5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 | 1 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 | 1 |
Vor ca. 30 Jahren war ich das erste und bisher auch einzige Mal im Marchfelderhof. Die Erinnerung daran ist eher dürftig. Gut über das Ambiente weiß man ja im Allgemeinen Bescheid. Kulinarisch war es für mich am 01.11.2019 Neuland. Die Anfahrt von Leopoldau erfolgte mit dem PKW. Parkplätze sind i...
MehrMein Mann und ich besuchen den Marchfelderhof mit unseren Kindern nun schon seit mehr als 30 Jahren regelmäßig. Und obwohl dieses Lokal früher zu unseren absoluten Lieblings-Restaurants zählte, machten wir in letzter nun schon einige Male schlechte Erfahrungen. Das Ambiente ist unserem Empfind...
MehrSolche Beschwerden solltest du am besten an die Herren Bocek und Großmann richten. Wir können da nichts ändern.
Es fällt mir sehr schwer zu verstehen wie es dieses Lokal zu seinem Kult Status geschafft hat. Noch weniger verstehe ich warum unsere vermeintliche High Society dorthin Essen geht. Das Ambiente ist legendär und gewöhnungsbedürftig und genauso ist es gewollt. In jeder nur noch so kleinsten Lück...
MehrUm das zu schreiben muss man gar nicht dort gewesen sein! Schreib doch bitte, wann du dort was gegessen hast und wie es geschmeckt hat, Preise, NR/R, behindertengerecht, etc.!!!
So, heute hat es uns wieder einmal in den Marchfelderhof verschlagen. Es ist eigentlich jedes Mal dasselbe: Der erste Eindruck ist eher ein gruseliger Kulturschock und wenn man - so wie wir heute mittags - noch dazu ganz hinten im Kaiser-Zimmer sitzt, dann ist dies ein weiter Weg (vor allem mit e...
Mehrdie getränkepreise sind hoch, das ist wahr. die essensportionen sind dafür oft so gross, dass man einen Hauptgang teilen kann (zb die ente). was ich aber wirklich entbehrlich finde, ist das Couvert. seit vielen jahren das gleiche Brötchen und der gleiche gemüsegatsch. hier ist man auch sehr beratungsresistent, ich habe schon mehrmals angeregt, diesen entweder durch etwas anderes zu ersetzen oder überhaupt den gast entscheiden zu lassen, ob er ein Couvert will
Ich wollte einfach eine Nacht darüber schlafen, denn gestern wäre ich wohl zu heftig geworden. Alle anderen Preise sind für mich irgendwie akzeptabel, denn es muss ja auch dieser ganze Betrieb aufrecht erhalten werden. Aber wenn man bedenkt dass 1,5 l Sodawasser normal ca. 0,65 EUR kostet, dann sind für nur 1,0 l Sodawasser diese EUR 7,60 ausgesprochener Nepp. Eigentlich eine gewaltige Frechheit.
1 Liter Soda (!) um 7.60 ist aber extremst heftig!
Nachdem ich aus Erzählungen und Berichten wusste, was mich hier erwarten würde, habe ich mich gestern gleich zwei meiner grundlegenden Ängste gestellt: Erstens habe ich die Donau überquert! Und zweitens habe ich für einen ganzen Abend meine Kitsch-Phobie überwunden und mit der wohl bekannteste...
MehrEntweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht, dazwischen gibts nix........
Immer hervorragendes Essen, Service und Ambiente!!! Seit Jahren unser Lieblingslokal. KEIN Kritikpunkt! ...vielleicht könnten die Zigeuner und Handleserinnen, welche ab und an durch die Tische gehen ein bisschen weniger aufdringlich sein... Aber ansonsten: jedem weiter zu empfehlen
Ich liebe den Marchfelderhof. Kitschig aber trotzdem sehr reizvoll. Die Küche ist erstklassig. Ich kenne keine bessere. Bei der Bediengung hat man Glück oder Pech. Von den 4 Mal, wo ich dort war, hatte ich zwei Mal ein Top-Service und die anderen zwei Mal ein eher schlechtes. Bei Preisen, ...
MehrSomit wird rete die beste Restauranttesterseite im Internet! Nur noch hilfreiche, gefällige und lesenswerte Bewertungen! Ich bin entzückt!
Na sicher: Hilfreich - JA oder JA? Eine Revolution! Ab sofort gibt's keine schlechten Bewertungen mehr.
"Nicht hilfreich" gibt es nicht mehr. Auch eine Art, die Welt zu verbessern...
Der Abschluss unseres Betriebsausfluges fand Sonntag Mittag im Marchfelderhof in Deutsch Wagram statt. Das Lokal ist in einer schwachen halben Stunde von Wien aus erreichbar und den meisten Lesern wahrscheinlich zumindest namentlich bekannt. Der Marchfelderhof ist immer wieder in den Medien zu ...
Mehrmagic: geh geh, kein Opfer... Er braucht mich, wie ein kleiner Saugwurm das Blut, lass ihn doch machen ;-) unreg: und deine Kommentare sind viel weniger unnötig, Gott sei Dank :-D
@unreg: Neues Opfer, neue Zielgruppe?
und wieder ein unnötiger kommentar von amarone ......
Wir waren am 16.5.2013 im Marchfelderhof.Hatten das Spargeldiener.War von der Vorspeise bis zum Nachtisch ausgezeichnet.Auch sehr gute Weine.Das Ambiente muss man mögen, ich mag es sehr.Fühle mich dort sehr wohl.Ist nicht nur was für Promis.Werde weiterhin in dieses Lokal gehen
Kann man alles auf der Webseite vom Marchfelderhof nachschauen.Das Essen war gut, sehr schnell serviert.War schon öfters dort, mit der Reservierung hat es immer funktioniert. Das Lokal ist einfach gemütlich.Wer den alten Kitsch mag ist dort gut aufgehoben.Einfach tolle Stimmung.
Bine77: Mit der Update-Funktion kannst du z.B. auch Rechtschreibfehler ausbessern. Im Zuge dessen, könntest du uns auch verraten, was so schön und gut war, bzw. was ihr gegessen habt. Bis jetzt ist der Informationsgehalt deiner Bewertung eher :-(
Natürlich meinte ich Dinner.
Nachdem ich vor einiger Zeit positiv überrascht worden war, lud ich Geschäftsfreunde zum Abendessen ein. Ich hätte es bleiben lassen sollen. Die Portionen waren groß, aber die Qualität wieder so schlecht wie vor Jahren. Entweder hatte der Koch Urlaub oder er hasst die Gäste. (Kalbshaxe geschma...
Mehrich kenne das essen von sehr gut (nicht exzellent, aber doch sehr gut) bis eher nicht gut. allerdings gehe ich in dieses lokal, wenn ich einen lustigen abend erleben will. wenn ich wirklich erstklassig essen will, suche ich definitiv ein anderes lokal auf. was ich aber dort sehr mag, ist der Service, das nette personal und die Tatsache, dass sie wohl ein gutes Betriebsklima haben, denn ich kenne die gleichen kellner dort seit vielen jahren.
Auch ich habe bereits einige male das Essen im Marchfelderhof probiert. Ich kann nur sagen: Immer letztklassig und ungeniesbar. Schade, denn ich liebe das Ambiente des Lokals
Fear and Loathing in Deutsch Wagram .... Als ich auf dieses alt ehrwürdige Gebäude zusteuerte, dachte ich mir zuerst, dass ich noch Träume, denn was man sonst von diversten Societyberichten eher minimal mitbekommt trifft einen hier wie ein Faustschlag ins Gesicht. Ich war mir beim eintret...
MehrTadellose Review. Ein amüsantes Gustostückerl.
Soll noch einer sagen, ausführliche Berichte wären langweilig! Like²!
Mich hat schon der erste Satz begeistert!
Der persönlich bestellte Raum ist schon besetzt und man versuchte es so darzustellen, als wäre der Fehler beim Kunden; da wir das nicht akzeptieren bot man uns einin andrern Raum an und 20 % Rabatt, wenn wir bleiben. Das Ambiente ist romantisch, die Bedienung ist professionell, das Essen ist ni...
MehrJa ändert das was an der Tatsache? Bis etwas passiert ist es zu spät. ..und warum bleiben sie anonym?
Betriebsgenehmigungen vergibt die BH Gänserndorf - weder die Feuerwehr noch die Baupolizei!!
war jetzt länger nicht mehr dort, weil dreimal in relativ kurzem Abstand meine Reservierungen verschlampt wurden - wir mußten dann abwarten bis ein Platz frei wurde - das fand ich sehr *ausladend* - irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man hier die Promis lieber sieht als zwei Frauen, die halt ma...
MehrEs war ein fünfgängiges Festtagsangebot mit gebackenem Rindfleisch... sorry hab nicht gewußt, dass man sich hier Wir wollten unseren Hochzeitstag in der Falco-Loge feiern, was uns halt - bis auf den Tag an dem wir geheiratet habe - nicht gelungen ist. Und für uns ging es um den Gesamteindruck und was uns von unserem Feiertag geblieben ist. Wie soll es ein gelungener Abend werden, wenn er schon mit Ärger beginnt. Es gab gebackenes Rindfleich, Vorspeise und den speziellen Marchfelderhof-Becher zum Abschluss mit Sekt und allem drum und dran und wir ließen ziemlich viel Geld da.
lilith: was dürfen wir eigentlich über deinen Besuch dort erfahren? Mit diesem Bericht ist's wie mit einer Politikerrede: viel geredet, nichts erzählt. Was habt ihr dort gegessen? Den "Nicht-schlecht"-Teller und die "Nicht-Umwerfend"-Platte kenne ich nicht. Die "Mittelmäßig"-Kombi sagt mir auch nichts. Das Ambiente ist nach "deinem" Geschmack. Aha. Woran erkenne ich deinen Geschmack?
Das Essen war mittelmäßig - aber nicht wirklich schlecht - das Personal ist beim servieren sehr bemüht obwohl es vorab ein mürrisches * wos soll i mochen, is a so* gab, weil die Reservierung vergessen wurde. Das Ambiente ist genau nach meinem Geschmack - also das verdient wirklich 5 Punkte.
Ich war nun zweimal kurz hintereinander im Marchfelderhof, nachdem ich das Lokal jahrelang gemieden habe, da die Küche oft wirklich schwach war. Nun bin ich wirklich positiv überrascht worden. Man kann im Marchfelderhof wieder passabel essen. Es ist noch immer kein Haubenrestaurant, aber es wi...
MehrWir waren nun schon mehrmals in diesem aussergewöhnlichen Restaurant zu Gast und jedesmal kommen wir ins staunen. Visual wie auch mit dem Gaumen. Ein muss für jeden der das etwas andere sucht! Wie kommen gerne wieder.
Ich war am 17.02.2012 im Zuge einer Geburtstagsfeier mit 7 weiteren Personen im Marchfelderhof in Deutsch-Wagram. Zugegeben, es war nicht mein erster Besuch, ich wusste also was mich erwartet! Ein Lokal, vollgeräumt mit Antiquitäten und Kuriositäten. Was dadurch in manchen Räumen und Gängen et...
MehrNun, ich kenne den Marchfelderhof seit ca. 40 Jahren. Allein die Tatsache, dass es ihn in dieser Form heute gibt, ist für mich fast mit einem Wunder vergleichbar. Ich kenne einige Leute, die sagen, man kann nicht gut essen, etc. und frage mich: warum gehen sie hin? Ich war immer wieder mit Freund...
MehrIch denke, ich kann Ihnen schon zumindest zum Teil sagen, warum der Marchfelderhof oftmals so kritisch betrachtet wird. "Warum gehen sie hin?" fragen Sie, ich sage: "Weil es ihre Freiheit ist, dieses Lokal auszuprobieren." Ich kenne aber viele Menschen (mich eingeschlossen), bei denen bleibt's dann halt genau bei diesem einen Besuch. Weil man dann draufkommt, so toll ist's zu diesem Preis doch nicht. Dürfen hier nur Leute hin aus der Bussi-Bussi-Gesellschaft, die nachher lobhudeln? Es gibt wohl im Osten von Österreich kaum ein Lokal, dass so oft gratis in allen Medien zu welchen Anlässen auch immer, vertreten ist. Besonders mit den "Promis" versucht man sich halt hier hervorzutun und das finde ich persönlich als absolut KEIN Qualitätsmerkmal, eher im Gegenteil. Zur Spargelzeit bspw. hat man durch diverse Medien das Gefühl, als gäbe es KEIN anderes Restaurant, das Spargelgerichte zubereiten kann. Bei der Lage des Marchfelderhofs ist es wahrlich eine "Leistung" an den hochwertigen frischen Spargel aus dem Marchfeld zu SEHR GUTEM PREIS zu kommen... Das ist in höchstem Masse unfair und entspricht auch nicht den kulinarischen Tatsachen. Aber wenn Lugner (nur als Beispiel, kommen ja auch genug Schauspieler und Politiker, und sonstige selbst ernannte "Promis",...) kommt, steht's morgen in mindestens einer Zeitung und im "niveauvollen" Chili wird dann auch noch darüber berichtet - gut wenn das das gewünschte Klientel des Marchfelderhofs sein soll, ist's mir ja auch recht. Aber es wird erlaubt sein, anders zu denken, nur weil man genau zu dieser "gesehen und gesehen werden"-Gruppe nicht zugehören will und versucht, objektiv über die hier erbrachte Leistung für das bezahlte Geld zu urteilen - ich meine ausschließlich die Speisen und nicht, dass vielleicht ein "Promi" neben einem saß oder ein Bild dessen an der Wand hängt, das ist keine Leistung und steigert die Küchenleistung auch genau um 0%. Das Geld dieser permanenten und seit JAHREN anhaltenden Gratiswerbung hätte ich gerne, aber noch mehr würde ich sie den aufstrebenden guten und kreativen Köchen sonst in Österreich wünschen. Der Marchfelderhof ist eben, unabhängig von der Qualität, eines der absoluten LIEBKINDER aller Medien. Da ist es nur mehr als legitim, genau dieses Lokal mehr als kritisch zu betrachten und die Leistung zu hinterfragen. Denn das Preisniveau (unabhängig vom Wareneinsatz - siehe Spargel) ist hier auch "etwas anders". Und anscheinend gefällt es den Leuten, die nur auf die Kulinarik und die gastronomische Leistung Wert legen (wie ich auch), doch nicht so gut! Gerry
Mein Mann und ich verbrachten den heutigen Abend beim Moonlight Candlelight-Dinner, für welches wir einen Gutschein erhalten hatten. Wir freuten uns auf einen romantischen Abend. Nach hektischer Begrüßung durch mindestens 4 Personen wurden wir zu unserem kleinen mit Werbung für die Aktionen des M...
Mehrgut, dass ich hier einiges erfahren konnte. mittelmäßig essen zum teuren preis bekomme ich woanders auch, da brauch ich so weit fahren. da geh ich lieber zum griechen bei uns - der ist gut und man isst gut : )
Schon zu oft dort richtig mit mässigem Essen angeschmiert. Die Ausstattung muss einem gefallen. Alles ziemlich vollgeramscht. Aber es gibt immer was Neues zu entdecken. Ich probierst halt alle Jahre wieder, aber es schmeckt immer gleich: nach liebloser Massenabfertigung. Leider.
Wir lösten unseren "NUR WIR ZWEI" DINNER Gutschein ein und wurden herb enttäuscht. Trotz Reservierung für 20 Uhr mussten wir fast 30 Minuten auf unseren Tisch warten. Es wurde uns zwar angeboten inzwischen Platz zu nehmen, wobei auf eine Sitzgruppe neben dem Eingang gedeutet wurde die ...
MehrSehr schlechtes Service, kaltes Essen. Trotz Angabe des Hochzeitstages wurde allen Anderen gratuliert und trotz mehrmaligen Frages warum wir gekommen sind wurde auf uns vergessen. Keine Entschuldigung! Wir werden den Besuch sicher nicht wiederholen.
Dass der Marchfelderhof zu den bekanntesten Lokalen in Österreich gehört ist gewiss. Dass man über das Ambiente -so wie in vielen Lokalen- geteilter Meinung sein kann auch. Von schrullig, altmodisch bis skurril, von einzigartig, unvergleichlich bis verstaubt spannt sich da der Meinungsbogen. Dass...
MehrMein letzter Besuch liegt ca. 7 Jahre zurück, aber der Kochwechsel hat scheinbar nicht wirklich was verändert ;-)
Mir ist es vor zwei Wochen ähnlich ergangen. Gebackenen Kalbskopf bestellt. Der war so was von verdorben und hat regelrecht gestunken. Chef kam zwar hat sich tausendmal entschuldigt. Aber es bleibt für mich doch eine schlechte Erinnerung
Vorneweg: Meine Familie und ich sind seit Jahren wahre Marchfelderhof-Fans. Wenn wo der Gast Kaiser ist, dann hier. So bemüht, originell und schmackhaft gleichzeitig sucht seinesgleichen. Eine kleine! Kritik muss aber sein: Mit dem Wechsel des Chefkochs ist die traditionelle (K&K-)österre...
MehrUm Himmels Willen: Essen sie hier nicht den Fisch! Beruflich hat es mich in den letzten jahren immer wieder ist das Kitsch-Lokal in Deutsch Wagram gezogen, immer mit der Hoffnung, dass man mir keinen Fisch vorsetzen würde. Allzu oft wurde diese Hoffnung enttäuscht! Denn auch nach Jahrhunderten be...
Mehrdas letzte mal war ich vor ca 15 jahre in diesem lokal, es war zum vergessen. bei der ausstattung hat sich seither nichts verändert, es ist noch genau so schwülstig und ungemütlich, ich sehe es manchmal in den seitenblicken. aber erst die stammgäste! lugner, schiller, haas usw. fazit: zum vergessen. lg stockfox
ichgebeihnenrechtleiedersiekönnennichtbesonderskochen-preisesprechennichtentsprechendeniveu
Marchfelderhof sollte man unbedingt mal besuchen, allein schon wegen des ambientes! überall hängen alte/antike gegenstände von der decke (von geigen, über töpfen bis hin zu madonnen und engel), bilder von franz joseph, sissi bis hin zu fotos und autogramme von hollywoodschaupieler und sportler hä...
MehrWenn man nach Geschäftsbezeichnungen geht, kommen Antiquitäten hier vorwiegend aus dem späten 19. Jahrhundert.
Antike Gegenstände kommen aus der Zeit der Antike. Solche habe ich im Marchfelderhof jedoch noch nicht erblickt ;-)
Ich freute mich schon sehr auf den Samstag, 27.03.2010, weil ich schon über 20 Jahre nicht mehr im Marchfelderhof gewesen bin. Leider wurde ich sehr enttäuscht. Der Service war sehr zuvorkommend, leider das junge Personal wäre noch besser zu schulen, besonders die hörbare Ausdrucksweise. Vorspeis...
MehrVon der Gastfreundlichkeit gibt es von meiner Seite her nichts Negatives. Allerdings vom Rest schon. Essen: Sieht gut und Anspruchsvoll aus, allerdings ist es Qualitativ nichts besonderes und für das was man bezahlt schon fast nicht mehr vertretbar! Zweimal dort gewesen und beide male fas...
MehrWenn wir angenehm, bequem und gut essen wollen, wählen wir immer den Marchfelderhof. Die Chefs sind zuvorkommend, das Personal freundlich und bemüht und das Wichtigste ist, das Essen ist ausgezeichnet. Falls einmal etwas nicht passen sollte wird problemlos ausgetauscht oder eine Essensfolge abgeä...
MehrVielleicht mißverständlich weil kurz formuliert? Bei unserem Essen gab es noch nie eine Beanstandung oder ein Problem. Nachbartisch, Kinderessen, Beilagen ausgetauscht .... das war damit gemeint. Ich denke, damit ist die Bestbewertung gerechtfertig, man kann nur bewerten was man selbst konsumiert hat.
Allein schon deswegen (....Falls einmal etwas nicht passen sollte wird problemlos ausgetauscht oder eine Essensfolge abgeändert...) kann es keine Bestbewertung bei der Küche geben.......
Der Marchfelderhof ist nicht ganz so schlecht wie sein Ruf zeitweise erscheinen lässt. Natürlich ist das Ambiente Geschmacksache, aber die Speisen sind wirklich ausgezeichnet und auch durch interessante Kombinationen positiv auffällig. Wenn etwas nicht passt gibts kein Trara sondern einfache Lös...
Mehrder marchfelderhof polarisiert seit er existiert. dieses überladene ambiente, voll gestopft mit trödel und altwaren und die ebenso überladene, meine üppige küche, ist nicht jedermanns ding. die grundqualität der speisen ist dennoch gut. die c & d promis sollten einem wurscht sein.
Nachdem sie; geschätzter Genussbub, dem ja nicht gerade für feinste Kulinarik und Topservice bekanntem Lahodny die gleich hohe Bewertung wir hier dem Marchfelderhof ( welcher ebensowenig für feinste Kulinarik und Topservice steht) gaben- frage ich was Sie dann einem wirklich gutem Lokal geben?
Vor etwa 20 Jahren war der Marchfelderhof noch zu empfehlen, das ist leider seit langer Zeit nicht mehr der Fall. Wo sich nur noch die Schickimicki- und BussiBussi-Gesellschaft sowie die zweifelhafte 'ATV-Prominenz' und jene die sich dazuzählen herumtreibt, fühlt man sich als normaler Gast län...
MehrTolles Lokal - super Service - sehr gutes Essen und auch ausreichende Portionen - tolles Ambiente.
Die Speisen sind zwischen gut und sehr gut angesiedelt, auf jeden Fall mengenmäsig überwältigend. Das Ambiente ist meiner Meinung nach sehr voll gestaltet und doch hat man nicht unbedingt das Gefühl in einem riesen Saal zu sitzen - das ist aber natürlich so wie bei allem Geschmackssache. Das Serv...
Mehrich gehe in ein restaurant, weil ich gut ESSEN möchte, aber nicht um antiquitäten zu sehen. für mich ist dieses restaurant zu gross und deshalb unpersönlich. ich bevorzuge eher kleinere, gemütlichere lokale. ausserdem sind die preise für mein budget zu teuer. für die prominenz ist es sicher o...
Mehrköstlich und liebevoll angerichtet //Ein Gericht schmeckte nicht// Schön langsam zweifle ich an den Usern hier. Marchfelderhof und gut - wirlich gut und fein essen .- das gab es noch nie.
Privatetest sollte weiterhin zum Würstelstand gehen - dort dürfte es dann für sie/ihn passen . Um einen anderen Abend zu verbringe; ja; --außergewöhnlichen Ambiente ,zuvorkommenden Betreuung--aber nicht um gut zu essen. Über das Ambiente kann man geteilter Meinung sein, aber Sie schreiben hier von gutem Essen. Hunderte Speisen die nie und nimmer frisch sind / sein können. Da gibt es eine Standardsauce, ein Standardgemüse das zu allem gereicht wird; NEIN DAS HAT MIT WIRKLICH GUTEM ESSEN NICHTS ZU TUN.
Der Marchfelderhof ist immer ein Besuch wert - allein schon wegen dem außergewöhnlichen Ambiente und der mehr als zuvorkommenden Betreuung - vom Kellner bis zu den Chefs - auch das Essen immer wieder ein Genuß! Hier ist der Gast noch König. Sicher nichts um jeden Tag essen zu gehen - aber zu besonderen Anlässen oder wenn Besuch aus den Bundesländern zu uns kommt immer eine nette Variante um einen etwas anderen Abend zu verbringen. Privatetest sollte weiterhin zum Würstelstand gehen - dort dürfte es dann für sie/ihn passen :-)
3x die Höchstnote für ein Lokal von dem jedermann7frau weiß dass die küche nie und nimmer empfehlenswert ist- das ist wirklich äußerst seltsam und lässt mir den glauben an diie ernsthaftigkeit dieser side nehmen
Dieses Lokal ist einen Besuch wert, allein schon wegen der Vielzahl von Antiquitäten die im ganzen Restaurant herumstehen bzw. an der Decke hängen! Sehr freundlicher Empfang vom Personal und in späterer Folge auch eine Begrüßung von Gerhard Bocek (der ein überaus netter Gastgeber ist und einfa...
MehrWenn in einem Lokal mit dem Namen des Marchfelderhofes es schon vorkommt dass man ein Gericht reklamieren muss, dann läuft da ja schon was nicht richtig. Die Höchstnoten von josti- solche Bewertungen sind leider völllig unreralistisch. Marchfelderhof ist ja für einiges bekannt; sicher aber nicht für eine Küche mit Höchstbewertung!
Ein Gericht schmeckte nicht-- und dann gibt es dafür die Höchstnote- vielleicht weil es durch ein anderes ersetzt wurde? Ist eine Selbstverständlichkeit, die ich in jedem Wirtshaus erwarte. Solche Kommentare sind echt zu vergessen.
Ich bin seit Jahren Stammgast im Marchfelderhof - aus gutem Grund: Der Service ist immer zuvorkommend und freundlich, und sollte es einmal etwas zu beanstanden geben, wird nicht lange diskutiert, sondern es wird eine frische Portion gebracht, ohne Gezertere. Und das ist in Österreich selten... Die Speisekarte ist vielfältig, manchmal wechseln zwar die Chefkochs (man merkt es, wenn auf einmal überall viel Knoblauch dabei ist, dann wieder völlig weg....), aber die grundsätzliche Linie bleibt erhalten. Weiter so, Hr. Bocek & Hr. Großmann!
Der Marchfelderhof ist halt eine Institution, irgendwie das Schweizerhaus für Promis, nur halt mit mehr Kitsch statt Stelzen. Irgendwie macht der Herr Brocek ja eh alles richtig, Service gut, Küchenhandwerk gut, trotzdem springt der Funke bei mir nicht über. Meine Absenz (ich war das letzte Mal vor ca. 10 Jahren dort) wird dem Marchfelderhof nicht weh tun, dem jahrzehntelangen Erfolg muss man trotzdem Respekt zollen, wie auch dem Schweizerhaus, auch wenn's nicht meins ist.