5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 1 |
3 | |
2 | 1 |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Freches personal verdibt bereits bei der Bestellung die Lust auf das Restaurant. Auch dass die Toilettenartikel am Eingang steht und die Kunden begrüßt ist sehr ungewöhnlich. Das Essen ist für diese Qualität zu teuer - auch dass das Essen bereits nach 5 min. am Tisch war spricht nicht für Qualitä...
MehrNach vielen Jahren waren wir zu viert wieder einmal im Zwölf-Apostelkeller, fast einem Stammlokal in unserer Jugend. Vom Ambiente her hat sich nichts geändert, ich muss aber sagen, dass es mir nie besonders gefallen hat. Heurigenkeller ja, aber dieser hat für mich etwas total muffiges und ich m...
MehrStimmt, Ribeye. Wir glauben auch, dass er sich nur mehr halten kann, weil er in diversen Wienführern erwähnt ist. Aber mit "typisch Wienerisch" hat der Zwölf-A-Keller leider gar nichts zu tun.
Auf jeden Fall sollte man alle Gäste vorsichtshalber darauf hinweisen, vor dem "Abstieg" das WC aufzusuchen! :-) Mein Schwie war dankbar für diesen Tipp, er war voriges Jahr erstmals dort.
Die Erfahrung mit den Nockerln, die keine sind, musste ich auch schon öfter machen. Mit so einer miesen Masche macht sich ein Wirt sicher keine Freunde.
war zum ersten mal im 12A und das ambiente war scho, van beeindrucken. die urige musik (hans moser, ostbahn kurti und co) hat dem abend eine besonderen "wiener" flair gegeben. das wiener schnitzerl vom kalb (nicht vom schwein!) mit kartoffelsalat hat echt gut geschmeckt....herrlich. unser...
MehrDas Ambiente und das Preis-Leistunsverhätnis stimmen im Großen und Ganzen. Allerdings schien dem Kellner das Trinkgeld von 1,70€ zu wenig zu sein. Das Wechselgeld wurde förmlich auf den Tisch geschmissen. Als ich mir dann die Rechnung richtig angeschaut habe, musste ich feststellen, dass die geor...
MehrSenf ... 1 Euro ... steht aber in der Speisekarte.
Wir waren mit den Kindern sowie meinen Eltern in Wien. Der 12Apostelkeller war für uns super. Habe von der Schweiz aus reserviert, hat super geklappt. Bei der Speisekarte waren wir überfordert, mit den Wienerischen Ausdrücken konnten wir nichts anfangen. Aber der Kellner, ich glaube, er hiess zu...
MehrWar wegen Hinweis im Reiseführer im 12Apostelkeller. Ambiente war in Ordnung. Aber alles was mit essen zu tun hatte, war schon ziemlich mies. Beim Wiener Schnitzel war das Panat zu fett, die Wurst der Wurstplatte war angetrocknet und der frische Meerrettich alles andere als frisch. Der Preis viel...
MehrIch wollte meinen Besuch zu einem echt Heurigen führen und habe ich im Internet dann den Zwölf Apostellkeller gefunden und gleich dort für Mittags reserviert, wäre allerdings nicht nötig gewesen, da das ganze Restaurant leer war, dazu später mehr. Als wir oben hineingingen war es etwas merkwür...
Mehr
Sie grüßt alle ankommenden Gäste. Und wenn jemand dann irgendwann mal auf´s Topferl muss, dann gibt man Trinkgeld nach Belieben. Reich wird sie nicht werden. Aber sie ist wirklich nett und freundlich.
Was gibt man der grußfreudigen, sehr ungewöhnlichen Toilettenartikel als Trinkgeld?
Scheinbar ja :-( Und die begrüßt ankommende Gäste!!!!!