5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Kurzupdate zu Besuch vom 30.5.2018: Es hat sich nix, aber auch schon gar nix zum Besuch vom April 2014 geändert. Das Essen nach wie vor ganz ausgezeichnet und die Weine sehr gut. Umbauten wurden auch keine durchgeführt, also auch das Ambiente gleich, wobei das Lokal drinnen wirklich schön...
MehrAlso wir gehen seit vielen Jahren dorthin und können es kaum erwarten bis zum nächsten aufsperren! So eine gute Fleischauswahl gibt es selten und auch das Service ist wirklich sehr gut
Man darf sich beim Besuch nicht von der Einrichtung und der imposanten Ausstattung blenden lassen. Ich habe einen Nichtrauchertisch bestellt und musste nach einiger Zeit feststellen, dass ich inmitten des Raucherbereiches einen Tisch mit Nichtrauchertaferl erhielt. In kürzester Zeit war ich von R...
MehrIm Februar anzukündigen im März wieder "Weißgepressten" auszuschenken und dann in dubiosen Ausflüchten er wäre wahrscheinlich schon ausgetrunken! ist unsachlich und für den Gast beleidigend. In früheren Jahren gab es gutes Buffet und außergewöhnlicher Wein und Freundlichkeit. Guten Gru...
MehrLieber Unregistered, dann berichte! Denn auch das Review von Bruno war schon sehr dürftig.
Also wir waren vergangene Woche das erste mal dort. Es gibt nur tolles zu berichten. Jedesmal gerne wieder!
…..dazu noch 5, die nur Flaschenweine verkaufen. (Stummvoll, S...
MSCHESter: eben - die Argumente von Rauchern sind ja eh leicht zu widerlegen. Die große Mehrheit raucht nicht - abgesehen von der absoluten Sinnhaftigkeit von Rauchfreiheit in Lokalen sollte jeder Gastronom auch ein geschickter Geschäftsmann sein und die Macht der Mehrheit als Klientel erkennen.
Dabei gibt es so viele gute Beispiele dafür: löblich das Cafe Griensteidl, als eines der ersten der grossen Wiener Kaffeehäuser rauchfrei und was geschah, trotz Alternative kamen mehr Leute als zuvor. Auch das Landmann und Mozart sind heute 100% rauchfrei und viele viele mehr. Danke für die Alternative.
Viele Gastronomen haben immer noch Angst, ein Rauchverbot könnte Gäste vertreiben. Dass rauchfreie Räume Gäste anlocken könnten, das geht nur in wenige Köpfe rein.