RestaurantTester.at
So, 28. Mai 2023
In der Umgebung

Gasthaus im Landhaushof

Landhaushof 1, 9020 Klagenfurt
Küche: Österreichische Küche
Lokaltyp: Gasthaus, Restaurant
Speichern
Bewertung schreibenFotos hochladenEvent eintragen
Gasthaus im Landhaushof - KlagenfurtGasthaus im Landhaushof - KlagenfurtKalbsbutterschnitzel mit Gemüse und Kartoffelstampf - Gasthaus im Landhaushof - Klagenfurt
Crème brulée
 - Gasthaus im Landhaushof - KlagenfurtRindsuppe mit dreierlei Einlage (Frittaten, Grießnockerl, Leberknödel) - Gasthaus im Landhaushof - KlagenfurtGasthaus im Landhaushof - Klagenfurt7 Fotos

Bewertungen (0)

WalterB4
am 2. Dezember 2013
SpeisenAmbienteService
War heut mir meiner Frau und meiner Mutter nach einem Bummel durch die Stadt im Gasthaus im Landhaushof. Meine Mutter entschied sich für das Tagesmenü: Legierte Griessuppe und Krautfleckerl, für den Preis von 7,90 € ein ausreichende Portion. Meine Frau entschied sich für das Malzbiergulasch mit ...Mehr anzeigenWar heut mir meiner Frau und meiner Mutter nach einem Bummel durch die Stadt im Gasthaus im Landhaushof.
Meine Mutter entschied sich für das Tagesmenü: Legierte Griessuppe und Krautfleckerl, für den Preis von 7,90 € ein ausreichende Portion. Meine Frau entschied sich für das Malzbiergulasch mit Krautfleckerl - wobei sie mit Bedauern feststellte, das die Krautfleckerl die falsche Wahl waren, aber nicht wegen des Geschmacks, sondern weil der Saft des Gulasch geschmacklich so gut war, das die Krautfleckerl diesen einfach nicht aufsaugen konnten - aber 2 Semmerl haben diesesn "Manko" schnell wettgemacht. Meine Entscheidung für den Schweinsbraten war auch die richtige, wobei es nur eine kleine Kritik gibt, in meinem Kraut fanden sich wohl alle Pfefferkörner die ins Kraut gegeben wurden :D.
Der Service war schnell und freundlich.
Nun noch ein ganz großer Kritikpunkt, man muß hier immer noch durch den Raucherbereich in den Nichtraucherbereich. Deswegen nur eine 3 für das Ambiente.
Hilfreich6Gefällt mirKommentieren
amarone1977
Experte
am 2. Juni 2012|Update 5. Nov 2013
SpeisenAmbienteService
Das Klagenfurter Landhaus ist eines der auffälligsten historischen Gebäude der Kärntner Landeshauptstadt. Mehr oder weniger unter dem berühmten Spiegelsaal befindet sich das Gasthaus im Landhaushof. Bis in die 90er-Jahre hinein beherbergte der Keller die Kulturinitiative „Theater im Landhau...Mehr anzeigenDas Klagenfurter Landhaus ist eines der auffälligsten historischen Gebäude der Kärntner Landeshauptstadt.

Mehr oder weniger unter dem berühmten Spiegelsaal befindet sich das Gasthaus im Landhaushof.
Bis in die 90er-Jahre hinein beherbergte der Keller die Kulturinitiative „Theater im Landhauskeller“, die dem heutigen Lokal weichen musste.

„Gutbürgerlich“ ist die Visitenkarte des gern als Mittagstisch der Klagenfurter Verwaltung genutzten Lokals.
Drinnen wurden die weitläufigen Räumlichkeiten wirklich sehr schön adaptiert, hohe gemütliche Bänke, dunkles Holz, angenehm gedimmtes Licht. Hier merkt man anhand von Größe und Innendesign die Verwandtschaft zum „Bierhaus Augustin“ ein paar Gässchen weiter.
Draußen im Landhaushof gibt‘s einfache Gasthaus-Sitzgarten-Atmosphäre samt großen Sonnenschirmen.

Das Service bemüht sich, die vielen Gäste, auch einige Touristen, ohne lange Wartezeit zu bedienen. Persönlich kann es dadurch natürlich nicht wirklich werden.

Also schnell mal ein Mittagessen:
Rindsuppe mit dreierlei Einlage. Frittaten, Grießknödel und Leberknödel.
Die Frittaten sind soweit in Ordnung, aber nicht sonderlich hervorstechend. Der Grießknödel ist eher fad, der für mich obligate „Kern“ fehlt. Der Leberknödel wiederum ist ausreichend würzig.
Die Suppe selbst allerdings geht eher in die Kategorie „Gasthaussuppe“. Verdächtig zirrhotische Farbe, zu kräftig um wahr zu sein. Das kommt eher aus dem großen „Pulverfass“.

Spiegelei, Spinat, Erdäpfel.
Man kann da eigentlich nicht viel falsch machen. Aber die Erdäpfel sind fettig-glasig und wurden wohl in einer Pfanne angeröstet, in der viele kleine, schwarze „Brösel“ von vorhergehenden Kartoffelchargen waren. Hm.

Crème brulée.
Nett angerichtet, samt exotischem Nachschattendekor. Die Crème ist eher ein Pudding, das „Saucige“ fehlt ganz. Die Portion ist viel zu groß, sollte in einem niedrigen Gefäß zubereitet werden – und eben nicht mit Stärkepulver gestreckt werden. Nicht wirklich schlecht im Geschmack, aber das Zartschmelzende im Mund will sich durch die Konsistenz natürlich nicht einstellen.

Fazit: ein schneller Mittagstisch ohne großen Erinnerungswert. Dafür sind gut 50 Euro für drei Personen auch kein wirklicher Trost. Schade um das wirklich schöne Lokal. Da isst man beim Augustin dann doch besser.

***********************************************
Neuerlicher Besuch im Oktober 2013, der mich wieder etwas versöhnlicher stimmt.

Schnelles Abendessen zu zweit: Kalbsbutterschnitzel mit Kartoffelstampf und Gemüse.

Kein Allerweltsgemüse, nicht mit ungesalzenem Wasser totgekocht, sondern schön im Wok knackig und appetitlich zubereitet.
Darunter z.B. Erbsenschoten, Fenchel u.a.

Kartoffelstampf nicht mehr ganz warm, aber sehr gut.

Kalbsbutterschnitzel kann mit so manchem Wiener Original mithalten.

PS: ab sofort gibt es im Landhaushof auch das Augustin-Hausbier vom Augustin-Stammlokal. War ja auch Zeit.
Kalbsbutterschnitzel mit Gemüse und Kartoffelstampf - Gasthaus im Landhaushof - KlagenfurtCrème brulée - Gasthaus im Landhaushof - KlagenfurtRindsuppe mit dreierlei Einlage (Frittaten, Grießnockerl, Leberknödel) - Gasthaus im Landhaushof - Klagenfurt
Hilfreich8Gefällt mir3Kommentieren
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare

Kleiner Gast: da hast du Recht, drinnen ist's gemütlicher.

23. Aug 2012, 00:40·Gefällt mir
Bewertung schreiben
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzername
Passwort
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.