5 | |
4 | |
3 | 4 |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | 1 |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 2 |
1 | |
0 |
Als ich zur Jahrtausendwende in den 8ten übersiedelt bin, war das LA TAVOLOZZA, in der Florianigasse 37, für einige Jahre so etwas wie ein Stammlokal für uns. Dann hat es irgendwann einen Besitzerwechsel gegeben, die Küchenleistung ist schwächer geworden oder umgekehrt und wir sind nicht mehr hin...
MehrDas italienische Pizza Restaurant La Tavolozza befindet sich an der Ecke Florianigasse / Lederergasse. Die Erreichbarkeit ist mit den verschiedensten Autobus- und Straßenbahnlinien sehr gut gegeben. Die Autobuslinie 13A fährt direkt beim Lokal vorbei, dazu gibt es in der Nähe die Straßenbahnlinie...
Mehr1- im La Tavolozza gibt es noch immer ein Raucher Bereich. 2- La Tavolozza ist kein einfache Pizzeria, bietet viele verschiedene Spezialitäten. Wenn man dieses Restaurant bewerten will sollte man am besten was interessanteres ausprobieren. 3- Über eine Pizza Toscana und einen Apfelsaftgespritzt könnte man nur so viel schreiben... Besser selbst testen ;-)
Und man durfte rauchen. Tempi passati.
Schade, irgendwie. Die Tavolozza war in früheren Jahren einmal ein wirklich gutes italienisches Restaurant.
Dieses Lokal möchte ich keinesfalls missen in meinem Repertoire der mir lieb gewordenen Lokale. Köstlich gegessen, die Getränke bestens, die Speisekartengestaltung etwas ungewöhnlich und es braucht Zeit sich durchzufinden, das stört jedoch nicht. Die Bedienung sehr freundlich und es empfiehlt ...
MehrBin seit mindestens 15 Jahren einmal im Jahr dort, ist ein GUTES Lokal, aber 3 x die Höchstnote????
Wir hatten uns in Wien im Standesamt getraut und wollten daher ein Restaurant in der Nähe. La Tavalozza wurde von Deutschland aus für den Abend reserviert und ein Menü wurde von uns zusammengestellt. Alle Wünsche konnten dabei berücksichtigt werden (es gab unter den Gästen ein Kind und einen Vega...
MehrWar am Samstag letzte Woche zum ersten mal dort (wir hatten reserviert) Gleich beim Eintreten habe ich mich sehr wohl gefühlt, nette Atmosphäre, angenehme Beleuchtung, das Interieur stilvoll. Unser Tisch war in der Mitte des Speisesaals am Fenster, gleich neben dem prominent in den Raum plaz...
MehrEin Restaurant, in welches man immer gerne geht und auch ohne Bedenken jederzeit gerne weiter empfiehlt ! Reichliche Auswahl, an Fisch, Fleisch, Pizza und Pasta ! Sehr zu empfehlen, die Auswahl an Weinen und natürlich GRAPPA ! Besuchen und selbst eine Meinung bilden !
Ich finde "La Tavolozza" als eines der besten Restaurants in Wien. Die Atmosphäre drinnen ist sehr gemütlich, sehr gutes Essen, schön angerichtet - immer frisch gekocht und wirklich köstlich. Serice ist auch perfekt - einfach nur zu empfehlen! Leider gibt es nicht so viele Restaurants wo man so ...
MehrSehr kleine Portionen, Pizza zu salzig. Kein Geschmackserlebnis. Da gibt es viele Italiener im 8., die weit aus besser sind.
Besuche das La Tavolozza regelmäßig seit 3 Jahren und kann der allgemeinen Meinung, dass diese Bewertung unglaubwürdig ist, nur zustimmen.
Sorry, aber unglaubwürdig!! Ich kenne Tavolozza...
Es gibt so rund 20 Lokale die im Achten sowas wie Pizzen verkaufen. Wenn man unbedigt eine Pizza braucht empfehle ich vom Preis/Leistungsverhältniss die Pizzeria Verdi in der Lange Gasse 16.
La Tavolozza. Also eine kulinarische Farbpalette tief im 8. Bezirk. Als Verfechter der Wiener Öffis (das Auto steht außerhalb von Wien, den Stress überlass ich gerne denen, die mit SUV und Wiener Kennzeichen in Wien gemäß der „persönlichen Freiheit“ im Stau stehen wollen) setz ich mich an jen...
MehrUnreg: wieso, muss man sich dort vor deinen Fahrkünsten fürchten? ;-)
gott sei dank dass du in wien nicht mit deinem auto fährst, danke für den bericht über die "öffis"
Als Neuregistrierter der hier ein paar Tipps gesucht hat, möchte ich auch meinen Senf zu einem Lokal abgeben. Speisen: Ich war einmal dort und wurde sehr angenehm überrascht. Das Essen ist gut, war sowohl für mich als auch für meine Begleitung. Schön dekoriert. Nicht zu viel, halt gerade ange...
Mehrso sollte ein Debut sein! :)
Willkommen im Forum der Gerne-Esser mit einem guten Bericht - endlich wieder ein Neuling, der hilfreich schreibt... Gerry
ich kann mich nur vollkommen der bewertung von Leckermaeulchen anschließen. ! Danke Tavolozza dass es dich gibt.
Betrachtet man die kulinarische Welt der Perser und Türken, dann sprechen wir nicht gerade von Profis des Marketings. Was also tun Türken, wenn sie in der Gastronomie erfolgreich sein wollen? Richtig sie machen auf „echt italienisch“. LA TAVOLOZZA im 8. Hieb Wien´s, ist ein Dinosaurier der g...
MehrBTKA .... Bitte Trink Keinen Alkohol
Mit Sicherheit nicht! Danke magic, braune Vorwürfe will ich mir nicht gefallen lassen. @BTKA nochmals durchlesen, besser verstehen und bitte wieder hinsetzen Grüsse L
Ich lese da nichts abfälliges gegen Türken!
Wer italienisches Essen mag, muss einfach einmal im La Tavolozza gewesen sein! Die Preise sind kein Sonderangebot, aber die Speisen- und Getränkequalität rechtfertigt jeden Euro. Das Service ist hervorragend und aufmerksam, sodass man sich wirklich als Gast fühlt. Terra e mare, ein Gröstl von Ja...
MehrUnsere erste Begegnung mit dem schönen italienischen Restaurant war im 2008.Damals waren wir auf Geschäftsreise und wir haben es als Tipp von unserem Hotel im 8en Bezirk in Wien bekommen. Für die Wiener ist es anscheinend schon lange bekannt, nach dem, als wir von dem netten Kellner erfahren habe...
MehrSorry, ich habe aus Versehen meine Bewertung zuerst als Kommentar gepostet! Ich wollte mich nur bei dem La Tavolozza Team für den schönen Aufenthalt bedanken!
Besitzer oder Geschäftsführer des Lokals ??
Uc: ganz einfach, ein "gefällt" wird per nochmaligem Klick rückgängig.
Ein typisch italienisches Lokal. Die Küche bietet eine große Auswahl an Antipasti,primi Piati, Hauptspeisen. Am Samstagabend ist es aber leider fast unmöglich dort in der Nähe einen Parkplatz zu finden. Im zweiten Stock sitzt man sehr eng, aber dafür gibt es offenfrische Pizza. Die Weinkarte ist ...
MehrNanaH: Restauranttester.at ist nicht die richtige Adresse, um sich zu bedanken. Jedes Lokal hat Personal, ein Telefon bzw. eine Emailadresse. Diese Site hier ist kein Gästebuch. Hm?
Sorry, ich habe aus Versehen meine Bewertung zuerst als Kommentar gepostet! Ich wollte mich nur bei dem La Tavolozza Team für den schönen Aufenthalt bedanken!
Das haben wir eh' schon gelesen - DANKE für die LOBHUDELEI, NanaH! Völlig überflüssiger Kommentar / überflüssige NOCHMAL-Berwertung! Freundin des Lokals, selber Besitzerin...??? Gerry
Besuch 16.2.2012/5 Pax: Aus sentimentalen Gründen besuchten wir wieder einmal dieses italienische Lokal, das es seit mehr als 20 Jahren in fast unveränderter Form (inklusive 1. Stock) gibt. Sentimental deswegen, da dieses Restaurant in unseren Studententagen eines der besseren Lokale waren die wi...
Mehrich war jetzt schon des öfteren dort und wurde noch nie enttäuscht. die weineauswahl ist sehr groß und die, die ich getestet habe waren ausgezeichnet. die speisen sind sehr ansprechend uns schmecken hervorragend. vor allem die antipasto misto habens uns angetan. die pizzen und nudelgerichte waren...
MehrGestern waren wir im La Tavolozza, da es dort echte Holzofenpizza geben soll. Auf der Webseite des Lokals steht, das man unbedingt telefonisch reservieren soll. Wir hatten für 18 Uhr reserviert. Als wir kamen, wurden wir gefragt ob wir länger bleiben wollen als bis 21:30, was wir verneinten. ...
MehrAusgezeichneter, feiner Italiener! Risotto ai frutti di mare, Gröstl von Scampi, Calamari alla griglia usw. einziger Schwachpunkt für mich - die dunkle Beleuchtung! (wollen sich die Gäste nicht segen, oder ... )
Ein Geheimtipp für alle Fans der italienischen Küche. Das Ambiente paart mediterranes Flair mit Wiener Gemütlichkeit. Der imposante Holzofen ist nicht nur Blickfang, sondern auch Garant für die unwiderstehliche Qualität der darin zubereiteten Gerichte wie Pizzen und allerlei anderen Leckereien. Z...
MehrAls Liebhaber und wie ich meine, auch Kenner der iatlienischen Küche, weiss ich das Tavolozza umsomehr zu schätzen, da man dort Gerichte in der besten Tradition der Kochkunst der südlicheren und touristisch noch unverdorbenen Regionen, wie Umbrien, Puglia, Kalabrien etc. serviert bekommt. Das...
MehrEs war einmal mein italienisches Lieblingslokal in Wien. Nachdem aber bei unseren letzten beiden Besuchen einiges nicht gepasst hat, waren wir jetzt mehr als 2 Jahre nicht da. Nun waren wir also sehr gespannt, ob man sich in der Zwischenzeit wieder der alten Stärken besonnen hatte. Das La Tav...
Mehrouch die können es aber schon, ich erinnere nur an den gläserservice, beistelltisch für den wein, kühler wasserkaraffe etc....ja fallweise muss man mal etwas unangenehm auf misslichkeiten hinweisen-)
Äußerst liebevoll eingerichtetes, stimmungsvolles (etwas dunkleres) Lokal, im hinteren Teil wird es dann etwas heller, verliert aber auch spürbar an Atmosphäre (gleichzeitig ist dieser Teil der Nichtraucherbereich). Für das einen Euro kostende Gedeck gibt es reichlich hervorragende Pizzastänglei...
MehrSie haben natürlich Recht - das La Tavolozza wird von keinen Italos geführt; das Lokal wurde vor einigen Jahren von lang gedienten Mitarbeitern übernommen und modernisiert...
Das gleiche sage ich auch fuer Pseudothais, -japaner, -koreaner,-vietnamesen, die von chinesen gefuehrt werden. Bei ethnischen Kuechen bestehe ich persoenlich auf moeglichst hohe Authenzitaet. Beispielsweise schlecht thailaendisch kochen kann ich auch selber. Dazu brauche ich keinen Chinesen, der dafuer auch noch Geld verlangt.
Pizzastangen etwas zäh, sehr nette schüssel mit oliven zum gedeck, hervorragende lasagne, gnoci und sogliola. sehr zuvorkommendes service.
Pizzalokale die ich während meiner Rete Zeit besucht und bewer...
Wie wahr magic, wie wahr........
Was für die Blumen die Sonne ist, ist für den Menschen das Lächeln!