dieser Zeit gekühlt gelagert habe?
verdorbene Lebensmittel können kostenlos am Marktamt abgegeben und getestet werden (Link) Wenn der Lachs schon "einen Stich" gehabt hat und der Lokalinhaber sich nicht einsichtig zeigt, dann ein paar Stücke davon mitnehmen und dem Marktamt geben.