5 | 2 |
4 | |
3 | 1 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | 2 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Schon des Öfteren beim Gasthaus zum HOLUNDERSTRAUCH vorbeigegangen, am Freitag den 19.1.2018 endlich auch einmal drinnen gewesen. Das Lokal befindet sich im Ersten Bezirk, quasi auf der Rückseite vom Landtmann, gleich bei der Mölker Bastei. Seit 1920 gibt’s an der Stelle bereits einen Wirtn, s...
MehrDas Gasthaus „Zum Holunderstrauch“ befindet sich unweit vom Wiener Burgtheater in der Schreyvogelgasse, einer nicht sehr stark befahrenen Gasse welche gegenüber von der Universität in den Ring mündet. Die Anreise ist ideal mit den Ringstraßenbahnlinien 1,71 und D. Auch die U3 hält nicht allzu wei...
MehrDas Lokal ist ein Familienbetrieb seit mehr als 80 Jahren, liegt eher versteckt und ist auch nicht sehr groß. Ebenerdig stehen ein paar Tische und die Schank, weitere Tische gibt es im Keller, der über eine eher steile Treppe zu erreichen sind. Unten gibt es natürlich kein natürliches Licht und e...
MehrWaren am 25.03.2015 zu dritt gut essen (gebackenes Schnitzel vom Mangalizaschwein war ganz toll); rotes Zwickel war auch hervorragend.
Im Kellergewöble sitzt es sich gemütlich. Wiener Beislkarte, preiswert,das Blunzengröstl war ein Spur zu gatschig, etwas knuspriger würde man es sich wünschen. Günstiges Mittagsmenü, gepflegte Biere, sehr zentral gelegen beim Liebenbergdenkmal
Ein empfehlenswetes echtes Wiener Beisl. Es sollte mehr von dieser Art geben. Im 1. Bezirk nicht sehr häufig. Preise moderat lassen und den Schanigarten verschönern.
Super Beisl in bei der Lage moderate Preise, heurigenathmosphäre und eine Küche wie bei Mutter
Noch immer ein sehr uriges, gemütliches Lokal. Hier plaudern alle Schichten unsere Gesellschaft sehr gesellig miteinander. Man fühlt sich bereits nach wenigen Minuten wie ein Stammgast. Sehr freundliches Personal und das Essen schmeckt ausgezeichnet.
Uriges Wirtshaus mit angenehm gemischtem Publikum. Klassische Hausmannskost, gemischt mit saisonalen Schmankerln und speziellen Tagesgerichten. Günstige Mittagsmenues unterbieten noch das, für die Lage ohnehin sehr niedrige Preisniveau. Der Keller wurde neu ausgebaut und lädt mit seinem, durch ...
MehrEin Relikt aus der guten alten Zeit. Trotz der Lage in der Innenstadt kann sich hier auch der Student - so wie vor 30 Jahren - sein Bier und das ausgezeichnete Essen leisten. Unbedingt besuchenswert und DIE Alternative zu den weit überteuerten Lokalen in Uniumgebung.
Hab mir gerade die Homepage angeschaut. Sieht wirklich nett aus.
Wieder einmal ein schönes österreichisches, uriges Lokal mit Tradition! Die Speisen sind durchgehend sehr gut und nicht teuer, der "gemischte Satz" ist eine Gaumenfreude, die Bedienung wirklich zuvorkommend. Der Keller eignet sich auch sehr für Feste. Äußerst zu empfehlen!
Eventtauglich ist der KELLER und nicht der Kellner
Diese Wertung verstehe ich nicht! Wieso ist der angeblich gute - sogar Eventtaugliche Service - nur mit "3" bewertet?
Klassische Gasthäuser die ich während meiner Rete Zeit besucht...
Das versteh ich unter einem Beisl. Gemischtes Publikum, moderate Preise, bodenständige Weine, Beislklassiker wie Augsurger mit Greste, Gulasch klein/groß, umfangreiche kalte Speisen wie Presswurst in Essig und Öl, Schmalzbrot oder Milzschnittensuppe, etc...