5 | |
4 | 1 |
3 | 2 |
2 | |
1 | |
0 |
5 | |
4 | |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
5 | 1 |
4 | 1 |
3 | |
2 | |
1 | |
0 |
Ich kann die leider hier sehr alten Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Finde eine schlechte Bewertung, wie man hier zuhauf sieht, die offenbar nicht an den Kellner ging, sehr fragwürdig. Wenn etwas falsch war, wieso nicht melden und nachher erst schimpfen. Personal war bei uns sehr zuvork...
Mehrich war heute mit meinem sohn zufällig in diesem lokal. es machte vom Ambiente her einen netten eindruck (urige Einrichtung, sauber). schöner schanigarten, der in der sonne sicher sehr fein ist. die Speisekarte ist eher klein gehalten, was man über die preise nicht sagen kann (vielleicht sind...
MehrDie Räumlichkeiten sind wirklich als urig zu bezeichnen und die Lage mitten in der Natur ist auch hervorzuheben. Die berühmten Grillhendel waren gut, allerdings für einen mini grünen Salatteller € 4,00 zu verlangen finde ich übertrieben, da hätte ich mir mehr erwartet, zumal das Hendel ohne jeg...
MehrAus Anlass eines Treffens unserer Großfamilie entschlossen wir uns, zum Mittagessen in das Restaurant Waldschenke in Mauerbach einzukehren. Erste, früher gemachte Eindrücke aus unserer Familie haben schon nichts Gutes verhoffen lassen. Aber was wir nun erleben sollten, hat die schlimmsten Befürch...
MehrDie Drohung mit der Polizei (!!) geht natürlich vollkommen ins Leere und entbehrt nicht einer gewissen Komik. Ein Lokal kann getrennte Rechnungen, speziell ab einer gewissen Anzahl von Personen, m.E. tatsächlich ablehnen, muss dies allerdings für den Gast erkennbar ausweisen (z.B. in der Speisekarte). Das Gesicht der Polizisten und die Amtshandlung (Untersuchungshaft auf Grund des Begehrs getrennter Rechnungen, Verdunkelungs- und Verabredungsgefahr sind natürlich akut ...) hätt' ich gerne gesehen. Priceless.
Ja, die Waldschenke lebt auch nur von ihrer Lage. Wir frequentieren das Lokal auch nicht mehr.
Waren in großer Gruppe Ganslessen, das Lokal hat echt Scharm, aber das war es auch schon! Obwohl wirber 2 Monate vorrausresserviert haben und pro Portion Gans 25,-!!!! € anzahlen mussten, haben wir 1,5 Stunden aufs Essen warten müssen! die Gans war ganz ok, aber den Kosten von 35,- € pro Portion ...
MehrWaren am Vatertag in diesem wunderschönen Lokal mit dem unvergleichlichen Ambiente (sowohl von der Innenausstattung her, als auch im Außenbereich). Der erste Wermutstropfen: eine Tafel beim Eingang: "Heute kein Fisch" und das mit einem Vegetarier. Auf Anfrage, was man anstelle dessen empfehlen kö...
MehrIch wollte ja noch einen Kommentar loswerden... Leider muss ich sagen, kann man das Lokal NICHT empfehlen. Zu überteuert, bei wenig Auswahl an Essen. Die Serviceleistung des Lokals ist fragwürdig, weil man nicht getrennt zahlen darf, bei größeren Gruppen eine Katastrophe! Kreditkartenzahlung ab 40€, was aber bei den hohen ( nicht angemessenen Preisen! ) kein Problem darstellt. Für Radfahrer und Biertrinker gibt's einen im Sommer schönen Biergarten, dafür reichts !! Einzig positive an dem Haus!! Nicht empfehlenswert.
Du Armer! Diese Dinkelpfanne im Mini-Format durfte ich auch einmal "geniessen".
Heute werden wir es mal testen !! Malsehen was unser Resümee ist ;-) Bin gespannt...
Sehr schönes Ambiente - gepflegter wunderschöner Gastgarten der aber leider der einzige Grund ist das Restaurant zu besuchen. Die Auswahl an Speisen ist sehr gering und sowohl die Gerichte als auch die Getränke horrend teuer. Die Portionen sind trotz der Preise jedoch eher mager und die Speisen g...
MehrWaren heute mal in der waldschenke. Bei den Temperatureen in der Stadt ideal. Ein kleiner Zoo für die Kinder mit Pony, Esel, Wildschwein etc. Holztische, Sessel mit Auflagen bequem und für das Lokal stimmig. Das Lokal war nicht übermässig voll, dennoch warteten wir fast 5 Minuten bis die Kelln...
Mehr5 Minuten warten ist im Service viel zu lange. Geht gar nicht
EvaMariaB: Ich kenne das Lokal nicht persönlich, kann die Kritik aber dennoch nicht ganz nachvollziehen: 1) Auch bei einem nicht übermäßig besetztem Lokal finde ich die erste Kontaktaufnahme des Servicepersonales nach 5 Minuten nicht dramatisch. 2) Wenn ich einen Artikel bestelle, der nicht in der Speisekarte ausgezeichnet ist, ist es vielleicht empfehlenswert vor der Bestellung nach dem Preis zu fragen und nicht hinterher eine negative Bewertung abzugeben (wobei ich den Preis für einen Eiskaffee mit € 8,-- auch horrend finde). Laut deiner Beschreibung, hast du ja nicht mal beim Bezahlen, sondern erst hinterher per mail urgiert, das ist dann halt schon ein bisserl spät - und deswegen dann das Lokal zu verreissen finde ich nicht ganz in Ordnung :-(
EvaMaria: na dann hat dir die Waldschenke ja ordentlich einen eingeschenkt. Das hätte ich vor Ort beeinsprucht und nicht bezahlt. Allein schon, wenn es nicht ausgepreist ist.
Triker und Biker sind nicht erwünscht wir sind "verkleidete" ??? man muss immer den ganzen Tisch bezahlen auch wenn man die Leute nicht kennt es kommt eine rechnung die muss man sich dann selber Ausrechnen ??
das mit der rechnung stimmt- wenn ich mit bekannten in einen lokal bin möcht ich nicht nachher ausrechnen müssen was wer bezahlt- nch dazu wo es nicht mal nen rechnungszettel gibt........
Donna: Stimmt genau! Auch unser letzter Besuch ist 2 Jahre und endete - wie erwartet, leider - in Ärger, Missmut, Unzufriedenheit. Lokale im Grünen gibt es zum Glück schon sehr viele.
Ich erinnere mich an Zeiten, als die Waldschenke ein "In-Lokal" war und sich "Schicki-Mickis" aus den innerstädtischen Bezirken reihenweise auf den Weg in den Wienerwald gemacht haben. Meine früheren Eindrücke von der Waldschenke: wirklich nettes Ambiente, Essen an sich nicht schlecht, wobei sowohl das Preis-Leistungs-Verhältnis als auch der Service absolut nicht stimmen! Dem Gast wird das Gefühl vermittelt, er wäre eher unerwünscht und grade gut genug, viel zu viele Euros für viel zu wenig Wohlfühl-Atmosphäre zu "löhnen". Das war schon vor rund 15 Jahren so und obwohl ich häufig in der Gegend bin, meide ich das Lokal seit damals ... ja, ja - ich bin konsequent ;-) Vermutlich kann man die Betreiber der Waldschenke unter "Überlebens-Künstler" einreihen, denn ICH kenne niemanden, der über dieses Lokal noch etwas Erfreuliches berichten kann. Wirklich schade um den schönen Platz!
früher gerne dort ...super schönes platzerl das aber leider - wirklich - zu einer art touristenfalle mutiert ist :(