5 | |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | 1 |
1 | 1 |
0 | 1 |
Zu meinem 40er musste etwas Besonderes her zur alljährlichen Geburtstagsfeier mit der Familie. Wegen den vielen Buchungen haben wir schon im April für den Sonntagsbrunch am 21.7. reserviert, was auch bitter nötig war denn das Lokal war sehr voll. Um halb 12 sollte es losgehen. Leider kamen wir er...
MehrKurzupdate zu Besuch vom 24.11.2018 um 16h Sascha der kleine quirlige Tiroler Kellner ist noch immer da und macht nach wie vor einen Top Job! Das Ambiente eines wo man sich wohlfühlt, die Verbesserung der Note auf 4, weil jetzt endlich das Rauchen Geschichte ist. Ja und die Gans, die ka...
MehrET 10/96... Das waren noch Zeiten. Damals frisch eingerückt, fand zum Abschluss der Grundausbildung die Gefechtsübung im Rohrwald unweit des goldenen Bründls statt. Wir stiegen mit Kaz 3 vom 680er Steyr just am Parkplatz des Bründls aus, und damals fiel mir schon das Lokal im Nirgendwo auf. 2...
MehrFür feines Essen und qualitativ hochwertigen Alkohol findet sich für uns immer ein Grund. Wir sind dazu sogar ins angrenzende Ausland gereist: Niederösterreich. Da, tief im (Rohr-)Wald, steht ein Haus, das „Goldenes Bründl“ heißt. Märchenhaft. Idyllisch. Sogar für Raucher! Vor dem Lokal ist auch ...
MehrUnd nun her mit euren Bewertungen!
Jawohl, schlitzi ist back!
Es ist und bleibt mein Favorit! Immer wieder überzeugt die Qualität, einfach himmlisch. Die besten Steinpilze mit einem unschlagbarem Preis/Leistungsverhältnis, Weine von auch unbekannten Winzern die immer wieder ein Erlebnis sind. Wenn man mit den zur Verfügung gestellten Gelsenabwehrmitt...
Mehr3maliges besprechen des Anrufbeantworters für eine Reservierung und kein Rückruf - wer nicht will, der hat schon!
Sehr nette und freundliche Bedienung. Qualität der Speisen hervorragend.
Sonntags waren wir wieder mal auf einem Brunch im Bründl. Leider herrscht mit den Reservierungen doch gröberes Chaos (man war einige Wochen auf Winterurlaub, Reservierungen nur per E-Mail möglich, da war aber dann irgendwo der Wurm drin, wir hatten jedoch noch Glück und einen Tisch), man sollte s...
MehrWir waren erst kürzlich wieder im Goldenen Bründl, das Essen ist recht gut, die Portionen sind deutlich kleiner geworden, als früher! Der herbstliche Salat nicht mariniert und eigentlich langweilig im Geschmack. Weinkarte gut und umfassend wie immer. Der Service unaufmerksam wie immer, leider n...
Mehr@nicht wichtig: Danke, der Lacher des Tages! Herr und Frau Bründl...!
Gratuliere sehr herzlich habt ihr Glück gehabt, aber einfach öfter hingehen und selbst erleben! Viel Spaß, kenne auch das Coburg, ist auch nicht unbedingt das beste in Wien-kein gutes Beispiel! würde ich sowieso nicht mehr hingehen. Aber es gibt viele vorzügliche Lokale in Wien, wir kennen zufällig einige
Also ich kann nur sagen, dass man im GB vorzüglich isst, das Service erstklassig ist und sowohl Herr und Frau Bründl sehr um das Wohl aller Gäste bemüht ist. Leider ist es so, dass man Gäste scheinbar glauben, dass sie die Wichtigsten sind, dann sollen sie in die Coburg gehen, damit sie sich wichtig machen können.
Idyllisch, fast schon versteckt, liegt umgeben von Wanderwegen im Rohrwald das „Goldene Bründl“. Ob rustikale Gaststube oder das feinere Extrazimmer oder der reizvolle Gastgarten- es ist schon ein besonders schönes Platzerl. An einem Wochentag zu Mittag ein fast voller Gastgarten –mit einem Angeb...
MehrNun, wir haben gestern! tatsächlich für das Quellwasser bezahlt, zwar nur 1 Euro pro Karaffe, aber kostenlos war es nicht ...
Ein entspannter Wochenendausflug brachte uns ins Goldene Bründl, dessen exzellenter Ruf dem Lokal schon längst vorauseilte. Gespannt erwarteten wir die Karte und musterten die Bedienung kritisch als sie uns mit einem charmanten Lächeln zu Tisch brachte. Das Lokal sehr geschmackvoll eingerichtet, ...
MehrWir waren auch auch mit den Guscheinen da und zuvor auch schon. Das Überraschungsmenüe war ganz toll! Das Essen ist dort aber immer spitze und der Service auch! Sehr zu empfehlen ist der Bauernbrunch am Sonntag. Wir haben uns dort immer sehr wohl gefühlt, sehr, sehr gut gegessen (sehr hohes ...
MehrDie Inhaber hatten sich im Frühjahr entschlossen eine Marketingaktion mittels günstigem Gutscheinangebot für ein viergängiges Überraschungsmenü über DailyDeal Österreich durchzuführen. Wir haben vier dieser Gutscheine geordert und eingelöst. Positiva: ausgezeichnete Küche, sehr gut sortierte Wei...
MehrDas Essen ist sehr Gut aber die Weine viel zu teuer und EUR 1 fuer ein Krug Leitungswasser geht zu weit.
Was ich weiß wird das Geld der Behindertenhilfe in Oberrohrbach gespendet!!! Gute Idee!!
Leitungswasser zu verrechnen ist eine Frechheit - ganz besonders wenn sowieso Wein getrunken wird!!!
neugierig was sich im Goldenen Bründl getan hat besuchten wir leider bei schlechten Wetter das traumhaft gelegene Lokal in Oberrahrbach der Empfang war sehr freundlich als vorspeise nahmen wir den weissen und grünen Spargel mit Garnelen war sehr schmackhaft die Suppe einmal Spargelcreme ( war ni...
MehrNachdem der Bisamberger Weinstadl Ende 2006 LEIDER zugesperrt ...
Lokale mit erstklassiger Küche welche dem internationalen Stan...
Ich stimme SephanS hier zu. Die Sache mit dem ökologischen Fußabdruck ist sehr komplex, sollen wir Dinge kaufen, deren Fußabdruck in der Produktion bedenklich ist? Oder besser kollektiv die Wirtschaft abwürgen? Heizschwammerl - nein? Klimaanlage - ja? Weinkühler zulässig oder unnötiger Luxus, zumal man ja auch Eiswürfel - aber auch die verbrauchen ja Energie, ganz zu schweigen vom Josper - Grill? Und Restaurants überhaupt? Eine Scheibe Bio-Brot mit Bio-Butter macht ja auch satt? Ich halte es hier mit Fred Sinowatz selig: "Es ist alles sehr kompliziert!". Auch wenn das Heizschwammerl eine recht offensichtliche Energieverschwendung ist (man beheizt die Außenluft), wurde vom Gesetzgeber die deutlich energiesparendere Variante (ein Gesetz, das weiterhin die Raucher-/Nichtrauchertrennung erlaubt) abgelehnt. Nur verständlich, dass Wirte zu Maßnahmen greifen, um den rauchenden Anteil ihrer Kunden nicht ganz zu vergraulen und ihnen das Rauchen vor dem Lokal auch im Winter unter akzeptablen Bedingungen zu ermöglichen. cmlings Kommentar trifft es für mich sehr gut.
Ich begrüße die "Heizschwammerl", wenn sie mir das Rauchen angenehmer machen. Die Umwelt möge dann die Sorge der Prohibitionisten sein.
Ich habe kein Auto und verwende die Bahn, wo Andere fliegen. Da habe ich doch wohl eine gewisse persönliche CO2 - Gutschrift. ;-))